15.07.2014: Wir können Farouks Spendenaufruf beenden und danken allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich.
Es ist sogar mehr gespendet worden als angefallene Tierarztksoten, das freut uns riesig, damit können wir einen Teil der Pensionskosten begleichen, die sich mittlerweile auf gut 500,- Euro (610,- SFr.) belaufen.
Farouk hat sich in den zwei Monaten wirklich toll entwickelt - an dieser Stelle ein riesen Dank an die Gassigeher! Ihnen verdankt Farouk tolle Spaziergänge und auch einige Lernlektionen, die ihn sichtlich weiter gebracht haben.
Und die beste Nachricht. Farouk hat seine Menschen gefunden, er ist reserviert und darf in einer Woche in sein neues Zuhause ziehen!!
09.06.2014: Heute hiess es ab zum Tierarzt mit Farouk.
Nachdem er seit Übernahme immer mal wieder Blut auf der Zunge und den Lefzen hatte und seit letzter Woche im linken Hinterbein leicht instabil gelaufen ist und sein Knie beim Sitzen streckte, wollten wir Klarheit haben, was ihm fehlt.
Die Diagnose nach dem Röntgen der Hüften, Becken und Knie ist sehr positiv: alles bestens, Kreuzbänder, Knie ok, keine Arthrose. Er scheint im linken Knie eine Zerrung, Verstauchung oder Prellung zu haben, eine Schwellung allerdings hat er nicht. Er bekommt nun ein Schmerzmittel und wir beobachten, ob sich das Knie dann bessert.
Das Blut im Maul kam von einem nicht ganz entwickelten Zahn, der ein Stück aus dem Oberkiefer schaute. An der Stelle war das Zahnfleisch offen und blutete - ein Zustand, den wir so nicht lassen konnten.
Also wurde unserem übrigens bei der Tierarztuntersuchung vorbildlich ruhigem und braven Farouk in Narkose der fehlentwickelte Zahnstumpf samt Wurzel heraus operiert.
Er bekam noch einen Hormonchip gesetzt (Kastration auf Zeit) und nun hoffen wir, dass die Wunde schnell verheilt und Farouk dann wieder topfit ist.
Für die tierarztlichen Behandlungskosten (Check, Röntgen, Hormonchip, Zahnoperation und Nachkontrolle) benötigen wir dringend Unterstützung in Form von Geldspenden, da wir bereits die Pensionskosten für Farouk stemmen müssen.
Farouk blutete aus dem Maul ...
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Myriam Vogelsanger, Sascha Schreijag, Denise Küng-Kassem, Katharina Pfefferkorn, Dominik Galli, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Dorit Schrempp, Thorsten Schroer, Michaela Schulligen, Alexandra Messerli, Christina Hüttner, Doris Nafzger, Michele Helene Wilhelm
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Myriam Vogelsanger, Sascha Schreijag, Denise Küng-Kassem, Katharina Pfefferkorn, Dominik Galli, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Dorit Schrempp, Thorsten Schroer, Michaela Schulligen, Alexandra Messerli, Christina Hüttner, Doris Nafzger, Michele Helene Wilhelm
15.07.2014: Wir können Farouks Spendenaufruf beenden und danken allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich.
Es ist sogar mehr gespendet worden als angefallene Tierarztksoten, das freut uns riesig, damit können wir einen Teil der Pensionskosten begleichen, die sich mittlerweile auf gut 500,- Euro (610,- SFr.) belaufen.
Farouk hat sich in den zwei Monaten wirklich toll entwickelt - an dieser Stelle ein riesen Dank an die Gassigeher! Ihnen verdankt Farouk tolle Spaziergänge und auch einige Lernlektionen, die ihn sichtlich weiter gebracht haben.
Und die beste Nachricht. Farouk hat seine Menschen gefunden, er ist reserviert und darf in einer Woche in sein neues Zuhause ziehen!!
09.06.2014: Heute hiess es ab zum Tierarzt mit Farouk.
Nachdem er seit Übernahme immer mal wieder Blut auf der Zunge und den Lefzen hatte und seit letzter Woche im linken Hinterbein leicht instabil gelaufen ist und sein Knie beim Sitzen streckte, wollten wir Klarheit haben, was ihm fehlt.
Die Diagnose nach dem Röntgen der Hüften, Becken und Knie ist sehr positiv: alles bestens, Kreuzbänder, Knie ok, keine Arthrose. Er scheint im linken Knie eine Zerrung, Verstauchung oder Prellung zu haben, eine Schwellung allerdings hat er nicht. Er bekommt nun ein Schmerzmittel und wir beobachten, ob sich das Knie dann bessert.
Das Blut im Maul kam von einem nicht ganz entwickelten Zahn, der ein Stück aus dem Oberkiefer schaute. An der Stelle war das Zahnfleisch offen und blutete - ein Zustand, den wir so nicht lassen konnten.
Also wurde unserem übrigens bei der Tierarztuntersuchung vorbildlich ruhigem und braven Farouk in Narkose der fehlentwickelte Zahnstumpf samt Wurzel heraus operiert.
Er bekam noch einen Hormonchip gesetzt (Kastration auf Zeit) und nun hoffen wir, dass die Wunde schnell verheilt und Farouk dann wieder topfit ist.
Für die tierarztlichen Behandlungskosten (Check, Röntgen, Hormonchip, Zahnoperation und Nachkontrolle) benötigen wir dringend Unterstützung in Form von Geldspenden, da wir bereits die Pensionskosten für Farouk stemmen müssen.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.