2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 127.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:127Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Image", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 127)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description

triggered in file sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php at line 157.

Show stack trace

File / LineCaller
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:157Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Undefined property: Lucid\Core\Helper\Setable::$Description", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/sites/core/plugins/Syndication/binaries/Controller.php", 157)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 210.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 210)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:210header_remove("Pragma")
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:229Lucid\Lib\Web\Response::removeHeader("Pragma")
lucid/binaries/Lib/Web/Response/aResponse.php:46Lucid\Lib\Web\Response::removeHeaders("Pragma", "X-Powered-By")
lucid/binaries/Core/Abstracts/aConfigurable.php:35Lucid\Lib\Web\Response\aResponse->constructor()
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:185Lucid\Core\Abstracts\aConfigurable->__construct(Array
    [
    " News | Pfotenteam Tierhilfe https://www.pfotenteam.com/news de-de !!!! Notplatz m. Freigehege für FIV+ Katerchen CHARLES gesucht !!! https://www.pfotenteam.com/news/$/Notplatz-m.-Freigehege-fur-FIV-Katerchen-CHARLES-gesucht/167?q=eyJsIjoiMSJ9 <div dir="auto">Bei CHARLES wurde FIV diagnostiziert. Wie wir gestern schon auf unserer Facebook Seite berichtet haben, ist er ein wilder Streunerkater und absolut nicht glücklich, wenn er eingesperrt ist.</div> <div dir="auto">Nu hat er leider sehr stark entzündetes Zahnfleisch und wir würden ihm die Zähne ziehen lassen, da dies helfen kann, die Entzündung dauerhaft abklingen zu lassen. <br />Nur ist es keine Option, Charles wieder an seiner Futterstelle am Flughafen frei zu lassen. Es ist nicht garantiert, ob wir ihn dort je wieder in die Falle bekommen, sollte sich sein Gesundheitszustand post-OP nicht bessern.</div> <div dir="auto"> </div> <div dir="auto">Kann jemand <span>CHARLES</span> helfen mit einem Katzenaussengehege und Platz für einen FIV+ Kater? CHARLES ist kastriert.</div> <div dir="auto">Kontakt: info@pfotenteam.com</div> 3c3d53c53df34bb2acd0d77f264b5c8a SPARKY entlaufen in F-Saint Louis! https://www.pfotenteam.com/news/$/SPARKY-entlaufen-in-F-Saint-Louis/166?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>SPARKY wurde gefunden! </p> a17d22b91c3a4dc5a7b6d03767b34dbf Warnschild "Achtung Igel" 40 x 30 cm kostenlose Bestellvorlage https://www.pfotenteam.com/news/$/Warnschild-Achtung-Igel-40-x-30-cm-kostenlose-Bestellvorlage/32?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Warnschild "Achtung Igel - Bitte langsam fahren"<br />Format 40 x 30 cm<br /><br />kostenlose Bestellvorlage als PDF, mit der Sie solche Schilder aus Alu Dibond Material selbst bestellen können z.Bsp. bei</p> <p><a href="public/files/customers/pfotenteam/eyJTb3VyY2UiOiJzaXRlcy9jdXN0b21lcnMvcGZvdGVudGVhbS92YXJpYWJsZS9GaWxlcy9jZTNkN2I5MjcwYTY0ZGZjOGVmNjVhOGIxYTY1MzkwNS5wZGYiLCJBcyI6IklnZWwgU2NoaWxkIExhbmdzYW0gZmFocmVuIDMwNC00MDRtbS5wZGYifQ==">Hier das PDF als Vorlage herunterladen</a></p> <p>Kann hier für ca. 7 EUR zuzüglich Versand bestell werden: <a href="https://www.digitaldruck-fabrik.de/werbeschilder/firmenschilder.aspx?size=40x30&amp;gclid=Cj0KCQjwm9yJBhDTARIsABKIcGYWvBj6Gg4NlA-5bjlp7sUktfiFUFGeKzzHbhosSzD_s-lTOPIiV9UaAmxZEALw_wcB">www.digitaldruck-fabrik.de</a> anschliessende das PDF als "Druckdatei" hochladen.</p> 4a5c1ece83194ff6a2cc77ea3de4d59f Überfahrene Tiere sind nicht immer tot - Anhalten und Hinschauen kann Leben retten! https://www.pfotenteam.com/news/$/%C3%9Cberfahrene-Tiere-sind-nicht-immer-tot-Anhalten-und-Hinschauen-kann-Leben-retten/26?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>So auch vor ein paar Tagen, als Teamkollege Gregor nachts auf einer Ortsumgehungstrasse einen vermeintlich toten Igel liegen sah. Er drehte um und sicherte den blutenden Igelmann der noch lebte. Sofort kontaktierten wir unsere liebe Igeltierärztin die das verletzte Tier noch um 23:00 erstversorgte.</p> <p><span style="font-size: 16px;">KLAUS, wie sie ihn taufte, hatte einige angebrochene Zähnchen, die Haut rund um die Schnauze perforiert und sich durch die Zunge gebissen. Er wurde gereinigt und mit Antibiotika abgedeckt. Das Röntgen am nächsten Morgen zeigte, dass der Kiefer zum Glück nicht gebrochen war, KLAUS mussten nur einige Zähne gezogen werden.</span></p> <p><span style="font-size: 16px;">Abends durfte er dann zur IGELHILFE BASELBIET ziehen und sich einige Tage erholen, inzwischen ist er schon in ein Auswilderungsgehege umgezogen.</span></p> <div>Hätte unser Kollege ihn nicht gesichert, wäre KLAUS vermutlich irgendwann von einem anderen PKW nochmals überfahren worden oder hätte lange gelitten und wäre von Fliegenmaden langsam aufgefressen worden. In offene Wunden legen Fliegen sofort Eier aus denen in kürzester Zeit Maden schlüpfen, die sich in das Fleisch fressen.</div> <div><strong>Sollten Sie ein überfahrenes Tier auf der Strasse sehen, prüfen Sie bitte ob es noch lebt - denn dann ist oftmals noch Hilfe möglich.</strong></div> <div><strong> </strong></div> <div>Danke an alle Beteiligten für die umsichtige Hilfe - gemeinsam Helfen ist doppelt schön <span><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png" alt="❤" width="16" height="16" /></span></div> a280d566806c4565b9d6e6ce6bd9b051 AUFNAHMESTOP - KASTRATIONSSTOP - wir müssen unsere Tierschutzarbeit mangels Finanzierbarkeit und ehrenamtlichen Helfern vorerst einstellen https://www.pfotenteam.com/news/$/AUFNAHMESTOP-KASTRATIONSSTOP-wir-mussen-unsere-Tierschutzarbeit-mangels-Finanzierbarkeit-und-ehrenamtlichen-Helfern-vorerst-einstellen/30?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>AUFNAHMESTOP - KASTRATIONSSTOP - wir müssen unsere ehrenamtliche Arbeit vorerst einstellen!</span></p> <p><br />Juli 2024:<br />Bis auf Weiteres können wir aus personellen und finanziellen Gründen keine neuen Abgabetiere aufnehmen und auch keine Kastrationen von Streunerkatzen mehr durchführen !!!<br /><br />Anfragen wegen Kastration/ Einfangen verwilderter Katzen oder Katzenkolonien können wir nicht mehr berücksichtigen - wenden Sie sich bitte an eine andere Tierhilfe/ Tierheim vor Ort oder Ihre Gemeinde.<br /><br />Nach fast 15 Jahren pausenlosem Einsatz und ständig rückläufiger Spenden sowie aktiver Helfer und Pflegefamilien können wir bis auf Weiteres nicht mehr helfen. <br /><br />Auch wenn Hilfe mehr gebraucht wird denn je, da die Zahl von Abgabetieren oder unerwünschtem Nachwuchs verwilderter Katzen nicht kleiner wird.<br /><br />Aber gegen die Unvernunft und Gleichgültig von Tierbesitzern zu kämpfen, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Der an sich schon belastend und anstrengend genug ist.<br />Doch wenn uns zusätzlich die finanziellen Mittel fehlen, Tierarztkosten zu begleichen, bleibt nur, unsere Arbeit so lange einzustellen, bis wir wieder ausreichend Spenden erhalten, um weiter Tieren in Not helfen zu können.<br /><br />Die Tiere, die wir aktuell noch in unserer Obhut haben, werden selbstverständlich weiter betreut und versorgt bis passende Bewerber und der geeignete Lebensplatz gefunden sind.<br /><br /><br />Allen Tierfreunden, die uns bisher finanziell oder materiell unterstützt haben, gilt unser aufrichtiger Dank. Dadurch konnten wir in den vergangenen 15 Jahren sehr vielen Tieren helfen.<br />Und für jedes einzelne Tier war diese Hilfe wichtig und gut.</p> bc6527a991ee44c3bd157085d889931c JACK IST WIEDER ZUHAUSE!!!! Angsthund JACK entlaufen im südlichen Elsass Bereich Fislis-Durmenach-Oltingue https://www.pfotenteam.com/news/$/JACK-IST-WIEDER-ZUHAUSE-Angsthund-JACK-entlaufen-im-sudlichen-Elsass-Bereich-Fislis-Durmenach-Oltingue/29?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Update 17.10.2022: JACK IST WIEDER BEI SEINER FAMILIE!!!!</p> <p> </p> <p> </p> <div>ENTLAUFEN! Wer hat JACK gesehen im südlichen Elsass?</div> <div>Die letzte Sichtung war heute zwischen F-Bouxwiller -Durmenach. JACK irrt seit einer Woche im Gebiet zwischen Fislis-Moernach-Oltingue-Durmenach-Bouxwiller umher, er kam erst vor 4 Wochen aus Rumänien.</div> <div>Jack trägt ein Geschirr.</div> <div>Bitte Sichtungen nur melden an seine Besitzerin Frau Lewis, Tel. 0041-79-9483654 oder gerne an uns per email: info@pfotenteam.com</div> <div>Bitte nähern Sie sich JACK nicht, er ist sehr ängstlich.</div> <div>----</div> <div>CHIEN PERDU! JACK, male castré, la dernière observation a eu lieu aujourd'hui entre F-Bouxwiller et Durmenach.</div> <div>JACK erre depuis une semaine dans la région entre Fislis-Moernach-Oltingue-Durmenach-Bouxwiller, il est arrivé de Roumanie il y a quatre semaines.</div> <div>Jack porte und harnais.</div> <div>Merci de ne signaler les observations qu'à sa propriétaire Mme Lewis, tél. 0041-79-9483654 ou à nous par email : info@pfotenteam.com</div> <div>N'approchez pas JACK, il est très craintif.</div> 6c08672fd06849a4bd9fbfc732de1b97 Streunerkatzen in der Toskana - nur Kastration hilft gegen Tierleid https://www.pfotenteam.com/news/$/Streunerkatzen-in-der-Toskana-nur-Kastration-hilft-gegen-Tierleid/27?q=eyJsIjoiMSJ9 <div><span>Kürzlich verbrachte unsere Kollegin Evelyne ihre Ferien in der Toskana. Dort traf sie auf einen sehr engagierten Mann, der eine Kolonie von ca. 20 verwilderten Katzen versorgt. Er hat alle Katzen kastrieren lassen und füttert sie täglich! Ausserdem hat er liebevoll Futterplätze angelegt und Schutzhäuschen gebaut.</span></div> <div><span>Evelyne hat ihm kurzentschlossen einen kleinen Batzen für Futter und Tierarztkosten privat gespendet, von Pfotenteam haben wir nochmals doppelt soviel drauf gelegt damit für einige Wochen für volle Bäuchlein gesorgt ist.</span></div> <div><span>Schön dass es so engagierte tierliebe Menschen gibt, die helfen, das Leid von Strassentieren zu verringern.</span></div> <div><span>Bitte kastriert Eure Freigängerkatzen, denn in allen Ländern ist das Leid der Streunerkatzen gross und die Vermehrung extrem. Tierschutzvereine und engagierte Privatpersonen können hier nur an der Spitze des Eisbergs kratzen, denn die Menge verwilderter Katzen ist enorm.<br /><strong>Nur Kastration hilft langfristig dieses Leid und Problem zu verringern.</strong></span></div> <div><span>Danke für's Kastrieren der eigenen Freigängerkatzen und Teilen dieses Posts!</span></div> 999a8630497d447daf0a148802f83200 Aktuelle news regelmässig auf unserer FACEBOOK Seite https://www.pfotenteam.com/news/$/Aktuelle-news-regelmassig-auf-unserer-FACEBOOK-Seite/31?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><a href="https://www.facebook.com/Pfotenteam">https://www.facebook.com/Pfotenteam</a></p> 7ff89c87ba1543288cbe3d296709dde9 Abschied von unserer LILY 😢 https://www.pfotenteam.com/news/$/Abschied-von-unserer-LILY-%F0%9F%98%A2/33?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor einigen Wochen hatten wir Fundkitten LILY in eine Pflegefamilie übernommen. Da sie von Anfang an schlechtes Fell hatte und wenig frass und ihr Allgemeinzustand nicht gut war, war ihr Pflegefrauchen Doris mehrfach bei unserern Tierärzte mit LILY. LILY bekam Antibiotika, Immunbooster, Spezialfutter, ihr verletztes Äuglein wurde vom Spezialisten untersucht, wir liessen Blutbild machen und sie röntgen. Bei Letzterem sah man deutlich, dass sie zwei stark vergrösserte Nieren und einen nicht zu deutenden "Strich" im Bäuchlein hatte, ihre Blutbildung war sehr schlecht. Und LILY ging es täglich schlechter. Noch bevor wir ein Abdomenultraschall machen lassen konnten, verabschiedete sich LILY am Sonntag von dieser Welt - sie schlief in ihrem Körbchen für immer ein.</p> <div>Ob sie FIP hatte oder ein Lymphom die Ursache für ihren Tod war, wir werden es nicht mehr heraus finden.</div> <div>LILY's Leben währte nur ein paar Monate, geboren wurde sie in einem Gestrüpp von einer unkastrierten, verwilderten Katzenmutter.</div> <div>In den letzten Wochen durfte LILY Liebe und Fürsorge erfahren, wir hätten so gerne mehr für sie getan, doch jede Seele hat ihren eigenen Lebensplan.</div> <div>RIP kleine, sanfte LILY - in unserem Herzen hast Du für immer einen Platz.</div> <div>Danke an dieser Stelle an Christiane, die uns LILY anvertraut hat und an Doris, ihr Pflegefrauchen - die sich selbstlos bis zuletzt um LILY gekümmert hat.</div> <div> </div> <p> </p> <p> </p> 6c1eb680468e4d829d207b8b7feaf6bd Die Pfotenteam Geschenkurkunde - das besondere Weihnachtsgeschenk für Tierfreunde! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-Pfotenteam-Geschenkurkunde-das-besondere-Weihnachtsgeschenk-fur-Tierfreunde/34?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div>Verschenke an ein tierliebes Familienmitglied oder Freund/in eine Spende an Pfotenteam - in Form eines von Dir bestimmten Geldbetrags.</div> <div> </div> <div>Tue Gutes und mache dies Deinen Lieben, Freunden oder Familie zum Geschenk!</div> </div> <div> <div> </div> <div>Wie funktioniert's?</div> <div>Du überweist Deinen Wunschbetrag auf <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=266&amp;i=&amp;c=25&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">&gt;&gt; eines unserer Konten</a> und sendest uns per E-Mail an info@pfotenteam.com</div> <div>- Deinen Namen</div> <div>- den Namen der oder des Beschenkten</div> <div>- die Adresse, an die wir die Geschenkurkunde senden sollen.</div> </div> <div> <div> </div> <div>Nach Zahlungseingang senden wir Dir oder dem Beschenkten die ausgefüllte Geschenkurkunde per Post zu.</div> <div>In der Urkunde sind Dein Name, der des Beschenkten sowie der Geldbetrag vermerkt.</div> <div> </div> <div>Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, das zu 100% unseren Tieren zu Gute kommt.</div> </div> e03ee4fc90d840ceadb790bb45ce09d8 Für dieses Streunerkätzchen kam unsere Hilfe zu spät https://www.pfotenteam.com/news/$/Fur-dieses-Streunerkatzchen-kam-unsere-Hilfe-zu-spat/35?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Hier seht Ihr das traurige Anlitz eines sinnlosen Todes!</p> <div> <div>Und das Dank der Katzenbesitzer, die ihre ach so geliebten Katzen unkastriert in den Freigang lassen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Dieses Katerchen konnte eine Pfotenteam-Kollegin vorgestern Abend in F-Saint Louis in der Nähe eines grossen Supermarktes einfangen, am Rande eines Wohngebietes.</div> <div>Das ca. 3 Monate alte Kätzchen war extrem unterernährt, dehydriert und unterkühlt - aus Nase und Auge floss zählflüssiges Sekret.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Unsere Tierklinik nahm das Katerchen noch auf, obwohl eigentlich bereits geschlossen war - ein herzlicher Dank an Euch, Clinique Vétérinaire de Hésingue, die ihr uns bei keinem Notfall hängen lasst.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Doch trotz Wärmematte, Infusion und Intensivpflege ist das Katerchen gestern nachmittag seinen Leiden erlegen. Alles was wir tun konnten war es, ihm in seinen letzten Lebensstunden Wärme und Fürsorge zukommen zu lassen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Und ich möchte es am liebsten laut heraus schreien: KASTRIERT EURE KATZEN - egal ob Kätzin oder Kater. Das Leid der unfreiwillig als Streuner oder wild lebenden Katzen ist unermesslich, und es kann nicht Aufgabe von ehrenamtlich arbeitenden Tierschutzorganisationen sein, die Verantwortung zu tragen, für die sich ignorante Katzenhalter nicht zuständig fühlen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>JEDE Katze die irgendwie nach draussen geht, muss kastriert sein, weil nur so dieser Teufelskreis aus Leid, Hunger, Qual und Sterben unterbrochen werden kann.</div> </div> <div> <div> </div> <div> </div> <div>PS. die Fotos zeigen das tote Katerchen <span><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t91/1/16/1f625.png" alt="😥" width="16" height="16" /></span> Wir möchten zeigen, wie das Leid aussieht, mit dem wir so oft ungewollt konfrontiert sind. Es tut einfach nur weh.</div> </div> 24589cb1a4bb4531a94a005d23b45062 Drei mutterlose Kitten aufgenommen https://www.pfotenteam.com/news/$/Drei-mutterlose-Kitten-aufgenommen/36?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vorgestern bat uns eine befreundete Tierschutzkollegin aus dem Dreiländereck um Hilfe. Eine Anwohnerin hatte in ihrer Garage beobachtet, dass eine verwilderte Kätzin dort Junge geboren hat. <br />Nachdem die Kätzin mindestens einen Tag oder länger nicht mehr kam, suchte die Frau die Kitten. Es war ein Viererwurf, eines war bereits gestorben, die anderen drei höchstens zwei Wochen alt.</p> <p>Über den Umweg Tierarzt und die Kollegin kamen die drei Winzlinge zu uns. Zwei unserer Pfotenteamkolleginnen wechseln sich mit dem sehr zeitäufwändigen Schöppeln und Aufziehen (regelmässige Darmmassage, Pipi mit feuchtem Tüchlein aufnehmen, Rotlichtlampe, Snuggelsafe etc.) ab. In den ersten 24 h sah es nicht gut aus, die Zwerge die rund 200 Gramm wogen, nahmen ab, wollten die vorhandene Katzenmilch nicht annehmen, egal aus welchem Sauger.<br />Als dann am nächsten Tag nach endlos vielen Telefonaten mit alle Tierärzten und Apotheken im Umkreis endlich die passende Kittenmilch gefunden und gekauft war, ging es auch sofort los mit dem Appetit - bis zu 3ml zieht so ein Würmchen bei einer Fütterung weg : )<br />Drückt die Daumen für unser Zwergentrio, damit alle drei durchkommen und wir bald wieder berichten können.</p> 257ae442e74d48b4bce2fe26c02e371e Glück im Unglück für Zita (15) https://www.pfotenteam.com/news/$/Gluck-im-Ungluck-fur-Zita-15/37?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div id="jsc_c_mq"> <div> <div> <div> <div>Kürzlich wurden wir um die Übernahme von Zita (15) gebeten, weil ihr Frauchen verstorben war und ihr Herrchen in's Altersheim ging. Dorthin konnte er die liebe Zita nicht mitnehmen und in's Tierheim wollte er die betagte Kätzin keinesfalls geben. Ausserdem leidet Zita an Schilddrüsenüberfunktion und muss täglich ein Medikament bekommen.</div> <div>Wir sagten sofort zu und die süsse Zita durfte direkt in eine unserer Pflegefamilien ziehen, wo sie aber für immer bleiben darf und gemeinsam mit fünf anderen Katzen und zwei Hunden lebt.</div> <div>Ein erster Check und Blutbild beim Tierarzt zeigten tolle Werte, Zita ist in Bestform und lebt sich sehr gut ein.</div> <div>Gerade alte Tiere sind ganz speziell und so toll - wir freuen uns immer riesig, wenn wir alten Tieren helfen dürfen!</div> </div> </div> </div> </div> </div> <p> </p> 2c69d792a4204be7ab7b95a0df3c2de2 Das unermessliche Leid von Streunerkatzen - hier Beispiel Waldighofen, südl. Elsass https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-unermessliche-Leid-von-Streunerkatzen-hier-Beispiel-Waldighofen-sudl.-Elsass/38?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Das sind die Folgen von unkastrierten Freigängerkatzen: unerwünschter Nachwuchs = verwilderte Katzen, die unter Hunger und Krankheiten leiden und auf der Strasse leben.</p> <div>Diese Fotos sind von heute, in einer Gemeinde im südlichen Elsass, 20 km von Basel und Weil am Rhein.</div> <div>Da das Tierheim Mulhouse nicht helfen will und sich in Ausreden flüchtet, obwohl die Gemeinde einen Vertrag über die Aufnahme von Fundtieren mit diesem Tierheim hat, wurden wir von der Gemeindeverwaltung um Hilfe gebeten. Unsere Kollegin Evelyne ist bereits mit einer Katzenfalle vor Ort. Bitte drückt die Daumen, dass dieses arme Geschöpf noch heute in die Falle geht und unser Tierarzt noch helfen kann. Diese Katze wurde bereits seit einigen Wochen beobachtet, mit Schaum am Mäulchen, und offensichtlich schwer krank und halb verhungert. Straßenkatzen sterben einen langsamen, qualvollen Tod.</div> <div>Kastriert bitte Eure Freigängerkatzen, damit wir solche Bilder nicht posten müssen. Dieses Leid geht auch uns an die Nieren</div> e99cefe6e89142b2a303768ef11f4eb1 Der Rasenmäher - Gedanken zum sinnlosen Tod viel zu vieler Igel von Dr. med. vet. R. Tschachtli, Basel https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-Rasenmaher-Gedanken-zum-sinnlosen-Tod-viel-zu-vieler-Igel-von-Dr.-med.-vet.-R.-Tschachtli-Basel/39?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Stellen Sie sich vor: Sie liegen gemütlich an einem warmen Tag im Mai in einem kühlen Schattenplätzchen, Sie dösen vor sich hin, satt vom üppigen Mahl während der Nacht, über ihnen zwitschern Spatzen und Meisen um die Wette. Eine feine Brise raschelt im grünen Laub der Bäume und der fein duftenden, in voller Blütenpracht stehenden Sträucher. Es ist ein herrlicher Frühsommertag, ab und zu weht ein Gesprächsfetzen der Menschen herüber, die in den angrenzenden Gärten rumwerkeln, eine getigerte Katze räkelt sich in der Sonne, eine Amsel planscht in der Vogeltränke, Bienen sammeln summend den Nektar der vielen Blumen ein ... ein gleichmässig surrendes Geräusch nähert sich Ihnen und ….<br /> Zack, ein unglaublicher Schmerz durchzuckt Ihr Gesicht und die linke Hand. Unbeschreiblich, quälend, brennend, bohrend, nicht aufhörend, sich sogar noch steigernd, ohnmächtig. Sie können nicht mal schreien, so stark ist der Schmerz, der Ihren ganzen Körper erfasst. Dann liegen Sie da, Sie können sich nicht bewegen, sie können nicht sehen, nur noch schwach hören. Mit der Zeit ebbt der jähe Schmerz etwas ab, es ist nunmehr ein dumpfes Pochen. Irgendwann hören Sie ein anderes Summen, aggressiv und nichts Gutes verheissend. Zwei Tage liegen sie still da, sie konnten nicht essen, nicht trinken…niemand kommt, niemand hilft, niemand sieht Sie, auch wenn Sie draussen die Leute im Garten hören, die Bienen summen über Ihnen, die Katze räkelt sich wieder in der Sonne und dann macht sich ein anderer Schmerz bemerkbar, ein brennender…und irgendwas bewegt sich auf Ihnen, in Ihnen und dazu kommt der üble Geruch, der von den schmerzenden Stellen kommt…<br /> Mit letzter Kraft schleppen Sie sich aus dem vermeintlich schützenden Gebüsch in die pralle Sonne und plötzlich fühlen Sie Hände, die Sie vorsichtig hochheben. Sie werden in eine Kiste mit Papier gelegt. Die Schmerzen sind immer noch da, stark und irgendwie überall. Sie rollen sich so fest als möglich zusammen…bitte nicht noch mehr Schmerzen!!! Durst, Hunger, und Fieber lassen Sie halb in Ohnmacht schweben, als Sie plötzlich einen süsslich-scharfen Geruch einatmen. Wehren mögen Sie sich nicht, sie sind richtig dankbar, als Sie langsam schläfrig werden … den kleinen Piekser in den Bauch spüren Sie schon nicht mehr; die Schmerzen schwinden, Sie hören wieder die Bienen summen, die Vögel zwitschern und fragen sich, ob die Katze sich immer noch im Gras räkelt. Dann ist nichts mehr.</p> <p>So geht es einem Igel, der im schützenden Gebüsch seinen Tag verschläft, müde von der nächtlichen Wanderung durch die Gärten auf der Suche nach Futter und einem Schlafplatz. Das gleichmässig surrende Geräusch ist ein Rasenmäher, der nicht auf schlafende Igel reagiert und mit seinen scharfen Messer Gesicht, Pfoten und Beine eines Igels mühelos zerschneidet oder abhakt; sei es geführt von Menschenhand, der jeden Grashalm gekürzt haben muss oder von einem Roboter, der ebenfalls alles niedermäht, was klein genug ist. Das aggressive Summen stammt von Schmeissfliegen, die ihre Eier nicht nur auf Aas legen, sondern auch auf fitte Tiere, die Verletzungen aufweisen. Der brennende Schmerz, der auf und in dem Igel wütet, das sind die Maden, die sich von der Wunde aus in tiefere Schichten fressen, auch beim lebendigen Tier. Der üble Geruch stammt von verwesendem Fleisch und der süsslich-scharfe Geruch ist das Narkosegas, damit der Tierarzt, zu dem der verletzte Igel gebracht wurde, das Tier richtig untersuchen konnte. Der Piekser war die Tötungsspritze, die in einem solchen Fall die letzte Möglichkeit ist, das Leiden zu verkürzen.</p> <p>Bitte, verzichten Sie auf zu saubere Gärten! Bitte verzichten Sie auf den bedenkenlosen Einsatz von Robotrasenmäher, von Tellersensen und Fadenmäher! Igel und Co. werden es Ihnen danken. Denn die Tiere sind durch die Verletzung nicht einfach tot. Sie verenden elendiglich. Es kann tagelang dauern.</p> <p><span>Dr. med.vet. R. Tschachtli</span></p> 6020c909851242d58352ab40ed43aee9 Heute Abend weine ich um dieses namenlose Igelkind. https://www.pfotenteam.com/news/$/Heute-Abend-weine-ich-um-dieses-namenlose-Igelkind./40?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Am morgen eine Nachricht auf dem Handy: ein Landwirt hat einen am Bein verletzten Igel gefunden. Leider war tagsüber keiner da, ich konnte die Kleine erst am Abend holen. Er hatte das Füssle desinfiziert, denn es fehlten einige Zehen. <br />Ich konnte nur sehen, wie extrem schwach sie war, voller Flöhe, Zecken und übersäht mit Fliegeneiern, nässender Ausfluss am Bauch. Zum Glück konnten wir kurz darauf, Sonntag Abend, zu unserer lieben Igeltierärztin, die sie mit Narkosegas <span>"öffnete". <br /></span></p> <p><span>Da offenbarte sich ein Anblick des Grauens: <br /> Ein Auge leicht verletzt, Dutzende Fliegeneipakete im Fell und Stachelkleid. Hinten links am Beinchen ein offener Bruch, Fleisch verfault, Eiter, Maden im Fleisch. Möglich, dass bereits eine Verletzung zur Bauchhöhle bestand. <br /> Vermutlich war die Verletzung mehrere Tage alt, und so schleppte sie sich rum. Litt Höllenqualen.<br /><br /> Nun leidet sie nicht mehr. Es gab keine Hilfe mehr. Manchmal ist Erlösung das Einzige, was man tun kann. Woher die Verletzung rührte, ist unklar. Es kann ein Mähroboter gewesen sein ... oder ein Fademäher/ Freischneider <span><span>😩</span></span><br /> Wir haben das tapfere Igelmädchen heute Nacht unter unserem Holunderstrauch begraben. <br /><br /> Es tut so weh, daß Menschen so unachtsam sind. <br /> <span>Manchmal ist es schwer zu ertragen. <br /></span><br /> Bitte, wenn Ihr verletzte bzw. tagaktive Igel seht, sichert sie und meldet Euch beim nächsten Tierschutzverein, Wildtierhilfe, Pro Igel etc. - solche Igel brauchen immer Hilfe!<br /></span></p> <p><span><span>BITTE, benutzt keine Mähroboter, seid extrem vorsicht mit Freischneidern und Mähern, Igel schlafen oft auch an Stellen, wo man sie nicht vermutet. Vor dem Mähen absuchen - Löcher in Gartenzäunen lassen, durch die Igel durchpassen, Kellerschachtgitter mit ganz engmaschigen Drahtnetz abdecken usw. Verletzte Igel leiden HÖLLENQUALEN und verenden grausam!</span><br /></span></p> c58c1f1e25f145c4b262764bdc43561d Toll! Ein elsässischer Bauer lässt freiwillig seine Katzen durch uns kastrieren! https://www.pfotenteam.com/news/$/Toll-Ein-elsassischer-Bauer-lasst-freiwillig-seine-Katzen-durch-uns-kastrieren/41?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor Kurzem meldete sich eine Frau, die unseren Streunerkatzenflyer bekommen hatte. Auf einem Bauernhof in F-Wentzwiller seien 4 Katzen zu kastrieren. Dort hat der Besitzer den Nachwuchs bisher verschenkt oder getötet. <br />Die engagierte Tierfreundin konnte den Bauern überzeugen, dass Kastration die humanere und nachhaltigere Methode ist, um seine Katzenpopulation überschaubar zu halten. Sie bekam von uns Katzenfallen geliehen und fing innerhalb kurzer Zeit die Katzen ein. Und d<span>as Tollste: der Bauer spendete sogar die Kastrationskosten von zwei Katern, auch die Tierfreundin gab nochmals eine Spende obendrauf. </span></p> <p><span>So etwas erleben wir selten und wir sind happy, dass die Katzen nun alle kastriert und behandelt sind (Ohrmilben, Verletzungen) und unser Tierarzt uns noch Fotos von allen Vieren in der Tierklinik geschossen hat.</span></p> <p><span><br /> NUR KASTRATION VERHINDERT KATZENLEID - bitte kastriert Eure Freigängerkatzen. Und wenn Ihr auch Bauernhöfe wisst, wo es unkastrierte Katzen gibt, sprecht die Besitzer gerne an und meldet Euch bei uns, wir stellen Katzenfallen zur Verfügung, beraten gerne und übernehmen die Tierarztkosten. Jede Kastration mehr ist eine gute und sinnvolle Sache für die jeweilige Katze oder Kater.</span></p> 9e914436351541e09e839bfa8593da2c Sie hüpfen wieder: bitte Rücksicht auf Amphibien im Strassenverkehr https://www.pfotenteam.com/news/$/Sie-hupfen-wieder-bitte-Rucksicht-auf-Amphibien-im-Strassenverkehr/42?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Es ist soweit, die jährliche Amphibienwanderung hat begonnen, vielerorts sind bereits Kröten und Frösche auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Bitte gebt Acht und fahrt v.a. in der Dämmerung und Nachts vorsichtig. Oft meint man, es wäre Laub auf der Strasse, doch in Wirklichkeit sind es Amphibien. Damit sie keine Verkehrsopfer werden: Augen auf und weg vom Gas - vielen lieben Dank dafür!<br /> Aufgrund des Verlustes von Kleingewässern in unserer Landschaft sind auch Amphibien bereits in ihrem Bestand bedroht. Sie können sich nicht selbst vor herannahenden Reifen in Sicherheit bringen. Verkehrsschilder mit dem Frosch als Symbol weisen auf bekannte Amphibienquerungen auf dem folgenden Strassenabschnitt hin.</p> ee9cb0e091f341cc89684a37708451e7 Verletzter Streunerkater wird uns von tierlieber Frau gemeldet und gesichert https://www.pfotenteam.com/news/$/Verletzter-Streunerkater-wird-uns-von-tierlieber-Frau-gemeldet-und-gesichert/43?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div> <div><span>Kürzlich meldete sich eine Katzenbesitzerin bei uns, weil bei ihr seit Langem ein offensichtlich streunender Kater erschien. Der war immer hungrig, stritt sich leider oft mit ihren eigenen Katzen und humpelte zuletzt stark.</span></div> </div> <div> <div><span>Wir stellten eine Katzenfalle zur Verfügung und THOMMI - wie er nun heisst - konnte gefangen werden.</span></div> </div> <div> <div><span>Er wurde umgehend dem Tierarzt vorgestellt:</span></div> </div> <div> <div><span>wie erwartet war er ungechipt und unkastriert, sein Körper übersäht mit alten eitrigen Abszessen und recht frischen Wunden, die versorgt wurden.</span></div> </div> <div> <div><span>THOMMI ist zwischenzeitlich kastriert, auf Leukose getestet, gechipt, geimpft und darf sich in einer unserer Pflegefamilien erholen und wieder Vertrauen zu Menschen fassen.</span></div> </div> <div> <div><span>Er lässt sich vorsichtig streicheln, ist damit also kein wild geborener Kater, sondern wohl einfach einer der vielen Zurückgelassenen, Vergesssenen, nicht mehr Gewollten, sich selbst und seinem Schicksal überlassen.</span></div> </div> <div> <div><span>Wie so oft können wir nur immer wieder darum bitten: BITTE lasst Eure Freigängerkatzen chipen und kastrieren, wenigstents das - und wenn jemand sein Tier nicht mehr behalten kann oder will, dann wendet Euch an einen Tierschutzverein. Eine Katze einfach sich selbst zu überlassen oder auszusetzen ist ein NO GO!!</span></div> </div> </div> df1a100d5f60471fae0bcadb12753c70 Streunerkätzin 10 Tage in Kirche gefangen https://www.pfotenteam.com/news/$/Streunerkatzin-10-Tage-in-Kirche-gefangen/44?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Katzenjammer in der Kirche! <br />Heute meldete sich eine Frau bei unserer Teamkollegin, die seit 10 Tagen eine Katze in einer Dorfkirche fütterte. Da die Katze sich nicht fangen liess und man die Kirchentür nicht einfach offen stehen lassen konnte, rückte unsere Kollegin mit der Katzenfalle aus.</p> <p>Zwei Stunden später war die Katze gesichert und ist nun bereits beim Tierarzt.</p> <p>Danke an Evelyne!<br /> Leider ist sie wild und muss damit wieder frei gelassen werden. Zuvor wird sie kastriert und untersucht und darf sich nach der OP auf einer Notpflegestelle erholen.</p> <p>NUR KASTRATION KANN DIESES ELEND VERRINGERN HELFEN. KASTRIERT BITTE EURE FREIGÄNGER!</p> 9d9f63efa55a4795a835ab3108951d1f Sachspenden von Zoo Kölle Weil am Rhein https://www.pfotenteam.com/news/$/Sachspenden-von-Zoo-Kolle-Weil-am-Rhein/45?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unlängst durften wir wieder viele verschiedene Sach- und Futterspenden für unsere Schützlinge als Spende von Zoo Kölle in Weil am Rhein abnehmen.<br />Vielen Dank im Namen unserer Schützlinge, die sich wie immer sehr darüber freuen!</p> 28ae8da6c59b41fda8f1e8190ef40680 Mitte Januar und schon das erste ausgesetzte Kätzchen https://www.pfotenteam.com/news/$/Mitte-Januar-und-schon-das-erste-ausgesetzte-Katzchen/46?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unser jüngster Neuzugang: BETTY, ca. 4 Monate.<br /> Die Kleine tauchte auf einem Hof auf, wo alle Katzen kastriert sind. Sie ist zahm und nirgends in der Umgebung vermisst gemeldet.<br /> Wie zu erwarten war, ist BETTY auch nicht gechipt.<br /> Es ist davon auszugehen, dass sie ungewollt war und daher ausgesetzt wurde. BETTY war sehr dünn und extrem ausgehungert. Eine Tierfreundin nahm Betty notfallmässig bei sich auf und informierte uns. Heute durfte BETTY in eine unserer Pflegefamilien zieh<span>en. Sie ist nun entfloht und entwurmt und wird bald der Tierärztin zum impfen und chipen vorgestellt.<br /> BITTE kastriert Eure Freigängerkatzen und -kater! Nur so wird ungewollte Vermehrung verhindert. Es kann nicht die Aufgabe von Tierschutzvereinen sein, Abertausende von ungewollten Katzen aufzunehmen und zu versorgen. Wer eine Katze oder Kater hält, trägt auch für ihren Nachwuchs die Verantwortung. Ein Tier auszusetzen ist kriminell und assozial!</span></p> 0c60c4c6cdbf40e2a334ee501254894e Unser Weihnachtswunder 2019 https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Weihnachtswunder-2019/47?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir möchten Euch unsere persönliches "Weihnachtswunder" erzählen - auch wenn es eigentlich schon im Herbst passiert ist.<br /> Wir hatten einen Wurf Bauernhofkitten übernommen. Sie kamen zunächst alle gemeinsam in eine Pflegefamilie, alles schien gut. Doch nach ca. einer Woche wurde alle krank, sie kamen nacheinander stationär in die Tierklinik, es wurde Calicivirus diagnostiziert. <br /> Die Zwerge wurden mit Antibiotika, Fiebersenker und Infusionen behandelt, was bei allen half, nur ni<span>cht bei Tino (weiss) und Toffee (schwarz). Toffee war sehr klein und schwach, er riss sich die Infusion immer raus und frass nicht, er war nur noch eine zitternde Handvoll Leben, die Tierärzte rieten zur Euthanasie. <br /> Aber weil ich jegliche Euthanasie ablehne, bevor nicht wirklich ALLES versucht wird, nahm ich die beiden kranken Würmchen mit nach Hause und richtete eine Intensivstation im Gästebad ein.<br /> Tagelang gab es Heizdecken, Streicheleinheiten und Körperwärme, beide Kitten habe ich stündlich mit 1-2 ml püriertem Fressen mit einer Spritze geschöppelt (eine riesen Sauerei aber was sein musste musste sein : ). Die Medis gab es ebenfalls mittels Spritze in’s Mäulchen, Ohrmilben mussten auch eliminiert werden, ausserdem habe ich mit chin. Vitalpilzen und einem speziellen Präparat das Immunsystem unterstützt.<br /> Die ersten Tage herrschte Stillstand, doch nach einer Woche Intensivpflege ging es langsam aufwärts. Beide frassen wieder selbstständig. Bei Toffee waren es Mini-Portiönchen, aber er wollte leben, das hatte ich schon in der Tierklinik gespürt, als ich ihn unter meinem Pulli wärmte. Von nun an ging es täglich bergauf, Toffee behielt einen neurologischen Schaden zurück, seine Hinterbeinchen sackten oft weg doch das störte ihn kein bischen, er blühte regelrecht auf.</span></p> <div> <p>Beide Kitten durften nach der Intensivpflege dann in eine andere Pflegefamilie ziehen, die kurz danach auch den kleinen rotgetigerten Krümel aufnahm – das Katerchen wurde ausgesetzt und gefunden und kam so in unsere Obhut.</p> <p>Für uns waren der Überlebenswille von Tino und Toffee und ihre Genesung ein kleines Wunder. Auch die Nachricht der Pflegefamilie, dass der ehemals todkranke Toffee mittlerweile so gross und kräftig ist wie sein Bruder Tino und Chef der Katzen im Haushalt geworden ist und sein Wegkippen immer weniger wird. Kurz vor Weihnachten entschlossen sich die Pflegeeltern dann, dass alle drei für immer bleiben dürfen, weil sie ein unzertrennliches Trio sind, das wunderbar harmoniert und ihren Pflegeeltern Birgit und Georg so viel Freude macht. Danke Euch beiden dafür von <span title="„heart“-Emoticon"><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png" alt="" width="16" height="16" /><span>&lt;3</span></span></p> <p>Tierschutz ist oft belastend und anstrengend und erfordert viel persönlichen Einsatz. Doch es sind genau diese Geschichten, für die es sich immer lohnt, alles zu geben, was möglich ist.</p> </div> 82372212d3b14fdca4eeedecc2fdca6d KIRA hat nach 1,5 Jahren eine Familie gefunden! https://www.pfotenteam.com/news/$/KIRA-hat-nach-1-5-Jahren-eine-Familie-gefunden/48?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diesen Post schreibe ich mit Tränen in den Augen - und es sind Freudentränen.<br /> Unsere KIRA, Sprengstoffspürhündin in Rente, hat nun 1,5 Jahre in einer unserer Pflegefamilien auf einen Endplatz gewartet.</p> <p>Heute nun der letzte gemeinsame Spaziergang mit ihren Hundefreunden, und noch 2 x schlafen in der Hundepension, dann darf unsere KIRA am Sonntag mit einer Fahrkette zu ihrem neuen Für-Immer-Frauchen ziehen. Bei der hatte bereits zuvor einer unserer ausgemusterten Sprengstoffspü<span>rhunde einen Lebensendplatz gefunden.</span></p> <p><span><br /> Wir können Pflegefrauchen Andrea an dieser Stelle gar nicht genug danken, dafür dass sie KIRA so lange beherbergt und ihre Ball- und Alleskleinschnetzel-Macke ausgehalten hat. Und wir danken natürlich allen Spendern, die in den letzten 1,5 Jahren für die Tierarztkosten für Kira mit aufgekommen sind. </span></p> <p><span>Danke auch an Silke, KIRA's künftiges Frauchen, die Ja sagt zu einer Hündin, für die man Erfahrung und Nerven braucht. </span></p> <p><span>Danke an Nicole, die KIRA eine grosse Strecke in Richtung ihrer künftigen Heimat fahren wird. </span></p> <p><span>Danke an Alle, die uns unterstützen und es damit möglich machen, dass wir Hunden wie KIRA ein zweites Leben nach dem Dienst in Rente ermöglichen dürfen.</span></p> 8c9989529093490986bce2871cde2a12 Tagaktiver und völlig abgemagert Igel gefunden - wir haben ihn umgehend unser auf Igel spezialisierten Tierärztin vorgestellt https://www.pfotenteam.com/news/$/Tagaktiver-und-vollig-abgemagert-Igel-gefunden-wir-haben-ihn-umgehend-unser-auf-Igel-spezialisierten-Tierarztin-vorgestellt/49?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ein Tag ohne Notfall? Gibt es, aber selten.<br /> Heute mittag wurde uns dieser tagaktive (was IMMER auf Krankheit oder Parasitenbefall hindeuet) und völlig abgemagerte Igel aus Weil am Rhein gemeldet. Ein Pfotenteam Kollege hat ihn gesichert und ist bereits auf dem Weg zu unserer Igeltierärztin, die sich sehr gut auskennt mit den Stachelrittern.<br /> Wenn Ihr tagaktive Igel findet, bitte sichert sie und meldet Euch bei einer Igelstation, bei uns oder im nächstgelegenen Tierheim, wo man i.d.R. igelkundige Tierärzte oder Pflegestellen kennt. Tagaktive Igel brauchen immer Hilfe. Sie sind manchmal innerlich stark von Parasiten befallen, dehydriert, hungrig weil es immer weniger Nahrung gibt oder innerlich verletzt. Bitte nicht warten, immer gleich handeln. DANKE!</p> b289cce85ae148f496683d98f4129790 Wir haben unsere Katzenfallen-Flotte vergrössert! Denn es gibt wieder überall ungewollte Katzenbabies. https://www.pfotenteam.com/news/$/Wir-haben-unsere-Katzenfallen-Flotte-vergrossert-Denn-es-gibt-wieder-uberall-ungewollte-Katzenbabies./50?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir haben unsere Katzenfallen-Flotte vergrössert! Denn es gibt wieder überall ungewollte Katzenbabies.<br /> Da wir allein am kommenden Wochenende an drei Orte ausrücken, um unkastrierte wilde oder halbwilde Bauernhof- und Streunerkatzen zu fangen und kastrieren zu lassen, brauchen wir mehr Fallen. <br /> Eine Falle kostet 58,- Euro, eine Umsetzbox 38,- Euro.<br /> Möchtet Ihr uns helfen, die neuen Fallen und Umsetzbox zu finanzieren?<br /> Die Gesamkosten liegen bei 154,- Euro /173,- CHF.<span><br /> Wenn wir 16 Paten finden, die jeweils 10,- Euro/ 11,- CHF spenden, wären die Fallen finanziert. Schaffen wir das?<br /> Ihr könnt ganz einfach per Paypal oder Überweisung spenden - wer ist dabei?<br /> Stichwort KATZENFALLEN</span></p> <p>- Paypal: paypal@pfotenteam.com</p> <p>- Schweiz: Pfotenteam Tierhilfe, PostFinance<br /> IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4</p> <p>- Deutschland: Pfotenteam Tierhilfe, EthikBank Eisenberg, IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90</p> <p>Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Schuhe und im Freien</p> 75fed96523cc4821a00b01a2b840bb41 Kastration und Versorgung eines Streunerkaters und eines von seiner Besitzerin zurückgelassenen Katers https://www.pfotenteam.com/news/$/Kastration-und-Versorgung-eines-Streunerkaters-und-eines-von-seiner-Besitzerin-zuruckgelassenen-Katers/51?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Zwei weitere Katzen ohne Besitzer, die zu tierlieben Menschen zu fressen kommen, haben wir im südlichen Elsass gefangen und kastriert. </span><br /><span>Einer war der zahme, von seiner Besitzerin zurück gelassene Mäxle, den wir in die Vermittlung aufnehmen konnten. <br />Der andere, ein älterer verwahrloster und geschwächter, sehr sehr scheuer Kater ohne Chip und Besitzer, den eine tierliebe Frau weiterhin bei sich füttern und versorgen wird.<br /><br />Nur Kastration und Kennzeichnung (Chip) der eigenen Katzen kann helfen, das Leid der streunenden, unkontrolliert sich vermehrenden Katzen zu lindern!</span></p> 8c76e04eda804b0f9a8b97c1788990e8 Wir suchen Flyerverteiler für unsere Aufklärungskampagne zum Thema Streunerkatzen/ verwilderte Katzen https://www.pfotenteam.com/news/$/Wir-suchen-Flyerverteiler-fur-unsere-Aufklarungskampagne-zum-Thema-Streunerkatzen-verwilderte-Katzen/52?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir suchen grossflächig im Dreiländereck CH-F-D rund um Basel und gerne darüber hinaus tierliebe Menschen, die gerne an ihrem Wohn- oder Arbeitsort unsere Infoflyer zum Thema Streunerkatzen verteilen möchten.<br />Ein paar Stunden Zeit pro Woche oder Monat genügen, die Flyer sollen in jeden Briefkasten geworfen werden.</p> <p>Denn nur durch Aufklärung kann erreicht werden, dass Katzenbesitzer ihre Freigängerkatzen kastrieren, und so die unkontrollierte Vermehrung und das Leid von Strassen -oder Streunerkatzen verhindert wird, bevor es besteht.<br />Hier mehr Infos wie Ihr uns unterstützen könnt und zu unserer Kampagne allgemein: <a title="Streunerkatzen" href="https://www.pfotenteam.com/streunerkatzen/">https://www.pfotenteam.com/streunerkatzen/</a></p> 91dcfe3e9e8f4fc2bc1868090e003d4d SCHLUSS MIT TIEREN IM ZIRKUS! STOPPT DIE RAUBTIERHALTUNG UND -SHOWS IM LÖRRACHER WEIHNACHTSZIRKUS! https://www.pfotenteam.com/news/$/SCHLUSS-MIT-TIEREN-IM-ZIRKUS-STOPPT-DIE-RAUBTIERHALTUNG-UND-SHOWS-IM-L%C3%96RRACHER-WEIHNACHTSZIRKUS/53?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Bitte diese Petition teilen und unterschreiben!!! <br /><br />Der LÖRRACHER WEIHNACHTSZIRKUS wird derzeit grossflächig mit Plakaten im Landkreis LÖ beworben. Dort tritt neben anderen Tigern u.a. ein weisser Tiger auf, eine Seltenheit in der Natur, damit wird die Werbetrommel gerührt.<br /> </span><br />Wir finden artistischen Zirkus toll - doch nicht mit Wildtieren:<br /><span>Wildtiere gehören in die Wildnis und nicht in die Manage. Raubtierdressuren sind tierschutzwidrig und Haltung von Wildtieren in Zirkussen ist niemals artgerecht! <br /></span><br /><span>Viele Länder haben die Wildtierhaltung im Zirkus bereits verboten, Deutschland, die Schweiz und Frankreuch leider noch immer nicht. <br />Bitte geht nicht in die Vorstellungen, bitte teilt und unterzeichnet diese Petition an die Stadt Lörrach und Land Baden-Württemberg - DANKE!</span></p> <p><a title="Nein zu Wildtieren im Zirkus in Lörrach" href="https://www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-tieren-im-zirkus-stoppt-die-raubtierhaltung-und-shows-im-loerracher-weihnachtszirkus" target="_blank">https://www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-tieren-im-zirkus-stoppt-die-raubtierhaltung-und-shows-im-loerracher-weihnachtszirkus</a></p> 763d9ab22b4c4a15a802efc8e7658029 DUNDI - total vernachlässigt abgegeben, jetzt unser Goldschatz https://www.pfotenteam.com/news/$/DUNDI-total-vernachlassigt-abgegeben-jetzt-unser-Goldschatz/54?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor einigen Wochen haben wir den kleinen Affenpinscher-Mix DUNDI übernommen. Seine Familie emigrierte zurück in ihre Heimat nach Mittelamerika, sein Herrchen sass seit längerer Zeit im Rollstuhl, der kleine Hund konnte nicht mitkommen.<br /> Doch für DUNDI und uns, seine neue Familie, war diese Abgabe ein wirkliches Glück.</p> <p><br /> DUNDI's Krallen waren extrem lang. Er wurde nicht mehr spazieren geführt, denn er konnte damit <span>kaum mehr laufen, die Krallen waren teils schon kreisrund eingerollt.<br /> Da sich unser kleiner Schatz absolut nicht anfassen liess, musste er zum Krallen schneiden sediert werden. Wir wollten auch gleich die Zähnchen reinigen lassen, dabei wurde aus der Sedierung dann eine Vollnarkose und 7 ! eitrige, verfaulte Zähne wurden gezogen und ihm die Filzmatten, die mal Fell waren, von Popo, Beinen und Bauch geschoren.</span></p> <p><span><br /> Inwzwischen hat er sich super in unser Rudel integriert, spielt für sein Leben gerne und ist ein fröhlicher Hundebub, der es liebt, immer bei seinen Menschen zu sein. Nun nach sieben Wochen hat er auch recht gut Muskulatur aufgebaut, auch wenn er bereits Arthrose hat, springt und rennt er für sein Leben gerne. Der kleine Kobold hat wieder Lebensfreude. Einzig Krallen oder Häärchen aus den Augen schneiden, das bedarf noch längerer Übung - DUNDI beisst noch immer heftig zu, wenn man ihm diesbezüglich zu nahe kommt und knurrt mit einem bedrohlichen "Wuuuuuuuuu" ; ) - doch auch hier sind wir zuversichtlich, dass er lernt, uns zu vertrauen und immer mehr ankommt.</span></p> 6db1f5c927a14306aa0b2fcc7ea8876c Wieviel ist ein Hundeleben wert? - Für manche Hundebesitzer sehr wenig! https://www.pfotenteam.com/news/$/Wieviel-ist-ein-Hundeleben-wert-Fur-manche-Hundebesitzer-sehr-wenig/55?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Das haben wir diese Woche wieder erleben dürfen. Notfallmässig haben wir die wunderschöne Deutsche Schäferhündin GAIA (ihr neuer Name) übernommen.</p> <p>Warum GAIA ein Notfall war?<br /> Nun, GAIA ist gerade mal 18 Monate alt, doch ihr neuer Besitzer, bei dem sie gerade mal vier Wochen war, wollte sie einschläfern lassen.<br /> Er hatte sie von ihrem "Züchter" gekauft, der mit GAIA züchten wollte, doch das klappte nicht. N<span>ebenbei verprügelte er die Hündin scheinbar auch ordentlich, denn sie kroch ihrem zweiten Besitzer aus Angst und Unterwürfigkeit förmlich hinterher und hat auch jetzt noch massiv Angst vor einem Stock.<br /> </span></p> <p><span>Und GAIA hatte in den vier Wochen bei ihrem zweiten Besitzer massiv Durchfall, für den in der Tierarztpraxis keine organische oder parasitäre Ursache gefunden werden konnte, also sollte GAIA sterben.</span></p> <p><span><br /> Unsere Tierärztin weigerte sich und informierte uns und so durfte GAIA so schnell wie möglich in eine Pflegefamilie ziehen, wo sie wohl für immer bleiben darf.<br /> Wir gehen momentan davon aus, dass der Durchfall eventuell stressbedingt ist, was bei einem DSH nach so einer Geschichte nicht wundern würde. <br /> </span></p> <p><span>Bereits zwei Tage nach Übernahme ist die Süsse richtig aufgeblüht und geniesst das Leben. Da sie kaum Muskulatur hat - sie lebte bisher ausschliesslich im Zwinger - bekommt sie ab nächster Woche Physiotherapie, um ihr ein Wenig "auf die Beine zu helfen".<br /> Unser Dank an dieser Stelle gilt Dr. E., Evelyne und natürlich Andrea <span title="„heart“-Emoticon"><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/f6c/1/16/2764.png" alt="" width="16" height="16" /></span> !</span></p> 94d3dd5abf3549c68665239e57bf96c4 Lieben heisst Loslassen. Um noch mehr Schmerz und Leid zu ersparen. https://www.pfotenteam.com/news/$/Lieben-heisst-Loslassen.-Um-noch-mehr-Schmerz-und-Leid-zu-ersparen./56?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Der Name dieser Kätzin war SURPRISE. Sie selbst kannte ihn nicht, denn sie lebte bis vor wenigen Stunden auf einem Bauernhof im Elsass. Nie gewollt, irgendwie geduldet, kaum gefüttert, gekümmert hat sich nie jemand.<br /> Viele Jahre hatte sie immer wieder kitten, viele starben an Krankheiten, manche holten die Raubvögel, ein paar kamen durch. Den Rest erschoss der Bauer.<br /> Bis Line, unsere Pfotenteam Kollegin, den B<span>auern endlich überzeugen konnte, dass Erschiessen der für ihn überzähligen Katzen keine Lösung ist gegen die Vermehrung.<br /> Sie durfte die Katzen also fangen und - natürlich auf Kosten von Pfotenteam - alle kastrieren, sterilisieren und falls nötig behandeln lassen.<br /> Die vier letzten Kitten, die SURPRISE vor Ihrer Kastration hatte, übernahm unsere Kollegin Christine auf Pflegestelle, päppelte sie auf und zähmte sie.<br /> SURPRISE wurde wieder auf dem Hof frei gelassen, obwohl damals schon fest stand, dass viele Katzen dort den Calici-Virus haben.<br /> Bei Katzen die gut genährt und soweit gesund sind, muss dieser Virus nie ausbrechen, doch wenn das Immunsystem geschwächt ist, dann hat er leichtes Spiel, greift Zahnfleisch und Schleimhäute an.<br /> Und nachdem Line in den letzten Tagen bemerkt hatte, wie schlecht es der wilden SURPRISE ging, dass Augen und Nase verklebt waren und die Kätzin sehr apathisch, brachte sie sie heute Abend notfallmässig zu unserer Tierärztin. SURPRISE war bereits so schwach, dass sie sich in der Sattelkammer auf dem Hof ohne Widerstand in ein Tuch packen und hochnehmen liess.</span></p> <div> <p>Die traurige Vermutung wurde vor einer knappen Stunde Gewissheit: SURPRISE'S Zahnfleisch und Zunge waren vom Virus bereits zerfressen, sie litt vermutlich an einer starken Infektion der Lunge, sie atmete extrem schwer und bekam kaum mehr Luft, wäre vermutlich in Kürze einfach erstickt.<br /> Wir wollten ihr weiteres Leid auf dieser tierfeindlichen Welt ersparen und so durfte SURPRISE heute gehen und nicht mehr aus der Narkose aufwachen. Line wird sie auf dem Hof begraben.</p> <p>Run free SURPRISE - Du bist im falschen Körper am falschen Ort geboren. So viele namenlose leiden wie Du, weil viel zu wenige Katzen kastriert sind und es so viele ungewollte gibt, um die sich niemand kümmert. "Es ist doch nur eine Katze. Die kommt doch alleine klar." Wie oft habe ich das schon gehört, wie oft kann ich nur den Kopf schütteln bei so viel Kaltherzigkeit und Dummheit.</p> <p>Wir freuen uns, wenn Ihr uns unterstützt - bei den Tierarztkosten und Futter für das restliche Dutzend Katzen, mit dem Line sie regelmässig versorgt.</p> <p>- Spendenkonto Schweiz: Pfotenteam Tierhilfe, Postfinance, IBAN CH75 0900 0000 6032 2666 4</p> <p>- Spendenkonto Deutschland: Pfotenteam Tierhilfe, EthikBank Eisenberg, IBAN DE64 8309 4495 0003 1080 90</p> <p>- Spenden per PayPal ("Geld an Freunde senden", dann kostet es uns keine Gebühren): paypal@pfotenteam.com</p> </div> 232da9d400fa4185b2efd126eb5879b3 Tierflohmarkt 30.09.2018 https://www.pfotenteam.com/news/$/Tierflohmarkt-30.09.2018/57?q=eyJsIjoiMSJ9 0502830c7bf8429ea24fdd3a6705deff Futterspenden für die Hunde der Obdachlosen in Mulhouse - Trocken- und Nassfutter für die treuen Begleiter auf vier Pfoten https://www.pfotenteam.com/news/$/Futterspenden-fur-die-Hunde-der-Obdachlosen-in-Mulhouse-Trocken-und-Nassfutter-fur-die-treuen-Begleiter-auf-vier-Pfoten/58?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Woche konnten wir wieder viele Kilo Hundenass- und Trockenfutter dem französischen Verein "Pour nos SDF 68" spenden. <br />Sie unterstützen viele obdachlose Menschen (franz. "SDF") sowie deren Hunde in F-Mulhouse.<br />Die Fotos zeigen die Spenden und die Katzen der Kollegin Nathalie, die für SDF ehrenamtlich arbeitet : ) Kontrolle muss sein, haben sich die Büsis gesagt, es hätte ja was für sie abfallen können : )<br /><br />Da die Hunde wichtige und treue Begleiter für die SDF sind, versorgen wir sie so oft wie möglich mit Spenden, sei es Futter, Decken oder auch medizinische Behandlung und Betreuung. <br />Vgl. dazu auch unseren noch immer aktuellen Spendenaufruf:<br /><a title="Hunde Obdachlose Mulhouse Spenden" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=131&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=131&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=</a><br /><br />Gemeinsam können wir denen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.</p> 9b1dc012fbde4a3e87a7e52d3ebe8c61 Pfotenteam spendet 400 kg Katzenfutter für La chatterie des remparts in F- Neuf-Brisach https://www.pfotenteam.com/news/$/Pfotenteam-spendet-400-kg-Katzenfutter-fur-La-chatterie-des-remparts-in-F-Neuf-Brisach/59?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Tierschutz geht uns alle an und dabei ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen!<br /> Gestern haben wir knapp 400 kg Katzentrockenfutter an Astrid Flesch (links) und ihre ca. 115 Katzen übergeben.<br /> Astrid leitet mit ihrem Mann den Gemeinnützigen Verein "La chatterie des remparts" im französischen Neuf-Brisach, östlich von Colmar im Elsass.<br /> Astrid und ihr Mann finanzieren die meisten Kosten für die Katzen aus eigener Tasche. Die Gemeinde Neuf-Brisach hat ihnen in den ehemalig<span>en Befestigungsanlagen der Stadt einige Räume zur Verfügung gestellt (teils ohne Wasseranschluss und Strom!), wo Katzen Unterschlupf finden und sich auch die kleine Station befindet.<br /> La Chatterie des Remparts kümmert sich um Streunerkatzen, führt Kastrationsaktionen in Absprache mit umliegenden Gemeinden durch und nimmt verunfallte Katzen auf. <br /> Astrid ist eine so liebenswerte und engagierte Person, wir werden sie und ihre wichtige Arbeit für die Katzen auch in Zukunft unterstützen so gut wir können. <br /> -------<br /> Le bien-être des animaux nous concerne tous et il est important de nous soutenir mutuellement!<br /> Hier, nous avons remis près de 400 kg de croquettes à Astrid Flesch (à gauche) et ses 115 chats.<br /> Astrid et son mari dirigent l'asso "La chatterie des remparts" à Neuf-Brisach, à l'est de Colmar.<br /> Ils financent la majeure partie des coûts de leur propre poche. La communauté Neuf-Brisach a fourni quelques chambres dans les anciens remparts (certaines sans eau et électricité!), là où les chats trouvent un abri et se trouve aussi la petite station.<br /> La Chatterie des Remparts prend soin des chats errants, fait des castrations de chats sauvages en cooperation avec les communautés environnantes et accueille des chats accidentés.<br /> Astrid est une personne si charmante et si dévouée, nous continuerons à la soutenir du mieux possible car elle fait un travail tellement important pour les chats.</span></p> 49144ddb5f294697aff3a9a06b8bf961 Die tapfere Mia hat ihre Operation gut überstanden und wir hoffen, dass sie ihr Beinchen in wenigen Wochen wieder belasten kann! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-tapfere-Mia-hat-ihre-Operation-gut-uberstanden-und-wir-hoffen-dass-sie-ihr-Beinchen-in-wenigen-Wochen-wieder-belasten-kann/60?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Mia ist operiert! <br />Unser Tierarzt ist sehr zufrieden mit der OP (Mittelfussarthrodese). Dabei wurde der Mittelfuss mit dem Fusswurzelknochen verbunden, und eine leichte Beweglichkeit im Gelenk belassen.</p> <p>Mia muss nun sechs Wochen den Fixateur extern tragen, der die Knochen in der Stellung hält, in der sie zusammen wachsen sollen. Der Verband wird regelmässig beim Tierarzt gewechselt und die Heilung kontrolliert.</p> <p>Den ersten Verbanswechsel fand Mia gar nicht toll, es hat sie richtig geschlaucht. Die ersten Tage nach der Op war Mia in einer Box, inzwischen darf sie schon raus.</p> <p>Jeder Tag ist nun ein Tag Heilung mehr, und wir sind sehr positiv, dass alles gut kommt und Mia in einem guten Monat ihr Hinterbeinchen wieder belasten kann. <br />Allerdings sind ihre Sehnen und Muskeln total verkürzt in dem Bein, immerhin nutzt sie es bereits jetzt leicht.<br />Der Stumpf des linken Beinchens ist mit einer Art Schuh abgedeckt, um ihn vor Aufreiben zu schonen.</p> <p><span>Da Mia offensichtlich zu Allem Übel ein Herzgeräusch hat und etwas röchelt, wird alsbald noch ihr Herz gründlicher untersucht werden, um sie bestmöglich medikamentös einzustellen.</span> Schliesslich soll sie dann endlich wieder fit sein und ihr junges Leben geniessen können.<br /><br />Mehr Infos zu Mia's Geschichte hier <a title="Kätzin Mia Bein abgemäht" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=114&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=list.page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt; im Spendenaufruf</a>.</p> 925387eb61a6465c9eb896499cbcf0e2 Eve (8 Monate) wurde in einer Wohnung alleine zurück gelassen https://www.pfotenteam.com/news/$/Eve-8-Monate-wurde-in-einer-Wohnung-alleine-zuruck-gelassen/61?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Februar 2017:</strong> Die kleine <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=3226&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Eve</a> wurde von ihren Vorbesitzern in einer Wohnung eingesperrt und alleine dort zurück gelassen.<br />Obdachlose, die sich in dem Haus und der Wohnung ein Schlafquartier gesucht haben, haben Eve gefunden und sie einige Tage versorgt.<br />Eve durfte auf eine Not-Pflegestelle ziehen. Zuvor haben wir sie beim Tierarzt vorgestellt, da Eve in einem erbärmlichen Zustand war.<br /><br />Eve war von Flöhen übersäht, stank fürchterlich nach Pipi und hatte neben starkem Untergewicht (nur ca. 1000g) auch ein entzündetes und geschwollenes Auge. Vermutlich hat sie Katzenschnupfen und ihre Augenentzündung rührt daher.<br />Da Eve so dehydriert war und untergewichtig ist, muss sie erst zunehmen und bekommt  ein Medikament zur Immunstärkung.<br />Eve war weder gechipt noch gibt es eine Spur der Vorbesitzer. Sie hätten die Kleine im Tierheim abgeben können, haben sich aber dafür entschieden, Eve in der Wohnung zurück zu lassen. <br />Über kurz oder lang wäre sie dort verdurstet und verhungert.</p> d0bff68bc55749dcad5cec76ca13699a Unsere Hundefalle erfolgreich im Einsatz https://www.pfotenteam.com/news/$/Unsere-Hundefalle-erfolgreich-im-Einsatz/62?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vergangene Woche  konnte bereits einen Tag nach Aufstellen unserer Hundefalle die Hündin Bonita im Elsass damit eingefangen werden.<br />Die Süsse stammt aus Kroatien und war am 26.12. entlaufen.<br /><br />Einige Wochen zuvor ging in der Schweiz der kleine Schatz aus Ungarn in unsere Falle, nachdem auch er schon wochenlang entlaufen gewesen war.</p> <p>Bitte denkt bei Angsthunden, v.a. aus Osteuropa daran, dass diese Hunde in der ersten Zeit im neuen Zuhause doppelt gesichert werden müssen, denn immer wieder entlaufen Hunde am Tag ihrer Übernahme weil sich die neuen Besitzer nicht bewusst sind, wie traumatisiert die Hunde teils von der langen Reise oder einfach von ihrem Vorleben sind.<br />Ein Halsband genügt da nicht - ein Sicherheitsgeschirr und Zughalsband und eine Metallleine, die nicht durchgebissen werden kann, sichern ängstliche Hunde - zu ihrem eigenen Schutz.</p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3001&amp;r=0&amp;n=259&amp;i=&amp;c=25&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">&gt;&gt; Mehr Infos über das Einfangen entlaufener Hunde und unsere ausleihbare Hundefalle. </a></p> e1415379f2134e29bf11850039d803ea Futternachschub für die Streunerkatzenkolonie in F-Bettlach https://www.pfotenteam.com/news/$/Futternachschub-fur-die-Streunerkatzenkolonie-in-F-Bettlach/63?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Habt Ihr schon unseren Spendenaufruf für eine Kolonie Streunerkatzen im elsässischen Bettlach gesehen?<br /> Eine tierliebe Anwohnerin füttert dort ein gutes Dutzend Streunerkatzen und stellt ihnen auch geschützte Schlafplätze zur Verfügung. Wir unterstützen die liebe Frau mit Futter und Übernahme des Kastrationskosten.<br /> Noch heute Abend bringt eine unserer ehrenamtlichen Kolleginnen wieder Futter und eine weitere warm ausgekleidete Schlafbox (s. Foto). Da Trinkwasser bei den eisige<span>n Temperaturen jetzt zu schnell einfriert, brauchen die Katzen unbedingt Nassfutter, denn Trockenfutter würde Ihnen zu viel Wasser entziehen.<br /> Bitte helft uns mit einer kleinen Spende, damit wir noch mehr von den Katzen kastrieren lassen und weiterhin Futter spenden können, denn 13 Mäulchen haben jeden Tag einen grossen Apettit!<br /> </span></p> b21f97893ddf4461acba82e27f96627b Die besten Wünsche zum Neuen Jahr allen Zwei- und Vierbeinern! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-besten-Wunsche-zum-Neuen-Jahr-allen-Zwei-und-Vierbeinern/64?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Ex Sprengstoffspürnase Derrek sendet liebe Grüsse und packt gleich mal richtig an!</span></p> <p><object width="600" height="350" data="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" /></object></p> d5026240ab4742abb1e800c8f5184265 Ruki im Glück https://www.pfotenteam.com/news/$/Ruki-im-Gluck/65?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Nach schweren Operationen und vielen Monaten der Genesung und Sozialisierung in seiner Pflegefamilie durfe unser "Zuckerbollen" Ruki letztes Wochenende in seine neue Familie ziehen.</p> <p>Alle sind happy, deswegen heisst Ruki jetzt auch Felix - der Glückliche!<br />Ein tolles Happy End für diesen Traum von Hund, der viele einsame Jahre in einem Zwinger als Zuchtrüde verbringen musste.<br /><br />Danke an seine Pflegefamilie, an alle Spenderinnen und Spender und natürlich an Felix' neue Menschen - wir freuen uns alle riesig für den Süssen.</p> ba1fa0ef2271485b88a88cc991462115 Auch dieses Jahr wieder: Futter- und Sachspendensammlung für das Tierheim in Vranov, Ost-Slowakei https://www.pfotenteam.com/news/$/Auch-dieses-Jahr-wieder-Futter-und-Sachspendensammlung-fur-das-Tierheim-in-Vranov-Ost-Slowakei/66?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Auch dieses Jahr macht eine liebe Kollegin wieder eine Sachspendenfahrt nach Vranov in das dortige Tierheim.</p> <p>Vranov liegt im Osten der Slowakei. Unsere Kollegin kommt von dort, sie unterstützt seit vielen Jahren den Verein Freiwilliger, der in diesem kleinen städtischen "Tierheim" mit anpackt, Hunde aufnimmt, versorgt, kastrieren lässt, füttert und sie im Grunde vor dem Tod auf der Strasse rettet. <br />Leider sind es viel zu wenige freiwillige Helfer und von der Stadt Vranov kommt nur wenig finanzielle Unterstützung, obwohl es das ganze Jahr über ausgesetzte und abgegeben Hunde gibt, vor Allem auch viele Welpen.</p> <p>Medizinische Versorgung, Spaziergänge oder Vermittlungen etc. leistet nur der kleine Verein. <br />Wie man auf den Fotos sieht, ist das Tierheim nicht mit unseren Einrichtungen in der Schweiz und Deutschland zu vergleichen. Unisolierte Bretterverschläge (teils nicht wetterfest) und Freiläufe für alle gestrandeten Hundchen.<br />Es gibt kein fliessendes Wasser, das Wasser für die Hunde wird aus einem Brunnen gepumpt, Decken können die Freiwilligen nur bei sich Zuhause waschen.</p> <p>Unter den Hunden sind junge, alte, kranke aber auch lebendige und fitte, teils wunderschöne, die sonst keinen Platz finden in einer Gesellschaft, in der Strassenhunde leider zum Alltag gehören, wie überall in den Ländern des ehemaligen Ostblocks.</p> <p>Unsere Kollegin fährt Ende September in die Slowakei, und sie möchte gerne ihr Auto und Anhänger randvoll packen mit <br /><span style="color: #ff6600;">- Hundefutter (nass oder trocken, auch gerne schon geöffnete Säcke) <br />- isolierenden, dicken Decken (bitte keine Bettwäsche) <br />- ungeöffneten Medikamenten (Wurmkuren, Anti-Parasitenmittel, Schmerzmittel, Vitampräparate etc.)<br />- Futternäpfe<br />- Plastikhundekörbe</span></p> <p>Bitte helft uns, Auto und Hänger voll zu bekommen und die Hunde damit eine Weile zu versorgen.<br />Im Tierheim gibt es kein fliessend Wasser, mit dem gewaschen werden kann, daher bitte gerne gebrauchte (aber gewaschene) Decken und ev. Plastikhundewannen.</p> <p><span style="color: #008000;">Spenden können in <br /></span><strong><span style="color: #008000;">CH-Basel Kleintierpraxis am Ring, Riehenring 171<br />CH-Therwil <br />D-79576 Weil am Rhein (500m nach dem Grenzübergang Kleinhüningen) und <br />F-Saint Louis </span></strong><span style="color: #008000;"><br />abgegeben werden.<br />Die genaue Adresse teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, dazu genügt eine mail an <br />info@pfotenteam.com</span><br /><br />Wenn Sie Geld spenden möchten, bitte fügen Sie bei der Überweisung/ Einzahlung den Vermerk "Tierheim Vranov" hinzu.</p> <p>Vielen Dank im Namen der slowakischen Pfoten an:</p> <p><strong>- Renate Behr<br /></strong><strong>- Natalia Brikmann<br /></strong><strong>- Silvia Dorant <br />- Claudia Wiggenhauser<br />- Andy Klossner<br /></strong><strong>- Tahitha Weder<br />- Kleintierpraxis am Ring, Basel<br />- Franziska Nestler<br />- Claudia Prange<br />- Manuela &amp; Thomas Henkel<br />- Esther Geisser - NetAp<br /> </strong></p> b4d023a68076486a91cb450648f2f6c2 Geboren um zu sterben. Abschied von unserer Liesel (7 Wochen) https://www.pfotenteam.com/news/$/Geboren-um-zu-sterben.-Abschied-von-unserer-Liesel-7-Wochen/67?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>10. August 2016: Nichtmal sieben Wochen wurde unsere kleine Liesel alt, bevor sie heute sterben musste.</p> <p>Geboren um zu sterben?<br />Als kitten einer wilden Kätzin - nicht wild, sondern vielmehr verwildert - weil Menschen sich Katzen anschaffen, sie nicht kastrieren, und somit einer Endlosschlaufe Nachwuchs den Weg bereiten. <br />Nachwuchs, den Keiner will, den viele gar nicht zu Gesicht bekommen, der draussen geboren wird, oft von der Mutter mit Krankheiten angesteckt, an denen die Kätzchen dann sterben. <br />Menschengemachtes Tierleid.<br />Aus Geiz (was kostet aber schon eine Kastration??), aus Ignoranz, aus Dummheit und fehlendem Mitgefühl. <br />Wir Tierschutzorgas kämpfen bei der jährlichen Kittenflut gegen Windmühlen - wir kastrieren verwilderte Katzen und lassen sie wieder frei - doch auch das, ein Tropfen auf den heissen Stein.</p> <p><br />Liesel hatte Katzenschnupfen, verursacht durch den Herpesvirus. Wir haben alles versucht, doch letzlich war ihr kleiner Körper zu schwach, der Virus hat gesiegt.<br />Wochenlang hat ihr Pflegefrauchen Franziska geschöppelt, gewärmt, gespritzt, Schleim abgesaugt und Medis gegeben, ist zum Tierarzt mit Liesel und hat wirklich alles versucht, dass unsere kleine Kämpferin eine Grosse werden kann.</p> <p> </p> <p>Den Schmerz, den Liesel's Pflegemama heute gefühlt hat, kennt jeder, der ein geliebtes Tier auf seinem letzten Weg begleitet hat.</p> <p>Es tut weh, es kostet unendlich viel Kraft und am schlimmsten ist es zu wissen, wie viele Kätzchen da draussen geboren werden und qualvoll an dieser oder einer anderen Krankheit sterben, ohne das sie Hilfe erhalten.<br />Sie krepieren ungesehen, verkriechen sich, in Höfen, in Scheunen, Garagen, in Schrebergärten, auf Bauernhöfen, mitten unter uns, mitten in der Stadt, überall auf dem Land.<br /><br />Wir appellieren und werden nicht müde werden, es immer wieder fordern:<br /><strong><span style="color: #ff6600;">nur Kastration hilft gegen Katzenelend, Katzenleid. </span></strong><br />Jedes Jahr werden zig Hundertausende Kätzchen geboren, die keiner will. <br /><br />Ein jeder von uns kann helfen, dies zu verhindern: <span style="color: #ff6600;"><strong>Kätzinnen und Kater müssen kastriert werden - es gibt genug Nachwuchs, bitte helft diese Todesspirale zu stoppen!</strong></span><br /><br />Wir Tierschutzorgas sind alleine machtlos und können niemals so viele Kätzchen aufnehmen, wie gefunden und abgegeben werden.<br />Darum sollte jeder Katzenbesitzer Verantwortung übernehmen, um zu verhindern, dass dieses Tierleid entsteht. <br /><br /></p> 884db7d9652a4f1dbf48e9cc061afd7c PETITION Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen in der Schweiz - wichtiger denn je! https://www.pfotenteam.com/news/$/PETITION-Kastrationspflicht-fur-Freiganger-Katzen-in-der-Schweiz-wichtiger-denn-je/68?q=eyJsIjoiMSJ9 <div id="tm-top-d"> <div> <div> <div> <h3>Neuer Gesetzeswortlaut</h3> <p>Art. 25 Abs. 4 TSchV verlangt bereits heute: "Die Tierhalterin oder der Tierhalter muss die zumutbaren Massnahmen treffen, um zu verhindern, dass sich die Tiere übermässig vermehren."</p> <p>Dieser Wortlaut soll durch den folgenden Zusatz ergänzt werden:</p> <p><span style="color: #99cc00;"><strong>"Hauskatzen mit unkontrolliertem Freigang sind von einem Tierarzt kastrieren zu lassen."</strong></span></p> <p><span style="color: #99cc00;"><strong> </strong></span></p> </div> </div> </div> </div> <div> <div> <h1>Petition "Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen in der Schweiz"</h1> </div> <div> <div> <p><strong>«Die Tierschutzorganisationen Network for Animal Protection (NetAP) und Stiftung für das Tier im Recht (TIR) sowie die mitwirkenden Organisationen und Unterzeichnenden fordern Bundesrat und Parlament auf, eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen einzuführen, um die übermässige Vermehrung von Katzen einzudämmen und so das Katzenleid in der Schweiz zu vermindern.»</strong></p> <p>In der Schweiz leben zwischen <strong>100'000</strong> und <strong>300'000</strong> herrenlose Katzen. <br />Entgegen einer weit verbreiteten Annahme besteht auch hierzulande ein Streunerproblem. <br />Eine der Hauptursachen hierfür liegt darin, dass Privatpersonen ihre Freigänger-Katzen nicht kastrieren lassen und diese zusammen mit herrenlosen, unkastrierten Tieren ständig für weiteren Nachwuchs sorgen. <br />Dies, obwohl die Tierschutzverordnung ausdrücklich festhält, dass Tierhaltende alles Zumutbare tun müssen, um zu verhindern, dass sich ihre Tiere übermässig vermehren (Art. 25 Abs. 4 TSchV). Das Paarungsverhalten unkastrierter Freigänger-Katzen unter Kontrolle zu haben, ist für deren Halter aber praktisch unmöglich.</p> <p>Die Streunerproblematik ist mit viel Tierleid verbunden. Vermehren sich Katzen übermässig, bilden sich schnell grosse Populationen auf engem Raum, was zu Hygieneproblemen und zur Ausbreitung von Krankheiten führt. Viele Tiere sterben qualvoll, weil sie keine medizinische Versorgung erhalten oder nicht ausreichend Nahrung finden. <br />Die unkontrollierte Vermehrung von Katzen führt ausserdem dazu, dass jedes Jahr unzählige ungewollte Jungtiere in Tierheime abgeschoben oder ausgesetzt werden. Insbesondere in ländlichen Gebieten werden unerwünschte Katzenwelpen zudem teilweise immer noch ertränkt oder auf andere tierquälerische Weise getötet.</p> <p>Aus diesen Gründen ist die Haltung unkastrierter Katzen mit Freilauf aus Sicht des Tierschutzes höchst problematisch. Die Kastration von Freigänger-Katzen bildet eine verhältnismässige Massnahme, um einen weiteren Anstieg der Streunerpopulation zu vermeiden, das Katzenleid zu verringern und den Katzenbestand in der Schweiz nachhaltig zu regulieren. Die aktuell geltenden Rechtsvorschriften greifen zu kurz. <br />Aus diesem Grund fordern die Initianten und Unterzeichnenden die Schaffung einer schweizweit geltenden Regelung, die sämtliche Halter von Freigänger-Katzen verpflichtet, diese von einem Tierarzt kastrieren zu lassen.</p> </div> </div> </div> <h2><strong>Hier geht's zur Website und <a href="http://www.kastrationspflicht.ch/de/" target="_blank">&gt;&gt; Petition </a></strong></h2> <p> </p> <p>Bildmaterial: Netap<strong><br /></strong></p> 6016f40967e0415abc0a340299c5e171 Unser Neuzugang Ypso - er sollte grundlos sterben https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Neuzugang-Ypso-er-sollte-grundlos-sterben/69?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ypso haben wir übernommen, weil er eingeschläfert werden sollte.<br />Seine Besitzerin hat gesundheitliche Probleme und war mit dem lieben kleinen Hundemann überfordert bzw. hatte keine Lust mehr auf Ypso.<br />Anstatt ihm eine neue Familie zu suchen, bestand sie darauf, dass Ypso grundlos euthanasiert wird.</p> <p><br />Wir fragen uns einmal mehr, was für Menschen unter uns leben - herzlos, eiskalt und grausam.<br />Wir sind froh, konnten wir den lieben Hundemann übernehmen!</p> 2b7bb455cec440d592a0f9f142ca6b98 BESITZER GESUCHT , Katze mit Beckenfraktur in F - St. Louis gefunden https://www.pfotenteam.com/news/$/BESITZER-GESUCHT-Katze-mit-Beckenfraktur-in-F-St.-Louis-gefunden/70?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Katze wurde am 13. Januar mit einer Beckenfraktur in Saint-Louis gefunden, nur unweit der Bourgfelder Grenze zu Basel.</p> <p>Sie ist leider nicht identifiziert - und möglicherweise aus einen Fenster gestürzt oder angefahren worden.</p> <p>Wenn jemand das Büsi kennt, gerne bei uns melden unter info@pfotenteam.com oder direkt bei Ludogcat in Saint Louis</p> 17a575ae95b34f0c95efd1a56da35a9f Und wieder haben wir zwei neue Kitten übernommen https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-wieder-haben-wir-zwei-neue-Kitten-ubernommen/71?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese beiden wenige Monate alten Geschwister wurden von einem älteren Ehepaar an unsere Kollegin abgegeben. Ein drittes kitten aus dem natürlich wieder mal ungewollten Wurf kam bei Nachbarn unter.<br />Nun haben die Leute aber wohl eingesehen, dass sie mit der Kätzchenflut überfordert sind und die Mutterkatze kastrieren lassen. <br />Zum grossen Glück für die Kätzin, die nun nicht mehr mehrmals im Jahr ungewollten Nachwuchs bekommt und zu unserer grossen Erleichterung.</p> <p><br />Wir übernehmen Abgabekitten nur noch dann, wenn die Besitzer die Mütter kastrieren lassen, weil nur Kastration hilft, die jährliche Flut von Abertausenden Kitten in jeder Region ein wenig kleiner werden zu lassen.<br />Sei es in der Umgebung von Basel, im südlichen Elsass oder Landkreis Lörrach - überall lebende Tausende unkastrierte Katzen - sei es zahme Katzen die Freigänger sind oder wild geborene oder verwilderte Hauskatzen - und alle sorgen jährlich mehrmals dafür, dass die Kittenflut nicht abreisst.<br /><br />Wir lieben Katzen, und auch kitten, aber oft werden diese wehrlosen kleinen Geschöpfe draussen geboren und sterben an Krankheiten, Unterernährung oder verunfallen oder werden von Menschen grausam ermordet, weil sie keine andere Möglichkeit der "Regulierung" sehen, wollen.<br />Dabei ist es einfach, und auch nicht wirklich teuer, seine Katze und natürlich auch Kater kastrieren zu lassen.<br />Ungewollte Vermehrung von Haustieren, die später, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, nur Hunger, Kälte, Krankheiten und Entbehrungen kennen, sollte in einer modernen Zivilisationsgesellschaft, wie wir die unseren ja so gerne bezeichnen, nicht mehr stattfinden.<br />Doch leider leben noch sehr viele unserer zweibeinigen Zeitgenossen geistig im letzten Jahrhundert und sind der Meinung, weibliche Tiere müssten doch mal Nachwuchs bekommen oder es ist ihnen schlicht und einfach egal, dass ihre Katzen Junge bekommen, weil die "eh nicht durchkommen", man sie sorglos an irgendjemand weiter verschenkt oder eben umbringt.<br /><br />Doch genau das ist grausam, barbarisch und widerspricht jedem Tierschutzgedanken und hat nichts mit Tierliebe zu tun, sondern ist reiner Egoismus.<br /><br />So viele Tiershcutzorganisationen müssen jedes Jahr Unsummen an Geldern aufbringen, um Hunde und Katzen zu kastrieren. Mag dies in den Ländern wo es Strassentiere zu Hundertausenden gibt, noch irgendwo nachvollziehbar sein, einfach weil es so viele herrenlose Tiere und keine mit unseren Tierheimen gute vergleichbare Einrichtungen gibt. <br />Aber bei uns in Mittel- und Westeuropa ist es eine Schande und Verschwendung von Mitteln, wenn wir als Tierschutzorgas die Arbeit leisten müssen, die jeder verantwortungsvolle Tierbesitzer inkl. Landwirten selbst machen könnte: seine Katzen und auch Hunde zu kastrieren, wenn er nicht bewusst damit züchten will.<br />Denn nur Kastration verhindert tausendfaches Tierleid!</p> 55980c1b490e445b94ca2b156416f1a4 Der Kittenstrom reisst nicht ab - schon wieder zwei Bauernhofkitten in der Katzenfalle https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-Kittenstrom-reisst-nicht-ab-schon-wieder-zwei-Bauernhofkitten-in-der-Katzenfalle/72?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Eine unserer Kolleginnen konnte heute wieder zwei kitten fangen, die auf einem Bauernhof lebten.<br />Der sehr alte Besitzer kümmert sich nicht um die Katzen auf dem Hof, Nachbarn füttern die erwachsenen Katzen und haben uns wegen den Kitten um Hilfe gebeten.<br /><br />Da die kleinen Flitzer von halbwilden Eltern stammen, sind sie etwas ängstlich, aber nicht panisch. Ein drittes Geschwisterchen soll noch in unsere Falle gehen, die Mutterkatze und die anderen Katzen auf dem Hof werden wir kastrieren lassen, damit nicht weiterhin ungewollte kleine Katzen geboren werden.<br />Die kitten sind für's Erste auf eine Notpflegestelle, wir suchen aber noch eine geeignete Pflegestelle.<br /><br /><span style="color: #993300;"><strong>Wir schaffen das Alles nur mit Ihrer Hilfe - für die Kastrationen der Eltern sind wir auf Spenden angewiesen - nur so lässt sich die Flut von Babykatzen ein wenig eindämmen!!</strong><br /></span></p> d00112acd950481daa7e2010c0854a4b Nochmal 3 Bauernhofkitten gefangen https://www.pfotenteam.com/news/$/Nochmal-3-Bauernhofkitten-gefangen/73?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Herbst bringt wieder einmal viele Kitten - die meisten davon ungewollt, viele werden auf Bauernhöfen geboren, wo ihre Chance zum Erwachsenwerden gering ist und wenn sie es dann doch schaffen, fristen sie meist ein Leben gekennzeichnet von Hunger und Krankheit.<br /><br />Diese drei süssen und halbwilden Kitten konnten wir auf einem Bauernhof fangen, wo wir bereits im vergangenen Jahr einige erwachsene Katzen kastrieren durften. Die Kastrationen hat uns der Bauer nach jahrelanger Überzeugungsarbeit "erlaubt" ...<br /><br />Da wir nicht alle erwachsenen Kätzinnen in der ersten Kastra-Aktion erwischt haben, gab es vor ca. 2 Monaten wieder einen Wurf.<br /><br />Das Ergebnis sind die drei Kleinen, die wir vor einer Woche auf eine Notpflegestelle übernommen haben.<br />Sie waren extrem stark verfloht, hatten am Popo, Hinterbeinchen und Rücken verfilzte "Nester" aus Kot, Fell und Flohkot, zwei waren sehr untergewichtig und das weisse Mädchen hat Katzenschnupfen - den kommenden Winter hätten sie vermutlich nicht alle überlebt.<br /><span style="color: #ff6600;"><strong><br />Daher wie immer unser dringender Appell: Nur Kastration verhindert Katzenelend und solche Schicksale! Melden Sie sich bei uns, wenn auch in Ihrem Umfeld wilde Streuner leben - wir helfen mit Fangaktionen und Kastration, so gut es möglich ist.</strong></span><strong><br /></strong></p> 54fc5c58edb34bb9a5fafb65ab4731c8 Drei Bauernhofkitten in letzter Minute gerettet https://www.pfotenteam.com/news/$/Drei-Bauernhofkitten-in-letzter-Minute-gerettet/74?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Die drei wilden Kätzchen auf den Fotos wurden von unserer Kollegin und einer tierlieben Anwohnerin in mehreren Fangaktionen mit der Katzenfalle eingefangen. <br /><br />Nachbarn in dem Dorf wollten die Katzen vergiften und haben sie mit Steinen beworfen!<br /><br />Alle drei Kitten waren stark verwumt, verfloht, unterenährt, dehydriert, hatten Schnupfen.</p> <p>Einem kleine Katzenmädchen fehlte ein grosser Teil seines Hinterbeinchens. Dank der Unterstützung eines befreundeten Vereins hat die Kleine bereits ein Zuhause gefunden.</p> <p>Die beiden anderen Geschwisterchen durften von der Notpflegestelle auf eine sehr katzenerfahrene Pflegestelle umziehen, wo sie aufgepäppelt und medizinisch betreut werden.<br />Noch sind die draussen geborenen Kätzchen sehr scheu, da sie mit Menschen bisher keine positiven Erfahrungen gemacht haben. Sie werden aber sicher bald merken, dass ihnen jetzt nur Gutes wiederfährt und Vertrauen zu ihrer Pflegemama entwickeln. Weitere News folgen.</p> <p>Wären die Kleinen nicht gefangen worden, hätte man sie vermutlich auf dem Bauernhof getötet oder sie wären von alleine langsam und qualvoll gestorben.<br /><br /></p> <p><span style="color: #ff6600;"><strong>Daher wieder einmal unser dringender Appell:<br />Nur Kastration verhindert Katzenelend und solche Schicksale!<br />Melden Sie sich bei uns, wenn auch in Ihrem Umfeld wilde Streuner leben - wir helfen mit Fangaktionen und Kastration, so gut es möglich ist.</strong></span><br /><br /></p> d7bd0a34e1074f5b89ddab5b98a1e992 Tagebuch 9. Woche: In der Krabbelstube mit unseren drei ausgesetzten Babykatzen https://www.pfotenteam.com/news/$/Tagebuch-9.-Woche-In-der-Krabbelstube-mit-unseren-drei-ausgesetzten-Babykatzen/75?q=eyJsIjoiMSJ9 <h3>Tagebuch unserer drei Unglücksraben Popeye, Pebbles und Paulchen Panther - die in letzter Minute gerettet wurden und jetzt von unserer Kollegin Steffi mit der Hand aufgezogen, nein "geschöppelt" : ) werden<br />Die süssesten Kitten der Welt sagt "Mama" Steffi</h3> <p> </p> <p><strong>13.09.2015</strong></p> <p>Die Bude rockt! Es wuselt nur noch hier, die drei Kleinen Monster sind nun richtig aktiv, balgen sich, toben und kuscheln. Paulchen , Pebbi und Popeye sind super liebe, neugierige Kitten. Sie beschmusen mich und spielen mit den großen Katzen. Und so langsam werden sie kleine Fressmaschinen. Bevorzugt fressen sie Barf, aber auch das Nassfutter mundet.</p> <p> </p> <p><strong>07.09.2015: </strong>Jubel, jubel die Herrschaften fressen, endlich. Wie war ich erleichtert, mit 6 Wochen waren sie ja doch eher etwas spät dran. Paulchen , Pebbles und Popeye fressen nun mit begeisterung Nassfutter und Barf. Sie dürfen unter Aufsicht schon die ganze Wohnung auf den Kopf stellen und sind seit ein paar Tagen nun stubenrein und suchen treffsicher das Klo auf. Man rauft ordentlich um dann eine halbe Stunde später wiedervereint zu kuscheln. Es ist einfach nur schön ihnen zuzusehen, tausendmal besser wie jedes Fernsehprogramm</p> <p><strong>28.08.2015</strong> 5 Wochen alt sind die Fellknäule nun. Rasend verging die Zeit und es ist so toll sie wachsen zu sehen. Der Klogang klappt schon prima, nur von festem Futter wollen die Herrschaften immer noch nichts wissen. Alle drei wiegen fast schon 600g , sie sind fit und einfach nur zuckersüss.</p> <p> </p> <p><strong>22.August 2015 </strong>Die drei P´s wachsen gerade zu Minitigern heran. Es wird untereinander gerauft und gespielt, man putzt sich jetzt auch schon mal gerne und sie machen ihre ersten Katzenkloerfahrungen. Von Nassfutter halten sie noch nichts, warum auch, wenn einem die Flasche Milch immer so schön vor die Schnute gehalten wird. Sie verschlafen jetzt keine 99% mehr vom Tag, sagen wir 90 % :-)</p> <p>Pebbles Auge geht es wieder prima, die Entzündung ist abgeheilt. Sie ist ein neugieriges Mädel und immer als erste mit dabei. Popeye möchte später mal Marktschreier werden, er brüllt richtig und macht so seine Meinung kund. Paulchen wird mal ein verträumter Dichter , er hat immer einen leicht beduselten Blick und muss erst mal laaangsam aufwachen, bevor man zu Taten schreiten kann.</p> <p><strong>14. August 2015: </strong>Die drei kleinen Fellterroristen Paulchen Panther, Popeye und Pebbles befinden sich nun in ihrer dritten Lebenswoche. Sie können nun ihre Umwelt wahrnehmen und krabbeln immer auf mich zu, sobald ich in ihr Blickfeld gelange. Man wagt die ersten Schritte, auch wenn die noch etwas wackelig sind. Die kleine Pebbles hat eine leichte Augenentzündung und bekommt Augentropfen. Die zwei Buben sind fit. Es geht ihnen allen prächtig und sie sind einfach nur zuckersüß.<br />Und um das junge Glück perfekt zu machen, hat meine Kätzin begonnen die Kleinen zu putzen und bei ihnen zu schlafen, das tut den Minis enorm gut.</p> <p> </p> <p><strong>08. August 2015: </strong>Unsere kleinen Durchlauferhitzer befinden sich nun in ihrer zweiten Lebenswoche und wachsen prächtig. Alle drei haben die Augen nun vollständig offen. Nach dem Essen krabbeln sie nun auch schon gerne umher und fangen an ihre Umwelt so langsam wahr zu nehmen. Alle haben nun ein Gewicht um die 250g .</p> <p><strong><br />30. Juli 2015:</strong> <span>Unsere drei kleinen Waisen sind nun genau 1 Woche alt. Sie entwickeln sich gut und halten uns auf Trab. <br />Alle haben ordentlich zugelegt. In einer Woche haben sie nun fast ihr Gewicht verdoppelt. <br />Zu Beginn waren wir nur bei 2-3 ml pro Mahlzeit, jetzt können es gut und gerne schon 8 ml sein.</span><br /><br /><span>Popeye macht seinem Namen alle Ehre: wo seine Geschwister eine gefühlte Ewigkeit für ihr Nucki brauchen, setzt er an, zieht einmal kräftig und hat bin 20 Sekunden 8ml getrunken. Und das obwohl die Öffnung vom Nuckel sehr klein ist, damit sie sich nicht verschlucken."</span></p> <p><span> </span></p> <div><strong>28.Juli 2015:</strong><br />"Popeye, Pebbles und Paulchen  Panther wurden am 22. August geboren und alleine im Gebüsch gefunden. Da sie schon ausgekühlt waren, haben Leute sie mitgenommen. <br />Ein Tierschutzkollegin hat angefragt ob wir Platz und Zeit hätten, die drei wenige Tage alten Kitten aufzuziehen.</div> <div>So sind sie dann bei mir gelandet.</div> <div>Als die Winzlinge zu mir kamen, waren sie ca. 4 Tage alt und hatten gerade mal unterstes Geburtsgewicht. Ich und eine Freundin wechseln uns nun alle paar Tage mit Füttern ab, da die Babys momentan Tag und Nacht stündlich gefüttert werden müssen.</div> <div>Um Paulchen Panther stand es erst nicht so gut, er war dehydriert und musste vom Tierarzt Ringerlösung unter die Haut gespritzt bekommen. Seither geht es aber bergauf und alle Drei nehmen täglich schön zu.</div> <div>Sie haben alle schon ihren Charakter:</div> <div><strong>Popeye</strong> ist ein kleiner Mops, sieht aus wie ein Maulwurf und quitscht wie ein Meerschweinchen. Er trinkt in kurzer Zeit viel, wogegen seine Geschwister sehr lange brauchen.</div> <div><strong>Pebbles</strong> ist ein kleines freches typisches Mädchen, sie fiept und ziert sich oft. Bevor man ihr nicht vor dem Essen den Bauch massiert hat, geht bei ihr gar nichts. Aber auch dann brauch sie eine kleine Ewigkeit bis sie so bequem liegt, dass sie endlich trinken kann. Nebenher gibt sie ihre Bedürfnisse lauthals bekannt.</div> <div><strong>Paulchen Panther</strong> ist einfach nur lieb. Er frisst gleich, legt sich zum Bauch massieren genügsam auf dem Rücken und schläft während des trinkens gerne mal ein. Er hat eine super schöne Zeichnung."</div> <div><br />In wenigen Tagen gibt es wieder news von den Zwergen - drückt die Daumen, dass sie es schaffen, denn noch sind sie nicht aus dem Gröbsten raus!</div> 7a5e654604074fe59e997f33ccfb4e57 Und noch mehr Babykatzen: Tagebuch 3. Woche aus unserer dritten Kitten-Krabbelstube https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-noch-mehr-Babykatzen-Tagebuch-3.-Woche-aus-unserer-dritten-Kitten-Krabbelstube/76?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese süsse Katzenmama bekam ihre fünf Babies vor ca. 3 Wochen auf der Terrasse einer Frau, die die Kätzin seit einiger Zeit gefüttert hat.<br />Da eine Terrasse nicht der passende Ort für die Kittenaufzucht ist, wurden wir um Hilfe gebeten. So durfte die Mama mit ihren kürzlich geborenen Kleinen auf eine erfahrene Pflegestelle bei Basel umziehen.<br />______________________________________________________________________________________</p> <p><strong>08. September 2015:</strong> Tagebuch 3. Woche (Alter der Kitten) - Mama und Babies sind wohlauf und geniessen den Schutz und die Pflege ihres Pflegefrauchens. <br />Die kleinen Racker sind herzallerliebst und ihre hübsche Mama (noch namenlos) kümmert sich sehr liebevoll um ihre Kitten.</p> 741e1e89716043dcb7aed9480ef247c6 Zwei Kaninchen aus schlechter Haltung gerettet - Deux lapins sauvés d'une vie miserable https://www.pfotenteam.com/news/$/Zwei-Kaninchen-aus-schlechter-Haltung-gerettet-Deux-lapins-sauv%C3%A9s-d-une-vie-miserable/77?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unsere Kollegin las vor wenigen Tagen eine Annonce:<br />Zwei Kaninchen abzugeben, weil die Kinder kein Interesse mehr an den Tieren hätten.<br /><br />Die Kollegin fuhr sofort hin und traute ihren Augen nicht.<br />Zwei einsame Kaninchen, ein Mädchen und ein Bock, beide getrennt in kleinen Käfigen ohne Stroh! Der Bock noch dazu am Auge verletzt  - daher wurde er grosszügigerweise gratis abgegeben. Das Kaninchenmädchen in einem kleinen versifften Käfig, von dem die Besitzerin noch meinte, "das sei in grosser Käfig" !!!!! <br /><br />Immer wieder werden Kleintiere, vor Allem Kaninchen, als Spielzeug für Kinder angeschafft.<br />Und wir können nicht oft genug darauf hinweisen: Kleintiere sind KEIN KINDERSPIELZEUG - sie leiden oft still und vergessen und fristen ein erbärmliches Leben, so wie unsere beiden Neuzugänge.<br />Bitte schaffen Sie sich keine Kleintiere an, wenn Sie ihnen kein artgerechtes Zuhause in der Gruppe und mit Freigehege und ausreichend Zeit für die Versorgung und den Unterhalt bieten könnnen. Alles andere ist Tierquälerei!</p> <p>------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</p> <p>Il y a quelques jours, une de nos collègues vu l'annonce suivante : "donne deux lapins cause manque d'intérêt des enfants." <br />Ni d'une ni de deux elle est allée sur place et n'en crut pas ses yeux : <br />Une lapine et un lapin chacun dans une cage minuscule, insalubre et sans paille. Le mâle étant blessé à l'œil, était cedé gratuitement! <br />Les photos les montre dans leur cages. <br /><br />Lapins, hamsters et cochons d'inde sont régulièrement offerts aux enfants et nous ne pouvons que le répéter : CE SONT DES ÊTRES VIVANTS ET NON DES JOUETS !</p> <p>Ils souffrent en silence et meurent souvent oubliés dans leurs excréments quand ils ne sont plus intéressant. <br />N'achetez pas un rongeur si vous ne pouvez pas lui offrir une vie digne de ce nom ! <br />Ces animaux ont besoin de contact social et de se dépenser! <br />Les tenir seuls et en cage est de la torture pure et simple. Pensez y !</p> 36f91aee996d4d8aa07b71661cb5ef32 Hitzewelle - Tiere in den Gärten brauchen Wasser https://www.pfotenteam.com/news/$/Hitzewelle-Tiere-in-den-Garten-brauchen-Wasser/78?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Die seit Wochen anhaltende Hitze und Trockenheit macht Vögeln, Kleintieren aber auch Insekten genauso zu schaffen wie uns!<br />Bitte denken Sie daran, dass es kaum mehr Wasser oder knusprige Schnecken z.B. für Gartenbewohner wie Igel u.a. Säuger und Vögel gibt und stellen sie daher flache Schalen mit Wasser im Garten auf.<br />Am besten für Igel auch nachts Katzentrockenfutter bereit stellen, denn ihre natürliche Nahrung wie Larven, Würmer, Schnecken &amp; Co. sind kaum mehr vorhanden, die Böden teils steinhart durch die Trockenheit.</p> <p>Auch unseren eigenen Haustieren, die sich teilweise draussen aufhalten oder die heisse Zeit schlafend im Schatten verbringen, sollte vermehrt Wasser angeboten werden.</p> <p> </p> <p><br /><br /></p> dc9aed8014794e8ab2ee1de84ca933bf Katzenbabies am Strassenrand ausgesetzt https://www.pfotenteam.com/news/$/Katzenbabies-am-Strassenrand-ausgesetzt/79?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor wenigen Tagen konnte unsere Kollegin diese beiden süssen Näschen übernehmen.<br />Eine Frau hatte sie im Strassenrand gefunden - sie waren dort sich selbst überlassen worden.</p> <p>Die süssen Racker haben wir Fritz und Richard getauft, sie nuckeln noch etwas Kittenmilch und fressen auch schon Nassfutter - man hat sie also wohl bewusst ausgesetzt nachdem sie fast entwöhnt waren - wohl wissend dass zwei Kätzchen im Alter von ca. 5-6 Wochen NICHT neben einer Landstrasse überleben werden.<br /><br />Einmal mehr sind wir entsetzt, was für gefühllose, geizige und saudumme Menschen direkt unter uns, ja vielleicht sogar in unserer Nachbarschaft leben!<br />Anders kann man es nicht mehr ausdrücken - denn wer keinen Nachwuchs will, kastriert seine Kätzin.<br />Und wer dazu kein Geld ausgeben will oder kann, braucht kein Tier.</p> <p>Eine Entschuldigung für so eine Tat gibt es nicht.</p> <p><br /><br /></p> cecee889f726402898add3c6f70a1e92 Unser Neuzugang mit Schlappohren: Willibald - er wurde tierquälerisch in einer Holzkiste gehalten https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Neuzugang-mit-Schlappohren-Willibald-er-wurde-tierqualerisch-in-einer-Holzkiste-gehalten/80?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dank einer lieben Tierschutzfreundin durfte heute das <a title="Widder Kaninchen" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2672&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Widderböckli Willibald</a> auf eine unserer Pflegestellen ziehen.<br /><br />Der Arme lebte bei seinem Besitzer in Wahlen im Baselbiet in einer zum Hasenkäfig umfunktionierten Obstkiste ... kaum vorstellbar, wie eng es für den lieben Kerl dort war.</p> <p>Kaninchen sind fühlende Wesen, die einen grossen Bewegungsdrang haben, gerne laufen und buddeln und sich ausstrecken und nicht in viel zu kleine Kisten oder Käfige gesperrt gehören.<br />Leider teilen sie dieses Schicksal in vielen Ländern zu Tausenden mit Meersäuli, Hamstern u.a. Kleintieren.</p> <p>Umso mehr freut uns das Engagement von Sabine, die den Chüngel gesehen und gerettet hat - DANKE für so viel Aktionismus und Courage !!!<br />Und Danke auch an Franziska, die dem Mümmelmann sofort eine Pflegestelle geboten hat!</p> 04ab2404a6334490b0c3e52404203688 Tod vom Discounter – Aldi verkauft Insektengift https://www.pfotenteam.com/news/$/Tod-vom-Discounter-%E2%80%93-Aldi-verkauft-Insektengift/81?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Aldi-Nord verkauft umweltgefährliches Insektengift. Der Discounter verharmlost das Mittel und erweckt den Eindruck, dass es bedenkenlos in Haus und Garten eingesetzt werden darf.</p> <p>Laut Aldi-Werbung kann das Gift im Garten versprüht werden – ohne dass man Handschuhe tragen muss. Das Mittel des Herstellers Envira wirke gegen „kriechende und fliegende Insekten“ und habe eine „Sofort- und Langzeitwirkung bis drei Monate“. Dabei ist es nur gegen Schädlinge wie Motten erlaubt, nicht gegen lediglich lästige Tiere.</p> <p>Über die Wirkstoffe werden Kunden in der Werbung im Dunkeln gelassen. Dabei gilt Permethrin als bienengefährdend.<br />Es ist übrigens auch der Wirkstoff, der sehr oft in spot-on Präparaten gegen Zecken und Flöhe für Hunde verkauft wird! ...</p> <p>Fordern auch Sie Aldi auf, den Verkauf des Sprays sofort zu beenden und alle Gifte aus dem Sortiment zu nehmen.</p> <p>&gt;&gt; <a title="Aldi Petition" href="https://www.regenwald.org/aktion/995?mtu=87053307#sr=rdr&amp;md=newsletter&amp;ct=html&amp;cn=petition-995" target="_blank">hier geht's zur PETITION</a></p> 78eb200214b543619277a78ab028b259 Kater am Flughafen Basel-Mulhouse gefunden - wer kennt oder vermisst ihn?/ Chat trouvé à l'aeroport Bâle https://www.pfotenteam.com/news/$/Kater-am-Flughafen-Basel-Mulhouse-gefunden-wer-kennt-oder-vermisst-ihn-Chat-trouv%C3%A9-%C3%A0-l-aeroport-B%C3%A2le/82?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Kater wurde am 10. April 2015 verletzt auf dem Parkplatz des Flughafens Basel-Mulhouse gefunden.<br />Wenn Sie den Kater oder dessen Besitzer kennen, bitte melden Sie sich bei uns unter info@pfotenteam.com - wir stellen gerne den Kontakt zum Finder her.</p> <p>------------------------</p> <p>Ce chat male etait trouvé blessé à l'aeroport Bale-Mulhouse sur un parking vendredi 10.04.2015</p> <p>Si vous connaissez ce chat ou son propriètaire, n'hésitez pas à nous contacter par courriel à info@pfotenteam.com</p> fc5129a7569946f68f76f96a5b528e24 Ein Kofferraum voller Futterspenden - wir sagen DANKE! https://www.pfotenteam.com/news/$/Ein-Kofferraum-voller-Futterspenden-wir-sagen-DANKE/83?q=eyJsIjoiMSJ9 <div>Ein riesiges Dankeschön an Jennifer Scherer und Rolf Künzi vom Hundeferienheim Forellenbach in 4106 Therwil!!</div> <div>Hier zur Website</div> <p><a href="http://www.tierheim-therwil.ch/" target="_blank">http://www.tierheim-therwil.ch</a></p> 1d4b55d2fd194988bc21821ee8be040e Zeugen gesucht/ Témoins cherchés! Kater Whiskey angeschossen in F-Rosenau / Chat touché par un coup de fusil à Rosenau (F) https://www.pfotenteam.com/news/$/Zeugen-gesucht-T%C3%A9moins-cherch%C3%A9s-Kater-Whiskey-angeschossen-in-F-Rosenau-Chat-touch%C3%A9-par-un-coup-de-fusil-%C3%A0-Rosenau-F/84?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Kater wurde am Samstag, 07. Februar 2015, zwischen 14:00 - 15:00 Uhr in Rosenau beim Sportplatz mit Schrot angeschossen. Offensichtlich wollte jemand ganz bewusst die Katze töten.<br /><br />Die Besitzerin sucht Zeugen - wenn Sie etwas gesehen oder gehört haben, bitte melden Sie sich unter info@pfotenteam.com<br />Es wurde bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet.<br /><br />Whiskey ist seitdem in der Tierklinik - er lebt, aber wird vermutlich auf beiden Augen blind sein. Das Röntgenbild zeigt, dass sein ganzer Kopf mit Schrotkugeln durchsiebt ist.</p> <p>------------------------</p> <p>Ce chat a été touché par un coup de fusil, Samedi 07.02.2015, entre 14:00-15:00 près du stade à F-Rosenau.<br />La proprio cherche témoins, si quelqu'un pouvait faire une déposition du témoin, svp adressez-vous par courriel à <br />info@pfotenteam.com</p> <p>Le chat Whiskey est toujours soigné dans la clinique véterinaire. Comme toute sa tête etait criblée de plombs, ces deux yeux resteront aveugles.</p> bba0bf5629a5475eaa2c88cbdcdec3a7 Grausame Fallenjagd in Deutschland >> Petition für mehr Tierschutz im Landesjagdgesetz Nordrhein-Westfalen https://www.pfotenteam.com/news/$/Grausame-Fallenjagd-in-Deutschland-%3E%3E-Petition-fur-mehr-Tierschutz-im-Landesjagdgesetz-Nordrhein-Westfalen/85?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Jedes Jahr werden tausende Wildtiere aber auch Hunde und Katzen durch illegal und legal aufgestellte Fallen verletzt und getötet. Die Tiere sterben dabei oftmals einen langsamen und qualvollen Tod. Tellereisen sind verboten, kommen jedoch immer wieder zum Einsatz</p> <p>Mehr Infos lest Ihr hier: <a href="http://www.veganblog.de/2015/01/14/grausame-fallenjagd-deutschland/" target="_blank">&gt;&gt; http://www.veganblog.de/2015/01/14/grausame-fallenjagd-deutschland/</a></p> <p> </p> <p><strong>Die Fallenjagd muss ausnahmslos in ganz Deutschland verboten werden</strong><br /> <br />In vielen Bundesländern ist die grausame Jagd mit Totschlagfallen noch immer erlaubt, nur einige wenige haben bereits ein Verbot dieser tierquälerischen Praxis beschlossen. In Sachsen beispielweise ist die Jagd mit Totschlagfallen verboten und auch in Baden-Württemberg sind die grausamen Fallen mit der Einführung des neuen Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes ab April 2015 nicht mehr erlaubt. <br />In Nordrhein-Westfalen wird das Landesjagdgesetz derzeit überarbeitet.</p> <p><strong>In Nordrhein-Westfalen sind bei der Jagd noch immer zahlreiche Grausamkeiten wie beispielsweise die Abrichtung von Jagdhunden an lebenden Tieren, die Fallen- und Baujagd sowie die jährliche tausendfache Tötung von Katzen und Hunden erlaubt. </strong><br />Bei der anstehenden Reform des Landesjagdgesetzes in Nordrhein-Westfalen fordern PETA und andere Tier- und Naturschutzverbände in einer 10-Punkte-Resolution die Verankerung von mehr Tierschutz und Ökologie in der Gesetzesnovelle.<br /><br />Unterschreibe JETZT für ein Verbot der Fallenjagd in NRW und fordere mit uns die Verankerung von mehr Tierschutz im neuen Landesjagdgesetz! <a href="http://www.peta.de/Jagd-NRW#thx" target="_blank"><strong><span style="color: #ff0000;"><br />&gt;&gt; Hier gehts zum Link der PETITION</span></strong></a></p> c523631b8c1e47c6a8281d1c92773f28 Alter kranker Kater ausgesetzt (?) in der Kälte https://www.pfotenteam.com/news/$/Alter-kranker-Kater-ausgesetzt-in-der-Kalte/86?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Frosty haben wir beim Spaziergang in der Kälte in einem alten Bunker im Elsass gefunden ... der kleine Kerl sass dort schreiend ganz allein.<br /> <br />Er ist abgemagert, dehydriert, hatte Zecken, Flöhe, Milben, ein vereitertes Auge und überall Schrunden (Kopf, Beinchen ..) - wir vermuten, er wurde aus dem Auto geworfen, denn der Bunker ist weitab und Frosty ist alleine dort sicher nicht hingewandert durch den Schnee. <br /> <br />Jetzt liegt er nach ausgiebiger Schmuserunde in der Badezimmerquarantäne im kuschligen Körbchen mit vollem Bäuchlein und schläft - morgen dann Tierarztcheck.</p> 535182f0257748a1a6ebd1cf452832f1 Weihnachten 2014: Ge-Danke-n https://www.pfotenteam.com/news/$/Weihnachten-2014-Ge-Danke-n/87?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Liebe Unterstützer, Mitstreiter, Tierliebende und Homepagebesucher,</p> <p>wir möchten an dieser Stelle, so kurz vor Ende des Jahres, einfach mal Danke sagen.<br /><strong>Danke für Eure Unterstützung in jeglicher Form, sei es dass Ihr uns aktiv unterstützt habt, ein Tier adoptiert, eine Pflegestelle geboten, gespendet, geteilt, Euch mit uns gefreut oder mit uns gelitten habt.</strong> <br />Jede Tat zählt, jeder Gedanke, denn auch Gedanken sind Energien und angesichts der vielen Tiere, denen wir auch in diesem Jahr helfen konnten, waren und sind diese Hilfe und guten Energien so unendlich wichtig.</p> <p> </p> <p>Sicher kennt Ihr das Zitat von Horst Stern:<br /><strong>"Ein Einzelnes Tier zu retten, verändert nicht die Welt,<br /></strong><strong>aber die ganze Welt verändert sich für diese eine Tier".</strong></p> <p> </p> <p>Wir leben in einer Zeit, in der Empathie für unsere Mitgeschöpfe leider noch immer keine Selbstverständlichkeit ist, vielmehr erscheint diese Zeit manchmal wie ein Rückschritt in's tiefste Mittelalter: Tiere werden zu Tausenden gezüchtet, unter widrigsten Umständen "gehalten", geschlachtet, ermordet, gequält, missbraucht und missverstanden für unsere Zwecke.</p> <p>Tiere dienen als Nahrung, als Lieferant für Leder und Pelz, als nettes Geschenk zu Weihnachten (der Welpe oder das Kaninchen zeitlebens alleine im Käfig), als Geldmaschine usw. ohne dass wir uns bewusst machen, dass es fühlende Lebewesen mit einer Seele sind - deren Leben in unserer Hand liegt und die wir zu Millionen so gefühllos quälen oder leiden lassen, bevor wir ihrem Leben ein Ende setzen. <br /><br />Dann sind da noch die Tiere, die zu unserer Unterhaltung, Schutz oder Begleitung dienen, doch auch sie haben oft nicht das Glück, verstanden und respektiert zu werden.<br /><br />Um einen Teil dieser Glücklosen konnten wir uns kümmern, sie übernehmen und an verantwortungsvolle und liebende Menschen vermitteln.<br />Auch wenn dies nur ein Tropfen sein mag im riesigen Meer der Tierschicksale auf unserer Welt - sind wir sehr dankbar, dass wir IHNEN helfen durften.<br /><br />Einige sind von uns gegangen über die Regenbogenbrücke dieses Jahr . <br />Es ist als wären Freunde gestorben - sie haben ein Jeder ihre Pfötchenspuren in unseren Herzen hinterlassen und die grosse Dankbarkeit, dass wir sie kennen lernen und ein Stück ihres Weges begleiten durften.</p> <p><br />Wir möchten auch an Weihnachten darauf hinweisen, dass weniger oft mehr ist. Mehr Tierschutz. <br />Denn der betrifft nicht nur Tiere in Tierheimen.<br />Ein unüberlegt gekauftes Kleidungsstück mit Pelzbesatz, die neuen Lederstiefel, ein Festtagsbraten oder ein Tier, für das eigentlich nach den Feiertagen keine Zeit mehr ist.<br />Weniger davon ist mehr. Mehr Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein für unsere Mitgeschöpfe.</p> <p> </p> <p><strong>Tierschutz bedeutet: bewusst sein, bewust sehen und bewusst handeln und verbrauchen.<br />Manchmal sind es die kleinen Dinge, die in ihrer Summe eine grosse Wirkung zeigen.</strong></p> <p>Oder um es mit dem Zitat von Dr. Helmut F. Kaplan auf den Punkt zu bringen: <br />"Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschliessen:"</p> <p>Seid auch Euren Familien, Freunden und Kindern ein Vorbild - denn wir alle gemeinsam können so viel bewegen.<br />Viele kleine Tropfen geben ein Meer, viele kleine Lichter erhellen die Dunkelheit zu einem Leuchten.</p> <p><br />Wir wünschen Euch und Euren vierbeinigen Gefährten von Herzen ein Frohes Fest und ein gesundes &amp; glückliches Neues Jahr.<br /><br /><br />Der Vorstand von Pfotenteam</p> <p><br /><br /></p> e7ea9920ce664875a5f54174da60ad03 Ananda - eine Weihnachtsgeschichte https://www.pfotenteam.com/news/$/Ananda-eine-Weihnachtsgeschichte/88?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ananda - ihr Name bedeutet übersetzt Glück - hat unsere Herzen sehr berührt.<br /><br />Sie wurde Anfang November von einem Auto angefahren, erlitt einen zweifachen Beckenbruch und überlebte diesen Unfall.<br />Doch ihre Besitzer wollten Ananda danach nicht mal mehr sehen ...</p> <p>Warum nun doch noch alles gut werden konnte, lest Ihr h<a title="Katze Ananda" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2538&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">ier &gt;&gt; Anandas Profil und Geschichte </a></p> 6da2da315f4148baa48a6f2cd9690ddf Für Orang-Utan Sandra gilt Menschenrecht - Gericht in Argentinien fällte historisches Urteil https://www.pfotenteam.com/news/$/Fur-Orang-Utan-Sandra-gilt-Menschenrecht-Gericht-in-Argentinien-fallte-historisches-Urteil/89?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>1986 wurde Sandra in einem deutschen Zoo geboren, die vergangenen Jahrzehnte verbrachte sie in Buenos Aires. <br />Jetzt hat ein Gericht entschieden: Die Orang-Utan-Dame ist mehr Mensch als Sache. <br />Damit darf Sandra auf Freiheit hoffen.</p> <p><br />Buenos Aires - Tierschützer haben vor einem Gericht in Argentinien die Freilassung eines Orang-Utans aus einem Zoo durchgesetzt: Sandra soll nach 20 Jahren Gefangenschaft im Zoo von Buenos Aires ihr Gehege verlassen, wie Tierschutzanwälte mitteilten. <br />Die 29-jährige Orang-Utan-Dame darf ihren Lebensabend in einem Schutzgebiet in Brasilien verbringen, falls keine Berufung gegen das Urteil eingelegt wird.</p> <p>Die Argentinische Anwaltsvereinigung für Tierrechte (Afada) hatte eine Habeas-Corpus-Klage eingereicht, in der es hieß, Sandra müsse eine ungerechtfertigte Gefangenschaft erleiden. Zwar sei Sandra biologisch nicht identisch mit dem Menschen, aber emotional. Sie wäre in Freiheit glücklicher. Nach argentinischem Recht müsse der Orang-Utan mehr als eine Person denn als eine Sache angesehen werden.</p> <p> </p> <p>&gt;&gt; <a href="http://derstandard.at/2000009712289/Fuer-Orang-Utan-Sandra-gilt-Menschenrecht" target="_blank">Zum Artikel hier </a></p> 413f08df7f7c4108a5880fda12314691 Was Gilli mit Greenpeace Schweiz und der Rettungsaktion für den Schweinswal Vaquita verbindet https://www.pfotenteam.com/news/$/Was-Gilli-mit-Greenpeace-Schweiz-und-der-Rettungsaktion-fur-den-Schweinswal-Vaquita-verbindet/90?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dezember 2014:<br />Unsere erste weibliche Spürnase, die wir in Rente übernommen hatten, "<a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2535&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Gilli</a>",  hat das grosse Los gezogen und lebt jetzt im schönen Graubünden.<br />UND: Gilli darf täglich ihr Herrchen zur Arbeit bei Greenpeace Schweiz in Zürich begleiten.<br /><br />Sie hat dort bereits an Meetings teilgenommen, in der die Kampagne zur Rettung der bedrohten Schweinswalart Vaquita entwickelt wurde. <br />Gilli ist somit aktive Tier- und Umweltschützerin geworden! <br />Wir finden das einen fantastischen Karrieresprung!<br /><br /><br />Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Unterschrift und Spende, dass der wunderschöne Vaquita nicht weiter in Fischernetzen verendet und eine weitere Tierart durch Menschenhand ausstirbt. <a href="http://www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/Vaquita/" target="_blank">www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/Vaquita</a></p> <p>Warum ist es wichtig, Greenpeace finanziell zu unterstützen?<br />- Greenpeace setzt sich permanent auf politischer, medialer und aktiver Ebene für unsere Umwelt und Tiere ein<br />- Für Greenpeace ist es schwierig, Spenden zu sammeln, wenn nicht gerade eine dramatische Aktion durch die Presse geht<br />- Auch ohne medienwirksame Ereignisse arbeiten viele Mitarbeiter bei Greenpeace täglich an der Basis zum Schutz unserer Tier- und Umwelt</p> <p>Weitere wichtige <a href="http://www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/">Kampagnen von Greenpeace zum Schutz von Tieren und unserer Erde finden Sie hier</a></p> e5f37e8c2bc7462bb15b1f897df5a115 "unser" Muckelhase - ein Künstler im "um die Pfote wickeln" ... https://www.pfotenteam.com/news/$/unser-Muckelhase-ein-Kunstler-im-um-die-Pfote-wickeln-.../91?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>... der zauberhafte, sanfte, hinreissende, liebenswerte, stille und wundervolle <strong><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2482&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Muck</a></strong> hat uns einen Brief geschrieben : ))</p> <p>Wir sind einfach nur happy über seine weise Entscheidung und sagen ein riesen DANKE an Sonja, Michael und Sunday!!</p> 1af8c93e4fdd4a2589a4ee71bd2c0dc8 Endlich: Holland beschliesst Verbot von Wildtieren in Zirkussen https://www.pfotenteam.com/news/$/Endlich-Holland-beschliesst-Verbot-von-Wildtieren-in-Zirkussen/92?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Zirkusse in den Niederlanden müssen künftig ohne Tiger, Elefanten oder Nilpferde auskommen. Die Regierung hat ein Verbot beschlossen. </strong><br />In Deutschland sind ähnliche Initiativen mehrmals gescheitert.</p> <p><br />Den Haag - Ist es möglich, wilde Tiere wie Löwen oder Zebras in Wanderzirkussen <strong>artgerecht</strong> zu halten? <br />Viele sind der Meinung, dies sei unmöglich. <br /><br />Die Regierung der Niederlande zieht daraus jetzt die Konsequenz: Zirkusse müssen künftig auf Wildtiere verzichten. Ein entsprechendes Verbot sei vom Regierungskabinett beschlossen worden, teilte das Wirtschaftsministerium in Den Haag am Samstag mit. <br /><br />"Die Gesundheit der Tiere ist wichtiger als ihre Verwendung für Vergnügungen oder das Festhalten an überkommenen Traditionen", sagte Staatssekretärin Sharon Dijksma. <br />Enge Gehege sowie die für Zirkusse unumgänglichen ständigen Reisen seien für die oft angeketteten Tiere eine Qual.  Das Wildtierverbot gilt vom 15. September 2015 an für sämtliche Zirkusveranstaltungen in den Niederlanden.</p> <p><br /><strong>Verbot in mehreren Ländern </strong><br />Mehrere europäische Länder haben in den vergangenen Jahren solche Verbote verhängt, darunter Belgien, Österreich und Finnland. <br />In Großbritannien dürfen Zirkusse vom 1. Dezember 2015 an keine Wildtiere mehr halten. <br />Der Deutsche Tierschutzbund kämpft seit Jahren vergeblich für ein bundesweites Wildtierverbot im Zirkus. Zuletzt hatte der Bundesrat 2011 eine entsprechende Regelung gefordert. Bislang können in Deutschland nach geltenden gesetzlichen Regeln Einschränkungen erst verfügt werden, wenn die Wildtierhaltung nachweislich "unter erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden" erfolgt.</p> <p>Quelle: Spiegel online 13.12.2104 &gt;&gt; <a href="http://www.spiegel.de/panorama/tierschutz-niederlande-verbieten-wildtiere-im-zirkus-a-1008284.html" target="_blank">Zum Online Spiegel Artikel</a><br />Foto: AFP</p> <p><br /><br /></p> 3a92175969f34f84a47cb9e6518f81fd Schweiz: Robbenimportverbot endgültig beschlossen - dem Pelzhandel geht es an den Kragen! https://www.pfotenteam.com/news/$/Schweiz-Robbenimportverbot-endgultig-beschlossen-dem-Pelzhandel-geht-es-an-den-Kragen/93?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Nach dem Ständerat der Schweiz hat sich am 24.11.2014 der Nationalrat für ein Robbenimportverbot ausgesprochen und die Motion von Nationalrat Oskar Freysinger in abgeänderter Form angenommen. Mit dem Beschluss wird die Schweizer Regierung endgültig beauftragt ein entsprechendes Gesetz in den nächsten Monaten zu erarbeiten und umzusetzen.<br /><br /></p> <p><strong>Kanada und Norwegen verlieren potentielle Absatzmärkte</strong></p> <p>Die Schweiz wird demnach bald zu den 34 Länder zählen, die bereits ein Import- und Handelsverbot für Robbenprodukte in Kraft haben, wie etwa Russland, die USA und die EU-Staaten. Dieser Beschluss ist ein weiterer Schlag gegen Kanada und Norwegen, die zuletzt vergeblich versucht hatten, das EU-Robbenimportverbot vor der Welthandelsorganisation WTO zu kippen. <br />Aktuell werden noch letzte Unstimmigkeiten zwischen EU und WTO ausgehandelt und die Schweiz wird die überarbeitete EU-Regulierung als Vorlage für ihren Gesetzestext heranziehen. <br />Das Schweizer Importverbot dürfte hoffentlich in einem Jahr in Kraft treten.</p> <p><strong><br />Symbol für mehr Tierschutz </strong><br />Der Schweizer Entschluss setzt ein internationales Zeichen, dass Staaten, den Pelzhandel gezielt einschränken und verbieten können. Denn auch Millionen von Nerzen, Füchsen oder Marderhunden werden auf internationalen Pelzfarmen tierquälerisch eingesperrt und häufig lebendig gehäutet. <br />Deshalb wird sich PETA international weiter intensiv für Pelzhandelsverbote einsetzen, um das unnnötige Luxusprodukt Pelz aus den Läden zu verbannen. So existiert bereits in West Hollywood in den USA ein lokales Pelzhandelsverbot. Israel berät derzeit als erstes Land der Welt über ein nationales Verbot des Pelzhandels.</p> <p>Quelle: http://<a href="http://www.veganblog.de/2014/11/25/schweiz-robbenimportverbot-endgueltig-beschlossen/" target="_blank">www.veganblog.de/2014/11/25/schweiz-robbenimportverbot-endgueltig-beschlossen/ </a></p> 3baed0b4e4c24d96abed680b482c14b4 Glück im Unglück für Billy https://www.pfotenteam.com/news/$/Gluck-im-Ungluck-fur-Billy/94?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Billy wurde vor 14 Tagen von einem rücksichtslosen Autofahrer angefahren.</p> <p>Zunächst wurden Beschwerden an der Hüfte behandelt (die mittlerweilen zum Glück nach dem Einrenken des Femurkopfes wieder in Ordnung sind), dann wurde aber im linken Knie ein Bänderriss diagnostiziert.</p> <p>Billy ist nun frisch operiert und muss drei Wochen lang ruhig gehalten werden, dafür durfte er in eine Hundepension ziehen, wo er im Zwinger brav und tapfer wartet.</p> <p>Sobald er wieder besser laufen kann wird Billy in eine Pflegefamilie ziehen - er wartet nach wie vor auf Menschen, denen er im Tausch gegen ein Körbchen sein Herz schenken darf.</p> <p>Mehr zu Billy hier &gt;&gt; <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2502&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Billy Epagneul</a></p> 3595482c913147e79866e9a472122aa0 Nun konnten noch die beiden Geschwisterchen gefangen und vor dem Tod auf der Strasse gerettet werden / Kätzchen alleine unter einem Auto zurück gelassen: Notfalleinsatz Samstag abend https://www.pfotenteam.com/news/$/Nun-konnten-noch-die-beiden-Geschwisterchen-gefangen-und-vor-dem-Tod-auf-der-Strasse-gerettet-werden-Katzchen-alleine-unter-einem-Auto-zuruck-gelassen-Notfalleinsatz-Samstag-abend/95?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>18. Oktober 2014:</strong> Wenige Tage nach der geglückten Fangaktion für das getigerte Katerchen konnten auch noch seine beiden Geschwisterchen gefangen werden. <br />Alle drei Kitten waren extrem verfloht, hatten Zecken und waren unterernährt. Die vergangene Woche war nasskalt - lange hätten sie draussen wohl nicht überlebt.<br />Wir danken Nicole Rudin von der <a href="http://www.katzen-hotel.ch/">Katzenpension Müsli</a> für die Übernahme der drei kleinen Fellknäule.<br /><br /></p> <p><strong>11. Oktober, 20:00: </strong><br />Erst heute nachmittag erhielten wir von einer Kollegin den Hilferuf, dass eine Katzenmutter mit vier ca. vier Wochen alten Babies in einem Gebüsch lebt, die Mutter wild, die Kitten bei diesem nassen Wetter zu klein, um lange draussen zu überleben ohne krank zu werden.<br /><br />Doch wohin mit der Familie, die in einer Falle gefangen werden hätte müssen? Alle unsere Pflegefamilien sind voll.<br /><br />Ein paar Stunden später dann wieder ein Anruf: die Katzenmutter mit zwei der Jungen sei weg, das wurde beobachtet, eines der kitten sass den ganzen Nachmittag weinend und rufend unter einem Auto. Eine Anwohnerin nahm es dann zu sich und da sie keine Kittenmilch hatte und das Kleine ein tränendes Auge wurden wir nochmals um Hilfe gebeten.<br /><br />Und wie ein Wunder bot sich eine liebe sofort Kollegin an, das Baby umgehend aufzunehmen und zu versorgen. Vor wenigen Minuten wurde das kitten übernommen und ist gerade auf dem Weg zu seiner neuen Pflegemama. Da das Kleine offensichtlich schon krank ist, kam die Hilfe gerade noch rechtzeitig!<br />Wir hoffen, das Würmchen überlebt sein erstes grosses Abenteuer - ganz allein gelassen in einer Welt, die sehr oft alles andere als tierfreundlich ist.<br />Wir werden in Kürze weiter berichten!<br /><br /><br /><strong>Das Traurige an dieser Rettungsgeschichte ist, dass EIN kitten heute gerettet wurde, ob seine Geschwister und Tausende anderer Kätzchen, die auf der Strasse geboren werden, es schaffen, ist mehr als ungewiss.<br /><br />Menschen schaffen sich Katzen an - lassen sie raus und das unkastriert - und dann verwildern sie und es gibt unkontrolliert Nachwuchs. Tierleid, das nicht sein müsste, wenn Menschen nicht so egoistisch und unüberlegt und nachlässig handeln würden!!<br /><span style="color: #ff6600;">Bitte lassen Sie Ihre Katzen kastrieren - das ist praktizierter Tierschutz und hilft langfristig, viel Leid zu verhindern.</span></strong></p> 9eebae3c08fa4a4dbef1c5d176bc594c Gerade noch rechtzeitig ... https://www.pfotenteam.com/news/$/Gerade-noch-rechtzeitig-.../96?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>... gingen diese drei süssen kleinen Pappnäschen unserer Kollegin Evelyne in die Falle.<br /><br />Die drei Kitten lebten in einer Scheune. Da einer Nachbarin auffiel, dass sie auf einmal vor die Scheune kamen, und das ohne Mama, wurde sie stutzig. Da in dem Dorf leider immer wieder ganz gezielt Katzen vergiftet werden, beobachtete sie den Wurf und stellte fest, die Katzenmutter musste gestorben sein, denn die Jungen wurden nicht mehr von ihr versorgt.</p> <p>Sie fütterte die drei Stinkerchen also an und startete einen Hilferuf, denn die Scheune, in der die drei lebten, sollte samt Haus verkauft werden und der Besitzer wollte die Kätzchen dort "weg haben".<br /><br />Über drei Ecken und Umwege landete die hilfsbereite Nachbarin schliesslich beim Pfotenteam und Dank der spontanen Übernahmezusage unserer lieben Tierschutzkollegin Nicole Rudin, die das <a title="Katzenpension Allschwil Müsli" href="http://www.katzen-hotel.ch/links/" target="_blank">Katzenhotel Müsli in Allschwil</a> betreibt, konnte die Aktion "Kittenrettung" umgehend starten.<br />Evelyne fuhr bewaffnet mit Katzenfalle und einem ganzen Nachmittag Zeit den weiten Weg in das Dorf wo die Nachbarin schon wartete. Und mittels lecker Kittenmilch gingen die bildhübschen Kätzchen nacheinander brav in die Falle : )) <br />Aus der sie - wie auf den Fotos zu sehen ist - ziemlich verdutzt heraus geschaut haben.<br /><br />Wie sich dann auf der Pflegestelle und beim Tierarzt herausstellte, wurden sie gerade zur rechten Zeit gefangen: sie hatten leichtes Fieber, waren total verfloht und hatten Darmparasiten, die ihnen auf Dauer sicher sehr zugesetzt hätten.<br /><br />Unsere Kollegin war also gerade noch rechtzeitig gekommen. Wir danken an dieser Stelle auch der tierlieben und aufmerksamen Nachbarin, der das Schicksal der Kätzen NICHT egal war. Wirklich ein ganz tolles Engagement dieser lieben Frau!</p> d5bf08126b0f47fababe8e726ce4b444 Heute 08.08.2014 ist Weltkatzentag - Nur Kastration verhindert Katzenelend - Seule la castration peut mettre fin à la misère des chats errants! https://www.pfotenteam.com/news/$/Heute-08.08.2014-ist-Weltkatzentag-Nur-Kastration-verhindert-Katzenelend-Seule-la-castration-peut-mettre-fin-%C3%A0-la-mis%C3%A8re-des-chats-errants/97?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Heute ist Weltkatzentag.</strong><br />Darum möchten wir nochmal darauf hinweisen, wie WICHTIG eine Populationskontrolle ist.<br />Allein in Deutschland leben geschätzt ca. 2 Millionen Streunerkatzen. Zahlen für die Schweiz liegen uns nicht vor, doch herrscht das Katzenelend in jedem Land, im Speziellen auf den Dörfern und in den großen Städten.<br /><br />Streunerkatzen leiden meist im Stillen, sie erhalten nicht so viel Aufmerksamkeit und Hilfe durch Tierschutzorganisationen oder engagierte Bürger.</p> <p>Einzige Abhilfe lässt sich durch Einfangen, medizinische Versorgung und Kastrationen schaffen.<br />Wenn Sie selbst Katzenbesitzer sind, bitte lassen Sie Ihre Katze kastrieren/ sterilisieren. <br />Entlaufene oder verwilderte Hauskatzen, die nicht kastriert sind, vermehren sich in unglaublicher Zahl.</p> <p>Die Grafik veranschaulicht, wie schnell sich Katzen vermehren. <br />Die Dörfer sind voll von verwilderten, unkastrierten Hauskatzen. Viele sind unterernährt, krank und verwahrlost, verletzt und leiden unter Parasiten.</p> <p>Aktuelle Beispiele dafür sind Kater Gibbs, Findus und die leider nicht mehr zähmbare Whiskey und viele andere, auch die Katzen, die bei uns unter "Futterplatz" aufgeführt sind.<br /> <br />Bitte tragen Sie Sorge zu Ihrer Katze und lassen sie nur kastrierte Tiere nach draussen.<br /><br />Und bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir auch weiterhin Strassenkatzen fangen, kastrieren und medizinisch versorgen können.<br /><br />Wenn Sie selbst verwilderte Katzen füttern oder sehen, bitte melden Sie sich bei uns - wir können Katzenfallen bereit stellen und die Tiere medizinisch behandeln und kastrieren, sofern es unsere finanziellen Mittel zulassen.<br /><br />DANKE IM NAMEN DER NAMENLOSEN STREUNERKATZEN!<br /><br /></p> <p>------------------</p> <p>Que ce soit en castrant/stérilisant votre chat s'il sort, soit en capturant les chats errants pour les castrer/stériliser.</p> <p>Ce graphique montre à quelle vitesse les chats se reproduisent ...</p> <p>Les villages regorgent de chats devenus sauvages et non castrés. Beaucoup d'entre eux sont malnutris, malades, blessés, bourrés de parasites et abandonnés à leur sort.</p> <p>Comme par exemple les chats Gibbs, Findus et Whiskey qui n'est pas approchable, et tant d'autres, également les chats qui, sur notre site, sont classés sous "chats errants nourris".</p> <p>Soyez vigilants et prenez soin de votre chat. Ne laissez sortir que des animaux stérilisés/castrés. Soutenez nous par vos dons pour continuer notre action en faveur de campagnes de castration des chats errants, nous permettant aussi de leur procurer les soins nécessaires .</p> <p>Merci au nom de ces malheureux sans nom !</p> 087f07fca05949bbac5dd6133de3f378 Petition der Tierpartei Schweiz für ein Importverbot für tierquälerisch hergestellte Pelzprodukte https://www.pfotenteam.com/news/$/Petition-der-Tierpartei-Schweiz-fur-ein-Importverbot-fur-tierqualerisch-hergestellte-Pelzprodukte/98?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Petition darf von sämtlichen Personen ungeachtet ihrer Nationalität, ihres Wohnortes oder ihres Alters unterstützt werden. Die Adressen werden ausschliesslich für die Einreichung der Petition verwendet.</p> <p>Der Pelz gehört den Tieren! Unterstützen Sie diese Petition für ein Einfuhrverbot von Pelzprodukten aus tierquälerischer Produktion!</p> <p>Da die Modebranche trotz Alternativen nicht auf Pelz verzichten möchte, werden die Schweizer Tierschutzbestimmungen durch den Import von Pelzprodukten umgangen: Diese Pelzerzeugnisse stammen grösstenteils aus tierquälerischen Zuchtbetrieben mit bis zu 100‘000 Tieren oder aus tierschutzwidrigen Jagdformen (Totschlaginstrumente bei Robben, Tellereisen, Schlingen- und Totschlagfallen bei Nerzen und Füchsen), welche in der Schweiz klar gegen den Grundsatzartikel der Tierschutzgesetzgebung (Art. 4 Abs. 2) verstossen würden: „Niemand darf ungerechtfertigt einem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen, es in Angst versetzen oder in anderer Weise seine Würde missachten. Das Misshandeln, Vernachlässigen oder unnötige Überanstrengen von Tieren ist verboten.“ Dieser Gesetzesartikel hat für alle Tiere gleichermassen zu gelten und darf nicht durch massenhaften Import entsprechender Produkte aus dem Ausland untergraben werden.</p> <p>Artikel 14 Abs. 1 des Schweizer Tierschutzgesetzes verleiht dem Bundesrat die Kompetenz, die Einfuhr von Tieren und Tierprodukten aus Gründen des Tier- und Artenschutzes zu verbieten. Gestützt darauf ist ein Importverbot für Pelzprodukte aus tierquälerischer Produktion zu erlassen. Als tierquälerisch gelten nach Auffassung der Petitionäre alle Handlungen, welche in der Schweiz die Straftatbestände der Misshandlung, der Würdemissachtung oder der qualvollen Tötung gemäss Art. 26 Abs. 1 TSchG erfüllen.</p> <p>Mehr Infos &gt;&gt;<a href="http://www.tierpartei.ch/198-0-Importverbot-fuer-tierquaelerisch-hergestellte-Pelzprodukte.html" target="_blank"> hier</a></p> <p><a href="http://www.tierpartei.ch/195-0-Importverbot%20f%C3%BCr%20tierqu%C3%A4leri.html?nid=4" target="_blank">Direkt online unterzeichnen:<br />http://www.tierpartei.ch/195-0-Importverbot%20f%C3%BCr%20tierqu%C3%A4leri.html?nid=4</a></p> 021c23ab5ee744faa3a75c101d31af8f KUH + DU https://www.pfotenteam.com/news/$/KUH-DU/99?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Kampagne der Weltierschutzgesellschaft e.V. - Lobbying für die Milchkühe</p> <p>Während im Fernsehen ein verbissener Kampf um die artgerechte Haltung von Schweinen, Hühnern und Puten geführt wird, sieht der Verbraucher „glückliche Kühe auf der Weide“ im Werbefernsehen und glaubt, der Kuh in Deutschland geht es gut.</p> <p>„Doch dem ist nicht so“, erklärt Leif Koch, Mitarbeiter der Welttierschutzgesellschaft in Berlin.</p> <p> </p> <p>Dr. Leif Koch vertritt die politische Kommunikation der KUH+DU Kampagne. Der 31-jährige Politikwissenschaftler sucht das Gespräch mit Regierungsbeamten, Bundes- und Landtagsabgeordneten, mit Vertretern von Molkereien, Bauernverbänden, Handelsketten und Landwirten.</p> e2c121f8394f4de9af2f98e70900dc37 Zwei auf einen Streich/ Spenden für unsere Pflegekatzen gesucht! https://www.pfotenteam.com/news/$/Zwei-auf-einen-Streich-Spenden-fur-unsere-Pflegekatzen-gesucht/100?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>24.06.2014: </strong>Und nun sind auch die letzten beiden kleinen Fellknäule "gefangen" und in einer Pflegefamilie untergebracht ...<br />Die Mama ist zwischenzeitlich kastriert und es geht ihr sehr gut.<br />Wir freuen uns, dass die Aktion so erfolgreich war und brauchen weiterhin IHRE/ EURE Unterstützung für unsere vielen Pflegekatzen in Form von Geld- und Sachspenden.<br />An Sachspenden brauchen wir: Milchpulver für Babykatzen, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenbetten, Kratzbäume, Katzentransportkissen, Decken/ Kissen</p> <p> </p> <p><strong>18.06.2014:</strong> Eine sehr tierliebe Familie aus dem elsässichen Seppois bekam vor einiger Zeit Familienzuwachs: <br />eine Kätzin tauchte immer wieder am Futternapf auf, sie gehörte anscheinend niemandem und blieb. <br />Und kurze Zeit später sah die Familie, dass die süsse Maus wohl Mama sein musste, da sie dicke Zitzen hatte.<br />Sie folgten ihr in ihren Schuppen, wo die kleine Familie gut versteckt lebte. Vier süsse Kitten hatte die Mama geworfen.<br />Da die Mama zahm, die Kitten aber wild sind, war es nun nach ca. 2 Monaten höchste Zeit, die Kleinen zu fangen.</p> <p>Gestern dann ging Mama und eines ihrer Babies in die Falle, heute schon ein zweites Kitten.<br />Sie ziehen nun nach und nach in eine Pflegefamilie um, wo die Kleinen gezähmt werden - wir werden weiter berichten.<br />Auf dem Foto Mama und Baby Nr. 1 - sind sie nicht süss?<br /><br />Danke an Familie B. und Evelyne für die sehr zeitintensive Aktion "Wir fangen eine wilde Rasselbande", danke auch an die Pflegestelle für die Aufnahme!</p> <p><br /><br /></p> 58bbb5615a644bb28cdafeb1e6627979 Affenschande - Brauchen wir Grundrechte für Säugetiere? https://www.pfotenteam.com/news/$/Affenschande-Brauchen-wir-Grundrechte-fur-Saugetiere/101?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dürfen wir Tiere als unser Eigentum betrachten und lebenslang hinter Gittern einsperren? Sind sie Individuen mit eigenen Rechten? Einen nicht unwesentlichen Anteil an einer neu entfachten Diskussion, die über den Kampf gegen die Ausbeutung der Kreatur hinausgeht, hat das "Great Ape Project".</p> <p><br />Ausgehend von den genetischen Entsprechungen, ähnlichen sozialen und kognitiven Fähigkeiten sowie emotionalen und affektiven Bedürfnissen fordert es, Orang-Utans, Gorillas, Schimpansen und Bonobos Grundrechte zu gewähren, die bislang uns Menschen vorbehalten sind. Dazu gehören unter anderem das Grundrecht auf Leben und individuelle Freiheit sowie das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit. "Die großen Menschenaffen sind wie wir, nur dass sie ein paar mehr Haare auf dem Körper haben", sagt Colin Goldner.</p> <p>Der Psychologe und Tierrechtler koordiniert seit 2011 das "Great Ape Project". In seinem vor Kurzem erschienenen Buch "Lebenslänglich hinter Gittern" will er die "Wahrheit über Gorilla, Orang Utan &amp; Co." dokumentieren.<br /><br /><a href="http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/431902_ttt-titel-thesen-temperamente/21881248_affenschande" target="_blank">&gt;&gt; Hier geht es direkt zum Kurzbericht auf 3Sat</a></p> 4cc585e594824369b181e96b14cbdb57 Happy End für klein Tigerlilly https://www.pfotenteam.com/news/$/Happy-End-fur-klein-Tigerlilly/102?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser süsse kleine Floh, nur 80g schwer, wurde vergangene Woche von seiner Mama einfach "verloren". Die Katzenmutter hat wohl ihre Babies gezügelt und dabei die kleine "Tigerlilly" im Hof einer sehr tierlieben Elsässerin vergessen.</p> <p>Diese kontaktierte uns und binnen Stunden war ein Plätzchen gefunden, wo das Zwerglein nun per Hand aufgepäppelt wird und in der Familie bleiben darf!<br /><br />Danke an Laury und Kathrin!</p> f2525b296d4b41c7aea1c01a99c9d7dc Unser schwergewichtiger Neuzugang: Felix https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-schwergewichtiger-Neuzugang-Felix/103?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Felix ist unser Neuzugang.<br /><br />Der "Dicke" - ja, da müssen wir ehrlich sein, der Gute hat ein paar Gramm zuviel auf den Rippen - wurde an uns abgegeben.<br />Felix war vor ein paar Monaten einer Familie zugelaufen und obwohl er gechipt ist, war seine letzte eingetragene Besitzerin unter der angegebenen Adresse und Tel.nr. nicht zu erreichen. Alle Versuche sie zu finden, waren ergebnislos.</p> <p>Nun haben wir das Dickerchen in eine Pflegefamilie übernommen, wo ab sofort erstmal FDH angesagt ist - denn Übergewicht ist auch für Katzen ungesund und bei Felix muss Einiges an Hüftgold purzeln, damit der Süsse wieder aussieht wie eine Katze und nicht wie Garfields Doppelgänger in weiss : )</p> <p>Sobald Felix nochmals ärztlich gecheckt ist, wird der anhängliche Schmuser in die Vermittlung gehen.</p> <p>Wir danken den Findern und dem zuständigen Tierarzt, dass sie Felix das Tierheim erspart haben!</p> ff0feb00f58548c4bd272fb1b893c777 Vier Katzen aus Messiehaushalt übernommen - Récupéré quatre chats d'un cas d'accumulation d'animaux https://www.pfotenteam.com/news/$/Vier-Katzen-aus-Messiehaushalt-ubernommen-R%C3%A9cup%C3%A9r%C3%A9-quatre-chats-d-un-cas-d-accumulation-d-animaux/104?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ein befreundeter Verein hat kürzlich 13 Katzen unterschiedlichen Alters aus einem Messiehaushalt übernommen. Die ehemalige Besitzerin erwartet ihr 7. Kind und das eine Zimmer, in dem alle Katzen leben mussten, braucht sie nun für das Kind ... die Katzen mussten weg. Aufmerksam wurde der befreundete Verein nur durch die couragierte Anzeige von Nachbarn.</p> <p>Nun durften gestern vier dieser Samtpfoten auf Pflegestellen von uns ziehen. Wir danken allen Beteiligten für die unkomplizierte Zusammenarbeit und hoffen, dass die süssen Schnurrer allesamt ein schönes neues Zuhause finden.</p> <p>Sie werden dann für die Vermittlung freigegeben, wenn sie sich eingelebt und die Pflegestellen sie besser kennen gelernt haben.<br />-------------------------------------------------------------------<br /><br />Une association amie a récemment récupéré 13 chats d'âges différents dans un cas d'accumulation d'animaux (connu sous le nom de syndrome de Noé ). <br />L'ancienne propriétaire attend son septième enfant et avait donc besoin de la pièce dans laquelle tous ces chats devaient vivre. Il fallait donc qu'ils "dégagent". C'est grâce à des voisins courageux qui ont signalé le cas que l'association pattes de velours a pu les récupérer. <br /><br />Hier, 4 de ces chats ont pu prendre leurs quartiers dans nos familles d'accueil. Nous remercions tous les participants pour l'organisation et la réalisation de ce projet et espérons à trouver de bonnes familles pour ces pattes de velours. <br /><br />Ils seront proposés à l adoption dès qu'ils auront posé leurs valises et que les familles d'accueil les auront un peu cerné.</p> b5007d704d2d4a86ba547c20f0bdd869 Windhunde in Australien: nach dem Rennen wartet meist der Tod https://www.pfotenteam.com/news/$/Windhunde-in-Australien-nach-dem-Rennen-wartet-meist-der-Tod/105?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><a href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/australien-auf-windhunde-wartet-nach-der-rennbahn-oft-der-tod-1.1857876" target="_blank">http://www.sueddeutsche.de/panorama/australien-auf-windhunde-wartet-nach-der-rennbahn-oft-der-tod-1.1857876</a></p> a4fe4b2714cb4463974e9b8b31729574 Kätzinnen vor der Todesspritze gerettet! Eine kleine Weihnachtsgeschichte zweier Samtpfoten https://www.pfotenteam.com/news/$/Katzinnen-vor-der-Todesspritze-gerettet-Eine-kleine-Weihnachtsgeschichte-zweier-Samtpfoten/106?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Dezember 2013:</strong> Vor zwei Tagen erhielten wir folgende email von einer Dame aus dem deutschen Göppingen:<br /><br />"Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Frankreich/Strassbourg einen Katzennotfall: mein Onkel wohnt im Haus einer alten Dame, die nun ins Heim musste und ihre beiden Katzen (8 u 15 Jahre alt, keine reinen Wohnungskatzen, weiblich) einfach einschläfern lassen will. Wir versuchen zur Zeit dringend, einen Platz für sie zu finden, damit sie nicht getötet werden. <br />Vielleicht können Sie uns helfen oder wissen jemanden, der uns vielleicht helfen kann? Über eine baldige Antwort freue ich mich sehr!! Mit herzlichen Grüßen Corinna S."</p> <p>Und heute bereits musste alles ganz schnell gehen. Also sagten wir JA und am späten Nachmittag brachte der tierliebe Onkel die beiden Katzendamen uns nach Saint-Louis, Flughafen, wo eine franz. Kollegin die beiden übernahm. <br />Bei ihr dürfen sie nun erstmal ankommen, werden geimpft, gechipt, zunächst entfloht und entwurmt und dann machen beide sich auf die Suche nach einem schönen Daheim.</p> <p>Die ältere von beiden, die schwarz-weisse Kätzin ist klapperdürr und eher schwach, währdenddessen die jüngere Dame etwas zuviel Hüftgold unter dem weissen Fell gebunkert hat.<br />Der Überbringer hatte mangels Katzentransportboxen seinen Kofferraum für die Fahrt mit wirklich ALLEM ausgestattet : )<br />Futternapf, Wassernapf, Katzenklo und vielen Kissen! Wenn das mal nicht die luxuriöseste Taxifahrt für Katzen weit und breit war!</p> <p> </p> <p><strong><span style="color: #3366ff;">Über Ihre Unterstützung in Form von Katzenfutter, Vitaminpaste, Wurmkur, Flohmittel und Katzenstreu würden wir uns sehr freuen, da wir immer wieder Notfallkatzen übernehmen und diese Sachen ständig brauchen.</span></strong></p> cd7052ba8221404992b11b71ca0737fb "Haste mal nen Hasen"? https://www.pfotenteam.com/news/$/Haste-mal-nen-Hasen/107?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Und ob wir das haben!</p> <p>Anfang der Woche bekam unsere Kollegin Franziska gleich eine ganze Kiste voller Häschen und Hasen ...</p> <p>Die Sechserbande war in der Tierklinik in Ferette abgegeben worden, die daraufhin uns um Hilfe anfragte. Jemand hatte die Mümmlerfamilie angeblich vor der eigenen Haustüre gefunden ... ausgesetzt.<br />Ob das nun stimmt oder ob es die Besitzer selbst waren, denen der Nachwuchs dann doch über den Kopf gewachsen war ... wir werden es nie erfahren.<br /><br />Fakt ist: die Zwerghasenmama ist möglicherweise bereits wieder trächtig und die ganze Familie hatte sehr schmutzige Pfoten (wohl vom Sitzen im eigenen Kot) und die Babys sind ziemlich dünn.<br /><br />Nun hat aber diese Geschichte auch ein Happy End: <br />die Hoppler wurden allesamt vom Tierschutzverein Weil übernommen, wo sie nun tierärztlich gecheckt und aufgepäppelt werden.<br />Mehr dazu hier <a href="http://www.tierschutzverein-weil.de/?a=1&amp;t=0&amp;y=3100&amp;r=0&amp;n=143&amp;i=0&amp;c=20&amp;v=grid&amp;o=&amp;s=" target="_blank">&gt;&gt; Kleintiere Tierheim Weil am Rhein</a></p> <p>Wenn Sie also einen Hasen suchen oder besser noch zwei, dann nichts wie hin! Die Hoppler warten auf artgerechte Kaninchenreviere! Sie werden in Kürze zur Vermittlung frei gegeben.</p> 5bcb2c4812564a559ce3338abcf597b5 Misha und Linus wurden einfach zurückgelassen und mussten in einem kleinen Käfig leben! https://www.pfotenteam.com/news/$/Misha-und-Linus-wurden-einfach-zuruckgelassen-und-mussten-in-einem-kleinen-Kafig-leben/108?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Eine Geschichte aus Moskau - von einer befreundeten Tierschutzorganisation:<br /><br /></strong>"Eine Frau kam mit den beiden Kleinen zu unserem Tierarzt, der uns die Dokumente für die Ausreise unserer Tiere erstellt. Sie hatte ihm gesagt, dass die beiden Kätzchen Darmprobleme hätten. <br />Später ging unser Arzt  aus seinem Behandlungszimmer und fand die Box mit den beiden kleinen Kätzchen im Flur. Die Frau hatte sie einfach abgeschoben und vor der Praxis zurück gelassen. <br />Mittlerweile ist der Durchfall behandelt und die beiden sind gut vermittlungsfähig. <br />Zwei ganz liebe, schreien wie verrückt in dem Käfig, weil sie raus wollen."</p> <p><br />Misha und Layla kamen vergangenes Wochenende nach Deutschland und sind nun auf eine Pfotenteam-Pflegestelle übernommen.<br />In Kürze sind die beiden hübschen und jungen Kätzchen vermittelbar und suchen ein katzengerechtes Zuhause!</p> 1ccce4da70ce42739bb0b497d81c8362 STOP VIVISECTION! NEIN ZU TIERVERSUCHEN. Unterschreiben Sie online! https://www.pfotenteam.com/news/$/STOP-VIVISECTION-NEIN-ZU-TIERVERSUCHEN.-Unterschreiben-Sie-online/109?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>STOP VIVISECTION gibt Bürgern die Möglichkeit, NEIN zu Tierversuchen zu sagen und einen verantwortungsbewussteren Umgang mit der Wissenschaft zu fordern, der sowohl den Schutz der Menschenrechte als auch die Rechte der Tiere garantiert.<br /><br />Dank der Europäischen Bürgerinitiative können sich die Bürger der EU aktiv an der Politik der Europäischen Union beteiligen, sofern sie eine Million Unterschriften sammeln.</p> <h2><a href="http://www.stopvivisection.eu/de" target="_blank">&gt;&gt; Zur Petition STOP VIVISECTION!</a></h2> <p> </p> <p><strong>Gegenstand: </strong><br />Vorschlag für ein Gesetz auf Europäischer Ebene mit dem Ziel des Ausstiegs aus der tierexperimentellen Forschung. <br /><br /><strong>Wichtigste Ziele: </strong><br />Auf der Grundlage erheblicher ethischer Einwände und eindeutiger wissenschaftlicher Nachweise für die fehlende Gültigkeit des "Tiermodells" zur Vorhersage der Reaktion beim Menschen drängen wir die Europäischen Kommission, die Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschfaafliche Zwecke verwendeten Tiere außer Kraft zu setzen und einen neuen Vorschlag zu unterbreiten, der auf der Abschaffung der Tierversuche beruht und stattdessen - in der biomedizinischen und toxikologischen Forschung - verbindlich den Einsatz von Daten vorschreibt, die direkte Relevanz für den Menschen haben.</p> 93a9db6ba85f460eb4ddb16cc71e058c Gestorben wegen der Gleichgültigkeit der Menschen, die ihn angefahren liegen liessen https://www.pfotenteam.com/news/$/Gestorben-wegen-der-Gleichgultigkeit-der-Menschen-die-ihn-angefahren-liegen-liessen/110?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>16.09.2013:</strong> Das Katerchen ist heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen : (</p> <p>Sein Pflegefrauchen schrieb:</p> <p>"Die letzten zwei Nächte, habe ich neben seinem Schlafplatz geschlafen. <br /> In der vergangenen Nacht, stand er auf und legte sich nahe zu mir. Ich fuhr mit der Hand über seinen Kopf und er drückte ihn geniessend gegen meine Hand. Lange streichelte ich ihn, bis ich schliesslich wieder einschlief. <br /><br /> Heute morgen lag er noch immer bei mir. Doch kurze Zeit nach meinem Erwachen verstarb er. Wir haben alles gegeben für den Kleinen, doch leider war es zu spät."<br /><br /></p> <p><strong>Aktualisierung, 15.09.1203:</strong><br />Der verletzte Kater ist nun bei einer lieben Tierarzthelferin daheim und bekommt Infusionen. Sie sagt:<br />"Es scheint, als hätte er mehrere Tage in dem Strassengraben gelegen, in dem er gefunden wurde. Er ist unterkühlt, erkältet und völlig ausgetrocknet. Eigentlich hätten wir ihn eingeschläfert. Als die Entscheidung "einschläfern" jedoch fiel, versuchte, der zuvor völlig regungslose Kater, sich auf die Beine zu kriegen. Ich sah dies als Zeichen. Er will leben! <br />Ich hoffe es war die richtige Entscheidung, ihm diese Chance zu geben. Die Infusionen tun ihm gut. Zwischendurch setzt er sich sogar auf und miaut leise. :) <br />Ich wünsche dem Kleinen sehr, dass er es schafft."<br /><br /></p> <p><strong>14.09.2013</strong>: "Dä Kater isch uns hüt im Notfalldienscht vo dr Polizei ind Praxis brocht worde. Si Zuestand isch sehr schlecht und sini Überlebenschance eher gering. Bitte teilet das, damit me si Bsitzer schnell findet.<br /><br /> Dr Bsitzer cha sich in dr Kleintierpraxis D. Stauffer in CH- 4125 Riehen melde.<br /> Tel. 061 601 4060"</p> <p> </p> <p><strong><span style="color: #ff0000;">Eine Bitte von Pfotenteam: Bitte lasst Eure Tiere kennzeichnen (chippen) und registrieren, so dass im Notfall schnell der Besitzer gefunden werden kann !! </span></strong></p> 52845cfc45a4484093a2782495e03d0b Der letzte Auftritt - Petition für ein Wildtierverbot in deutschen Zirkussen https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-letzte-Auftritt-Petition-fur-ein-Wildtierverbot-in-deutschen-Zirkussen/111?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Geben Sie Wildtieren jetzt Ihre Stimme!</strong><br /><br />Genau 19 Jahre ist es her, dass Tyke auf Hawaii die permanenten Schläge und Demütigungen ihrer Trainer nicht mehr aushielt - nach einem Amoklauf durch die Stadt wurde sie mit über 80 Kugeln erschossen. <br />Zum 20. Todestag von Tyke im August 2014 haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Mit der einer der größten Unterschriftenaktionen, die es je für den Tierschutz gegeben hat, soll bis 2014 endlich ein deutschlandweites Verbot von Wildtieren im Zirkus erreicht werden. 500.000 unterzeichnete Online-Petitionen werden benötigt, um der Bundesregierung den eindeutigen Willen der Bevölkerung gegen die systembedingte Tierquälerei im Zirkus zu demonstrieren. Denn allein seit Anfang 2012 starben erneut acht Elefanten in deutschen Zirkusbetrieben unter entsetzlichen Umständen.</p> <p><br />"An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages: Setzen Sie endlich ein bundesweites Haltungsverbot von Wildtieren in Zirkusbetrieben durch.<br /><br />16 europäische Länder, darunter Österreich und Griechenland, haben bereits alle oder bestimmte Wildtiere im Zirkus verboten. Es ist an der Zeit, dass dies auch in Deutschland passiert.<br />2003 und nochmals 2011 hat der Bundesrat die Bundesregierung in zwei Entschließungen damit beauftragt, die Haltung von Wildtieren im Zirkus zu verbieten. <br />Doch seit 10 Jahren unternimmt das zuständige Landwirtschaftsministerium nichts!<br /><br />Wir fordern den Deutschen Bundestag und Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu auf, für eine Umsetzung dieser Entschließungen zu sorgen und die qualvolle Haltung von Wildtieren im Zirkus endgültig zu beenden."</p> <p><strong>&gt;&gt; <a href="http://www.tyke2014.de/index.html" target="_blank">Hier geht es zur Petition Wildtierverbot im Zirkus !</a></strong></p> 9357a49cb75545baab992a2586119710 Und ist das Tier auch noch so klein - wir sagen nicht nein! https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-ist-das-Tier-auch-noch-so-klein-wir-sagen-nicht-nein/112?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><br />Und so kommt es, dass wir heute Sir Henry auf eine Pflegestelle übernommen haben. <br />Er wurde von einer "schrecklich netten Familie" beim Tierarzt abgegeben - oder soll ich besser sagen, abgeschoben?<br />Denn ein Frettchen, das sie auch abgeben und dann doch behalten wollten, fand man vor einigen Monaten dann ausgesetzt im Wald, nahe einer Gaststätte. <br />Auch das übernahmen wir via die franz. Tierarztpraxis - so wie heute Sir Henry.<br /><br />Damit er nicht namenlos bleibt, haben wir ihn kurzerhand getauft - und als kleiner Sir darf er sein unschönes Vorleben im Elsass getrost vergessen.<br />Noch ist er ein wenig schreckhaft, schnuppert aber neugierig in die Umgebung, wenn ich an seinen provisorischen Käfig komme und die Luft für ihn rein zu sein scheint.<br /><br />Für Sir Henry suchen wir einen erfahrenen Endplatz &gt; mehr Infos &amp; Fotos auf seiner Seite: <a title="Hamster Sir Henry" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2088&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Sir Henry, der Herzensbrecher-Hamster</a><br /><br /><br /></p> 197acf702c234ac68a471f9f42947e81 I rescued a human today https://www.pfotenteam.com/news/$/I-rescued-a-human-today/113?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Her eyes met mine as she walked down the corridor peering apprehensively into the kennels.<br />I felt her need instantly and knew I had to help her.<br />I wagged my tail, not too exuberantly, so she wouldn't be afraid. <br />As she stopped at my kennel I blocked her view from a little accident I had in the back of my cage. <br />I didn't want her to know that I hadn't been walked today. <br />Sometimes the overworked shelter keepers get too busy and I didn't want her to think poorly of them.<br />As she read my kennel card I hoped that she wouldn't feel sad about my past. <br />I only have the future to look forward to and want to make a difference in someone's life.<br />She got down on her knees and made little kissy sounds at me.<br />I shoved my shoulder and side of my head up against the bars to comfort her. Gentle fingertips caressed my neck; she was desperate for companionship. <br />A tear fell down her cheek and I raised my paw to assure her that all would be well.<br />Soon my kennel door opened and her smile was so bright that I instantly jumped into her arms.  <br />I would promise to keep her safe. <br />I would promise to always be by her side. <br />I would promise to do everything I could to see that radiant smile and sparkle in her eyes. <br />I was so fortunate that she came down my corridor. <br />So many more are out there who haven't walked the corridors. <br />So many more to be saved. <br />At least I could save one. <br /><br />I rescued a human today.</p> <p> </p> <p>- Janine Allen -</p> 7dba0b61a4094b659f7dd5b8c9877d2e Gespräch mit einem Hundepsychologen https://www.pfotenteam.com/news/$/Gesprach-mit-einem-Hundepsychologen/114?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>„Wir wollen Agility machen, nicht der Hund“</p> <p><a href="http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gespraech-mit-einem-hundepsychologen-wir-wollen-agility-machen-nicht-der-hund-12156340.html" target="_blank">http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gespraech-mit-einem-hundepsychologen-wir-wollen-agility-machen-nicht-der-hund-12156340.html</a></p> 4940771860f14f7b88e11c67431429e7 Schwein gehabt! Vier Meerschweinchen gerettet! https://www.pfotenteam.com/news/$/Schwein-gehabt-Vier-Meerschweinchen-gerettet/115?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Aus einer Zuchtauflösung, die keine Verwendung mehr hatte für ihre Tiere,  haben wir vier männliche Meerschweinchen übernommen. Der Züchter hatte ein grosses und bekanntes Zoofachgeschäft in Freiburg i.Brsg. mit Meerschweinchen beliefert.</p> <p>Die vier kamen mit verklebtem und ungepflegtem, struppigen Fell auf unsere Pflegestellen und waren alle sehr verängstigt.<br />Keine Gute Note für diesen Züchter und dessen Abnehmer, das Zoofachgeschäft.</p> <p>Der hier abgebildete Ikarus hatte in seinem Leben bisher vermutlich recht wenig Kontakt zu Menschen und ist daher sehr ängstlich. Sein Fell ist momentan stumpf und stark verklebt. Dies wird sich aber durch entsprechende Pflege und Fütterung schnell geben.<br /><br />Wir suchen ein artgerechtes Zuhause mit Artgenossen für unsere Schweinchen. In den nächsten Tagen werden wir versuchen aus den 4 Singles 2 glückliche Pärchen zu machen. Sollte dies gelingen, würden wir sie natürlich gerne in dieser Konstellation vermitteln.<br /> <br />Weitere Berichte über unsere Männer WG folgen. <br />Bei Interesse finden Sie alle Infos auf den Seiten von &gt;&gt; Ikarus, <a title="Meerschweinchen" href="?a=1&amp;t=2068&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Loras</a>, <a href="?a=1&amp;t=2067&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Milo</a> und <a href="?a=1&amp;t=2066&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Cooper</a>.<br /><br /></p> <p><span style="color: #ff9900;">BITTE ÜBERLEGEN SIE VOR DER ANSCHAFFUNG EINES MEERSCHWEINCHENS, OB ES NICHT AUCH EIN "SCHWEINCHEN" AUS EINEM TIERHEIM SEIN KANN UND ÜBERLEGEN SIE AUCH, OB SIE DIESER TIERART ÜBERHAUPT EINE ARTGERECHTE HALTUNG BIETEN KÖNNEN!</span></p> <p><span style="color: #ff0000;"><span style="color: #ff9900;">MEERSCHWEINCHEN EIGNEN SICH DEFINITIV NICHT ALS KINDERSPIELZEUG!</span> </span></p> 8c97658f0f7846f28ad068b0213f3f5a Unsere 3 Neuzugänge: ausgesetzt in einer Pappschachtel! https://www.pfotenteam.com/news/$/Unsere-3-Neuzugange-ausgesetzt-in-einer-Pappschachtel/116?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Hallo Ihr Lieben,</p> <p>wir wollten uns kurz mal vorstellen:<br /><br />wir leben seit heute bei einer Frau vom Pfotenteam. Gestern in den frühen Morgenstunden wurden wir zum Glück gefunden. Verpackt in einer Schachtel aus Karton und abgestellt auf der Strasse in Saint Louis.<br />Dabei haben wir doch nichts verbrochen ...</p> <p><br />Wir sind drei Geschwisterchen, ca. drei Monate alt und ganz lieb und freundlich, und wir können sogar simultan schnurren wenn wir gefressen und danach das Katzenklo komplett verwüstet und halb ausgeleert haben : )</p> <p>Vielleicht finden wir ja bald ein neues Zuhause, und solange warten wir hier auf unsere neuen Zweibeiner!</p> <p>Schnurr, schnurr, <br />Pina, Pom-Pom und Pumpkin</p> <p> </p> <p><br /><br /></p> 2c9746fafd74426e97377d5c1e95726c Das neue Vierergespann auf Samtpfötchen - die Babykatzenflut in geballter Ladung https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-neue-Vierergespann-auf-Samtpfotchen-die-Babykatzenflut-in-geballter-Ladung/117?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Erst vergangene Woche konnten wir vier 8 Wochen alte Kätzchen auf eine Pflegestelle übernehmen, die auf einem Hundeplatz in der Nähe von Mulhouse geboren worden waren. <br /><br />Gestern dann kam das nächste Vierergespann aus St. Louis- wir haben sie von einem französischen Tierschutzverein, der sich seit Jahren um die Kastration und Versorgung von Strassenkatzen in und um St. Louis kümmert. Dort herrscht, wie überall momentan, eine Babykatzenflut.<br />Alle fünf Katzen durften auf eine tolle Pflegestelle umziehen, wo sie ihr eigenes Zimmer haben und nach Herzenlust toben, fressen, spielen und schlafen können! : ))<br />Kratzbaum, Rasselbällchen und Tunnel erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen die Süßen vor Freude zum Quietschen : D  Der Nachwuchs ist also munter bei der Sache ... seht selbst.<br />Und gesund sind die vier kleinen Flitzpiepen laut erstem Besuch bei der Tierärztin auch.<br />Die ehemals wilde und noch sehr scheue Mama Luna sitzt nach wie vor unter'm Bett - kommt aber in unbeobachteten Momenten immerhin zum Fressen raus, ist also nicht völlig verstört vom Umzug.<br /><br /><br />Wir werden weiter berichten und freuen uns, dass Kitten und Mama gefangen wurden und nicht als wilde und hungrige Strassenkatzen enden.<br /><br />Sobald die Kleinen alt genug sind, werden sie geimpft, gechippt und stehen dann zur Vermittlung.</p> e3efa5fbe17b4329a5dae2b7feb0a708 Rita - ihr Leben hing zweimal am seidenen Faden https://www.pfotenteam.com/news/$/Rita-ihr-Leben-hing-zweimal-am-seidenen-Faden/118?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor kurzem konnten wir Rita übernehmen.</p> <p>Sie war in einer französischen Tötungsstation. Das ist eine Aufnahmestation, eine sog. fourrière, die nicht zwangsläufig an ein Tierheim angeschlossen sein muss.<br />Wenn sich innerhalb acht Tagen niemand meldet, der Eigentümer ist und dies belegen kann, können diese Stationen die Tiere töten. Und dies geschieht täglich in Frankreich viele Hundert Male, da es einfach zu viele anonyme Fundtiere gibt, die niemand gehören oder deren Besitzer sie nicht mehr wollen.<br /><br />Rita wurde nun aus der Tötung gerettet. Das war das zweite Leben, das ihr geschenkt wurde.</p> <p>Zuvor war sie von Kindern so schwer misshandelt worden, dass sie operiert werden musste.<br /><br />Rita hat also zwei Leben geschenkt bekommen. <br />Nun ist sie in einer unserer Pflegefamilien und wartet auf ein Zuhause und auf Menschen, die sie ganz einfach lieben und respektieren und gut auf sie aufpassen.<br />Möchten Sie dieser Mensch sein? Dann bewerben Sie sich gerne für Rita, wir würden uns freuen für die liebe Kätzin.</p> <p><a title="Kätzin Rita Pfotenteam " href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2016&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Hier geht es zu Rita's Profil und dem Bewerbungsformular &gt;&gt; Rita</a><br /><br /><br /><br /><br /></p> <p><br /><br /></p> 4d2bb5814ede490ba6b81631b663f2fd Elfie ist gegangen ... https://www.pfotenteam.com/news/$/Elfie-ist-gegangen-.../119?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Mai 2013:</strong> Am vergangenen Pfingstsonntag musste Elfie's Pflegefamilie die tapfere, liebe Elfie schweren Herzens gehen lassen.</p> <p>Obwohl ihre grosse Wunde am Bein nach wochenlangen Verbandswechseln (mehrmals täglich) langsam begonnen hatte zu heilen, waren auf dem Rücken bereits wieder neue Knoten gewachsen. Fast bis zuletzt war Elfie tapfer, voller Lebensfreude und hatte guten Apettit.<br />Doch an ihren beiden letzten Tagen baute sie stark ab, schlussendlich versagten ihre Nieren und sie musste in den Armen ihrer Pflegefamilie erlöst werden und über die Regenbogenbrücke gehen.<br /><br />Die Nachricht von Elfie's Tod hat uns sehr betroffen. <br />Es gab viele liebe Menschen, die Elfie mit Spenden unterstützt haben und sich nach ihr erkundigten.<br />Wir haben alles versucht, doch es sollte nicht sein ... der Krebs war stärker. <br /><br />Elfie's Pflegefrauchen Sylvia hat uns mit dem Titel "Elfieschnuckelmaus" noch letzte Fotos von dem kleinen Engel auf vier Pfoten gesendet. Sie schreibt dazu:</p> <p>"Die letzten Bilder von Elfie. Es war nicht alles umsonst, jeder Tag mit ihr war schön ... "</p> <p><br />Wir danken allen lieben Unterstützern. Und wir danken Elfie - dass sie für eine kurze bei uns war und wir ihr begegnen durften. Denn sie war eine ganz besondere Hündin.</p> 842fd66835e44916a8441f4310419c4a Mika & Gwenda: Gerettet aus der Tötungsstation! https://www.pfotenteam.com/news/$/Mika-Gwenda-Gerettet-aus-der-Totungsstation/120?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Am vergangenen Sonntag haben wir zwei Katzen aus einer franz. Tötungsstation übernommen. Siamkater Mika und europäisch Kurzhaar Lady Gwenda sind dem Tod nochmal von der "Schippe" gesprungen.</p> <p>Wir wünschen uns für die beiden ein tolles Zuhause, wo sie endlich in Sicherheit Leben können und die Zeit in der Tötungsstation vergessen.</p> <p>Wenn Sie Interesse haben Gwenda oder Mika ein neues Zuhause zu schenken, dann finden Sie die beiden in unserer Rubrik </p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=178&amp;i=&amp;c=25&amp;v=location&amp;o=&amp;s=">Katzen auf Pflegestelle</a></p> <p>Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungen!</p> 129f1d4822954d13953db1266e949378 Happy End für Sandy und sein Frauchen! https://www.pfotenteam.com/news/$/Happy-End-fur-Sandy-und-sein-Frauchen/121?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ende Januar erhielt unsere Kollegin Franziska einen Anruf aus der Tierklinik in F- Ferette - ein alter Pudelmann von 16 Jahren war abgegeben worden zum Einschläfern. <br />Ob wir ihn nicht übernehmen könnten? Und natürlich konnten wir dank Franziska!</p> <p><br />Das Pudelchen war Sandy. Er hatte brav bei seinem Frauchen gewacht, das  gestürzt war und einige Tage in der Wohnung lag, bis sie gefunden wurde.<br />Da Sandy sich in dieser Zeit in der Wohnung versäubern musste, brachte ihn der Bruder seines Frauchens kurzerhand zum Tierarzt um ihn einschläfern zu lassen ... er wollte ihn nicht.<br />Und er wollte anscheinend auch nicht warten, bis das Frauchen aus dem Hospital zurück war.</p> <p> </p> <p>Doch zum Glück kam alles anders:<br />Sandy durfte kurzfristig zu Franziska ziehen und kurze Zeit später auf eine Pflegestelle in der Nähe von Freiburg zu dem alten Theo, der erst kurz zuvor aus dem Tierheim in Mulhouse adoptiert worden war.</p> <p>Da Sandy's Frauchen in ein Pflegeheim kam, in dem Hunde nicht gehalten werden können, durfte Opi Sandy auf seiner Pflegestelle bleiben. Und da er altersbedingt natürlich einige Wehwehchen und Krankheiten hat, wird sich besonders gut um ihn gekümmert.<br /><br /></p> <p>Und nun war es vergangenes Wochenende endlich soweit - das langersehnte Wiedersehen zwischen ehemaligem Frauchen (bei dem Sandy sein ganzes Leben verbracht hatte, nachdem sie ihn als jungen Hund aus dem Tierheim in Colmar adoptiert hatte) und Sandy fand in Ferette statt.<br />Es gab leuchtende Augen einer alten Frau und eines alten Hundchens und die Pflegefamilie (rechts im Bild) war auch sehr glücklich!<br />Es dauerte einige Momente, bis Sandy sein Frauchen wieder erkannte, dann hüpfte er in einem Satz auf ihren Schoss und schleckte ihr die Hände.</p> <p>Franziska schreibt: "Wir waren ja heute bei Madame P. ... eine ganz süsse, herzige Frau. Sie hat sich unendlich gefreut über Sandy. Ich denke, damit haben wir ihr ein Stück Glück geschenkt. Das hat sie auch mehrmals wiederholt, dass ihr Herz heut ganz warm ist."</p> <p><br />Es sind Geschichten und Momente wie dieser, die uns sehr glücklichen machen, manchmal zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein.</p> <p>Danke an die Pflegefamilie Sylvia und Hans und an Franziska, die das Treffen organisiert hat sowie Huguette, von der Tierklinik in Ferette für die Unterstützung!</p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1817&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s="><br />Hier geht es zur Seite von Sandy</a></p> 67417ec087da4294809a40455d1bb6f5 Nachruf für Balou https://www.pfotenteam.com/news/$/Nachruf-fur-Balou/122?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor wenigen Tagen ist Balou gestorben. Er hatte einen Milztumor, der in der Nacht vom 25. April anfing, zu bluten. Balou musste erlöst werden, er durfte den Weg über die Regenbogenbrücke in den Armen seines Pflegefrauchens gehen.<br /><br />Balou war der erste gelähmte Hund, den wir in all' den Jahren übernommen hatten. Und es war wundervoll zu sehen, wie Balou hatte wieder laufen können nach einer Operation und Physiotherapie. <br />Er hat das Leben geliebt und genossen, hat seiner Pflegefamilie und allen Menschen, die ihm Liebe geschenkt haben, vertraut, hat so viel gegeben, obwohl er doch beinahe alles schon verloren hatte.</p> <p>Wir danken allen Spendern, die geholfen haben, dass Balou eine Chance bekommen konnte. <br />Wir danken seinem Pflegefrauchen Franziska und Familie, die einen beschwerlichen Weg gegangen ist und Balou immer zur Seite gestanden hat. Und die in seinen letzten Stunden für ihn da war.<br />Heute wird Balou kremiert und wir möchten mit diesem Nachruf an ihn erinnern, er war ein besonderer Hund, wir werden ihn niemals vergessen!</p> <p>Nachstehend ein Nachruf seines Pflegefrauchens und ein letztes Video, entstanden einen Tag vor seinem Tod.</p> <p> </p> <p>"Bin schon wieder am Tränen fangen ... aber auch diese Lücke werd' ich füllen mit wunderbaren Erinnerungen. <br />Ich möchte ihm etwas hinterlassen auf dieser Seite, denn er war grossartig, manch' Einer hätte sich so eine treue Seele gewünscht. <br />Es war auch nicht immer einfach, aber, wir wären nicht wir, wenn es einfach hätte sein müssen. Vor Allem, so hätten wir Balou nie kennengelernt. Und er hat auch uns etwas beigebracht. Es macht Sinn ... wenn auch nur für den Einen. <br />In ganz grosser Liebe Balou:</p> <p>"Wenn Dir jemand erzählt,</p> <p>dass die Seele mit dem Körper zusammen vergeht</p> <p>und dass das, was einmal tot ist, niemals wiederkommt,</p> <p>so sage ihm: Die Blume geht zugrunde,</p> <p>aber der Same bleibt zurück und liegt vor uns,</p> <p>geheimnisvoll, wie die Ewigkeit des Lebens."</p> <p>Khalil Gibran</p> <p> </p> <p><object style="width: 550px; height: 420px;" width="550" height="420" data="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" /></object></p> d07a00eb7f5549b0adb9f9b901167efb Balou macht unglaubliche Fortschritte https://www.pfotenteam.com/news/$/Balou-macht-unglaubliche-Fortschritte/123?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>29.12.2012: </strong>Heute erhalten wir ein Video von der Pflegestelle von Balou. Auf Grund seiner Operation und vor Allem den fleissigen Übungen in der Physiotherapie ist es zu verdanken, dass Balou bereits ziemlich gut ohne seinen Rolli laufen kann. Hier das Video:<br /><br /> <br /> <object width="550" height="350" data="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" /></object> <br /><br />Wir danken erneut allen, die bisher mit Spenden und Ihrem Engagement für Balou eingesetzt haben! An erster Stelle geht der Dank natürlich an die Pflegestelle!<br /><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1414&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Hier geht es zu Balou's Seite</a></p> 2791044e6e0540728e251be7582055aa Das Treffen der Giganten (in Rente) https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-Treffen-der-Giganten-in-Rente/124?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>3 Sprengstoffschnüffler aus Paris treffen sich im Berner Mittelland: <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=899&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Skilu</a>, <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1350&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Stinger</a> und <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1349&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Pedro</a> beim Herbstspaziergang mit ihren Menschen.<br /><br />Weitere Bilder, Kommentare und vieles mehr findet ihr auf Facebook: </span><br /><a href="http://www.facebook.com/Pfotenteam">http://www.facebook.com/Pfotenteam</a></p> 22cc6da7bd6f4f279c503aecb0940694 ",
    "text/xml",
    "utf-8"
    ]
)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 210.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 210)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:210header_remove("X-Powered-By")
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:229Lucid\Lib\Web\Response::removeHeader("X-Powered-By")
lucid/binaries/Lib/Web/Response/aResponse.php:46Lucid\Lib\Web\Response::removeHeaders("Pragma", "X-Powered-By")
lucid/binaries/Core/Abstracts/aConfigurable.php:35Lucid\Lib\Web\Response\aResponse->constructor()
sites/core/plugins/Syn...binaries/Controller.php:185Lucid\Core\Abstracts\aConfigurable->__construct(Array
    [
    " News | Pfotenteam Tierhilfe https://www.pfotenteam.com/news de-de !!!! Notplatz m. Freigehege für FIV+ Katerchen CHARLES gesucht !!! https://www.pfotenteam.com/news/$/Notplatz-m.-Freigehege-fur-FIV-Katerchen-CHARLES-gesucht/167?q=eyJsIjoiMSJ9 <div dir="auto">Bei CHARLES wurde FIV diagnostiziert. Wie wir gestern schon auf unserer Facebook Seite berichtet haben, ist er ein wilder Streunerkater und absolut nicht glücklich, wenn er eingesperrt ist.</div> <div dir="auto">Nu hat er leider sehr stark entzündetes Zahnfleisch und wir würden ihm die Zähne ziehen lassen, da dies helfen kann, die Entzündung dauerhaft abklingen zu lassen. <br />Nur ist es keine Option, Charles wieder an seiner Futterstelle am Flughafen frei zu lassen. Es ist nicht garantiert, ob wir ihn dort je wieder in die Falle bekommen, sollte sich sein Gesundheitszustand post-OP nicht bessern.</div> <div dir="auto"> </div> <div dir="auto">Kann jemand <span>CHARLES</span> helfen mit einem Katzenaussengehege und Platz für einen FIV+ Kater? CHARLES ist kastriert.</div> <div dir="auto">Kontakt: info@pfotenteam.com</div> 3c3d53c53df34bb2acd0d77f264b5c8a SPARKY entlaufen in F-Saint Louis! https://www.pfotenteam.com/news/$/SPARKY-entlaufen-in-F-Saint-Louis/166?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>SPARKY wurde gefunden! </p> a17d22b91c3a4dc5a7b6d03767b34dbf Warnschild "Achtung Igel" 40 x 30 cm kostenlose Bestellvorlage https://www.pfotenteam.com/news/$/Warnschild-Achtung-Igel-40-x-30-cm-kostenlose-Bestellvorlage/32?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Warnschild "Achtung Igel - Bitte langsam fahren"<br />Format 40 x 30 cm<br /><br />kostenlose Bestellvorlage als PDF, mit der Sie solche Schilder aus Alu Dibond Material selbst bestellen können z.Bsp. bei</p> <p><a href="public/files/customers/pfotenteam/eyJTb3VyY2UiOiJzaXRlcy9jdXN0b21lcnMvcGZvdGVudGVhbS92YXJpYWJsZS9GaWxlcy9jZTNkN2I5MjcwYTY0ZGZjOGVmNjVhOGIxYTY1MzkwNS5wZGYiLCJBcyI6IklnZWwgU2NoaWxkIExhbmdzYW0gZmFocmVuIDMwNC00MDRtbS5wZGYifQ==">Hier das PDF als Vorlage herunterladen</a></p> <p>Kann hier für ca. 7 EUR zuzüglich Versand bestell werden: <a href="https://www.digitaldruck-fabrik.de/werbeschilder/firmenschilder.aspx?size=40x30&amp;gclid=Cj0KCQjwm9yJBhDTARIsABKIcGYWvBj6Gg4NlA-5bjlp7sUktfiFUFGeKzzHbhosSzD_s-lTOPIiV9UaAmxZEALw_wcB">www.digitaldruck-fabrik.de</a> anschliessende das PDF als "Druckdatei" hochladen.</p> 4a5c1ece83194ff6a2cc77ea3de4d59f Überfahrene Tiere sind nicht immer tot - Anhalten und Hinschauen kann Leben retten! https://www.pfotenteam.com/news/$/%C3%9Cberfahrene-Tiere-sind-nicht-immer-tot-Anhalten-und-Hinschauen-kann-Leben-retten/26?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>So auch vor ein paar Tagen, als Teamkollege Gregor nachts auf einer Ortsumgehungstrasse einen vermeintlich toten Igel liegen sah. Er drehte um und sicherte den blutenden Igelmann der noch lebte. Sofort kontaktierten wir unsere liebe Igeltierärztin die das verletzte Tier noch um 23:00 erstversorgte.</p> <p><span style="font-size: 16px;">KLAUS, wie sie ihn taufte, hatte einige angebrochene Zähnchen, die Haut rund um die Schnauze perforiert und sich durch die Zunge gebissen. Er wurde gereinigt und mit Antibiotika abgedeckt. Das Röntgen am nächsten Morgen zeigte, dass der Kiefer zum Glück nicht gebrochen war, KLAUS mussten nur einige Zähne gezogen werden.</span></p> <p><span style="font-size: 16px;">Abends durfte er dann zur IGELHILFE BASELBIET ziehen und sich einige Tage erholen, inzwischen ist er schon in ein Auswilderungsgehege umgezogen.</span></p> <div>Hätte unser Kollege ihn nicht gesichert, wäre KLAUS vermutlich irgendwann von einem anderen PKW nochmals überfahren worden oder hätte lange gelitten und wäre von Fliegenmaden langsam aufgefressen worden. In offene Wunden legen Fliegen sofort Eier aus denen in kürzester Zeit Maden schlüpfen, die sich in das Fleisch fressen.</div> <div><strong>Sollten Sie ein überfahrenes Tier auf der Strasse sehen, prüfen Sie bitte ob es noch lebt - denn dann ist oftmals noch Hilfe möglich.</strong></div> <div><strong> </strong></div> <div>Danke an alle Beteiligten für die umsichtige Hilfe - gemeinsam Helfen ist doppelt schön <span><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png" alt="❤" width="16" height="16" /></span></div> a280d566806c4565b9d6e6ce6bd9b051 AUFNAHMESTOP - KASTRATIONSSTOP - wir müssen unsere Tierschutzarbeit mangels Finanzierbarkeit und ehrenamtlichen Helfern vorerst einstellen https://www.pfotenteam.com/news/$/AUFNAHMESTOP-KASTRATIONSSTOP-wir-mussen-unsere-Tierschutzarbeit-mangels-Finanzierbarkeit-und-ehrenamtlichen-Helfern-vorerst-einstellen/30?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>AUFNAHMESTOP - KASTRATIONSSTOP - wir müssen unsere ehrenamtliche Arbeit vorerst einstellen!</span></p> <p><br />Juli 2024:<br />Bis auf Weiteres können wir aus personellen und finanziellen Gründen keine neuen Abgabetiere aufnehmen und auch keine Kastrationen von Streunerkatzen mehr durchführen !!!<br /><br />Anfragen wegen Kastration/ Einfangen verwilderter Katzen oder Katzenkolonien können wir nicht mehr berücksichtigen - wenden Sie sich bitte an eine andere Tierhilfe/ Tierheim vor Ort oder Ihre Gemeinde.<br /><br />Nach fast 15 Jahren pausenlosem Einsatz und ständig rückläufiger Spenden sowie aktiver Helfer und Pflegefamilien können wir bis auf Weiteres nicht mehr helfen. <br /><br />Auch wenn Hilfe mehr gebraucht wird denn je, da die Zahl von Abgabetieren oder unerwünschtem Nachwuchs verwilderter Katzen nicht kleiner wird.<br /><br />Aber gegen die Unvernunft und Gleichgültig von Tierbesitzern zu kämpfen, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Der an sich schon belastend und anstrengend genug ist.<br />Doch wenn uns zusätzlich die finanziellen Mittel fehlen, Tierarztkosten zu begleichen, bleibt nur, unsere Arbeit so lange einzustellen, bis wir wieder ausreichend Spenden erhalten, um weiter Tieren in Not helfen zu können.<br /><br />Die Tiere, die wir aktuell noch in unserer Obhut haben, werden selbstverständlich weiter betreut und versorgt bis passende Bewerber und der geeignete Lebensplatz gefunden sind.<br /><br /><br />Allen Tierfreunden, die uns bisher finanziell oder materiell unterstützt haben, gilt unser aufrichtiger Dank. Dadurch konnten wir in den vergangenen 15 Jahren sehr vielen Tieren helfen.<br />Und für jedes einzelne Tier war diese Hilfe wichtig und gut.</p> bc6527a991ee44c3bd157085d889931c JACK IST WIEDER ZUHAUSE!!!! Angsthund JACK entlaufen im südlichen Elsass Bereich Fislis-Durmenach-Oltingue https://www.pfotenteam.com/news/$/JACK-IST-WIEDER-ZUHAUSE-Angsthund-JACK-entlaufen-im-sudlichen-Elsass-Bereich-Fislis-Durmenach-Oltingue/29?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Update 17.10.2022: JACK IST WIEDER BEI SEINER FAMILIE!!!!</p> <p> </p> <p> </p> <div>ENTLAUFEN! Wer hat JACK gesehen im südlichen Elsass?</div> <div>Die letzte Sichtung war heute zwischen F-Bouxwiller -Durmenach. JACK irrt seit einer Woche im Gebiet zwischen Fislis-Moernach-Oltingue-Durmenach-Bouxwiller umher, er kam erst vor 4 Wochen aus Rumänien.</div> <div>Jack trägt ein Geschirr.</div> <div>Bitte Sichtungen nur melden an seine Besitzerin Frau Lewis, Tel. 0041-79-9483654 oder gerne an uns per email: info@pfotenteam.com</div> <div>Bitte nähern Sie sich JACK nicht, er ist sehr ängstlich.</div> <div>----</div> <div>CHIEN PERDU! JACK, male castré, la dernière observation a eu lieu aujourd'hui entre F-Bouxwiller et Durmenach.</div> <div>JACK erre depuis une semaine dans la région entre Fislis-Moernach-Oltingue-Durmenach-Bouxwiller, il est arrivé de Roumanie il y a quatre semaines.</div> <div>Jack porte und harnais.</div> <div>Merci de ne signaler les observations qu'à sa propriétaire Mme Lewis, tél. 0041-79-9483654 ou à nous par email : info@pfotenteam.com</div> <div>N'approchez pas JACK, il est très craintif.</div> 6c08672fd06849a4bd9fbfc732de1b97 Streunerkatzen in der Toskana - nur Kastration hilft gegen Tierleid https://www.pfotenteam.com/news/$/Streunerkatzen-in-der-Toskana-nur-Kastration-hilft-gegen-Tierleid/27?q=eyJsIjoiMSJ9 <div><span>Kürzlich verbrachte unsere Kollegin Evelyne ihre Ferien in der Toskana. Dort traf sie auf einen sehr engagierten Mann, der eine Kolonie von ca. 20 verwilderten Katzen versorgt. Er hat alle Katzen kastrieren lassen und füttert sie täglich! Ausserdem hat er liebevoll Futterplätze angelegt und Schutzhäuschen gebaut.</span></div> <div><span>Evelyne hat ihm kurzentschlossen einen kleinen Batzen für Futter und Tierarztkosten privat gespendet, von Pfotenteam haben wir nochmals doppelt soviel drauf gelegt damit für einige Wochen für volle Bäuchlein gesorgt ist.</span></div> <div><span>Schön dass es so engagierte tierliebe Menschen gibt, die helfen, das Leid von Strassentieren zu verringern.</span></div> <div><span>Bitte kastriert Eure Freigängerkatzen, denn in allen Ländern ist das Leid der Streunerkatzen gross und die Vermehrung extrem. Tierschutzvereine und engagierte Privatpersonen können hier nur an der Spitze des Eisbergs kratzen, denn die Menge verwilderter Katzen ist enorm.<br /><strong>Nur Kastration hilft langfristig dieses Leid und Problem zu verringern.</strong></span></div> <div><span>Danke für's Kastrieren der eigenen Freigängerkatzen und Teilen dieses Posts!</span></div> 999a8630497d447daf0a148802f83200 Aktuelle news regelmässig auf unserer FACEBOOK Seite https://www.pfotenteam.com/news/$/Aktuelle-news-regelmassig-auf-unserer-FACEBOOK-Seite/31?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><a href="https://www.facebook.com/Pfotenteam">https://www.facebook.com/Pfotenteam</a></p> 7ff89c87ba1543288cbe3d296709dde9 Abschied von unserer LILY 😢 https://www.pfotenteam.com/news/$/Abschied-von-unserer-LILY-%F0%9F%98%A2/33?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor einigen Wochen hatten wir Fundkitten LILY in eine Pflegefamilie übernommen. Da sie von Anfang an schlechtes Fell hatte und wenig frass und ihr Allgemeinzustand nicht gut war, war ihr Pflegefrauchen Doris mehrfach bei unserern Tierärzte mit LILY. LILY bekam Antibiotika, Immunbooster, Spezialfutter, ihr verletztes Äuglein wurde vom Spezialisten untersucht, wir liessen Blutbild machen und sie röntgen. Bei Letzterem sah man deutlich, dass sie zwei stark vergrösserte Nieren und einen nicht zu deutenden "Strich" im Bäuchlein hatte, ihre Blutbildung war sehr schlecht. Und LILY ging es täglich schlechter. Noch bevor wir ein Abdomenultraschall machen lassen konnten, verabschiedete sich LILY am Sonntag von dieser Welt - sie schlief in ihrem Körbchen für immer ein.</p> <div>Ob sie FIP hatte oder ein Lymphom die Ursache für ihren Tod war, wir werden es nicht mehr heraus finden.</div> <div>LILY's Leben währte nur ein paar Monate, geboren wurde sie in einem Gestrüpp von einer unkastrierten, verwilderten Katzenmutter.</div> <div>In den letzten Wochen durfte LILY Liebe und Fürsorge erfahren, wir hätten so gerne mehr für sie getan, doch jede Seele hat ihren eigenen Lebensplan.</div> <div>RIP kleine, sanfte LILY - in unserem Herzen hast Du für immer einen Platz.</div> <div>Danke an dieser Stelle an Christiane, die uns LILY anvertraut hat und an Doris, ihr Pflegefrauchen - die sich selbstlos bis zuletzt um LILY gekümmert hat.</div> <div> </div> <p> </p> <p> </p> 6c1eb680468e4d829d207b8b7feaf6bd Die Pfotenteam Geschenkurkunde - das besondere Weihnachtsgeschenk für Tierfreunde! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-Pfotenteam-Geschenkurkunde-das-besondere-Weihnachtsgeschenk-fur-Tierfreunde/34?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div>Verschenke an ein tierliebes Familienmitglied oder Freund/in eine Spende an Pfotenteam - in Form eines von Dir bestimmten Geldbetrags.</div> <div> </div> <div>Tue Gutes und mache dies Deinen Lieben, Freunden oder Familie zum Geschenk!</div> </div> <div> <div> </div> <div>Wie funktioniert's?</div> <div>Du überweist Deinen Wunschbetrag auf <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=266&amp;i=&amp;c=25&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">&gt;&gt; eines unserer Konten</a> und sendest uns per E-Mail an info@pfotenteam.com</div> <div>- Deinen Namen</div> <div>- den Namen der oder des Beschenkten</div> <div>- die Adresse, an die wir die Geschenkurkunde senden sollen.</div> </div> <div> <div> </div> <div>Nach Zahlungseingang senden wir Dir oder dem Beschenkten die ausgefüllte Geschenkurkunde per Post zu.</div> <div>In der Urkunde sind Dein Name, der des Beschenkten sowie der Geldbetrag vermerkt.</div> <div> </div> <div>Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, das zu 100% unseren Tieren zu Gute kommt.</div> </div> e03ee4fc90d840ceadb790bb45ce09d8 Für dieses Streunerkätzchen kam unsere Hilfe zu spät https://www.pfotenteam.com/news/$/Fur-dieses-Streunerkatzchen-kam-unsere-Hilfe-zu-spat/35?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Hier seht Ihr das traurige Anlitz eines sinnlosen Todes!</p> <div> <div>Und das Dank der Katzenbesitzer, die ihre ach so geliebten Katzen unkastriert in den Freigang lassen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Dieses Katerchen konnte eine Pfotenteam-Kollegin vorgestern Abend in F-Saint Louis in der Nähe eines grossen Supermarktes einfangen, am Rande eines Wohngebietes.</div> <div>Das ca. 3 Monate alte Kätzchen war extrem unterernährt, dehydriert und unterkühlt - aus Nase und Auge floss zählflüssiges Sekret.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Unsere Tierklinik nahm das Katerchen noch auf, obwohl eigentlich bereits geschlossen war - ein herzlicher Dank an Euch, Clinique Vétérinaire de Hésingue, die ihr uns bei keinem Notfall hängen lasst.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Doch trotz Wärmematte, Infusion und Intensivpflege ist das Katerchen gestern nachmittag seinen Leiden erlegen. Alles was wir tun konnten war es, ihm in seinen letzten Lebensstunden Wärme und Fürsorge zukommen zu lassen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Und ich möchte es am liebsten laut heraus schreien: KASTRIERT EURE KATZEN - egal ob Kätzin oder Kater. Das Leid der unfreiwillig als Streuner oder wild lebenden Katzen ist unermesslich, und es kann nicht Aufgabe von ehrenamtlich arbeitenden Tierschutzorganisationen sein, die Verantwortung zu tragen, für die sich ignorante Katzenhalter nicht zuständig fühlen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>JEDE Katze die irgendwie nach draussen geht, muss kastriert sein, weil nur so dieser Teufelskreis aus Leid, Hunger, Qual und Sterben unterbrochen werden kann.</div> </div> <div> <div> </div> <div> </div> <div>PS. die Fotos zeigen das tote Katerchen <span><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t91/1/16/1f625.png" alt="😥" width="16" height="16" /></span> Wir möchten zeigen, wie das Leid aussieht, mit dem wir so oft ungewollt konfrontiert sind. Es tut einfach nur weh.</div> </div> 24589cb1a4bb4531a94a005d23b45062 Drei mutterlose Kitten aufgenommen https://www.pfotenteam.com/news/$/Drei-mutterlose-Kitten-aufgenommen/36?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vorgestern bat uns eine befreundete Tierschutzkollegin aus dem Dreiländereck um Hilfe. Eine Anwohnerin hatte in ihrer Garage beobachtet, dass eine verwilderte Kätzin dort Junge geboren hat. <br />Nachdem die Kätzin mindestens einen Tag oder länger nicht mehr kam, suchte die Frau die Kitten. Es war ein Viererwurf, eines war bereits gestorben, die anderen drei höchstens zwei Wochen alt.</p> <p>Über den Umweg Tierarzt und die Kollegin kamen die drei Winzlinge zu uns. Zwei unserer Pfotenteamkolleginnen wechseln sich mit dem sehr zeitäufwändigen Schöppeln und Aufziehen (regelmässige Darmmassage, Pipi mit feuchtem Tüchlein aufnehmen, Rotlichtlampe, Snuggelsafe etc.) ab. In den ersten 24 h sah es nicht gut aus, die Zwerge die rund 200 Gramm wogen, nahmen ab, wollten die vorhandene Katzenmilch nicht annehmen, egal aus welchem Sauger.<br />Als dann am nächsten Tag nach endlos vielen Telefonaten mit alle Tierärzten und Apotheken im Umkreis endlich die passende Kittenmilch gefunden und gekauft war, ging es auch sofort los mit dem Appetit - bis zu 3ml zieht so ein Würmchen bei einer Fütterung weg : )<br />Drückt die Daumen für unser Zwergentrio, damit alle drei durchkommen und wir bald wieder berichten können.</p> 257ae442e74d48b4bce2fe26c02e371e Glück im Unglück für Zita (15) https://www.pfotenteam.com/news/$/Gluck-im-Ungluck-fur-Zita-15/37?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div id="jsc_c_mq"> <div> <div> <div> <div>Kürzlich wurden wir um die Übernahme von Zita (15) gebeten, weil ihr Frauchen verstorben war und ihr Herrchen in's Altersheim ging. Dorthin konnte er die liebe Zita nicht mitnehmen und in's Tierheim wollte er die betagte Kätzin keinesfalls geben. Ausserdem leidet Zita an Schilddrüsenüberfunktion und muss täglich ein Medikament bekommen.</div> <div>Wir sagten sofort zu und die süsse Zita durfte direkt in eine unserer Pflegefamilien ziehen, wo sie aber für immer bleiben darf und gemeinsam mit fünf anderen Katzen und zwei Hunden lebt.</div> <div>Ein erster Check und Blutbild beim Tierarzt zeigten tolle Werte, Zita ist in Bestform und lebt sich sehr gut ein.</div> <div>Gerade alte Tiere sind ganz speziell und so toll - wir freuen uns immer riesig, wenn wir alten Tieren helfen dürfen!</div> </div> </div> </div> </div> </div> <p> </p> 2c69d792a4204be7ab7b95a0df3c2de2 Das unermessliche Leid von Streunerkatzen - hier Beispiel Waldighofen, südl. Elsass https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-unermessliche-Leid-von-Streunerkatzen-hier-Beispiel-Waldighofen-sudl.-Elsass/38?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Das sind die Folgen von unkastrierten Freigängerkatzen: unerwünschter Nachwuchs = verwilderte Katzen, die unter Hunger und Krankheiten leiden und auf der Strasse leben.</p> <div>Diese Fotos sind von heute, in einer Gemeinde im südlichen Elsass, 20 km von Basel und Weil am Rhein.</div> <div>Da das Tierheim Mulhouse nicht helfen will und sich in Ausreden flüchtet, obwohl die Gemeinde einen Vertrag über die Aufnahme von Fundtieren mit diesem Tierheim hat, wurden wir von der Gemeindeverwaltung um Hilfe gebeten. Unsere Kollegin Evelyne ist bereits mit einer Katzenfalle vor Ort. Bitte drückt die Daumen, dass dieses arme Geschöpf noch heute in die Falle geht und unser Tierarzt noch helfen kann. Diese Katze wurde bereits seit einigen Wochen beobachtet, mit Schaum am Mäulchen, und offensichtlich schwer krank und halb verhungert. Straßenkatzen sterben einen langsamen, qualvollen Tod.</div> <div>Kastriert bitte Eure Freigängerkatzen, damit wir solche Bilder nicht posten müssen. Dieses Leid geht auch uns an die Nieren</div> e99cefe6e89142b2a303768ef11f4eb1 Der Rasenmäher - Gedanken zum sinnlosen Tod viel zu vieler Igel von Dr. med. vet. R. Tschachtli, Basel https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-Rasenmaher-Gedanken-zum-sinnlosen-Tod-viel-zu-vieler-Igel-von-Dr.-med.-vet.-R.-Tschachtli-Basel/39?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Stellen Sie sich vor: Sie liegen gemütlich an einem warmen Tag im Mai in einem kühlen Schattenplätzchen, Sie dösen vor sich hin, satt vom üppigen Mahl während der Nacht, über ihnen zwitschern Spatzen und Meisen um die Wette. Eine feine Brise raschelt im grünen Laub der Bäume und der fein duftenden, in voller Blütenpracht stehenden Sträucher. Es ist ein herrlicher Frühsommertag, ab und zu weht ein Gesprächsfetzen der Menschen herüber, die in den angrenzenden Gärten rumwerkeln, eine getigerte Katze räkelt sich in der Sonne, eine Amsel planscht in der Vogeltränke, Bienen sammeln summend den Nektar der vielen Blumen ein ... ein gleichmässig surrendes Geräusch nähert sich Ihnen und ….<br /> Zack, ein unglaublicher Schmerz durchzuckt Ihr Gesicht und die linke Hand. Unbeschreiblich, quälend, brennend, bohrend, nicht aufhörend, sich sogar noch steigernd, ohnmächtig. Sie können nicht mal schreien, so stark ist der Schmerz, der Ihren ganzen Körper erfasst. Dann liegen Sie da, Sie können sich nicht bewegen, sie können nicht sehen, nur noch schwach hören. Mit der Zeit ebbt der jähe Schmerz etwas ab, es ist nunmehr ein dumpfes Pochen. Irgendwann hören Sie ein anderes Summen, aggressiv und nichts Gutes verheissend. Zwei Tage liegen sie still da, sie konnten nicht essen, nicht trinken…niemand kommt, niemand hilft, niemand sieht Sie, auch wenn Sie draussen die Leute im Garten hören, die Bienen summen über Ihnen, die Katze räkelt sich wieder in der Sonne und dann macht sich ein anderer Schmerz bemerkbar, ein brennender…und irgendwas bewegt sich auf Ihnen, in Ihnen und dazu kommt der üble Geruch, der von den schmerzenden Stellen kommt…<br /> Mit letzter Kraft schleppen Sie sich aus dem vermeintlich schützenden Gebüsch in die pralle Sonne und plötzlich fühlen Sie Hände, die Sie vorsichtig hochheben. Sie werden in eine Kiste mit Papier gelegt. Die Schmerzen sind immer noch da, stark und irgendwie überall. Sie rollen sich so fest als möglich zusammen…bitte nicht noch mehr Schmerzen!!! Durst, Hunger, und Fieber lassen Sie halb in Ohnmacht schweben, als Sie plötzlich einen süsslich-scharfen Geruch einatmen. Wehren mögen Sie sich nicht, sie sind richtig dankbar, als Sie langsam schläfrig werden … den kleinen Piekser in den Bauch spüren Sie schon nicht mehr; die Schmerzen schwinden, Sie hören wieder die Bienen summen, die Vögel zwitschern und fragen sich, ob die Katze sich immer noch im Gras räkelt. Dann ist nichts mehr.</p> <p>So geht es einem Igel, der im schützenden Gebüsch seinen Tag verschläft, müde von der nächtlichen Wanderung durch die Gärten auf der Suche nach Futter und einem Schlafplatz. Das gleichmässig surrende Geräusch ist ein Rasenmäher, der nicht auf schlafende Igel reagiert und mit seinen scharfen Messer Gesicht, Pfoten und Beine eines Igels mühelos zerschneidet oder abhakt; sei es geführt von Menschenhand, der jeden Grashalm gekürzt haben muss oder von einem Roboter, der ebenfalls alles niedermäht, was klein genug ist. Das aggressive Summen stammt von Schmeissfliegen, die ihre Eier nicht nur auf Aas legen, sondern auch auf fitte Tiere, die Verletzungen aufweisen. Der brennende Schmerz, der auf und in dem Igel wütet, das sind die Maden, die sich von der Wunde aus in tiefere Schichten fressen, auch beim lebendigen Tier. Der üble Geruch stammt von verwesendem Fleisch und der süsslich-scharfe Geruch ist das Narkosegas, damit der Tierarzt, zu dem der verletzte Igel gebracht wurde, das Tier richtig untersuchen konnte. Der Piekser war die Tötungsspritze, die in einem solchen Fall die letzte Möglichkeit ist, das Leiden zu verkürzen.</p> <p>Bitte, verzichten Sie auf zu saubere Gärten! Bitte verzichten Sie auf den bedenkenlosen Einsatz von Robotrasenmäher, von Tellersensen und Fadenmäher! Igel und Co. werden es Ihnen danken. Denn die Tiere sind durch die Verletzung nicht einfach tot. Sie verenden elendiglich. Es kann tagelang dauern.</p> <p><span>Dr. med.vet. R. Tschachtli</span></p> 6020c909851242d58352ab40ed43aee9 Heute Abend weine ich um dieses namenlose Igelkind. https://www.pfotenteam.com/news/$/Heute-Abend-weine-ich-um-dieses-namenlose-Igelkind./40?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Am morgen eine Nachricht auf dem Handy: ein Landwirt hat einen am Bein verletzten Igel gefunden. Leider war tagsüber keiner da, ich konnte die Kleine erst am Abend holen. Er hatte das Füssle desinfiziert, denn es fehlten einige Zehen. <br />Ich konnte nur sehen, wie extrem schwach sie war, voller Flöhe, Zecken und übersäht mit Fliegeneiern, nässender Ausfluss am Bauch. Zum Glück konnten wir kurz darauf, Sonntag Abend, zu unserer lieben Igeltierärztin, die sie mit Narkosegas <span>"öffnete". <br /></span></p> <p><span>Da offenbarte sich ein Anblick des Grauens: <br /> Ein Auge leicht verletzt, Dutzende Fliegeneipakete im Fell und Stachelkleid. Hinten links am Beinchen ein offener Bruch, Fleisch verfault, Eiter, Maden im Fleisch. Möglich, dass bereits eine Verletzung zur Bauchhöhle bestand. <br /> Vermutlich war die Verletzung mehrere Tage alt, und so schleppte sie sich rum. Litt Höllenqualen.<br /><br /> Nun leidet sie nicht mehr. Es gab keine Hilfe mehr. Manchmal ist Erlösung das Einzige, was man tun kann. Woher die Verletzung rührte, ist unklar. Es kann ein Mähroboter gewesen sein ... oder ein Fademäher/ Freischneider <span><span>😩</span></span><br /> Wir haben das tapfere Igelmädchen heute Nacht unter unserem Holunderstrauch begraben. <br /><br /> Es tut so weh, daß Menschen so unachtsam sind. <br /> <span>Manchmal ist es schwer zu ertragen. <br /></span><br /> Bitte, wenn Ihr verletzte bzw. tagaktive Igel seht, sichert sie und meldet Euch beim nächsten Tierschutzverein, Wildtierhilfe, Pro Igel etc. - solche Igel brauchen immer Hilfe!<br /></span></p> <p><span><span>BITTE, benutzt keine Mähroboter, seid extrem vorsicht mit Freischneidern und Mähern, Igel schlafen oft auch an Stellen, wo man sie nicht vermutet. Vor dem Mähen absuchen - Löcher in Gartenzäunen lassen, durch die Igel durchpassen, Kellerschachtgitter mit ganz engmaschigen Drahtnetz abdecken usw. Verletzte Igel leiden HÖLLENQUALEN und verenden grausam!</span><br /></span></p> c58c1f1e25f145c4b262764bdc43561d Toll! Ein elsässischer Bauer lässt freiwillig seine Katzen durch uns kastrieren! https://www.pfotenteam.com/news/$/Toll-Ein-elsassischer-Bauer-lasst-freiwillig-seine-Katzen-durch-uns-kastrieren/41?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor Kurzem meldete sich eine Frau, die unseren Streunerkatzenflyer bekommen hatte. Auf einem Bauernhof in F-Wentzwiller seien 4 Katzen zu kastrieren. Dort hat der Besitzer den Nachwuchs bisher verschenkt oder getötet. <br />Die engagierte Tierfreundin konnte den Bauern überzeugen, dass Kastration die humanere und nachhaltigere Methode ist, um seine Katzenpopulation überschaubar zu halten. Sie bekam von uns Katzenfallen geliehen und fing innerhalb kurzer Zeit die Katzen ein. Und d<span>as Tollste: der Bauer spendete sogar die Kastrationskosten von zwei Katern, auch die Tierfreundin gab nochmals eine Spende obendrauf. </span></p> <p><span>So etwas erleben wir selten und wir sind happy, dass die Katzen nun alle kastriert und behandelt sind (Ohrmilben, Verletzungen) und unser Tierarzt uns noch Fotos von allen Vieren in der Tierklinik geschossen hat.</span></p> <p><span><br /> NUR KASTRATION VERHINDERT KATZENLEID - bitte kastriert Eure Freigängerkatzen. Und wenn Ihr auch Bauernhöfe wisst, wo es unkastrierte Katzen gibt, sprecht die Besitzer gerne an und meldet Euch bei uns, wir stellen Katzenfallen zur Verfügung, beraten gerne und übernehmen die Tierarztkosten. Jede Kastration mehr ist eine gute und sinnvolle Sache für die jeweilige Katze oder Kater.</span></p> 9e914436351541e09e839bfa8593da2c Sie hüpfen wieder: bitte Rücksicht auf Amphibien im Strassenverkehr https://www.pfotenteam.com/news/$/Sie-hupfen-wieder-bitte-Rucksicht-auf-Amphibien-im-Strassenverkehr/42?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Es ist soweit, die jährliche Amphibienwanderung hat begonnen, vielerorts sind bereits Kröten und Frösche auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Bitte gebt Acht und fahrt v.a. in der Dämmerung und Nachts vorsichtig. Oft meint man, es wäre Laub auf der Strasse, doch in Wirklichkeit sind es Amphibien. Damit sie keine Verkehrsopfer werden: Augen auf und weg vom Gas - vielen lieben Dank dafür!<br /> Aufgrund des Verlustes von Kleingewässern in unserer Landschaft sind auch Amphibien bereits in ihrem Bestand bedroht. Sie können sich nicht selbst vor herannahenden Reifen in Sicherheit bringen. Verkehrsschilder mit dem Frosch als Symbol weisen auf bekannte Amphibienquerungen auf dem folgenden Strassenabschnitt hin.</p> ee9cb0e091f341cc89684a37708451e7 Verletzter Streunerkater wird uns von tierlieber Frau gemeldet und gesichert https://www.pfotenteam.com/news/$/Verletzter-Streunerkater-wird-uns-von-tierlieber-Frau-gemeldet-und-gesichert/43?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div> <div><span>Kürzlich meldete sich eine Katzenbesitzerin bei uns, weil bei ihr seit Langem ein offensichtlich streunender Kater erschien. Der war immer hungrig, stritt sich leider oft mit ihren eigenen Katzen und humpelte zuletzt stark.</span></div> </div> <div> <div><span>Wir stellten eine Katzenfalle zur Verfügung und THOMMI - wie er nun heisst - konnte gefangen werden.</span></div> </div> <div> <div><span>Er wurde umgehend dem Tierarzt vorgestellt:</span></div> </div> <div> <div><span>wie erwartet war er ungechipt und unkastriert, sein Körper übersäht mit alten eitrigen Abszessen und recht frischen Wunden, die versorgt wurden.</span></div> </div> <div> <div><span>THOMMI ist zwischenzeitlich kastriert, auf Leukose getestet, gechipt, geimpft und darf sich in einer unserer Pflegefamilien erholen und wieder Vertrauen zu Menschen fassen.</span></div> </div> <div> <div><span>Er lässt sich vorsichtig streicheln, ist damit also kein wild geborener Kater, sondern wohl einfach einer der vielen Zurückgelassenen, Vergesssenen, nicht mehr Gewollten, sich selbst und seinem Schicksal überlassen.</span></div> </div> <div> <div><span>Wie so oft können wir nur immer wieder darum bitten: BITTE lasst Eure Freigängerkatzen chipen und kastrieren, wenigstents das - und wenn jemand sein Tier nicht mehr behalten kann oder will, dann wendet Euch an einen Tierschutzverein. Eine Katze einfach sich selbst zu überlassen oder auszusetzen ist ein NO GO!!</span></div> </div> </div> df1a100d5f60471fae0bcadb12753c70 Streunerkätzin 10 Tage in Kirche gefangen https://www.pfotenteam.com/news/$/Streunerkatzin-10-Tage-in-Kirche-gefangen/44?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Katzenjammer in der Kirche! <br />Heute meldete sich eine Frau bei unserer Teamkollegin, die seit 10 Tagen eine Katze in einer Dorfkirche fütterte. Da die Katze sich nicht fangen liess und man die Kirchentür nicht einfach offen stehen lassen konnte, rückte unsere Kollegin mit der Katzenfalle aus.</p> <p>Zwei Stunden später war die Katze gesichert und ist nun bereits beim Tierarzt.</p> <p>Danke an Evelyne!<br /> Leider ist sie wild und muss damit wieder frei gelassen werden. Zuvor wird sie kastriert und untersucht und darf sich nach der OP auf einer Notpflegestelle erholen.</p> <p>NUR KASTRATION KANN DIESES ELEND VERRINGERN HELFEN. KASTRIERT BITTE EURE FREIGÄNGER!</p> 9d9f63efa55a4795a835ab3108951d1f Sachspenden von Zoo Kölle Weil am Rhein https://www.pfotenteam.com/news/$/Sachspenden-von-Zoo-Kolle-Weil-am-Rhein/45?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unlängst durften wir wieder viele verschiedene Sach- und Futterspenden für unsere Schützlinge als Spende von Zoo Kölle in Weil am Rhein abnehmen.<br />Vielen Dank im Namen unserer Schützlinge, die sich wie immer sehr darüber freuen!</p> 28ae8da6c59b41fda8f1e8190ef40680 Mitte Januar und schon das erste ausgesetzte Kätzchen https://www.pfotenteam.com/news/$/Mitte-Januar-und-schon-das-erste-ausgesetzte-Katzchen/46?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unser jüngster Neuzugang: BETTY, ca. 4 Monate.<br /> Die Kleine tauchte auf einem Hof auf, wo alle Katzen kastriert sind. Sie ist zahm und nirgends in der Umgebung vermisst gemeldet.<br /> Wie zu erwarten war, ist BETTY auch nicht gechipt.<br /> Es ist davon auszugehen, dass sie ungewollt war und daher ausgesetzt wurde. BETTY war sehr dünn und extrem ausgehungert. Eine Tierfreundin nahm Betty notfallmässig bei sich auf und informierte uns. Heute durfte BETTY in eine unserer Pflegefamilien zieh<span>en. Sie ist nun entfloht und entwurmt und wird bald der Tierärztin zum impfen und chipen vorgestellt.<br /> BITTE kastriert Eure Freigängerkatzen und -kater! Nur so wird ungewollte Vermehrung verhindert. Es kann nicht die Aufgabe von Tierschutzvereinen sein, Abertausende von ungewollten Katzen aufzunehmen und zu versorgen. Wer eine Katze oder Kater hält, trägt auch für ihren Nachwuchs die Verantwortung. Ein Tier auszusetzen ist kriminell und assozial!</span></p> 0c60c4c6cdbf40e2a334ee501254894e Unser Weihnachtswunder 2019 https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Weihnachtswunder-2019/47?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir möchten Euch unsere persönliches "Weihnachtswunder" erzählen - auch wenn es eigentlich schon im Herbst passiert ist.<br /> Wir hatten einen Wurf Bauernhofkitten übernommen. Sie kamen zunächst alle gemeinsam in eine Pflegefamilie, alles schien gut. Doch nach ca. einer Woche wurde alle krank, sie kamen nacheinander stationär in die Tierklinik, es wurde Calicivirus diagnostiziert. <br /> Die Zwerge wurden mit Antibiotika, Fiebersenker und Infusionen behandelt, was bei allen half, nur ni<span>cht bei Tino (weiss) und Toffee (schwarz). Toffee war sehr klein und schwach, er riss sich die Infusion immer raus und frass nicht, er war nur noch eine zitternde Handvoll Leben, die Tierärzte rieten zur Euthanasie. <br /> Aber weil ich jegliche Euthanasie ablehne, bevor nicht wirklich ALLES versucht wird, nahm ich die beiden kranken Würmchen mit nach Hause und richtete eine Intensivstation im Gästebad ein.<br /> Tagelang gab es Heizdecken, Streicheleinheiten und Körperwärme, beide Kitten habe ich stündlich mit 1-2 ml püriertem Fressen mit einer Spritze geschöppelt (eine riesen Sauerei aber was sein musste musste sein : ). Die Medis gab es ebenfalls mittels Spritze in’s Mäulchen, Ohrmilben mussten auch eliminiert werden, ausserdem habe ich mit chin. Vitalpilzen und einem speziellen Präparat das Immunsystem unterstützt.<br /> Die ersten Tage herrschte Stillstand, doch nach einer Woche Intensivpflege ging es langsam aufwärts. Beide frassen wieder selbstständig. Bei Toffee waren es Mini-Portiönchen, aber er wollte leben, das hatte ich schon in der Tierklinik gespürt, als ich ihn unter meinem Pulli wärmte. Von nun an ging es täglich bergauf, Toffee behielt einen neurologischen Schaden zurück, seine Hinterbeinchen sackten oft weg doch das störte ihn kein bischen, er blühte regelrecht auf.</span></p> <div> <p>Beide Kitten durften nach der Intensivpflege dann in eine andere Pflegefamilie ziehen, die kurz danach auch den kleinen rotgetigerten Krümel aufnahm – das Katerchen wurde ausgesetzt und gefunden und kam so in unsere Obhut.</p> <p>Für uns waren der Überlebenswille von Tino und Toffee und ihre Genesung ein kleines Wunder. Auch die Nachricht der Pflegefamilie, dass der ehemals todkranke Toffee mittlerweile so gross und kräftig ist wie sein Bruder Tino und Chef der Katzen im Haushalt geworden ist und sein Wegkippen immer weniger wird. Kurz vor Weihnachten entschlossen sich die Pflegeeltern dann, dass alle drei für immer bleiben dürfen, weil sie ein unzertrennliches Trio sind, das wunderbar harmoniert und ihren Pflegeeltern Birgit und Georg so viel Freude macht. Danke Euch beiden dafür von <span title="„heart“-Emoticon"><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png" alt="" width="16" height="16" /><span>&lt;3</span></span></p> <p>Tierschutz ist oft belastend und anstrengend und erfordert viel persönlichen Einsatz. Doch es sind genau diese Geschichten, für die es sich immer lohnt, alles zu geben, was möglich ist.</p> </div> 82372212d3b14fdca4eeedecc2fdca6d KIRA hat nach 1,5 Jahren eine Familie gefunden! https://www.pfotenteam.com/news/$/KIRA-hat-nach-1-5-Jahren-eine-Familie-gefunden/48?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diesen Post schreibe ich mit Tränen in den Augen - und es sind Freudentränen.<br /> Unsere KIRA, Sprengstoffspürhündin in Rente, hat nun 1,5 Jahre in einer unserer Pflegefamilien auf einen Endplatz gewartet.</p> <p>Heute nun der letzte gemeinsame Spaziergang mit ihren Hundefreunden, und noch 2 x schlafen in der Hundepension, dann darf unsere KIRA am Sonntag mit einer Fahrkette zu ihrem neuen Für-Immer-Frauchen ziehen. Bei der hatte bereits zuvor einer unserer ausgemusterten Sprengstoffspü<span>rhunde einen Lebensendplatz gefunden.</span></p> <p><span><br /> Wir können Pflegefrauchen Andrea an dieser Stelle gar nicht genug danken, dafür dass sie KIRA so lange beherbergt und ihre Ball- und Alleskleinschnetzel-Macke ausgehalten hat. Und wir danken natürlich allen Spendern, die in den letzten 1,5 Jahren für die Tierarztkosten für Kira mit aufgekommen sind. </span></p> <p><span>Danke auch an Silke, KIRA's künftiges Frauchen, die Ja sagt zu einer Hündin, für die man Erfahrung und Nerven braucht. </span></p> <p><span>Danke an Nicole, die KIRA eine grosse Strecke in Richtung ihrer künftigen Heimat fahren wird. </span></p> <p><span>Danke an Alle, die uns unterstützen und es damit möglich machen, dass wir Hunden wie KIRA ein zweites Leben nach dem Dienst in Rente ermöglichen dürfen.</span></p> 8c9989529093490986bce2871cde2a12 Tagaktiver und völlig abgemagert Igel gefunden - wir haben ihn umgehend unser auf Igel spezialisierten Tierärztin vorgestellt https://www.pfotenteam.com/news/$/Tagaktiver-und-vollig-abgemagert-Igel-gefunden-wir-haben-ihn-umgehend-unser-auf-Igel-spezialisierten-Tierarztin-vorgestellt/49?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ein Tag ohne Notfall? Gibt es, aber selten.<br /> Heute mittag wurde uns dieser tagaktive (was IMMER auf Krankheit oder Parasitenbefall hindeuet) und völlig abgemagerte Igel aus Weil am Rhein gemeldet. Ein Pfotenteam Kollege hat ihn gesichert und ist bereits auf dem Weg zu unserer Igeltierärztin, die sich sehr gut auskennt mit den Stachelrittern.<br /> Wenn Ihr tagaktive Igel findet, bitte sichert sie und meldet Euch bei einer Igelstation, bei uns oder im nächstgelegenen Tierheim, wo man i.d.R. igelkundige Tierärzte oder Pflegestellen kennt. Tagaktive Igel brauchen immer Hilfe. Sie sind manchmal innerlich stark von Parasiten befallen, dehydriert, hungrig weil es immer weniger Nahrung gibt oder innerlich verletzt. Bitte nicht warten, immer gleich handeln. DANKE!</p> b289cce85ae148f496683d98f4129790 Wir haben unsere Katzenfallen-Flotte vergrössert! Denn es gibt wieder überall ungewollte Katzenbabies. https://www.pfotenteam.com/news/$/Wir-haben-unsere-Katzenfallen-Flotte-vergrossert-Denn-es-gibt-wieder-uberall-ungewollte-Katzenbabies./50?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir haben unsere Katzenfallen-Flotte vergrössert! Denn es gibt wieder überall ungewollte Katzenbabies.<br /> Da wir allein am kommenden Wochenende an drei Orte ausrücken, um unkastrierte wilde oder halbwilde Bauernhof- und Streunerkatzen zu fangen und kastrieren zu lassen, brauchen wir mehr Fallen. <br /> Eine Falle kostet 58,- Euro, eine Umsetzbox 38,- Euro.<br /> Möchtet Ihr uns helfen, die neuen Fallen und Umsetzbox zu finanzieren?<br /> Die Gesamkosten liegen bei 154,- Euro /173,- CHF.<span><br /> Wenn wir 16 Paten finden, die jeweils 10,- Euro/ 11,- CHF spenden, wären die Fallen finanziert. Schaffen wir das?<br /> Ihr könnt ganz einfach per Paypal oder Überweisung spenden - wer ist dabei?<br /> Stichwort KATZENFALLEN</span></p> <p>- Paypal: paypal@pfotenteam.com</p> <p>- Schweiz: Pfotenteam Tierhilfe, PostFinance<br /> IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4</p> <p>- Deutschland: Pfotenteam Tierhilfe, EthikBank Eisenberg, IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90</p> <p>Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Schuhe und im Freien</p> 75fed96523cc4821a00b01a2b840bb41 Kastration und Versorgung eines Streunerkaters und eines von seiner Besitzerin zurückgelassenen Katers https://www.pfotenteam.com/news/$/Kastration-und-Versorgung-eines-Streunerkaters-und-eines-von-seiner-Besitzerin-zuruckgelassenen-Katers/51?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Zwei weitere Katzen ohne Besitzer, die zu tierlieben Menschen zu fressen kommen, haben wir im südlichen Elsass gefangen und kastriert. </span><br /><span>Einer war der zahme, von seiner Besitzerin zurück gelassene Mäxle, den wir in die Vermittlung aufnehmen konnten. <br />Der andere, ein älterer verwahrloster und geschwächter, sehr sehr scheuer Kater ohne Chip und Besitzer, den eine tierliebe Frau weiterhin bei sich füttern und versorgen wird.<br /><br />Nur Kastration und Kennzeichnung (Chip) der eigenen Katzen kann helfen, das Leid der streunenden, unkontrolliert sich vermehrenden Katzen zu lindern!</span></p> 8c76e04eda804b0f9a8b97c1788990e8 Wir suchen Flyerverteiler für unsere Aufklärungskampagne zum Thema Streunerkatzen/ verwilderte Katzen https://www.pfotenteam.com/news/$/Wir-suchen-Flyerverteiler-fur-unsere-Aufklarungskampagne-zum-Thema-Streunerkatzen-verwilderte-Katzen/52?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir suchen grossflächig im Dreiländereck CH-F-D rund um Basel und gerne darüber hinaus tierliebe Menschen, die gerne an ihrem Wohn- oder Arbeitsort unsere Infoflyer zum Thema Streunerkatzen verteilen möchten.<br />Ein paar Stunden Zeit pro Woche oder Monat genügen, die Flyer sollen in jeden Briefkasten geworfen werden.</p> <p>Denn nur durch Aufklärung kann erreicht werden, dass Katzenbesitzer ihre Freigängerkatzen kastrieren, und so die unkontrollierte Vermehrung und das Leid von Strassen -oder Streunerkatzen verhindert wird, bevor es besteht.<br />Hier mehr Infos wie Ihr uns unterstützen könnt und zu unserer Kampagne allgemein: <a title="Streunerkatzen" href="https://www.pfotenteam.com/streunerkatzen/">https://www.pfotenteam.com/streunerkatzen/</a></p> 91dcfe3e9e8f4fc2bc1868090e003d4d SCHLUSS MIT TIEREN IM ZIRKUS! STOPPT DIE RAUBTIERHALTUNG UND -SHOWS IM LÖRRACHER WEIHNACHTSZIRKUS! https://www.pfotenteam.com/news/$/SCHLUSS-MIT-TIEREN-IM-ZIRKUS-STOPPT-DIE-RAUBTIERHALTUNG-UND-SHOWS-IM-L%C3%96RRACHER-WEIHNACHTSZIRKUS/53?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Bitte diese Petition teilen und unterschreiben!!! <br /><br />Der LÖRRACHER WEIHNACHTSZIRKUS wird derzeit grossflächig mit Plakaten im Landkreis LÖ beworben. Dort tritt neben anderen Tigern u.a. ein weisser Tiger auf, eine Seltenheit in der Natur, damit wird die Werbetrommel gerührt.<br /> </span><br />Wir finden artistischen Zirkus toll - doch nicht mit Wildtieren:<br /><span>Wildtiere gehören in die Wildnis und nicht in die Manage. Raubtierdressuren sind tierschutzwidrig und Haltung von Wildtieren in Zirkussen ist niemals artgerecht! <br /></span><br /><span>Viele Länder haben die Wildtierhaltung im Zirkus bereits verboten, Deutschland, die Schweiz und Frankreuch leider noch immer nicht. <br />Bitte geht nicht in die Vorstellungen, bitte teilt und unterzeichnet diese Petition an die Stadt Lörrach und Land Baden-Württemberg - DANKE!</span></p> <p><a title="Nein zu Wildtieren im Zirkus in Lörrach" href="https://www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-tieren-im-zirkus-stoppt-die-raubtierhaltung-und-shows-im-loerracher-weihnachtszirkus" target="_blank">https://www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-tieren-im-zirkus-stoppt-die-raubtierhaltung-und-shows-im-loerracher-weihnachtszirkus</a></p> 763d9ab22b4c4a15a802efc8e7658029 DUNDI - total vernachlässigt abgegeben, jetzt unser Goldschatz https://www.pfotenteam.com/news/$/DUNDI-total-vernachlassigt-abgegeben-jetzt-unser-Goldschatz/54?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor einigen Wochen haben wir den kleinen Affenpinscher-Mix DUNDI übernommen. Seine Familie emigrierte zurück in ihre Heimat nach Mittelamerika, sein Herrchen sass seit längerer Zeit im Rollstuhl, der kleine Hund konnte nicht mitkommen.<br /> Doch für DUNDI und uns, seine neue Familie, war diese Abgabe ein wirkliches Glück.</p> <p><br /> DUNDI's Krallen waren extrem lang. Er wurde nicht mehr spazieren geführt, denn er konnte damit <span>kaum mehr laufen, die Krallen waren teils schon kreisrund eingerollt.<br /> Da sich unser kleiner Schatz absolut nicht anfassen liess, musste er zum Krallen schneiden sediert werden. Wir wollten auch gleich die Zähnchen reinigen lassen, dabei wurde aus der Sedierung dann eine Vollnarkose und 7 ! eitrige, verfaulte Zähne wurden gezogen und ihm die Filzmatten, die mal Fell waren, von Popo, Beinen und Bauch geschoren.</span></p> <p><span><br /> Inwzwischen hat er sich super in unser Rudel integriert, spielt für sein Leben gerne und ist ein fröhlicher Hundebub, der es liebt, immer bei seinen Menschen zu sein. Nun nach sieben Wochen hat er auch recht gut Muskulatur aufgebaut, auch wenn er bereits Arthrose hat, springt und rennt er für sein Leben gerne. Der kleine Kobold hat wieder Lebensfreude. Einzig Krallen oder Häärchen aus den Augen schneiden, das bedarf noch längerer Übung - DUNDI beisst noch immer heftig zu, wenn man ihm diesbezüglich zu nahe kommt und knurrt mit einem bedrohlichen "Wuuuuuuuuu" ; ) - doch auch hier sind wir zuversichtlich, dass er lernt, uns zu vertrauen und immer mehr ankommt.</span></p> 6db1f5c927a14306aa0b2fcc7ea8876c Wieviel ist ein Hundeleben wert? - Für manche Hundebesitzer sehr wenig! https://www.pfotenteam.com/news/$/Wieviel-ist-ein-Hundeleben-wert-Fur-manche-Hundebesitzer-sehr-wenig/55?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Das haben wir diese Woche wieder erleben dürfen. Notfallmässig haben wir die wunderschöne Deutsche Schäferhündin GAIA (ihr neuer Name) übernommen.</p> <p>Warum GAIA ein Notfall war?<br /> Nun, GAIA ist gerade mal 18 Monate alt, doch ihr neuer Besitzer, bei dem sie gerade mal vier Wochen war, wollte sie einschläfern lassen.<br /> Er hatte sie von ihrem "Züchter" gekauft, der mit GAIA züchten wollte, doch das klappte nicht. N<span>ebenbei verprügelte er die Hündin scheinbar auch ordentlich, denn sie kroch ihrem zweiten Besitzer aus Angst und Unterwürfigkeit förmlich hinterher und hat auch jetzt noch massiv Angst vor einem Stock.<br /> </span></p> <p><span>Und GAIA hatte in den vier Wochen bei ihrem zweiten Besitzer massiv Durchfall, für den in der Tierarztpraxis keine organische oder parasitäre Ursache gefunden werden konnte, also sollte GAIA sterben.</span></p> <p><span><br /> Unsere Tierärztin weigerte sich und informierte uns und so durfte GAIA so schnell wie möglich in eine Pflegefamilie ziehen, wo sie wohl für immer bleiben darf.<br /> Wir gehen momentan davon aus, dass der Durchfall eventuell stressbedingt ist, was bei einem DSH nach so einer Geschichte nicht wundern würde. <br /> </span></p> <p><span>Bereits zwei Tage nach Übernahme ist die Süsse richtig aufgeblüht und geniesst das Leben. Da sie kaum Muskulatur hat - sie lebte bisher ausschliesslich im Zwinger - bekommt sie ab nächster Woche Physiotherapie, um ihr ein Wenig "auf die Beine zu helfen".<br /> Unser Dank an dieser Stelle gilt Dr. E., Evelyne und natürlich Andrea <span title="„heart“-Emoticon"><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/f6c/1/16/2764.png" alt="" width="16" height="16" /></span> !</span></p> 94d3dd5abf3549c68665239e57bf96c4 Lieben heisst Loslassen. Um noch mehr Schmerz und Leid zu ersparen. https://www.pfotenteam.com/news/$/Lieben-heisst-Loslassen.-Um-noch-mehr-Schmerz-und-Leid-zu-ersparen./56?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Der Name dieser Kätzin war SURPRISE. Sie selbst kannte ihn nicht, denn sie lebte bis vor wenigen Stunden auf einem Bauernhof im Elsass. Nie gewollt, irgendwie geduldet, kaum gefüttert, gekümmert hat sich nie jemand.<br /> Viele Jahre hatte sie immer wieder kitten, viele starben an Krankheiten, manche holten die Raubvögel, ein paar kamen durch. Den Rest erschoss der Bauer.<br /> Bis Line, unsere Pfotenteam Kollegin, den B<span>auern endlich überzeugen konnte, dass Erschiessen der für ihn überzähligen Katzen keine Lösung ist gegen die Vermehrung.<br /> Sie durfte die Katzen also fangen und - natürlich auf Kosten von Pfotenteam - alle kastrieren, sterilisieren und falls nötig behandeln lassen.<br /> Die vier letzten Kitten, die SURPRISE vor Ihrer Kastration hatte, übernahm unsere Kollegin Christine auf Pflegestelle, päppelte sie auf und zähmte sie.<br /> SURPRISE wurde wieder auf dem Hof frei gelassen, obwohl damals schon fest stand, dass viele Katzen dort den Calici-Virus haben.<br /> Bei Katzen die gut genährt und soweit gesund sind, muss dieser Virus nie ausbrechen, doch wenn das Immunsystem geschwächt ist, dann hat er leichtes Spiel, greift Zahnfleisch und Schleimhäute an.<br /> Und nachdem Line in den letzten Tagen bemerkt hatte, wie schlecht es der wilden SURPRISE ging, dass Augen und Nase verklebt waren und die Kätzin sehr apathisch, brachte sie sie heute Abend notfallmässig zu unserer Tierärztin. SURPRISE war bereits so schwach, dass sie sich in der Sattelkammer auf dem Hof ohne Widerstand in ein Tuch packen und hochnehmen liess.</span></p> <div> <p>Die traurige Vermutung wurde vor einer knappen Stunde Gewissheit: SURPRISE'S Zahnfleisch und Zunge waren vom Virus bereits zerfressen, sie litt vermutlich an einer starken Infektion der Lunge, sie atmete extrem schwer und bekam kaum mehr Luft, wäre vermutlich in Kürze einfach erstickt.<br /> Wir wollten ihr weiteres Leid auf dieser tierfeindlichen Welt ersparen und so durfte SURPRISE heute gehen und nicht mehr aus der Narkose aufwachen. Line wird sie auf dem Hof begraben.</p> <p>Run free SURPRISE - Du bist im falschen Körper am falschen Ort geboren. So viele namenlose leiden wie Du, weil viel zu wenige Katzen kastriert sind und es so viele ungewollte gibt, um die sich niemand kümmert. "Es ist doch nur eine Katze. Die kommt doch alleine klar." Wie oft habe ich das schon gehört, wie oft kann ich nur den Kopf schütteln bei so viel Kaltherzigkeit und Dummheit.</p> <p>Wir freuen uns, wenn Ihr uns unterstützt - bei den Tierarztkosten und Futter für das restliche Dutzend Katzen, mit dem Line sie regelmässig versorgt.</p> <p>- Spendenkonto Schweiz: Pfotenteam Tierhilfe, Postfinance, IBAN CH75 0900 0000 6032 2666 4</p> <p>- Spendenkonto Deutschland: Pfotenteam Tierhilfe, EthikBank Eisenberg, IBAN DE64 8309 4495 0003 1080 90</p> <p>- Spenden per PayPal ("Geld an Freunde senden", dann kostet es uns keine Gebühren): paypal@pfotenteam.com</p> </div> 232da9d400fa4185b2efd126eb5879b3 Tierflohmarkt 30.09.2018 https://www.pfotenteam.com/news/$/Tierflohmarkt-30.09.2018/57?q=eyJsIjoiMSJ9 0502830c7bf8429ea24fdd3a6705deff Futterspenden für die Hunde der Obdachlosen in Mulhouse - Trocken- und Nassfutter für die treuen Begleiter auf vier Pfoten https://www.pfotenteam.com/news/$/Futterspenden-fur-die-Hunde-der-Obdachlosen-in-Mulhouse-Trocken-und-Nassfutter-fur-die-treuen-Begleiter-auf-vier-Pfoten/58?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Woche konnten wir wieder viele Kilo Hundenass- und Trockenfutter dem französischen Verein "Pour nos SDF 68" spenden. <br />Sie unterstützen viele obdachlose Menschen (franz. "SDF") sowie deren Hunde in F-Mulhouse.<br />Die Fotos zeigen die Spenden und die Katzen der Kollegin Nathalie, die für SDF ehrenamtlich arbeitet : ) Kontrolle muss sein, haben sich die Büsis gesagt, es hätte ja was für sie abfallen können : )<br /><br />Da die Hunde wichtige und treue Begleiter für die SDF sind, versorgen wir sie so oft wie möglich mit Spenden, sei es Futter, Decken oder auch medizinische Behandlung und Betreuung. <br />Vgl. dazu auch unseren noch immer aktuellen Spendenaufruf:<br /><a title="Hunde Obdachlose Mulhouse Spenden" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=131&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=131&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=</a><br /><br />Gemeinsam können wir denen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.</p> 9b1dc012fbde4a3e87a7e52d3ebe8c61 Pfotenteam spendet 400 kg Katzenfutter für La chatterie des remparts in F- Neuf-Brisach https://www.pfotenteam.com/news/$/Pfotenteam-spendet-400-kg-Katzenfutter-fur-La-chatterie-des-remparts-in-F-Neuf-Brisach/59?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Tierschutz geht uns alle an und dabei ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen!<br /> Gestern haben wir knapp 400 kg Katzentrockenfutter an Astrid Flesch (links) und ihre ca. 115 Katzen übergeben.<br /> Astrid leitet mit ihrem Mann den Gemeinnützigen Verein "La chatterie des remparts" im französischen Neuf-Brisach, östlich von Colmar im Elsass.<br /> Astrid und ihr Mann finanzieren die meisten Kosten für die Katzen aus eigener Tasche. Die Gemeinde Neuf-Brisach hat ihnen in den ehemalig<span>en Befestigungsanlagen der Stadt einige Räume zur Verfügung gestellt (teils ohne Wasseranschluss und Strom!), wo Katzen Unterschlupf finden und sich auch die kleine Station befindet.<br /> La Chatterie des Remparts kümmert sich um Streunerkatzen, führt Kastrationsaktionen in Absprache mit umliegenden Gemeinden durch und nimmt verunfallte Katzen auf. <br /> Astrid ist eine so liebenswerte und engagierte Person, wir werden sie und ihre wichtige Arbeit für die Katzen auch in Zukunft unterstützen so gut wir können. <br /> -------<br /> Le bien-être des animaux nous concerne tous et il est important de nous soutenir mutuellement!<br /> Hier, nous avons remis près de 400 kg de croquettes à Astrid Flesch (à gauche) et ses 115 chats.<br /> Astrid et son mari dirigent l'asso "La chatterie des remparts" à Neuf-Brisach, à l'est de Colmar.<br /> Ils financent la majeure partie des coûts de leur propre poche. La communauté Neuf-Brisach a fourni quelques chambres dans les anciens remparts (certaines sans eau et électricité!), là où les chats trouvent un abri et se trouve aussi la petite station.<br /> La Chatterie des Remparts prend soin des chats errants, fait des castrations de chats sauvages en cooperation avec les communautés environnantes et accueille des chats accidentés.<br /> Astrid est une personne si charmante et si dévouée, nous continuerons à la soutenir du mieux possible car elle fait un travail tellement important pour les chats.</span></p> 49144ddb5f294697aff3a9a06b8bf961 Die tapfere Mia hat ihre Operation gut überstanden und wir hoffen, dass sie ihr Beinchen in wenigen Wochen wieder belasten kann! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-tapfere-Mia-hat-ihre-Operation-gut-uberstanden-und-wir-hoffen-dass-sie-ihr-Beinchen-in-wenigen-Wochen-wieder-belasten-kann/60?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Mia ist operiert! <br />Unser Tierarzt ist sehr zufrieden mit der OP (Mittelfussarthrodese). Dabei wurde der Mittelfuss mit dem Fusswurzelknochen verbunden, und eine leichte Beweglichkeit im Gelenk belassen.</p> <p>Mia muss nun sechs Wochen den Fixateur extern tragen, der die Knochen in der Stellung hält, in der sie zusammen wachsen sollen. Der Verband wird regelmässig beim Tierarzt gewechselt und die Heilung kontrolliert.</p> <p>Den ersten Verbanswechsel fand Mia gar nicht toll, es hat sie richtig geschlaucht. Die ersten Tage nach der Op war Mia in einer Box, inzwischen darf sie schon raus.</p> <p>Jeder Tag ist nun ein Tag Heilung mehr, und wir sind sehr positiv, dass alles gut kommt und Mia in einem guten Monat ihr Hinterbeinchen wieder belasten kann. <br />Allerdings sind ihre Sehnen und Muskeln total verkürzt in dem Bein, immerhin nutzt sie es bereits jetzt leicht.<br />Der Stumpf des linken Beinchens ist mit einer Art Schuh abgedeckt, um ihn vor Aufreiben zu schonen.</p> <p><span>Da Mia offensichtlich zu Allem Übel ein Herzgeräusch hat und etwas röchelt, wird alsbald noch ihr Herz gründlicher untersucht werden, um sie bestmöglich medikamentös einzustellen.</span> Schliesslich soll sie dann endlich wieder fit sein und ihr junges Leben geniessen können.<br /><br />Mehr Infos zu Mia's Geschichte hier <a title="Kätzin Mia Bein abgemäht" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=114&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=list.page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt; im Spendenaufruf</a>.</p> 925387eb61a6465c9eb896499cbcf0e2 Eve (8 Monate) wurde in einer Wohnung alleine zurück gelassen https://www.pfotenteam.com/news/$/Eve-8-Monate-wurde-in-einer-Wohnung-alleine-zuruck-gelassen/61?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Februar 2017:</strong> Die kleine <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=3226&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Eve</a> wurde von ihren Vorbesitzern in einer Wohnung eingesperrt und alleine dort zurück gelassen.<br />Obdachlose, die sich in dem Haus und der Wohnung ein Schlafquartier gesucht haben, haben Eve gefunden und sie einige Tage versorgt.<br />Eve durfte auf eine Not-Pflegestelle ziehen. Zuvor haben wir sie beim Tierarzt vorgestellt, da Eve in einem erbärmlichen Zustand war.<br /><br />Eve war von Flöhen übersäht, stank fürchterlich nach Pipi und hatte neben starkem Untergewicht (nur ca. 1000g) auch ein entzündetes und geschwollenes Auge. Vermutlich hat sie Katzenschnupfen und ihre Augenentzündung rührt daher.<br />Da Eve so dehydriert war und untergewichtig ist, muss sie erst zunehmen und bekommt  ein Medikament zur Immunstärkung.<br />Eve war weder gechipt noch gibt es eine Spur der Vorbesitzer. Sie hätten die Kleine im Tierheim abgeben können, haben sich aber dafür entschieden, Eve in der Wohnung zurück zu lassen. <br />Über kurz oder lang wäre sie dort verdurstet und verhungert.</p> d0bff68bc55749dcad5cec76ca13699a Unsere Hundefalle erfolgreich im Einsatz https://www.pfotenteam.com/news/$/Unsere-Hundefalle-erfolgreich-im-Einsatz/62?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vergangene Woche  konnte bereits einen Tag nach Aufstellen unserer Hundefalle die Hündin Bonita im Elsass damit eingefangen werden.<br />Die Süsse stammt aus Kroatien und war am 26.12. entlaufen.<br /><br />Einige Wochen zuvor ging in der Schweiz der kleine Schatz aus Ungarn in unsere Falle, nachdem auch er schon wochenlang entlaufen gewesen war.</p> <p>Bitte denkt bei Angsthunden, v.a. aus Osteuropa daran, dass diese Hunde in der ersten Zeit im neuen Zuhause doppelt gesichert werden müssen, denn immer wieder entlaufen Hunde am Tag ihrer Übernahme weil sich die neuen Besitzer nicht bewusst sind, wie traumatisiert die Hunde teils von der langen Reise oder einfach von ihrem Vorleben sind.<br />Ein Halsband genügt da nicht - ein Sicherheitsgeschirr und Zughalsband und eine Metallleine, die nicht durchgebissen werden kann, sichern ängstliche Hunde - zu ihrem eigenen Schutz.</p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3001&amp;r=0&amp;n=259&amp;i=&amp;c=25&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">&gt;&gt; Mehr Infos über das Einfangen entlaufener Hunde und unsere ausleihbare Hundefalle. </a></p> e1415379f2134e29bf11850039d803ea Futternachschub für die Streunerkatzenkolonie in F-Bettlach https://www.pfotenteam.com/news/$/Futternachschub-fur-die-Streunerkatzenkolonie-in-F-Bettlach/63?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Habt Ihr schon unseren Spendenaufruf für eine Kolonie Streunerkatzen im elsässischen Bettlach gesehen?<br /> Eine tierliebe Anwohnerin füttert dort ein gutes Dutzend Streunerkatzen und stellt ihnen auch geschützte Schlafplätze zur Verfügung. Wir unterstützen die liebe Frau mit Futter und Übernahme des Kastrationskosten.<br /> Noch heute Abend bringt eine unserer ehrenamtlichen Kolleginnen wieder Futter und eine weitere warm ausgekleidete Schlafbox (s. Foto). Da Trinkwasser bei den eisige<span>n Temperaturen jetzt zu schnell einfriert, brauchen die Katzen unbedingt Nassfutter, denn Trockenfutter würde Ihnen zu viel Wasser entziehen.<br /> Bitte helft uns mit einer kleinen Spende, damit wir noch mehr von den Katzen kastrieren lassen und weiterhin Futter spenden können, denn 13 Mäulchen haben jeden Tag einen grossen Apettit!<br /> </span></p> b21f97893ddf4461acba82e27f96627b Die besten Wünsche zum Neuen Jahr allen Zwei- und Vierbeinern! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-besten-Wunsche-zum-Neuen-Jahr-allen-Zwei-und-Vierbeinern/64?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Ex Sprengstoffspürnase Derrek sendet liebe Grüsse und packt gleich mal richtig an!</span></p> <p><object width="600" height="350" data="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" /></object></p> d5026240ab4742abb1e800c8f5184265 Ruki im Glück https://www.pfotenteam.com/news/$/Ruki-im-Gluck/65?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Nach schweren Operationen und vielen Monaten der Genesung und Sozialisierung in seiner Pflegefamilie durfe unser "Zuckerbollen" Ruki letztes Wochenende in seine neue Familie ziehen.</p> <p>Alle sind happy, deswegen heisst Ruki jetzt auch Felix - der Glückliche!<br />Ein tolles Happy End für diesen Traum von Hund, der viele einsame Jahre in einem Zwinger als Zuchtrüde verbringen musste.<br /><br />Danke an seine Pflegefamilie, an alle Spenderinnen und Spender und natürlich an Felix' neue Menschen - wir freuen uns alle riesig für den Süssen.</p> ba1fa0ef2271485b88a88cc991462115 Auch dieses Jahr wieder: Futter- und Sachspendensammlung für das Tierheim in Vranov, Ost-Slowakei https://www.pfotenteam.com/news/$/Auch-dieses-Jahr-wieder-Futter-und-Sachspendensammlung-fur-das-Tierheim-in-Vranov-Ost-Slowakei/66?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Auch dieses Jahr macht eine liebe Kollegin wieder eine Sachspendenfahrt nach Vranov in das dortige Tierheim.</p> <p>Vranov liegt im Osten der Slowakei. Unsere Kollegin kommt von dort, sie unterstützt seit vielen Jahren den Verein Freiwilliger, der in diesem kleinen städtischen "Tierheim" mit anpackt, Hunde aufnimmt, versorgt, kastrieren lässt, füttert und sie im Grunde vor dem Tod auf der Strasse rettet. <br />Leider sind es viel zu wenige freiwillige Helfer und von der Stadt Vranov kommt nur wenig finanzielle Unterstützung, obwohl es das ganze Jahr über ausgesetzte und abgegeben Hunde gibt, vor Allem auch viele Welpen.</p> <p>Medizinische Versorgung, Spaziergänge oder Vermittlungen etc. leistet nur der kleine Verein. <br />Wie man auf den Fotos sieht, ist das Tierheim nicht mit unseren Einrichtungen in der Schweiz und Deutschland zu vergleichen. Unisolierte Bretterverschläge (teils nicht wetterfest) und Freiläufe für alle gestrandeten Hundchen.<br />Es gibt kein fliessendes Wasser, das Wasser für die Hunde wird aus einem Brunnen gepumpt, Decken können die Freiwilligen nur bei sich Zuhause waschen.</p> <p>Unter den Hunden sind junge, alte, kranke aber auch lebendige und fitte, teils wunderschöne, die sonst keinen Platz finden in einer Gesellschaft, in der Strassenhunde leider zum Alltag gehören, wie überall in den Ländern des ehemaligen Ostblocks.</p> <p>Unsere Kollegin fährt Ende September in die Slowakei, und sie möchte gerne ihr Auto und Anhänger randvoll packen mit <br /><span style="color: #ff6600;">- Hundefutter (nass oder trocken, auch gerne schon geöffnete Säcke) <br />- isolierenden, dicken Decken (bitte keine Bettwäsche) <br />- ungeöffneten Medikamenten (Wurmkuren, Anti-Parasitenmittel, Schmerzmittel, Vitampräparate etc.)<br />- Futternäpfe<br />- Plastikhundekörbe</span></p> <p>Bitte helft uns, Auto und Hänger voll zu bekommen und die Hunde damit eine Weile zu versorgen.<br />Im Tierheim gibt es kein fliessend Wasser, mit dem gewaschen werden kann, daher bitte gerne gebrauchte (aber gewaschene) Decken und ev. Plastikhundewannen.</p> <p><span style="color: #008000;">Spenden können in <br /></span><strong><span style="color: #008000;">CH-Basel Kleintierpraxis am Ring, Riehenring 171<br />CH-Therwil <br />D-79576 Weil am Rhein (500m nach dem Grenzübergang Kleinhüningen) und <br />F-Saint Louis </span></strong><span style="color: #008000;"><br />abgegeben werden.<br />Die genaue Adresse teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, dazu genügt eine mail an <br />info@pfotenteam.com</span><br /><br />Wenn Sie Geld spenden möchten, bitte fügen Sie bei der Überweisung/ Einzahlung den Vermerk "Tierheim Vranov" hinzu.</p> <p>Vielen Dank im Namen der slowakischen Pfoten an:</p> <p><strong>- Renate Behr<br /></strong><strong>- Natalia Brikmann<br /></strong><strong>- Silvia Dorant <br />- Claudia Wiggenhauser<br />- Andy Klossner<br /></strong><strong>- Tahitha Weder<br />- Kleintierpraxis am Ring, Basel<br />- Franziska Nestler<br />- Claudia Prange<br />- Manuela &amp; Thomas Henkel<br />- Esther Geisser - NetAp<br /> </strong></p> b4d023a68076486a91cb450648f2f6c2 Geboren um zu sterben. Abschied von unserer Liesel (7 Wochen) https://www.pfotenteam.com/news/$/Geboren-um-zu-sterben.-Abschied-von-unserer-Liesel-7-Wochen/67?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>10. August 2016: Nichtmal sieben Wochen wurde unsere kleine Liesel alt, bevor sie heute sterben musste.</p> <p>Geboren um zu sterben?<br />Als kitten einer wilden Kätzin - nicht wild, sondern vielmehr verwildert - weil Menschen sich Katzen anschaffen, sie nicht kastrieren, und somit einer Endlosschlaufe Nachwuchs den Weg bereiten. <br />Nachwuchs, den Keiner will, den viele gar nicht zu Gesicht bekommen, der draussen geboren wird, oft von der Mutter mit Krankheiten angesteckt, an denen die Kätzchen dann sterben. <br />Menschengemachtes Tierleid.<br />Aus Geiz (was kostet aber schon eine Kastration??), aus Ignoranz, aus Dummheit und fehlendem Mitgefühl. <br />Wir Tierschutzorgas kämpfen bei der jährlichen Kittenflut gegen Windmühlen - wir kastrieren verwilderte Katzen und lassen sie wieder frei - doch auch das, ein Tropfen auf den heissen Stein.</p> <p><br />Liesel hatte Katzenschnupfen, verursacht durch den Herpesvirus. Wir haben alles versucht, doch letzlich war ihr kleiner Körper zu schwach, der Virus hat gesiegt.<br />Wochenlang hat ihr Pflegefrauchen Franziska geschöppelt, gewärmt, gespritzt, Schleim abgesaugt und Medis gegeben, ist zum Tierarzt mit Liesel und hat wirklich alles versucht, dass unsere kleine Kämpferin eine Grosse werden kann.</p> <p> </p> <p>Den Schmerz, den Liesel's Pflegemama heute gefühlt hat, kennt jeder, der ein geliebtes Tier auf seinem letzten Weg begleitet hat.</p> <p>Es tut weh, es kostet unendlich viel Kraft und am schlimmsten ist es zu wissen, wie viele Kätzchen da draussen geboren werden und qualvoll an dieser oder einer anderen Krankheit sterben, ohne das sie Hilfe erhalten.<br />Sie krepieren ungesehen, verkriechen sich, in Höfen, in Scheunen, Garagen, in Schrebergärten, auf Bauernhöfen, mitten unter uns, mitten in der Stadt, überall auf dem Land.<br /><br />Wir appellieren und werden nicht müde werden, es immer wieder fordern:<br /><strong><span style="color: #ff6600;">nur Kastration hilft gegen Katzenelend, Katzenleid. </span></strong><br />Jedes Jahr werden zig Hundertausende Kätzchen geboren, die keiner will. <br /><br />Ein jeder von uns kann helfen, dies zu verhindern: <span style="color: #ff6600;"><strong>Kätzinnen und Kater müssen kastriert werden - es gibt genug Nachwuchs, bitte helft diese Todesspirale zu stoppen!</strong></span><br /><br />Wir Tierschutzorgas sind alleine machtlos und können niemals so viele Kätzchen aufnehmen, wie gefunden und abgegeben werden.<br />Darum sollte jeder Katzenbesitzer Verantwortung übernehmen, um zu verhindern, dass dieses Tierleid entsteht. <br /><br /></p> 884db7d9652a4f1dbf48e9cc061afd7c PETITION Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen in der Schweiz - wichtiger denn je! https://www.pfotenteam.com/news/$/PETITION-Kastrationspflicht-fur-Freiganger-Katzen-in-der-Schweiz-wichtiger-denn-je/68?q=eyJsIjoiMSJ9 <div id="tm-top-d"> <div> <div> <div> <h3>Neuer Gesetzeswortlaut</h3> <p>Art. 25 Abs. 4 TSchV verlangt bereits heute: "Die Tierhalterin oder der Tierhalter muss die zumutbaren Massnahmen treffen, um zu verhindern, dass sich die Tiere übermässig vermehren."</p> <p>Dieser Wortlaut soll durch den folgenden Zusatz ergänzt werden:</p> <p><span style="color: #99cc00;"><strong>"Hauskatzen mit unkontrolliertem Freigang sind von einem Tierarzt kastrieren zu lassen."</strong></span></p> <p><span style="color: #99cc00;"><strong> </strong></span></p> </div> </div> </div> </div> <div> <div> <h1>Petition "Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen in der Schweiz"</h1> </div> <div> <div> <p><strong>«Die Tierschutzorganisationen Network for Animal Protection (NetAP) und Stiftung für das Tier im Recht (TIR) sowie die mitwirkenden Organisationen und Unterzeichnenden fordern Bundesrat und Parlament auf, eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen einzuführen, um die übermässige Vermehrung von Katzen einzudämmen und so das Katzenleid in der Schweiz zu vermindern.»</strong></p> <p>In der Schweiz leben zwischen <strong>100'000</strong> und <strong>300'000</strong> herrenlose Katzen. <br />Entgegen einer weit verbreiteten Annahme besteht auch hierzulande ein Streunerproblem. <br />Eine der Hauptursachen hierfür liegt darin, dass Privatpersonen ihre Freigänger-Katzen nicht kastrieren lassen und diese zusammen mit herrenlosen, unkastrierten Tieren ständig für weiteren Nachwuchs sorgen. <br />Dies, obwohl die Tierschutzverordnung ausdrücklich festhält, dass Tierhaltende alles Zumutbare tun müssen, um zu verhindern, dass sich ihre Tiere übermässig vermehren (Art. 25 Abs. 4 TSchV). Das Paarungsverhalten unkastrierter Freigänger-Katzen unter Kontrolle zu haben, ist für deren Halter aber praktisch unmöglich.</p> <p>Die Streunerproblematik ist mit viel Tierleid verbunden. Vermehren sich Katzen übermässig, bilden sich schnell grosse Populationen auf engem Raum, was zu Hygieneproblemen und zur Ausbreitung von Krankheiten führt. Viele Tiere sterben qualvoll, weil sie keine medizinische Versorgung erhalten oder nicht ausreichend Nahrung finden. <br />Die unkontrollierte Vermehrung von Katzen führt ausserdem dazu, dass jedes Jahr unzählige ungewollte Jungtiere in Tierheime abgeschoben oder ausgesetzt werden. Insbesondere in ländlichen Gebieten werden unerwünschte Katzenwelpen zudem teilweise immer noch ertränkt oder auf andere tierquälerische Weise getötet.</p> <p>Aus diesen Gründen ist die Haltung unkastrierter Katzen mit Freilauf aus Sicht des Tierschutzes höchst problematisch. Die Kastration von Freigänger-Katzen bildet eine verhältnismässige Massnahme, um einen weiteren Anstieg der Streunerpopulation zu vermeiden, das Katzenleid zu verringern und den Katzenbestand in der Schweiz nachhaltig zu regulieren. Die aktuell geltenden Rechtsvorschriften greifen zu kurz. <br />Aus diesem Grund fordern die Initianten und Unterzeichnenden die Schaffung einer schweizweit geltenden Regelung, die sämtliche Halter von Freigänger-Katzen verpflichtet, diese von einem Tierarzt kastrieren zu lassen.</p> </div> </div> </div> <h2><strong>Hier geht's zur Website und <a href="http://www.kastrationspflicht.ch/de/" target="_blank">&gt;&gt; Petition </a></strong></h2> <p> </p> <p>Bildmaterial: Netap<strong><br /></strong></p> 6016f40967e0415abc0a340299c5e171 Unser Neuzugang Ypso - er sollte grundlos sterben https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Neuzugang-Ypso-er-sollte-grundlos-sterben/69?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ypso haben wir übernommen, weil er eingeschläfert werden sollte.<br />Seine Besitzerin hat gesundheitliche Probleme und war mit dem lieben kleinen Hundemann überfordert bzw. hatte keine Lust mehr auf Ypso.<br />Anstatt ihm eine neue Familie zu suchen, bestand sie darauf, dass Ypso grundlos euthanasiert wird.</p> <p><br />Wir fragen uns einmal mehr, was für Menschen unter uns leben - herzlos, eiskalt und grausam.<br />Wir sind froh, konnten wir den lieben Hundemann übernehmen!</p> 2b7bb455cec440d592a0f9f142ca6b98 BESITZER GESUCHT , Katze mit Beckenfraktur in F - St. Louis gefunden https://www.pfotenteam.com/news/$/BESITZER-GESUCHT-Katze-mit-Beckenfraktur-in-F-St.-Louis-gefunden/70?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Katze wurde am 13. Januar mit einer Beckenfraktur in Saint-Louis gefunden, nur unweit der Bourgfelder Grenze zu Basel.</p> <p>Sie ist leider nicht identifiziert - und möglicherweise aus einen Fenster gestürzt oder angefahren worden.</p> <p>Wenn jemand das Büsi kennt, gerne bei uns melden unter info@pfotenteam.com oder direkt bei Ludogcat in Saint Louis</p> 17a575ae95b34f0c95efd1a56da35a9f Und wieder haben wir zwei neue Kitten übernommen https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-wieder-haben-wir-zwei-neue-Kitten-ubernommen/71?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese beiden wenige Monate alten Geschwister wurden von einem älteren Ehepaar an unsere Kollegin abgegeben. Ein drittes kitten aus dem natürlich wieder mal ungewollten Wurf kam bei Nachbarn unter.<br />Nun haben die Leute aber wohl eingesehen, dass sie mit der Kätzchenflut überfordert sind und die Mutterkatze kastrieren lassen. <br />Zum grossen Glück für die Kätzin, die nun nicht mehr mehrmals im Jahr ungewollten Nachwuchs bekommt und zu unserer grossen Erleichterung.</p> <p><br />Wir übernehmen Abgabekitten nur noch dann, wenn die Besitzer die Mütter kastrieren lassen, weil nur Kastration hilft, die jährliche Flut von Abertausenden Kitten in jeder Region ein wenig kleiner werden zu lassen.<br />Sei es in der Umgebung von Basel, im südlichen Elsass oder Landkreis Lörrach - überall lebende Tausende unkastrierte Katzen - sei es zahme Katzen die Freigänger sind oder wild geborene oder verwilderte Hauskatzen - und alle sorgen jährlich mehrmals dafür, dass die Kittenflut nicht abreisst.<br /><br />Wir lieben Katzen, und auch kitten, aber oft werden diese wehrlosen kleinen Geschöpfe draussen geboren und sterben an Krankheiten, Unterernährung oder verunfallen oder werden von Menschen grausam ermordet, weil sie keine andere Möglichkeit der "Regulierung" sehen, wollen.<br />Dabei ist es einfach, und auch nicht wirklich teuer, seine Katze und natürlich auch Kater kastrieren zu lassen.<br />Ungewollte Vermehrung von Haustieren, die später, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, nur Hunger, Kälte, Krankheiten und Entbehrungen kennen, sollte in einer modernen Zivilisationsgesellschaft, wie wir die unseren ja so gerne bezeichnen, nicht mehr stattfinden.<br />Doch leider leben noch sehr viele unserer zweibeinigen Zeitgenossen geistig im letzten Jahrhundert und sind der Meinung, weibliche Tiere müssten doch mal Nachwuchs bekommen oder es ist ihnen schlicht und einfach egal, dass ihre Katzen Junge bekommen, weil die "eh nicht durchkommen", man sie sorglos an irgendjemand weiter verschenkt oder eben umbringt.<br /><br />Doch genau das ist grausam, barbarisch und widerspricht jedem Tierschutzgedanken und hat nichts mit Tierliebe zu tun, sondern ist reiner Egoismus.<br /><br />So viele Tiershcutzorganisationen müssen jedes Jahr Unsummen an Geldern aufbringen, um Hunde und Katzen zu kastrieren. Mag dies in den Ländern wo es Strassentiere zu Hundertausenden gibt, noch irgendwo nachvollziehbar sein, einfach weil es so viele herrenlose Tiere und keine mit unseren Tierheimen gute vergleichbare Einrichtungen gibt. <br />Aber bei uns in Mittel- und Westeuropa ist es eine Schande und Verschwendung von Mitteln, wenn wir als Tierschutzorgas die Arbeit leisten müssen, die jeder verantwortungsvolle Tierbesitzer inkl. Landwirten selbst machen könnte: seine Katzen und auch Hunde zu kastrieren, wenn er nicht bewusst damit züchten will.<br />Denn nur Kastration verhindert tausendfaches Tierleid!</p> 55980c1b490e445b94ca2b156416f1a4 Der Kittenstrom reisst nicht ab - schon wieder zwei Bauernhofkitten in der Katzenfalle https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-Kittenstrom-reisst-nicht-ab-schon-wieder-zwei-Bauernhofkitten-in-der-Katzenfalle/72?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Eine unserer Kolleginnen konnte heute wieder zwei kitten fangen, die auf einem Bauernhof lebten.<br />Der sehr alte Besitzer kümmert sich nicht um die Katzen auf dem Hof, Nachbarn füttern die erwachsenen Katzen und haben uns wegen den Kitten um Hilfe gebeten.<br /><br />Da die kleinen Flitzer von halbwilden Eltern stammen, sind sie etwas ängstlich, aber nicht panisch. Ein drittes Geschwisterchen soll noch in unsere Falle gehen, die Mutterkatze und die anderen Katzen auf dem Hof werden wir kastrieren lassen, damit nicht weiterhin ungewollte kleine Katzen geboren werden.<br />Die kitten sind für's Erste auf eine Notpflegestelle, wir suchen aber noch eine geeignete Pflegestelle.<br /><br /><span style="color: #993300;"><strong>Wir schaffen das Alles nur mit Ihrer Hilfe - für die Kastrationen der Eltern sind wir auf Spenden angewiesen - nur so lässt sich die Flut von Babykatzen ein wenig eindämmen!!</strong><br /></span></p> d00112acd950481daa7e2010c0854a4b Nochmal 3 Bauernhofkitten gefangen https://www.pfotenteam.com/news/$/Nochmal-3-Bauernhofkitten-gefangen/73?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Herbst bringt wieder einmal viele Kitten - die meisten davon ungewollt, viele werden auf Bauernhöfen geboren, wo ihre Chance zum Erwachsenwerden gering ist und wenn sie es dann doch schaffen, fristen sie meist ein Leben gekennzeichnet von Hunger und Krankheit.<br /><br />Diese drei süssen und halbwilden Kitten konnten wir auf einem Bauernhof fangen, wo wir bereits im vergangenen Jahr einige erwachsene Katzen kastrieren durften. Die Kastrationen hat uns der Bauer nach jahrelanger Überzeugungsarbeit "erlaubt" ...<br /><br />Da wir nicht alle erwachsenen Kätzinnen in der ersten Kastra-Aktion erwischt haben, gab es vor ca. 2 Monaten wieder einen Wurf.<br /><br />Das Ergebnis sind die drei Kleinen, die wir vor einer Woche auf eine Notpflegestelle übernommen haben.<br />Sie waren extrem stark verfloht, hatten am Popo, Hinterbeinchen und Rücken verfilzte "Nester" aus Kot, Fell und Flohkot, zwei waren sehr untergewichtig und das weisse Mädchen hat Katzenschnupfen - den kommenden Winter hätten sie vermutlich nicht alle überlebt.<br /><span style="color: #ff6600;"><strong><br />Daher wie immer unser dringender Appell: Nur Kastration verhindert Katzenelend und solche Schicksale! Melden Sie sich bei uns, wenn auch in Ihrem Umfeld wilde Streuner leben - wir helfen mit Fangaktionen und Kastration, so gut es möglich ist.</strong></span><strong><br /></strong></p> 54fc5c58edb34bb9a5fafb65ab4731c8 Drei Bauernhofkitten in letzter Minute gerettet https://www.pfotenteam.com/news/$/Drei-Bauernhofkitten-in-letzter-Minute-gerettet/74?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Die drei wilden Kätzchen auf den Fotos wurden von unserer Kollegin und einer tierlieben Anwohnerin in mehreren Fangaktionen mit der Katzenfalle eingefangen. <br /><br />Nachbarn in dem Dorf wollten die Katzen vergiften und haben sie mit Steinen beworfen!<br /><br />Alle drei Kitten waren stark verwumt, verfloht, unterenährt, dehydriert, hatten Schnupfen.</p> <p>Einem kleine Katzenmädchen fehlte ein grosser Teil seines Hinterbeinchens. Dank der Unterstützung eines befreundeten Vereins hat die Kleine bereits ein Zuhause gefunden.</p> <p>Die beiden anderen Geschwisterchen durften von der Notpflegestelle auf eine sehr katzenerfahrene Pflegestelle umziehen, wo sie aufgepäppelt und medizinisch betreut werden.<br />Noch sind die draussen geborenen Kätzchen sehr scheu, da sie mit Menschen bisher keine positiven Erfahrungen gemacht haben. Sie werden aber sicher bald merken, dass ihnen jetzt nur Gutes wiederfährt und Vertrauen zu ihrer Pflegemama entwickeln. Weitere News folgen.</p> <p>Wären die Kleinen nicht gefangen worden, hätte man sie vermutlich auf dem Bauernhof getötet oder sie wären von alleine langsam und qualvoll gestorben.<br /><br /></p> <p><span style="color: #ff6600;"><strong>Daher wieder einmal unser dringender Appell:<br />Nur Kastration verhindert Katzenelend und solche Schicksale!<br />Melden Sie sich bei uns, wenn auch in Ihrem Umfeld wilde Streuner leben - wir helfen mit Fangaktionen und Kastration, so gut es möglich ist.</strong></span><br /><br /></p> d7bd0a34e1074f5b89ddab5b98a1e992 Tagebuch 9. Woche: In der Krabbelstube mit unseren drei ausgesetzten Babykatzen https://www.pfotenteam.com/news/$/Tagebuch-9.-Woche-In-der-Krabbelstube-mit-unseren-drei-ausgesetzten-Babykatzen/75?q=eyJsIjoiMSJ9 <h3>Tagebuch unserer drei Unglücksraben Popeye, Pebbles und Paulchen Panther - die in letzter Minute gerettet wurden und jetzt von unserer Kollegin Steffi mit der Hand aufgezogen, nein "geschöppelt" : ) werden<br />Die süssesten Kitten der Welt sagt "Mama" Steffi</h3> <p> </p> <p><strong>13.09.2015</strong></p> <p>Die Bude rockt! Es wuselt nur noch hier, die drei Kleinen Monster sind nun richtig aktiv, balgen sich, toben und kuscheln. Paulchen , Pebbi und Popeye sind super liebe, neugierige Kitten. Sie beschmusen mich und spielen mit den großen Katzen. Und so langsam werden sie kleine Fressmaschinen. Bevorzugt fressen sie Barf, aber auch das Nassfutter mundet.</p> <p> </p> <p><strong>07.09.2015: </strong>Jubel, jubel die Herrschaften fressen, endlich. Wie war ich erleichtert, mit 6 Wochen waren sie ja doch eher etwas spät dran. Paulchen , Pebbles und Popeye fressen nun mit begeisterung Nassfutter und Barf. Sie dürfen unter Aufsicht schon die ganze Wohnung auf den Kopf stellen und sind seit ein paar Tagen nun stubenrein und suchen treffsicher das Klo auf. Man rauft ordentlich um dann eine halbe Stunde später wiedervereint zu kuscheln. Es ist einfach nur schön ihnen zuzusehen, tausendmal besser wie jedes Fernsehprogramm</p> <p><strong>28.08.2015</strong> 5 Wochen alt sind die Fellknäule nun. Rasend verging die Zeit und es ist so toll sie wachsen zu sehen. Der Klogang klappt schon prima, nur von festem Futter wollen die Herrschaften immer noch nichts wissen. Alle drei wiegen fast schon 600g , sie sind fit und einfach nur zuckersüss.</p> <p> </p> <p><strong>22.August 2015 </strong>Die drei P´s wachsen gerade zu Minitigern heran. Es wird untereinander gerauft und gespielt, man putzt sich jetzt auch schon mal gerne und sie machen ihre ersten Katzenkloerfahrungen. Von Nassfutter halten sie noch nichts, warum auch, wenn einem die Flasche Milch immer so schön vor die Schnute gehalten wird. Sie verschlafen jetzt keine 99% mehr vom Tag, sagen wir 90 % :-)</p> <p>Pebbles Auge geht es wieder prima, die Entzündung ist abgeheilt. Sie ist ein neugieriges Mädel und immer als erste mit dabei. Popeye möchte später mal Marktschreier werden, er brüllt richtig und macht so seine Meinung kund. Paulchen wird mal ein verträumter Dichter , er hat immer einen leicht beduselten Blick und muss erst mal laaangsam aufwachen, bevor man zu Taten schreiten kann.</p> <p><strong>14. August 2015: </strong>Die drei kleinen Fellterroristen Paulchen Panther, Popeye und Pebbles befinden sich nun in ihrer dritten Lebenswoche. Sie können nun ihre Umwelt wahrnehmen und krabbeln immer auf mich zu, sobald ich in ihr Blickfeld gelange. Man wagt die ersten Schritte, auch wenn die noch etwas wackelig sind. Die kleine Pebbles hat eine leichte Augenentzündung und bekommt Augentropfen. Die zwei Buben sind fit. Es geht ihnen allen prächtig und sie sind einfach nur zuckersüß.<br />Und um das junge Glück perfekt zu machen, hat meine Kätzin begonnen die Kleinen zu putzen und bei ihnen zu schlafen, das tut den Minis enorm gut.</p> <p> </p> <p><strong>08. August 2015: </strong>Unsere kleinen Durchlauferhitzer befinden sich nun in ihrer zweiten Lebenswoche und wachsen prächtig. Alle drei haben die Augen nun vollständig offen. Nach dem Essen krabbeln sie nun auch schon gerne umher und fangen an ihre Umwelt so langsam wahr zu nehmen. Alle haben nun ein Gewicht um die 250g .</p> <p><strong><br />30. Juli 2015:</strong> <span>Unsere drei kleinen Waisen sind nun genau 1 Woche alt. Sie entwickeln sich gut und halten uns auf Trab. <br />Alle haben ordentlich zugelegt. In einer Woche haben sie nun fast ihr Gewicht verdoppelt. <br />Zu Beginn waren wir nur bei 2-3 ml pro Mahlzeit, jetzt können es gut und gerne schon 8 ml sein.</span><br /><br /><span>Popeye macht seinem Namen alle Ehre: wo seine Geschwister eine gefühlte Ewigkeit für ihr Nucki brauchen, setzt er an, zieht einmal kräftig und hat bin 20 Sekunden 8ml getrunken. Und das obwohl die Öffnung vom Nuckel sehr klein ist, damit sie sich nicht verschlucken."</span></p> <p><span> </span></p> <div><strong>28.Juli 2015:</strong><br />"Popeye, Pebbles und Paulchen  Panther wurden am 22. August geboren und alleine im Gebüsch gefunden. Da sie schon ausgekühlt waren, haben Leute sie mitgenommen. <br />Ein Tierschutzkollegin hat angefragt ob wir Platz und Zeit hätten, die drei wenige Tage alten Kitten aufzuziehen.</div> <div>So sind sie dann bei mir gelandet.</div> <div>Als die Winzlinge zu mir kamen, waren sie ca. 4 Tage alt und hatten gerade mal unterstes Geburtsgewicht. Ich und eine Freundin wechseln uns nun alle paar Tage mit Füttern ab, da die Babys momentan Tag und Nacht stündlich gefüttert werden müssen.</div> <div>Um Paulchen Panther stand es erst nicht so gut, er war dehydriert und musste vom Tierarzt Ringerlösung unter die Haut gespritzt bekommen. Seither geht es aber bergauf und alle Drei nehmen täglich schön zu.</div> <div>Sie haben alle schon ihren Charakter:</div> <div><strong>Popeye</strong> ist ein kleiner Mops, sieht aus wie ein Maulwurf und quitscht wie ein Meerschweinchen. Er trinkt in kurzer Zeit viel, wogegen seine Geschwister sehr lange brauchen.</div> <div><strong>Pebbles</strong> ist ein kleines freches typisches Mädchen, sie fiept und ziert sich oft. Bevor man ihr nicht vor dem Essen den Bauch massiert hat, geht bei ihr gar nichts. Aber auch dann brauch sie eine kleine Ewigkeit bis sie so bequem liegt, dass sie endlich trinken kann. Nebenher gibt sie ihre Bedürfnisse lauthals bekannt.</div> <div><strong>Paulchen Panther</strong> ist einfach nur lieb. Er frisst gleich, legt sich zum Bauch massieren genügsam auf dem Rücken und schläft während des trinkens gerne mal ein. Er hat eine super schöne Zeichnung."</div> <div><br />In wenigen Tagen gibt es wieder news von den Zwergen - drückt die Daumen, dass sie es schaffen, denn noch sind sie nicht aus dem Gröbsten raus!</div> 7a5e654604074fe59e997f33ccfb4e57 Und noch mehr Babykatzen: Tagebuch 3. Woche aus unserer dritten Kitten-Krabbelstube https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-noch-mehr-Babykatzen-Tagebuch-3.-Woche-aus-unserer-dritten-Kitten-Krabbelstube/76?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese süsse Katzenmama bekam ihre fünf Babies vor ca. 3 Wochen auf der Terrasse einer Frau, die die Kätzin seit einiger Zeit gefüttert hat.<br />Da eine Terrasse nicht der passende Ort für die Kittenaufzucht ist, wurden wir um Hilfe gebeten. So durfte die Mama mit ihren kürzlich geborenen Kleinen auf eine erfahrene Pflegestelle bei Basel umziehen.<br />______________________________________________________________________________________</p> <p><strong>08. September 2015:</strong> Tagebuch 3. Woche (Alter der Kitten) - Mama und Babies sind wohlauf und geniessen den Schutz und die Pflege ihres Pflegefrauchens. <br />Die kleinen Racker sind herzallerliebst und ihre hübsche Mama (noch namenlos) kümmert sich sehr liebevoll um ihre Kitten.</p> 741e1e89716043dcb7aed9480ef247c6 Zwei Kaninchen aus schlechter Haltung gerettet - Deux lapins sauvés d'une vie miserable https://www.pfotenteam.com/news/$/Zwei-Kaninchen-aus-schlechter-Haltung-gerettet-Deux-lapins-sauv%C3%A9s-d-une-vie-miserable/77?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unsere Kollegin las vor wenigen Tagen eine Annonce:<br />Zwei Kaninchen abzugeben, weil die Kinder kein Interesse mehr an den Tieren hätten.<br /><br />Die Kollegin fuhr sofort hin und traute ihren Augen nicht.<br />Zwei einsame Kaninchen, ein Mädchen und ein Bock, beide getrennt in kleinen Käfigen ohne Stroh! Der Bock noch dazu am Auge verletzt  - daher wurde er grosszügigerweise gratis abgegeben. Das Kaninchenmädchen in einem kleinen versifften Käfig, von dem die Besitzerin noch meinte, "das sei in grosser Käfig" !!!!! <br /><br />Immer wieder werden Kleintiere, vor Allem Kaninchen, als Spielzeug für Kinder angeschafft.<br />Und wir können nicht oft genug darauf hinweisen: Kleintiere sind KEIN KINDERSPIELZEUG - sie leiden oft still und vergessen und fristen ein erbärmliches Leben, so wie unsere beiden Neuzugänge.<br />Bitte schaffen Sie sich keine Kleintiere an, wenn Sie ihnen kein artgerechtes Zuhause in der Gruppe und mit Freigehege und ausreichend Zeit für die Versorgung und den Unterhalt bieten könnnen. Alles andere ist Tierquälerei!