Bild /

September 2017: Flitzer ist ein Kater, der auf einer Langzeitpflegestelle lebt. Er wurde vor vielen Jahren dort am Futterplatz gefangen und von uns kastriert. Er ist nach wie vor sehr scheu, nur sein Pflegefrauchen kann ihn anfassen.

Er bekam vergangenes Jahr eine chron. Ohrentzündung, die recht spät bemerkt wurde.
Da dabei die Kanäle irgendwann zuschwellen und man keine Salbe mehr reinbekommt, heilt die Vereiterung damit nie ab. Daher wurde er seinerzeit bereits von einem französischen Tierarzt operiert aber leider: verpfuscht.
Das fiel seinem Pflegefrauchen erst auf, nachdem Flitzer's Ohren nach einiger Zeit regelrecht zu stinken begannen.
Anstatt die Gehörkanäle bis zum Mittelohr zu entfernen, waren Flitzer die Ohrkanäle zugenäht worden. Unfassbar aber wahr.

Nun haben wir ihm im Abstand von einigen Monaten beide Ohren nochmals operieren lassen, diesmal von unserem schweizer Tierarzt. Es wurde eine Totalablation des Gehörkanals mit Bullaosteotomie vorgenommen. Das heisst, 
Flitzer wurden beide Ohrkanäle entfernt, dabei das Mittelohr eröffnet und gespült. Erfahrungsgemäss hören die Tiere nach so einer Operation noch etwas über die Schwingungen der Knochen und haben keine Schmerzen und Entzündungen mehr.

Flitzer hat beide Operationen gut weggesteckt und die Ohren sind gut abgeheilt, die Entzündung ebenso. Er ist zwar nun mehr oder weniger gehörlos, aber immerhin schmerzfrei und hat wieder Lebensqualität - das wollten wir für den tapferen Kater.

Die Operationen schlagen mit einer recht hohen Summe zu Buche, wir freuen uns daher über jede Spende!

Verwilderte Katzen oder Katzen, die von verwilderten Müttern geboren werden und überall auf der Welt zu Tausenden leben, haben keine Lobby, in den seltensten Fällen Hilfe. Sie leben und leiden meist still und fast unsichtbar.

Flitzer hatte das Glück, dass sein jetziges Dauer-Pflegefrauchen ihn gefangen hat und wir ihn kastrieren konnten, damit er nicht noch mehr ungewollten Nachwuchs in die Welt setzt. Und er hat das Glück, gefüttert und versorgt zu werden. Um auch weiterhin verwilderten Katzen wie Flitzer helfen zu können, zählen wir auf Ihre finanzielle Hilfe!
VIELEN DANK!

SPENDENAUFRUF BEENDET! Futterplatzkater Flitzer musste drei schwere Ohroperationen aushalten

Nach einer verpfuschten Op wurden ihm jetzt beide Ohrkanäle entfernt, die einzige Möglichkeit um chronische Vereiterungen zu stoppen

Erfolgreich beendet!
1.302,00 CHF
erhalten
1.300,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Christa Engelmann, Georg und Jutta Bräuchle, Christian Geiger, Daniela Brechbühler, Tanja Graf mit Amadeus, Tabitha Weder, Boris Zittlau, Christian Geiger, Sandra Pauls, Claudia Wiggenhauser, Linda Davis, Elfriede Nunes del Almeida-Graf, Katharina Pefferkorn, Corinne Liehr, Kai & Natalie Müller, Brigitte Ley, Christian Geiger, Cathrin Caspari, Steffen Schwarz, Renate Behr Graves

SPENDENAUFRUF BEENDET! Futterplatzkater Flitzer musste drei schwere Ohroperationen aushalten

Erfolgreich beendet!
1.302,00 CHF
erhalten
1.300,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Christa Engelmann, Georg und Jutta Bräuchle, Christian Geiger, Daniela Brechbühler, Tanja Graf mit Amadeus, Tabitha Weder, Boris Zittlau, Christian Geiger, Sandra Pauls, Claudia Wiggenhauser, Linda Davis, Elfriede Nunes del Almeida-Graf, Katharina Pefferkorn, Corinne Liehr, Kai & Natalie Müller, Brigitte Ley, Christian Geiger, Cathrin Caspari, Steffen Schwarz, Renate Behr Graves

September 2017: Flitzer ist ein Kater, der auf einer Langzeitpflegestelle lebt. Er wurde vor vielen Jahren dort am Futterplatz gefangen und von uns kastriert. Er ist nach wie vor sehr scheu, nur sein Pflegefrauchen kann ihn anfassen.

Er bekam vergangenes Jahr eine chron. Ohrentzündung, die recht spät bemerkt wurde.
Da dabei die Kanäle irgendwann zuschwellen und man keine Salbe mehr reinbekommt, heilt die Vereiterung damit nie ab. Daher wurde er seinerzeit bereits von einem französischen Tierarzt operiert aber leider: verpfuscht.
Das fiel seinem Pflegefrauchen erst auf, nachdem Flitzer's Ohren nach einiger Zeit regelrecht zu stinken begannen.
Anstatt die Gehörkanäle bis zum Mittelohr zu entfernen, waren Flitzer die Ohrkanäle zugenäht worden. Unfassbar aber wahr.

Nun haben wir ihm im Abstand von einigen Monaten beide Ohren nochmals operieren lassen, diesmal von unserem schweizer Tierarzt. Es wurde eine Totalablation des Gehörkanals mit Bullaosteotomie vorgenommen. Das heisst, 
Flitzer wurden beide Ohrkanäle entfernt, dabei das Mittelohr eröffnet und gespült. Erfahrungsgemäss hören die Tiere nach so einer Operation noch etwas über die Schwingungen der Knochen und haben keine Schmerzen und Entzündungen mehr.

Flitzer hat beide Operationen gut weggesteckt und die Ohren sind gut abgeheilt, die Entzündung ebenso. Er ist zwar nun mehr oder weniger gehörlos, aber immerhin schmerzfrei und hat wieder Lebensqualität - das wollten wir für den tapferen Kater.

Die Operationen schlagen mit einer recht hohen Summe zu Buche, wir freuen uns daher über jede Spende!

Verwilderte Katzen oder Katzen, die von verwilderten Müttern geboren werden und überall auf der Welt zu Tausenden leben, haben keine Lobby, in den seltensten Fällen Hilfe. Sie leben und leiden meist still und fast unsichtbar.

Flitzer hatte das Glück, dass sein jetziges Dauer-Pflegefrauchen ihn gefangen hat und wir ihn kastrieren konnten, damit er nicht noch mehr ungewollten Nachwuchs in die Welt setzt. Und er hat das Glück, gefüttert und versorgt zu werden. Um auch weiterhin verwilderten Katzen wie Flitzer helfen zu können, zählen wir auf Ihre finanzielle Hilfe!
VIELEN DANK!

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren