Bild /

20.04.2013: Fotos von Julius: man sieht, dass er sehr müde und niedergeschlagen wirkt.


Bei uns war seit Samstag einiges los. Am Samstag hat sich Julius ständig übergeben und gehustet. Bei dem Tierarztbesuch wurde festgestellt, dass bei ihm die Lymphknoten am Hals stark angeschwollen sind. Julius hat eine Spritze bekommen, die Wirkung zeigte sich aber nicht wirklich.

Deswegen mussten wir ihn am Sonntag wieder zum Arzt bringen. Dort ist er bis gestern Nachmittag geblieben. Der Test auf Leukose war negativ (der 1. Test war damals offenbar nicht eindeutig interpretierbar), bei dem Ultraschal hat man eine Stauung in der Lunge gesehen und der Bluttest zeigte sehr schlechte Leberwerte. Nun ist alles noch ungewiss, die Lymphknotenschwellungen sind zurückgegangen, Julius hat Antibiotika bekommen und Cortison und wird von mir zu Hause weiter behandelt. Momentan frisst er nur vom Nassfutter (am Trockenfutter Fressen habe ich ihn jedenfalls nicht mehr gesehen) und er hustet ab und zu ein wenig. Jetzt müssen wir abwarten wie es Julius weiter geht.

Was der Arzt noch gesagt hat ist, dass bei Julius die Zähne nicht sehr gut sind und man einen Zahn ziehen müsste. Vielleicht will er auch deswegen jetzt vor allem Nassfutter fressen. Zu hoffen wäre, dass Julius eine Infektion hat, die dann wieder weggeht und er wieder gesund wird und seine Leberwerte sich wieder bessern. Im Moment gilt es aber abzuwarten und zu hoffen wie schon so oft ...

Julius ist krank und braucht medizinische Versorgung!

Erfolgreich beendet!
467,00 CHF
erhalten
430,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

DANKE AN: Sabine Charlotte Strittmatter, Jochen Hund, Suzanne Winkler-Diringer

Julius ist krank und braucht medizinische Versorgung!

Erfolgreich beendet!
467,00 CHF
erhalten
430,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

DANKE AN: Sabine Charlotte Strittmatter, Jochen Hund, Suzanne Winkler-Diringer

20.04.2013: Fotos von Julius: man sieht, dass er sehr müde und niedergeschlagen wirkt.


Bei uns war seit Samstag einiges los. Am Samstag hat sich Julius ständig übergeben und gehustet. Bei dem Tierarztbesuch wurde festgestellt, dass bei ihm die Lymphknoten am Hals stark angeschwollen sind. Julius hat eine Spritze bekommen, die Wirkung zeigte sich aber nicht wirklich.

Deswegen mussten wir ihn am Sonntag wieder zum Arzt bringen. Dort ist er bis gestern Nachmittag geblieben. Der Test auf Leukose war negativ (der 1. Test war damals offenbar nicht eindeutig interpretierbar), bei dem Ultraschal hat man eine Stauung in der Lunge gesehen und der Bluttest zeigte sehr schlechte Leberwerte. Nun ist alles noch ungewiss, die Lymphknotenschwellungen sind zurückgegangen, Julius hat Antibiotika bekommen und Cortison und wird von mir zu Hause weiter behandelt. Momentan frisst er nur vom Nassfutter (am Trockenfutter Fressen habe ich ihn jedenfalls nicht mehr gesehen) und er hustet ab und zu ein wenig. Jetzt müssen wir abwarten wie es Julius weiter geht.

Was der Arzt noch gesagt hat ist, dass bei Julius die Zähne nicht sehr gut sind und man einen Zahn ziehen müsste. Vielleicht will er auch deswegen jetzt vor allem Nassfutter fressen. Zu hoffen wäre, dass Julius eine Infektion hat, die dann wieder weggeht und er wieder gesund wird und seine Leberwerte sich wieder bessern. Im Moment gilt es aber abzuwarten und zu hoffen wie schon so oft ...

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren