Bild /

Juli 2014: Wir danken den Spenderinnerinnen - dank Euch können wir den Aufruf beenden!!

Juni 2014:
Vor kurzen konnten wir wieder drei Streunerkatzen fangen und kastrieren lassen! Ein kleiner Tropfen auf den heissen Stein, doch wir bleiben dran - denn allein die Kastration einer Katze oder eines Katers verhindert über Jahre gesehen hundertfachen Nachwuchs.


Die beiden Katzen aus F-Zillisheim (südlich Mulhouse im Elsass) leben in einer Kolonie wilder Katzen in der Umgebung eines Seniorenheims.
Eine liebe Tierschutzkollegin konnte bisher 10 der Streuner fangen und kastrieren lassen.
Wir wollten helfen und die Kosten für die Kastration der beiden Büsis auf den Fotos mitfinanzieren. 
Nach der Kastration wurden die Katzen wieder dort frei gelassen und immerhin gefüttert.

Der dritte im Bunde war Kater Mikesch (so tauften ihn die Menschen, die ihn füttern), in Uffheim, Nähe Sierentz.
Bei Mikesch dachten wir zunächst, dass eine Vermittlung und Platzierung möglich wäre, doch beim Tierarzt zeigte sich, dass er doch sehr wild und wehrhaft ist.
So wurde er wieder im Garten seiner "Dosenöffner" freigelassen und er zeigt sich dort ab und an und hat auch einen trockenen Schlafplatz draussen. Er wird weiterhin gefüttert, er wurde entwurmt, gegen Milben behandelt und bekommt regelmässig zu Fressen. Mehr konnten wir nicht für ihn tun, da sich wilde erwachsene Katzen kaum zähmen lassen.

Aufruf beendet! - Kastration dreier Streunerkatzen

Die drei leben wild in Zillisheim und Uffheim im Elsass

Erfolgreich beendet!
307,00 CHF
erhalten
305,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Tanja Graf, Lisbeth Branka, Doris Nafzger

Aufruf beendet! - Kastration dreier Streunerkatzen

Erfolgreich beendet!
307,00 CHF
erhalten
305,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Tanja Graf, Lisbeth Branka, Doris Nafzger

Juli 2014: Wir danken den Spenderinnerinnen - dank Euch können wir den Aufruf beenden!!

Juni 2014:
Vor kurzen konnten wir wieder drei Streunerkatzen fangen und kastrieren lassen! Ein kleiner Tropfen auf den heissen Stein, doch wir bleiben dran - denn allein die Kastration einer Katze oder eines Katers verhindert über Jahre gesehen hundertfachen Nachwuchs.


Die beiden Katzen aus F-Zillisheim (südlich Mulhouse im Elsass) leben in einer Kolonie wilder Katzen in der Umgebung eines Seniorenheims.
Eine liebe Tierschutzkollegin konnte bisher 10 der Streuner fangen und kastrieren lassen.
Wir wollten helfen und die Kosten für die Kastration der beiden Büsis auf den Fotos mitfinanzieren. 
Nach der Kastration wurden die Katzen wieder dort frei gelassen und immerhin gefüttert.

Der dritte im Bunde war Kater Mikesch (so tauften ihn die Menschen, die ihn füttern), in Uffheim, Nähe Sierentz.
Bei Mikesch dachten wir zunächst, dass eine Vermittlung und Platzierung möglich wäre, doch beim Tierarzt zeigte sich, dass er doch sehr wild und wehrhaft ist.
So wurde er wieder im Garten seiner "Dosenöffner" freigelassen und er zeigt sich dort ab und an und hat auch einen trockenen Schlafplatz draussen. Er wird weiterhin gefüttert, er wurde entwurmt, gegen Milben behandelt und bekommt regelmässig zu Fressen. Mehr konnten wir nicht für ihn tun, da sich wilde erwachsene Katzen kaum zähmen lassen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren