Bild /

März 2016: Flitzer ist auf dem Weg der Genesung. Er musste wegen einer Verletzung/Schwellung an der Zunge nochmals dem Tierarzt vorgestellt werden und wurde einige Wochen im Haus gehalten, damit seine Genesung auch zuverlässig beobachtet werden kann. Mittlerweile hat er sich gut an das Leben im Haus gewöhnt, was uns besonders freut.

Aaron ist leider nicht mehr wieder zurück gekehrt, alle Suchaktionen waren erfolglos. Wir müssen davon ausgehen, dass Aaron verunglückt und nicht mehr am Leben ist.
Wir trauern sehr um diesen wunderbaren und besonderen Kater, der trotz seiner Krankheit so stark und voller Liebe war. Eine aussergewöhnliche Seele, die in ihrer Pflegefamilie eine riesige Lücke hinterlässt.

Februar 2016: Flitzer's Pflegefrauchen fiel vor gut 30 Tagen auf, dass Flitzer krank zu sein schien. Sie fing ihn ein und brachte ihn schnellstmöglich in die Tierklinik. Da Flitzer jeden Tag regelmässig zum Fressen kommt, war ihr sein apathisches Verhalten gleich aufgefallen.

Beim Veterinär stellte sich heraus, dass der arme Flitzer in beiden Ohren grosse Polypen hat. Diese wurden in zwei aufeinanderfolgenden Operationen entfernt. Durch die Polypen war der Gehörkanal so verengt, dass eine schlimme Entzündung entstanden war. Flitzer muss grosse Schmerzen gehabt haben.

Flitzer wurde zweimal in Vollnarkose operiert und er war nach beiden Operationen ziemlich im Delirium. Er hatte viel Eiter in den Ohren und bekam starke Schmerzmitttel.
Flitzer befand sich insgesamt vier Wochen in der Tierklinik. Da er sehr scheu ist, war es leider keine Option, ihn wieder zum Futterplatz zurück zu setzen, so lange er nicht wieder ganz gesund war. Flitzer hatte es nicht einfach: weil er sich nicht anfassen lässt, musste er beim Veterinär alle paar Tage sediert werden. Nur so konnten seine Ohren gründlich gespült und die Wunden versorgt werden.

Nun ist er endlich raus aus der Klinik und zur Beobachtung und Beruhigung bei seinem Pflegefrauchen, die ihn füttert, im warmen Badezimmer untergebracht.
Erst wenn Flitzer wieder vollständig genesen ist, darf er wieder nach draussen.

 

Flitzer's Mitbewohner, Kater Aaron, kam vor 14 Tagen mit einer blutigen Verletzung an der Wange nach Hause. Beim Arzt kamen zwei tiefe Löcher zum Vorschein, in denen sich bereits Eiter angesammelt hatte. Es sah aus wie eine Bisswunde von einem Marder. Die Wunden wurden gespült wurden und Aaron mit Antibiose behandelt.
Aaron ist leider seit drei Wochen vermisst und nicht mehr nach Hause gekommen. Seine Behandlung war noch nicht beendet und wir machen uns seitdem grosse Sorgen um den lieben Kater.
Alle Suchaktionen blieben bisher erfolglos. Wir hoffen dennoch sehr, dass Aaron wieder zurück kommt - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.


Wir würden uns sehr freuen, wenn sie unsere zwei tapferen "Ritter der Strasse" mit einer Spende unterstützen würden. 
So können wir auch in Zukunft unseren Futterplatzkatzen helfen und sie medizinisch versorgen lassen.

SPENDENAUFRUF BEENDET - Futterplatzkater Flitzer und Aaron: Tierarzt und OP für unsere tapferen Buben

Böse und grosse Ohrpolypen quälten den ängstlichen Flitzer, Aaron wurde gebissen

734 EUR erhalten
745 EUR benötigt
734,00 EUR
erhalten
745,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Daniela Brechbühler, Doris Nafzger, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Jelina Störzinger, Christian Geiger, Tanja Graf mit Kater Amadeus, Regina Annelie Vogler, Daniela Brechbühler, Sarah Fluri, Claudia Schroeter, Boris Zittlau, Dominik Galli, Nadja Engler, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Jelina Störzinger, Jelina Störzinger, Linda Davis, Tanja Graf, Denise Baumann

SPENDENAUFRUF BEENDET - Futterplatzkater Flitzer und Aaron: Tierarzt und OP für unsere tapferen Buben

734 EUR erhalten
745 EUR benötigt
734,00 EUR
erhalten
745,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Daniela Brechbühler, Doris Nafzger, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Jelina Störzinger, Christian Geiger, Tanja Graf mit Kater Amadeus, Regina Annelie Vogler, Daniela Brechbühler, Sarah Fluri, Claudia Schroeter, Boris Zittlau, Dominik Galli, Nadja Engler, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Jelina Störzinger, Jelina Störzinger, Linda Davis, Tanja Graf, Denise Baumann

März 2016: Flitzer ist auf dem Weg der Genesung. Er musste wegen einer Verletzung/Schwellung an der Zunge nochmals dem Tierarzt vorgestellt werden und wurde einige Wochen im Haus gehalten, damit seine Genesung auch zuverlässig beobachtet werden kann. Mittlerweile hat er sich gut an das Leben im Haus gewöhnt, was uns besonders freut.

Aaron ist leider nicht mehr wieder zurück gekehrt, alle Suchaktionen waren erfolglos. Wir müssen davon ausgehen, dass Aaron verunglückt und nicht mehr am Leben ist.
Wir trauern sehr um diesen wunderbaren und besonderen Kater, der trotz seiner Krankheit so stark und voller Liebe war. Eine aussergewöhnliche Seele, die in ihrer Pflegefamilie eine riesige Lücke hinterlässt.

Februar 2016: Flitzer's Pflegefrauchen fiel vor gut 30 Tagen auf, dass Flitzer krank zu sein schien. Sie fing ihn ein und brachte ihn schnellstmöglich in die Tierklinik. Da Flitzer jeden Tag regelmässig zum Fressen kommt, war ihr sein apathisches Verhalten gleich aufgefallen.

Beim Veterinär stellte sich heraus, dass der arme Flitzer in beiden Ohren grosse Polypen hat. Diese wurden in zwei aufeinanderfolgenden Operationen entfernt. Durch die Polypen war der Gehörkanal so verengt, dass eine schlimme Entzündung entstanden war. Flitzer muss grosse Schmerzen gehabt haben.

Flitzer wurde zweimal in Vollnarkose operiert und er war nach beiden Operationen ziemlich im Delirium. Er hatte viel Eiter in den Ohren und bekam starke Schmerzmitttel.
Flitzer befand sich insgesamt vier Wochen in der Tierklinik. Da er sehr scheu ist, war es leider keine Option, ihn wieder zum Futterplatz zurück zu setzen, so lange er nicht wieder ganz gesund war. Flitzer hatte es nicht einfach: weil er sich nicht anfassen lässt, musste er beim Veterinär alle paar Tage sediert werden. Nur so konnten seine Ohren gründlich gespült und die Wunden versorgt werden.

Nun ist er endlich raus aus der Klinik und zur Beobachtung und Beruhigung bei seinem Pflegefrauchen, die ihn füttert, im warmen Badezimmer untergebracht.
Erst wenn Flitzer wieder vollständig genesen ist, darf er wieder nach draussen.

 

Flitzer's Mitbewohner, Kater Aaron, kam vor 14 Tagen mit einer blutigen Verletzung an der Wange nach Hause. Beim Arzt kamen zwei tiefe Löcher zum Vorschein, in denen sich bereits Eiter angesammelt hatte. Es sah aus wie eine Bisswunde von einem Marder. Die Wunden wurden gespült wurden und Aaron mit Antibiose behandelt.
Aaron ist leider seit drei Wochen vermisst und nicht mehr nach Hause gekommen. Seine Behandlung war noch nicht beendet und wir machen uns seitdem grosse Sorgen um den lieben Kater.
Alle Suchaktionen blieben bisher erfolglos. Wir hoffen dennoch sehr, dass Aaron wieder zurück kommt - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.


Wir würden uns sehr freuen, wenn sie unsere zwei tapferen "Ritter der Strasse" mit einer Spende unterstützen würden. 
So können wir auch in Zukunft unseren Futterplatzkatzen helfen und sie medizinisch versorgen lassen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren