Bild /

November 2013: Wir danken den Spenderinnen und Spendern ganz herzlich. 
Dank Euch fühlen sich unsere Kleintiere auch künftig wohl, während sie auf ihr neues Daheim warten!

14.10.2013: Leider haben wir noch kaum Spenden für unsere Kleintiere erhalten. Auch unsere Kleinsten wollen gut, aber vor allem artgerecht untergebracht sein.
Bitte helfen Sie uns, dies zu gewährleisten, denn gerade die Kleintiere werden oft vergessen. Bitte helfen Sie uns helfen ...


Wir übernehmen immer öfter Kleintiere, seien es Fund- oder Abgabetiere, z.B. Meersäuli, Hasen, Chinchillas, Hamster.
Überforderung, Zeitmangel, fehlendes Interesse oder Allergie der Besitzer sind die häufigsten Gründe. 
Meist sind die von uns übernommenen Tiere in einem schlechten körperlichen Zustand.
Im aktuellen Fall von Cato waren es mehrere Zentimenter lange Krallen. Durch Überfütterung und die Gabe von falschem Futter sind die Tiere oft viel zu dick um nicht zu sagen fett, voller Milben, haben ungepflegtes Fell oder viel zu kleine Käfige.

Wir möchten unseren Pflegetieren bis zur Platzierung eine artgerechte Unterbringung ermöglichen und brauchen dafür Eure Hilfe!


Im ersten Schritt möchten wir ein grosses Freigehege und mehrere Rückzugsmöglichkeiten kaufen - über Eure Spenden dafür freuen sich unsere Mümmelmänner und -frauen, die Meersäuli und Ratten riesig!

 

Beispiel Freigehe

Beispiel Kleintierhäuschen:

BITTE GEBEN SIE IM BETREFF: "SPENDE KLEINTIERE" AN! Vielen Dank.

Artgerechte Haltung unserer Kleintiere!

Spendenaufruf für diverse Kleintier-Einrichtungsgegenstände 235,-CHF (190,- Euro)

Erfolgreich beendet!
235,00 CHF
erhalten
235,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

DANKE AN: Mirjiam Barbara Valari Huber, Doris von Reding-Waser, Dominik Galli, Jelina Störzinger, Sonja Ryser !

Artgerechte Haltung unserer Kleintiere!

Erfolgreich beendet!
235,00 CHF
erhalten
235,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

DANKE AN: Mirjiam Barbara Valari Huber, Doris von Reding-Waser, Dominik Galli, Jelina Störzinger, Sonja Ryser !

November 2013: Wir danken den Spenderinnen und Spendern ganz herzlich. 
Dank Euch fühlen sich unsere Kleintiere auch künftig wohl, während sie auf ihr neues Daheim warten!

14.10.2013: Leider haben wir noch kaum Spenden für unsere Kleintiere erhalten. Auch unsere Kleinsten wollen gut, aber vor allem artgerecht untergebracht sein.
Bitte helfen Sie uns, dies zu gewährleisten, denn gerade die Kleintiere werden oft vergessen. Bitte helfen Sie uns helfen ...


Wir übernehmen immer öfter Kleintiere, seien es Fund- oder Abgabetiere, z.B. Meersäuli, Hasen, Chinchillas, Hamster.
Überforderung, Zeitmangel, fehlendes Interesse oder Allergie der Besitzer sind die häufigsten Gründe. 
Meist sind die von uns übernommenen Tiere in einem schlechten körperlichen Zustand.
Im aktuellen Fall von Cato waren es mehrere Zentimenter lange Krallen. Durch Überfütterung und die Gabe von falschem Futter sind die Tiere oft viel zu dick um nicht zu sagen fett, voller Milben, haben ungepflegtes Fell oder viel zu kleine Käfige.

Wir möchten unseren Pflegetieren bis zur Platzierung eine artgerechte Unterbringung ermöglichen und brauchen dafür Eure Hilfe!


Im ersten Schritt möchten wir ein grosses Freigehege und mehrere Rückzugsmöglichkeiten kaufen - über Eure Spenden dafür freuen sich unsere Mümmelmänner und -frauen, die Meersäuli und Ratten riesig!

 

Beispiel Freigehe

Beispiel Kleintierhäuschen:

BITTE GEBEN SIE IM BETREFF: "SPENDE KLEINTIERE" AN! Vielen Dank.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren