Update Juli 2017: Mittlerweile sind alle unsere Kitten auf dem Weg der Besserung bzw. wachsen und gedeiehen sehr gut. Ein riesen Dank von Herzen an unsere Pflegefamilien, ohne deren ständigen Einsatz wir gar nicht helfen könnten. Und Danke auch an alle Spender und Paten, die uns helfen, die Kosten zu stemmen. Ihr seid toll!!
18. Juli 2017: Wir haben nochmals 4 Kitten eingefangen und übernommen. Der Wurf einer wilden Katzenmutter. Sie wurde kastriert, ihre vier Kleinen leiden unter Katzenschnupfen und wurden unserer Tierärztin vorgestellt. Sie werden nun mit Antibiotikum behandelt, erst wenn es ihnen besser geht können sie entwurmt und erstmalig geimpft werden. Zunächst sollen sie etwas zahmer und vor allem gesundheitlich stabiler werden.
Juli 2017: Es will nicht aufhören mit den Notfellchen - eine Mama samt 5 neugeborener Katzenbabies und drei drei Monate alte Kätzchen, von einer wilden Mutter in einem Schuppen geboren, haben wir aufgenommen. Wir sind am Limit - finanziell und mit unseren Kapazitäten betreffend Pflegeplätze.
Juni 2017: Inzwischen haben wir weitere sieben Kitten aufgenommen, sie wurden gefunden.
Drei Tigerle waren mitten auf einer vielbefahrenen Strasse ausgesetzt, vier andere stammen aus dem Wurf einer wilden Mutter.
Die Kleinen sind alle zwischen 3-4 Wochen alt, sie müssen alle paar Stunden mit dem Fläschen geschöppelt werden und brauchen intensive Fürsorge.
Kittenmilch, Kittennassfutter, Streu, Flohbehandlung und Wurmkuren kosten Geld - bitte helft uns mit einer Spende.
Es gibt so viel unerwünschten Katzennachwuchs, unsere Aufnahmekapazitäten sind begrenzt, doch die Kitten, die wir aufnehmen können, wollen wir bestmöglich versorgen.
Sie können nichts dafür, dass sie in eine Welt geboren wurden, in der sich nur Wenige für das Schicksal von Streunerkatzen/ verwilderten Katzen interessieren.
Mit Eurer Hilfe geben wir ihnen die Chance auf ein gesundes Leben.
Juni 2017: Unsere beiden Fundkitten Moppelchen und Klettermaus (ca. 5 Wochen alt) haben ordentlich Hunger, sie nehmen jeden Tag ein paar Gramm zu.
Zwei große Dosen Kittenmilchpulver haben 116,- Euro (126,- CHF) gekostet, ausserdem brauchen die Racker auch Kittennassfutter und müssen bald entwurmt werden.
Zu allem Unglück musste Moppelchen am Pfingstsonntag mit seinem Pflegemami schon zum tierärztlichen Notdienst, er war sehr matt, lag nur rum, nieste und hatte Augenausfluss. Zum Glück "nur" eine heftige Bindehautentzündung, doch auch diese Rechnung (Notdienstzuschlag, Antibiose, Vitaminpräparat, Augensalbe) muss bezahlt werden.
Bitte helft uns mit Eurer Spende, damit Klettermaus und Moppelchen gesund gross und stark werden können.
Vielen Dank!
Die Kleinen müssen grossteils noch geschöppelt werden, unsere Pflegestellen geben ihr Möglichstes, doch wir sind auf Spenden angewiesen um helfen zu können!
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Andreas Meier, Sandra Zobic, Doris Vath, Monika Linsin, Petra Schärli, Nicole Holzherr, Daniela Brechbühler, Monika Linsin, Raissa Anosov, Sabine Charlott Strittmatter, Thomas Reutemann, Carol Fritz, Cynthia Fahrni, Susanne Bossard, Jennifer Antic, Manuela und Thomas Henkel, Sandra Zobic, Ludogcat-Regio Saint Louis, Franziska Perck
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Andreas Meier, Sandra Zobic, Doris Vath, Monika Linsin, Petra Schärli, Nicole Holzherr, Daniela Brechbühler, Monika Linsin, Raissa Anosov, Sabine Charlott Strittmatter, Thomas Reutemann, Carol Fritz, Cynthia Fahrni, Susanne Bossard, Jennifer Antic, Manuela und Thomas Henkel, Sandra Zobic, Ludogcat-Regio Saint Louis, Franziska Perck
Update Juli 2017: Mittlerweile sind alle unsere Kitten auf dem Weg der Besserung bzw. wachsen und gedeiehen sehr gut. Ein riesen Dank von Herzen an unsere Pflegefamilien, ohne deren ständigen Einsatz wir gar nicht helfen könnten. Und Danke auch an alle Spender und Paten, die uns helfen, die Kosten zu stemmen. Ihr seid toll!!
18. Juli 2017: Wir haben nochmals 4 Kitten eingefangen und übernommen. Der Wurf einer wilden Katzenmutter. Sie wurde kastriert, ihre vier Kleinen leiden unter Katzenschnupfen und wurden unserer Tierärztin vorgestellt. Sie werden nun mit Antibiotikum behandelt, erst wenn es ihnen besser geht können sie entwurmt und erstmalig geimpft werden. Zunächst sollen sie etwas zahmer und vor allem gesundheitlich stabiler werden.
Juli 2017: Es will nicht aufhören mit den Notfellchen - eine Mama samt 5 neugeborener Katzenbabies und drei drei Monate alte Kätzchen, von einer wilden Mutter in einem Schuppen geboren, haben wir aufgenommen. Wir sind am Limit - finanziell und mit unseren Kapazitäten betreffend Pflegeplätze.
Juni 2017: Inzwischen haben wir weitere sieben Kitten aufgenommen, sie wurden gefunden.
Drei Tigerle waren mitten auf einer vielbefahrenen Strasse ausgesetzt, vier andere stammen aus dem Wurf einer wilden Mutter.
Die Kleinen sind alle zwischen 3-4 Wochen alt, sie müssen alle paar Stunden mit dem Fläschen geschöppelt werden und brauchen intensive Fürsorge.
Kittenmilch, Kittennassfutter, Streu, Flohbehandlung und Wurmkuren kosten Geld - bitte helft uns mit einer Spende.
Es gibt so viel unerwünschten Katzennachwuchs, unsere Aufnahmekapazitäten sind begrenzt, doch die Kitten, die wir aufnehmen können, wollen wir bestmöglich versorgen.
Sie können nichts dafür, dass sie in eine Welt geboren wurden, in der sich nur Wenige für das Schicksal von Streunerkatzen/ verwilderten Katzen interessieren.
Mit Eurer Hilfe geben wir ihnen die Chance auf ein gesundes Leben.
Juni 2017: Unsere beiden Fundkitten Moppelchen und Klettermaus (ca. 5 Wochen alt) haben ordentlich Hunger, sie nehmen jeden Tag ein paar Gramm zu.
Zwei große Dosen Kittenmilchpulver haben 116,- Euro (126,- CHF) gekostet, ausserdem brauchen die Racker auch Kittennassfutter und müssen bald entwurmt werden.
Zu allem Unglück musste Moppelchen am Pfingstsonntag mit seinem Pflegemami schon zum tierärztlichen Notdienst, er war sehr matt, lag nur rum, nieste und hatte Augenausfluss. Zum Glück "nur" eine heftige Bindehautentzündung, doch auch diese Rechnung (Notdienstzuschlag, Antibiose, Vitaminpräparat, Augensalbe) muss bezahlt werden.
Bitte helft uns mit Eurer Spende, damit Klettermaus und Moppelchen gesund gross und stark werden können.
Vielen Dank!
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.