</p> <p>------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</p> <p>Il y a quelques jours, une de nos collègues vu l'annonce suivante : "donne deux lapins cause manque d'intérêt des enfants." <br />Ni d'une ni de deux elle est allée sur place et n'en crut pas ses yeux : <br />Une lapine et un lapin chacun dans une cage minuscule, insalubre et sans paille. Le mâle étant blessé à l'œil, était cedé gratuitement! <br />Les photos les montre dans leur cages. <br /><br />Lapins, hamsters et cochons d'inde sont régulièrement offerts aux enfants et nous ne pouvons que le répéter : CE SONT DES ÊTRES VIVANTS ET NON DES JOUETS !</p> <p>Ils souffrent en silence et meurent souvent oubliés dans leurs excréments quand ils ne sont plus intéressant. <br />N'achetez pas un rongeur si vous ne pouvez pas lui offrir une vie digne de ce nom ! <br />Ces animaux ont besoin de contact social et de se dépenser! <br />Les tenir seuls et en cage est de la torture pure et simple. Pensez y !</p> 36f91aee996d4d8aa07b71661cb5ef32 Hitzewelle - Tiere in den Gärten brauchen Wasser https://www.pfotenteam.com/news/$/Hitzewelle-Tiere-in-den-Garten-brauchen-Wasser/78?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Die seit Wochen anhaltende Hitze und Trockenheit macht Vögeln, Kleintieren aber auch Insekten genauso zu schaffen wie uns!<br />Bitte denken Sie daran, dass es kaum mehr Wasser oder knusprige Schnecken z.B. für Gartenbewohner wie Igel u.a. Säuger und Vögel gibt und stellen sie daher flache Schalen mit Wasser im Garten auf.<br />Am besten für Igel auch nachts Katzentrockenfutter bereit stellen, denn ihre natürliche Nahrung wie Larven, Würmer, Schnecken &amp; Co. sind kaum mehr vorhanden, die Böden teils steinhart durch die Trockenheit.</p> <p>Auch unseren eigenen Haustieren, die sich teilweise draussen aufhalten oder die heisse Zeit schlafend im Schatten verbringen, sollte vermehrt Wasser angeboten werden.</p> <p> </p> <p><br /><br /></p> dc9aed8014794e8ab2ee1de84ca933bf Katzenbabies am Strassenrand ausgesetzt https://www.pfotenteam.com/news/$/Katzenbabies-am-Strassenrand-ausgesetzt/79?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor wenigen Tagen konnte unsere Kollegin diese beiden süssen Näschen übernehmen.<br />Eine Frau hatte sie im Strassenrand gefunden - sie waren dort sich selbst überlassen worden.</p> <p>Die süssen Racker haben wir Fritz und Richard getauft, sie nuckeln noch etwas Kittenmilch und fressen auch schon Nassfutter - man hat sie also wohl bewusst ausgesetzt nachdem sie fast entwöhnt waren - wohl wissend dass zwei Kätzchen im Alter von ca. 5-6 Wochen NICHT neben einer Landstrasse überleben werden.<br /><br />Einmal mehr sind wir entsetzt, was für gefühllose, geizige und saudumme Menschen direkt unter uns, ja vielleicht sogar in unserer Nachbarschaft leben!<br />Anders kann man es nicht mehr ausdrücken - denn wer keinen Nachwuchs will, kastriert seine Kätzin.<br />Und wer dazu kein Geld ausgeben will oder kann, braucht kein Tier.</p> <p>Eine Entschuldigung für so eine Tat gibt es nicht.</p> <p><br /><br /></p> cecee889f726402898add3c6f70a1e92 Unser Neuzugang mit Schlappohren: Willibald - er wurde tierquälerisch in einer Holzkiste gehalten https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Neuzugang-mit-Schlappohren-Willibald-er-wurde-tierqualerisch-in-einer-Holzkiste-gehalten/80?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dank einer lieben Tierschutzfreundin durfte heute das <a title="Widder Kaninchen" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2672&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Widderböckli Willibald</a> auf eine unserer Pflegestellen ziehen.<br /><br />Der Arme lebte bei seinem Besitzer in Wahlen im Baselbiet in einer zum Hasenkäfig umfunktionierten Obstkiste ... kaum vorstellbar, wie eng es für den lieben Kerl dort war.</p> <p>Kaninchen sind fühlende Wesen, die einen grossen Bewegungsdrang haben, gerne laufen und buddeln und sich ausstrecken und nicht in viel zu kleine Kisten oder Käfige gesperrt gehören.<br />Leider teilen sie dieses Schicksal in vielen Ländern zu Tausenden mit Meersäuli, Hamstern u.a. Kleintieren.</p> <p>Umso mehr freut uns das Engagement von Sabine, die den Chüngel gesehen und gerettet hat - DANKE für so viel Aktionismus und Courage !!!<br />Und Danke auch an Franziska, die dem Mümmelmann sofort eine Pflegestelle geboten hat!</p> 04ab2404a6334490b0c3e52404203688 Tod vom Discounter – Aldi verkauft Insektengift https://www.pfotenteam.com/news/$/Tod-vom-Discounter-%E2%80%93-Aldi-verkauft-Insektengift/81?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Aldi-Nord verkauft umweltgefährliches Insektengift. Der Discounter verharmlost das Mittel und erweckt den Eindruck, dass es bedenkenlos in Haus und Garten eingesetzt werden darf.</p> <p>Laut Aldi-Werbung kann das Gift im Garten versprüht werden – ohne dass man Handschuhe tragen muss. Das Mittel des Herstellers Envira wirke gegen „kriechende und fliegende Insekten“ und habe eine „Sofort- und Langzeitwirkung bis drei Monate“. Dabei ist es nur gegen Schädlinge wie Motten erlaubt, nicht gegen lediglich lästige Tiere.</p> <p>Über die Wirkstoffe werden Kunden in der Werbung im Dunkeln gelassen. Dabei gilt Permethrin als bienengefährdend.<br />Es ist übrigens auch der Wirkstoff, der sehr oft in spot-on Präparaten gegen Zecken und Flöhe für Hunde verkauft wird! ...</p> <p>Fordern auch Sie Aldi auf, den Verkauf des Sprays sofort zu beenden und alle Gifte aus dem Sortiment zu nehmen.</p> <p>&gt;&gt; <a title="Aldi Petition" href="https://www.regenwald.org/aktion/995?mtu=87053307#sr=rdr&amp;md=newsletter&amp;ct=html&amp;cn=petition-995" target="_blank">hier geht's zur PETITION</a></p> 78eb200214b543619277a78ab028b259 Kater am Flughafen Basel-Mulhouse gefunden - wer kennt oder vermisst ihn?/ Chat trouvé à l'aeroport Bâle https://www.pfotenteam.com/news/$/Kater-am-Flughafen-Basel-Mulhouse-gefunden-wer-kennt-oder-vermisst-ihn-Chat-trouv%C3%A9-%C3%A0-l-aeroport-B%C3%A2le/82?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Kater wurde am 10. April 2015 verletzt auf dem Parkplatz des Flughafens Basel-Mulhouse gefunden.<br />Wenn Sie den Kater oder dessen Besitzer kennen, bitte melden Sie sich bei uns unter info@pfotenteam.com - wir stellen gerne den Kontakt zum Finder her.</p> <p>------------------------</p> <p>Ce chat male etait trouvé blessé à l'aeroport Bale-Mulhouse sur un parking vendredi 10.04.2015</p> <p>Si vous connaissez ce chat ou son propriètaire, n'hésitez pas à nous contacter par courriel à info@pfotenteam.com</p> fc5129a7569946f68f76f96a5b528e24 Ein Kofferraum voller Futterspenden - wir sagen DANKE! https://www.pfotenteam.com/news/$/Ein-Kofferraum-voller-Futterspenden-wir-sagen-DANKE/83?q=eyJsIjoiMSJ9 <div>Ein riesiges Dankeschön an Jennifer Scherer und Rolf Künzi vom Hundeferienheim Forellenbach in 4106 Therwil!!</div> <div>Hier zur Website</div> <p><a href="http://www.tierheim-therwil.ch/" target="_blank">http://www.tierheim-therwil.ch</a></p> 1d4b55d2fd194988bc21821ee8be040e Zeugen gesucht/ Témoins cherchés! Kater Whiskey angeschossen in F-Rosenau / Chat touché par un coup de fusil à Rosenau (F) https://www.pfotenteam.com/news/$/Zeugen-gesucht-T%C3%A9moins-cherch%C3%A9s-Kater-Whiskey-angeschossen-in-F-Rosenau-Chat-touch%C3%A9-par-un-coup-de-fusil-%C3%A0-Rosenau-F/84?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Kater wurde am Samstag, 07. Februar 2015, zwischen 14:00 - 15:00 Uhr in Rosenau beim Sportplatz mit Schrot angeschossen. Offensichtlich wollte jemand ganz bewusst die Katze töten.<br /><br />Die Besitzerin sucht Zeugen - wenn Sie etwas gesehen oder gehört haben, bitte melden Sie sich unter info@pfotenteam.com<br />Es wurde bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet.<br /><br />Whiskey ist seitdem in der Tierklinik - er lebt, aber wird vermutlich auf beiden Augen blind sein. Das Röntgenbild zeigt, dass sein ganzer Kopf mit Schrotkugeln durchsiebt ist.</p> <p>------------------------</p> <p>Ce chat a été touché par un coup de fusil, Samedi 07.02.2015, entre 14:00-15:00 près du stade à F-Rosenau.<br />La proprio cherche témoins, si quelqu'un pouvait faire une déposition du témoin, svp adressez-vous par courriel à <br />info@pfotenteam.com</p> <p>Le chat Whiskey est toujours soigné dans la clinique véterinaire. Comme toute sa tête etait criblée de plombs, ces deux yeux resteront aveugles.</p> bba0bf5629a5475eaa2c88cbdcdec3a7 Grausame Fallenjagd in Deutschland >> Petition für mehr Tierschutz im Landesjagdgesetz Nordrhein-Westfalen https://www.pfotenteam.com/news/$/Grausame-Fallenjagd-in-Deutschland-%3E%3E-Petition-fur-mehr-Tierschutz-im-Landesjagdgesetz-Nordrhein-Westfalen/85?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Jedes Jahr werden tausende Wildtiere aber auch Hunde und Katzen durch illegal und legal aufgestellte Fallen verletzt und getötet. Die Tiere sterben dabei oftmals einen langsamen und qualvollen Tod. Tellereisen sind verboten, kommen jedoch immer wieder zum Einsatz</p> <p>Mehr Infos lest Ihr hier: <a href="http://www.veganblog.de/2015/01/14/grausame-fallenjagd-deutschland/" target="_blank">&gt;&gt; http://www.veganblog.de/2015/01/14/grausame-fallenjagd-deutschland/</a></p> <p> </p> <p><strong>Die Fallenjagd muss ausnahmslos in ganz Deutschland verboten werden</strong><br /> <br />In vielen Bundesländern ist die grausame Jagd mit Totschlagfallen noch immer erlaubt, nur einige wenige haben bereits ein Verbot dieser tierquälerischen Praxis beschlossen. In Sachsen beispielweise ist die Jagd mit Totschlagfallen verboten und auch in Baden-Württemberg sind die grausamen Fallen mit der Einführung des neuen Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes ab April 2015 nicht mehr erlaubt. <br />In Nordrhein-Westfalen wird das Landesjagdgesetz derzeit überarbeitet.</p> <p><strong>In Nordrhein-Westfalen sind bei der Jagd noch immer zahlreiche Grausamkeiten wie beispielsweise die Abrichtung von Jagdhunden an lebenden Tieren, die Fallen- und Baujagd sowie die jährliche tausendfache Tötung von Katzen und Hunden erlaubt. </strong><br />Bei der anstehenden Reform des Landesjagdgesetzes in Nordrhein-Westfalen fordern PETA und andere Tier- und Naturschutzverbände in einer 10-Punkte-Resolution die Verankerung von mehr Tierschutz und Ökologie in der Gesetzesnovelle.<br /><br />Unterschreibe JETZT für ein Verbot der Fallenjagd in NRW und fordere mit uns die Verankerung von mehr Tierschutz im neuen Landesjagdgesetz! <a href="http://www.peta.de/Jagd-NRW#thx" target="_blank"><strong><span style="color: #ff0000;"><br />&gt;&gt; Hier gehts zum Link der PETITION</span></strong></a></p> c523631b8c1e47c6a8281d1c92773f28 Alter kranker Kater ausgesetzt (?) in der Kälte https://www.pfotenteam.com/news/$/Alter-kranker-Kater-ausgesetzt-in-der-Kalte/86?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Frosty haben wir beim Spaziergang in der Kälte in einem alten Bunker im Elsass gefunden ... der kleine Kerl sass dort schreiend ganz allein.<br /> <br />Er ist abgemagert, dehydriert, hatte Zecken, Flöhe, Milben, ein vereitertes Auge und überall Schrunden (Kopf, Beinchen ..) - wir vermuten, er wurde aus dem Auto geworfen, denn der Bunker ist weitab und Frosty ist alleine dort sicher nicht hingewandert durch den Schnee. <br /> <br />Jetzt liegt er nach ausgiebiger Schmuserunde in der Badezimmerquarantäne im kuschligen Körbchen mit vollem Bäuchlein und schläft - morgen dann Tierarztcheck.</p> 535182f0257748a1a6ebd1cf452832f1 Weihnachten 2014: Ge-Danke-n https://www.pfotenteam.com/news/$/Weihnachten-2014-Ge-Danke-n/87?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Liebe Unterstützer, Mitstreiter, Tierliebende und Homepagebesucher,</p> <p>wir möchten an dieser Stelle, so kurz vor Ende des Jahres, einfach mal Danke sagen.<br /><strong>Danke für Eure Unterstützung in jeglicher Form, sei es dass Ihr uns aktiv unterstützt habt, ein Tier adoptiert, eine Pflegestelle geboten, gespendet, geteilt, Euch mit uns gefreut oder mit uns gelitten habt.</strong> <br />Jede Tat zählt, jeder Gedanke, denn auch Gedanken sind Energien und angesichts der vielen Tiere, denen wir auch in diesem Jahr helfen konnten, waren und sind diese Hilfe und guten Energien so unendlich wichtig.</p> <p> </p> <p>Sicher kennt Ihr das Zitat von Horst Stern:<br /><strong>"Ein Einzelnes Tier zu retten, verändert nicht die Welt,<br /></strong><strong>aber die ganze Welt verändert sich für diese eine Tier".</strong></p> <p> </p> <p>Wir leben in einer Zeit, in der Empathie für unsere Mitgeschöpfe leider noch immer keine Selbstverständlichkeit ist, vielmehr erscheint diese Zeit manchmal wie ein Rückschritt in's tiefste Mittelalter: Tiere werden zu Tausenden gezüchtet, unter widrigsten Umständen "gehalten", geschlachtet, ermordet, gequält, missbraucht und missverstanden für unsere Zwecke.</p> <p>Tiere dienen als Nahrung, als Lieferant für Leder und Pelz, als nettes Geschenk zu Weihnachten (der Welpe oder das Kaninchen zeitlebens alleine im Käfig), als Geldmaschine usw. ohne dass wir uns bewusst machen, dass es fühlende Lebewesen mit einer Seele sind - deren Leben in unserer Hand liegt und die wir zu Millionen so gefühllos quälen oder leiden lassen, bevor wir ihrem Leben ein Ende setzen. <br /><br />Dann sind da noch die Tiere, die zu unserer Unterhaltung, Schutz oder Begleitung dienen, doch auch sie haben oft nicht das Glück, verstanden und respektiert zu werden.<br /><br />Um einen Teil dieser Glücklosen konnten wir uns kümmern, sie übernehmen und an verantwortungsvolle und liebende Menschen vermitteln.<br />Auch wenn dies nur ein Tropfen sein mag im riesigen Meer der Tierschicksale auf unserer Welt - sind wir sehr dankbar, dass wir IHNEN helfen durften.<br /><br />Einige sind von uns gegangen über die Regenbogenbrücke dieses Jahr . <br />Es ist als wären Freunde gestorben - sie haben ein Jeder ihre Pfötchenspuren in unseren Herzen hinterlassen und die grosse Dankbarkeit, dass wir sie kennen lernen und ein Stück ihres Weges begleiten durften.</p> <p><br />Wir möchten auch an Weihnachten darauf hinweisen, dass weniger oft mehr ist. Mehr Tierschutz. <br />Denn der betrifft nicht nur Tiere in Tierheimen.<br />Ein unüberlegt gekauftes Kleidungsstück mit Pelzbesatz, die neuen Lederstiefel, ein Festtagsbraten oder ein Tier, für das eigentlich nach den Feiertagen keine Zeit mehr ist.<br />Weniger davon ist mehr. Mehr Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein für unsere Mitgeschöpfe.</p> <p> </p> <p><strong>Tierschutz bedeutet: bewusst sein, bewust sehen und bewusst handeln und verbrauchen.<br />Manchmal sind es die kleinen Dinge, die in ihrer Summe eine grosse Wirkung zeigen.</strong></p> <p>Oder um es mit dem Zitat von Dr. Helmut F. Kaplan auf den Punkt zu bringen: <br />"Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschliessen:"</p> <p>Seid auch Euren Familien, Freunden und Kindern ein Vorbild - denn wir alle gemeinsam können so viel bewegen.<br />Viele kleine Tropfen geben ein Meer, viele kleine Lichter erhellen die Dunkelheit zu einem Leuchten.</p> <p><br />Wir wünschen Euch und Euren vierbeinigen Gefährten von Herzen ein Frohes Fest und ein gesundes &amp; glückliches Neues Jahr.<br /><br /><br />Der Vorstand von Pfotenteam</p> <p><br /><br /></p> e7ea9920ce664875a5f54174da60ad03 Ananda - eine Weihnachtsgeschichte https://www.pfotenteam.com/news/$/Ananda-eine-Weihnachtsgeschichte/88?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ananda - ihr Name bedeutet übersetzt Glück - hat unsere Herzen sehr berührt.<br /><br />Sie wurde Anfang November von einem Auto angefahren, erlitt einen zweifachen Beckenbruch und überlebte diesen Unfall.<br />Doch ihre Besitzer wollten Ananda danach nicht mal mehr sehen ...</p> <p>Warum nun doch noch alles gut werden konnte, lest Ihr h<a title="Katze Ananda" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2538&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">ier &gt;&gt; Anandas Profil und Geschichte </a></p> 6da2da315f4148baa48a6f2cd9690ddf Für Orang-Utan Sandra gilt Menschenrecht - Gericht in Argentinien fällte historisches Urteil https://www.pfotenteam.com/news/$/Fur-Orang-Utan-Sandra-gilt-Menschenrecht-Gericht-in-Argentinien-fallte-historisches-Urteil/89?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>1986 wurde Sandra in einem deutschen Zoo geboren, die vergangenen Jahrzehnte verbrachte sie in Buenos Aires. <br />Jetzt hat ein Gericht entschieden: Die Orang-Utan-Dame ist mehr Mensch als Sache. <br />Damit darf Sandra auf Freiheit hoffen.</p> <p><br />Buenos Aires - Tierschützer haben vor einem Gericht in Argentinien die Freilassung eines Orang-Utans aus einem Zoo durchgesetzt: Sandra soll nach 20 Jahren Gefangenschaft im Zoo von Buenos Aires ihr Gehege verlassen, wie Tierschutzanwälte mitteilten. <br />Die 29-jährige Orang-Utan-Dame darf ihren Lebensabend in einem Schutzgebiet in Brasilien verbringen, falls keine Berufung gegen das Urteil eingelegt wird.</p> <p>Die Argentinische Anwaltsvereinigung für Tierrechte (Afada) hatte eine Habeas-Corpus-Klage eingereicht, in der es hieß, Sandra müsse eine ungerechtfertigte Gefangenschaft erleiden. Zwar sei Sandra biologisch nicht identisch mit dem Menschen, aber emotional. Sie wäre in Freiheit glücklicher. Nach argentinischem Recht müsse der Orang-Utan mehr als eine Person denn als eine Sache angesehen werden.</p> <p> </p> <p>&gt;&gt; <a href="http://derstandard.at/2000009712289/Fuer-Orang-Utan-Sandra-gilt-Menschenrecht" target="_blank">Zum Artikel hier </a></p> 413f08df7f7c4108a5880fda12314691 Was Gilli mit Greenpeace Schweiz und der Rettungsaktion für den Schweinswal Vaquita verbindet https://www.pfotenteam.com/news/$/Was-Gilli-mit-Greenpeace-Schweiz-und-der-Rettungsaktion-fur-den-Schweinswal-Vaquita-verbindet/90?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dezember 2014:<br />Unsere erste weibliche Spürnase, die wir in Rente übernommen hatten, "<a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2535&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Gilli</a>",  hat das grosse Los gezogen und lebt jetzt im schönen Graubünden.<br />UND: Gilli darf täglich ihr Herrchen zur Arbeit bei Greenpeace Schweiz in Zürich begleiten.<br /><br />Sie hat dort bereits an Meetings teilgenommen, in der die Kampagne zur Rettung der bedrohten Schweinswalart Vaquita entwickelt wurde. <br />Gilli ist somit aktive Tier- und Umweltschützerin geworden! <br />Wir finden das einen fantastischen Karrieresprung!<br /><br /><br />Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Unterschrift und Spende, dass der wunderschöne Vaquita nicht weiter in Fischernetzen verendet und eine weitere Tierart durch Menschenhand ausstirbt. <a href="http://www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/Vaquita/" target="_blank">www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/Vaquita</a></p> <p>Warum ist es wichtig, Greenpeace finanziell zu unterstützen?<br />- Greenpeace setzt sich permanent auf politischer, medialer und aktiver Ebene für unsere Umwelt und Tiere ein<br />- Für Greenpeace ist es schwierig, Spenden zu sammeln, wenn nicht gerade eine dramatische Aktion durch die Presse geht<br />- Auch ohne medienwirksame Ereignisse arbeiten viele Mitarbeiter bei Greenpeace täglich an der Basis zum Schutz unserer Tier- und Umwelt</p> <p>Weitere wichtige <a href="http://www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/">Kampagnen von Greenpeace zum Schutz von Tieren und unserer Erde finden Sie hier</a></p> e5f37e8c2bc7462bb15b1f897df5a115 "unser" Muckelhase - ein Künstler im "um die Pfote wickeln" ... https://www.pfotenteam.com/news/$/unser-Muckelhase-ein-Kunstler-im-um-die-Pfote-wickeln-.../91?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>... der zauberhafte, sanfte, hinreissende, liebenswerte, stille und wundervolle <strong><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2482&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Muck</a></strong> hat uns einen Brief geschrieben : ))</p> <p>Wir sind einfach nur happy über seine weise Entscheidung und sagen ein riesen DANKE an Sonja, Michael und Sunday!!</p> 1af8c93e4fdd4a2589a4ee71bd2c0dc8 Endlich: Holland beschliesst Verbot von Wildtieren in Zirkussen https://www.pfotenteam.com/news/$/Endlich-Holland-beschliesst-Verbot-von-Wildtieren-in-Zirkussen/92?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Zirkusse in den Niederlanden müssen künftig ohne Tiger, Elefanten oder Nilpferde auskommen. Die Regierung hat ein Verbot beschlossen. </strong><br />In Deutschland sind ähnliche Initiativen mehrmals gescheitert.</p> <p><br />Den Haag - Ist es möglich, wilde Tiere wie Löwen oder Zebras in Wanderzirkussen <strong>artgerecht</strong> zu halten? <br />Viele sind der Meinung, dies sei unmöglich. <br /><br />Die Regierung der Niederlande zieht daraus jetzt die Konsequenz: Zirkusse müssen künftig auf Wildtiere verzichten. Ein entsprechendes Verbot sei vom Regierungskabinett beschlossen worden, teilte das Wirtschaftsministerium in Den Haag am Samstag mit. <br /><br />"Die Gesundheit der Tiere ist wichtiger als ihre Verwendung für Vergnügungen oder das Festhalten an überkommenen Traditionen", sagte Staatssekretärin Sharon Dijksma. <br />Enge Gehege sowie die für Zirkusse unumgänglichen ständigen Reisen seien für die oft angeketteten Tiere eine Qual.  Das Wildtierverbot gilt vom 15. September 2015 an für sämtliche Zirkusveranstaltungen in den Niederlanden.</p> <p><br /><strong>Verbot in mehreren Ländern </strong><br />Mehrere europäische Länder haben in den vergangenen Jahren solche Verbote verhängt, darunter Belgien, Österreich und Finnland. <br />In Großbritannien dürfen Zirkusse vom 1. Dezember 2015 an keine Wildtiere mehr halten. <br />Der Deutsche Tierschutzbund kämpft seit Jahren vergeblich für ein bundesweites Wildtierverbot im Zirkus. Zuletzt hatte der Bundesrat 2011 eine entsprechende Regelung gefordert. Bislang können in Deutschland nach geltenden gesetzlichen Regeln Einschränkungen erst verfügt werden, wenn die Wildtierhaltung nachweislich "unter erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden" erfolgt.</p> <p>Quelle: Spiegel online 13.12.2104 &gt;&gt; <a href="http://www.spiegel.de/panorama/tierschutz-niederlande-verbieten-wildtiere-im-zirkus-a-1008284.html" target="_blank">Zum Online Spiegel Artikel</a><br />Foto: AFP</p> <p><br /><br /></p> 3a92175969f34f84a47cb9e6518f81fd Schweiz: Robbenimportverbot endgültig beschlossen - dem Pelzhandel geht es an den Kragen! https://www.pfotenteam.com/news/$/Schweiz-Robbenimportverbot-endgultig-beschlossen-dem-Pelzhandel-geht-es-an-den-Kragen/93?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Nach dem Ständerat der Schweiz hat sich am 24.11.2014 der Nationalrat für ein Robbenimportverbot ausgesprochen und die Motion von Nationalrat Oskar Freysinger in abgeänderter Form angenommen. Mit dem Beschluss wird die Schweizer Regierung endgültig beauftragt ein entsprechendes Gesetz in den nächsten Monaten zu erarbeiten und umzusetzen.<br /><br /></p> <p><strong>Kanada und Norwegen verlieren potentielle Absatzmärkte</strong></p> <p>Die Schweiz wird demnach bald zu den 34 Länder zählen, die bereits ein Import- und Handelsverbot für Robbenprodukte in Kraft haben, wie etwa Russland, die USA und die EU-Staaten. Dieser Beschluss ist ein weiterer Schlag gegen Kanada und Norwegen, die zuletzt vergeblich versucht hatten, das EU-Robbenimportverbot vor der Welthandelsorganisation WTO zu kippen. <br />Aktuell werden noch letzte Unstimmigkeiten zwischen EU und WTO ausgehandelt und die Schweiz wird die überarbeitete EU-Regulierung als Vorlage für ihren Gesetzestext heranziehen. <br />Das Schweizer Importverbot dürfte hoffentlich in einem Jahr in Kraft treten.</p> <p><strong><br />Symbol für mehr Tierschutz </strong><br />Der Schweizer Entschluss setzt ein internationales Zeichen, dass Staaten, den Pelzhandel gezielt einschränken und verbieten können. Denn auch Millionen von Nerzen, Füchsen oder Marderhunden werden auf internationalen Pelzfarmen tierquälerisch eingesperrt und häufig lebendig gehäutet. <br />Deshalb wird sich PETA international weiter intensiv für Pelzhandelsverbote einsetzen, um das unnnötige Luxusprodukt Pelz aus den Läden zu verbannen. So existiert bereits in West Hollywood in den USA ein lokales Pelzhandelsverbot. Israel berät derzeit als erstes Land der Welt über ein nationales Verbot des Pelzhandels.</p> <p>Quelle: http://<a href="http://www.veganblog.de/2014/11/25/schweiz-robbenimportverbot-endgueltig-beschlossen/" target="_blank">www.veganblog.de/2014/11/25/schweiz-robbenimportverbot-endgueltig-beschlossen/ </a></p> 3baed0b4e4c24d96abed680b482c14b4 Glück im Unglück für Billy https://www.pfotenteam.com/news/$/Gluck-im-Ungluck-fur-Billy/94?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Billy wurde vor 14 Tagen von einem rücksichtslosen Autofahrer angefahren.</p> <p>Zunächst wurden Beschwerden an der Hüfte behandelt (die mittlerweilen zum Glück nach dem Einrenken des Femurkopfes wieder in Ordnung sind), dann wurde aber im linken Knie ein Bänderriss diagnostiziert.</p> <p>Billy ist nun frisch operiert und muss drei Wochen lang ruhig gehalten werden, dafür durfte er in eine Hundepension ziehen, wo er im Zwinger brav und tapfer wartet.</p> <p>Sobald er wieder besser laufen kann wird Billy in eine Pflegefamilie ziehen - er wartet nach wie vor auf Menschen, denen er im Tausch gegen ein Körbchen sein Herz schenken darf.</p> <p>Mehr zu Billy hier &gt;&gt; <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2502&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Billy Epagneul</a></p> 3595482c913147e79866e9a472122aa0 Nun konnten noch die beiden Geschwisterchen gefangen und vor dem Tod auf der Strasse gerettet werden / Kätzchen alleine unter einem Auto zurück gelassen: Notfalleinsatz Samstag abend https://www.pfotenteam.com/news/$/Nun-konnten-noch-die-beiden-Geschwisterchen-gefangen-und-vor-dem-Tod-auf-der-Strasse-gerettet-werden-Katzchen-alleine-unter-einem-Auto-zuruck-gelassen-Notfalleinsatz-Samstag-abend/95?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>18. Oktober 2014:</strong> Wenige Tage nach der geglückten Fangaktion für das getigerte Katerchen konnten auch noch seine beiden Geschwisterchen gefangen werden. <br />Alle drei Kitten waren extrem verfloht, hatten Zecken und waren unterernährt. Die vergangene Woche war nasskalt - lange hätten sie draussen wohl nicht überlebt.<br />Wir danken Nicole Rudin von der <a href="http://www.katzen-hotel.ch/">Katzenpension Müsli</a> für die Übernahme der drei kleinen Fellknäule.<br /><br /></p> <p><strong>11. Oktober, 20:00: </strong><br />Erst heute nachmittag erhielten wir von einer Kollegin den Hilferuf, dass eine Katzenmutter mit vier ca. vier Wochen alten Babies in einem Gebüsch lebt, die Mutter wild, die Kitten bei diesem nassen Wetter zu klein, um lange draussen zu überleben ohne krank zu werden.<br /><br />Doch wohin mit der Familie, die in einer Falle gefangen werden hätte müssen? Alle unsere Pflegefamilien sind voll.<br /><br />Ein paar Stunden später dann wieder ein Anruf: die Katzenmutter mit zwei der Jungen sei weg, das wurde beobachtet, eines der kitten sass den ganzen Nachmittag weinend und rufend unter einem Auto. Eine Anwohnerin nahm es dann zu sich und da sie keine Kittenmilch hatte und das Kleine ein tränendes Auge wurden wir nochmals um Hilfe gebeten.<br /><br />Und wie ein Wunder bot sich eine liebe sofort Kollegin an, das Baby umgehend aufzunehmen und zu versorgen. Vor wenigen Minuten wurde das kitten übernommen und ist gerade auf dem Weg zu seiner neuen Pflegemama. Da das Kleine offensichtlich schon krank ist, kam die Hilfe gerade noch rechtzeitig!<br />Wir hoffen, das Würmchen überlebt sein erstes grosses Abenteuer - ganz allein gelassen in einer Welt, die sehr oft alles andere als tierfreundlich ist.<br />Wir werden in Kürze weiter berichten!<br /><br /><br /><strong>Das Traurige an dieser Rettungsgeschichte ist, dass EIN kitten heute gerettet wurde, ob seine Geschwister und Tausende anderer Kätzchen, die auf der Strasse geboren werden, es schaffen, ist mehr als ungewiss.<br /><br />Menschen schaffen sich Katzen an - lassen sie raus und das unkastriert - und dann verwildern sie und es gibt unkontrolliert Nachwuchs. Tierleid, das nicht sein müsste, wenn Menschen nicht so egoistisch und unüberlegt und nachlässig handeln würden!!<br /><span style="color: #ff6600;">Bitte lassen Sie Ihre Katzen kastrieren - das ist praktizierter Tierschutz und hilft langfristig, viel Leid zu verhindern.</span></strong></p> 9eebae3c08fa4a4dbef1c5d176bc594c Gerade noch rechtzeitig ... https://www.pfotenteam.com/news/$/Gerade-noch-rechtzeitig-.../96?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>... gingen diese drei süssen kleinen Pappnäschen unserer Kollegin Evelyne in die Falle.<br /><br />Die drei Kitten lebten in einer Scheune. Da einer Nachbarin auffiel, dass sie auf einmal vor die Scheune kamen, und das ohne Mama, wurde sie stutzig. Da in dem Dorf leider immer wieder ganz gezielt Katzen vergiftet werden, beobachtete sie den Wurf und stellte fest, die Katzenmutter musste gestorben sein, denn die Jungen wurden nicht mehr von ihr versorgt.</p> <p>Sie fütterte die drei Stinkerchen also an und startete einen Hilferuf, denn die Scheune, in der die drei lebten, sollte samt Haus verkauft werden und der Besitzer wollte die Kätzchen dort "weg haben".<br /><br />Über drei Ecken und Umwege landete die hilfsbereite Nachbarin schliesslich beim Pfotenteam und Dank der spontanen Übernahmezusage unserer lieben Tierschutzkollegin Nicole Rudin, die das <a title="Katzenpension Allschwil Müsli" href="http://www.katzen-hotel.ch/links/" target="_blank">Katzenhotel Müsli in Allschwil</a> betreibt, konnte die Aktion "Kittenrettung" umgehend starten.<br />Evelyne fuhr bewaffnet mit Katzenfalle und einem ganzen Nachmittag Zeit den weiten Weg in das Dorf wo die Nachbarin schon wartete. Und mittels lecker Kittenmilch gingen die bildhübschen Kätzchen nacheinander brav in die Falle : )) <br />Aus der sie - wie auf den Fotos zu sehen ist - ziemlich verdutzt heraus geschaut haben.<br /><br />Wie sich dann auf der Pflegestelle und beim Tierarzt herausstellte, wurden sie gerade zur rechten Zeit gefangen: sie hatten leichtes Fieber, waren total verfloht und hatten Darmparasiten, die ihnen auf Dauer sicher sehr zugesetzt hätten.<br /><br />Unsere Kollegin war also gerade noch rechtzeitig gekommen. Wir danken an dieser Stelle auch der tierlieben und aufmerksamen Nachbarin, der das Schicksal der Kätzen NICHT egal war. Wirklich ein ganz tolles Engagement dieser lieben Frau!</p> d5bf08126b0f47fababe8e726ce4b444 Heute 08.08.2014 ist Weltkatzentag - Nur Kastration verhindert Katzenelend - Seule la castration peut mettre fin à la misère des chats errants! https://www.pfotenteam.com/news/$/Heute-08.08.2014-ist-Weltkatzentag-Nur-Kastration-verhindert-Katzenelend-Seule-la-castration-peut-mettre-fin-%C3%A0-la-mis%C3%A8re-des-chats-errants/97?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Heute ist Weltkatzentag.</strong><br />Darum möchten wir nochmal darauf hinweisen, wie WICHTIG eine Populationskontrolle ist.<br />Allein in Deutschland leben geschätzt ca. 2 Millionen Streunerkatzen. Zahlen für die Schweiz liegen uns nicht vor, doch herrscht das Katzenelend in jedem Land, im Speziellen auf den Dörfern und in den großen Städten.<br /><br />Streunerkatzen leiden meist im Stillen, sie erhalten nicht so viel Aufmerksamkeit und Hilfe durch Tierschutzorganisationen oder engagierte Bürger.</p> <p>Einzige Abhilfe lässt sich durch Einfangen, medizinische Versorgung und Kastrationen schaffen.<br />Wenn Sie selbst Katzenbesitzer sind, bitte lassen Sie Ihre Katze kastrieren/ sterilisieren. <br />Entlaufene oder verwilderte Hauskatzen, die nicht kastriert sind, vermehren sich in unglaublicher Zahl.</p> <p>Die Grafik veranschaulicht, wie schnell sich Katzen vermehren. <br />Die Dörfer sind voll von verwilderten, unkastrierten Hauskatzen. Viele sind unterernährt, krank und verwahrlost, verletzt und leiden unter Parasiten.</p> <p>Aktuelle Beispiele dafür sind Kater Gibbs, Findus und die leider nicht mehr zähmbare Whiskey und viele andere, auch die Katzen, die bei uns unter "Futterplatz" aufgeführt sind.<br /> <br />Bitte tragen Sie Sorge zu Ihrer Katze und lassen sie nur kastrierte Tiere nach draussen.<br /><br />Und bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir auch weiterhin Strassenkatzen fangen, kastrieren und medizinisch versorgen können.<br /><br />Wenn Sie selbst verwilderte Katzen füttern oder sehen, bitte melden Sie sich bei uns - wir können Katzenfallen bereit stellen und die Tiere medizinisch behandeln und kastrieren, sofern es unsere finanziellen Mittel zulassen.<br /><br />DANKE IM NAMEN DER NAMENLOSEN STREUNERKATZEN!<br /><br /></p> <p>------------------</p> <p>Que ce soit en castrant/stérilisant votre chat s'il sort, soit en capturant les chats errants pour les castrer/stériliser.</p> <p>Ce graphique montre à quelle vitesse les chats se reproduisent ...</p> <p>Les villages regorgent de chats devenus sauvages et non castrés. Beaucoup d'entre eux sont malnutris, malades, blessés, bourrés de parasites et abandonnés à leur sort.</p> <p>Comme par exemple les chats Gibbs, Findus et Whiskey qui n'est pas approchable, et tant d'autres, également les chats qui, sur notre site, sont classés sous "chats errants nourris".</p> <p>Soyez vigilants et prenez soin de votre chat. Ne laissez sortir que des animaux stérilisés/castrés. Soutenez nous par vos dons pour continuer notre action en faveur de campagnes de castration des chats errants, nous permettant aussi de leur procurer les soins nécessaires .</p> <p>Merci au nom de ces malheureux sans nom !</p> 087f07fca05949bbac5dd6133de3f378 Petition der Tierpartei Schweiz für ein Importverbot für tierquälerisch hergestellte Pelzprodukte https://www.pfotenteam.com/news/$/Petition-der-Tierpartei-Schweiz-fur-ein-Importverbot-fur-tierqualerisch-hergestellte-Pelzprodukte/98?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Petition darf von sämtlichen Personen ungeachtet ihrer Nationalität, ihres Wohnortes oder ihres Alters unterstützt werden. Die Adressen werden ausschliesslich für die Einreichung der Petition verwendet.</p> <p>Der Pelz gehört den Tieren! Unterstützen Sie diese Petition für ein Einfuhrverbot von Pelzprodukten aus tierquälerischer Produktion!</p> <p>Da die Modebranche trotz Alternativen nicht auf Pelz verzichten möchte, werden die Schweizer Tierschutzbestimmungen durch den Import von Pelzprodukten umgangen: Diese Pelzerzeugnisse stammen grösstenteils aus tierquälerischen Zuchtbetrieben mit bis zu 100‘000 Tieren oder aus tierschutzwidrigen Jagdformen (Totschlaginstrumente bei Robben, Tellereisen, Schlingen- und Totschlagfallen bei Nerzen und Füchsen), welche in der Schweiz klar gegen den Grundsatzartikel der Tierschutzgesetzgebung (Art. 4 Abs. 2) verstossen würden: „Niemand darf ungerechtfertigt einem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen, es in Angst versetzen oder in anderer Weise seine Würde missachten. Das Misshandeln, Vernachlässigen oder unnötige Überanstrengen von Tieren ist verboten.“ Dieser Gesetzesartikel hat für alle Tiere gleichermassen zu gelten und darf nicht durch massenhaften Import entsprechender Produkte aus dem Ausland untergraben werden.</p> <p>Artikel 14 Abs. 1 des Schweizer Tierschutzgesetzes verleiht dem Bundesrat die Kompetenz, die Einfuhr von Tieren und Tierprodukten aus Gründen des Tier- und Artenschutzes zu verbieten. Gestützt darauf ist ein Importverbot für Pelzprodukte aus tierquälerischer Produktion zu erlassen. Als tierquälerisch gelten nach Auffassung der Petitionäre alle Handlungen, welche in der Schweiz die Straftatbestände der Misshandlung, der Würdemissachtung oder der qualvollen Tötung gemäss Art. 26 Abs. 1 TSchG erfüllen.</p> <p>Mehr Infos &gt;&gt;<a href="http://www.tierpartei.ch/198-0-Importverbot-fuer-tierquaelerisch-hergestellte-Pelzprodukte.html" target="_blank"> hier</a></p> <p><a href="http://www.tierpartei.ch/195-0-Importverbot%20f%C3%BCr%20tierqu%C3%A4leri.html?nid=4" target="_blank">Direkt online unterzeichnen:<br />http://www.tierpartei.ch/195-0-Importverbot%20f%C3%BCr%20tierqu%C3%A4leri.html?nid=4</a></p> 021c23ab5ee744faa3a75c101d31af8f KUH + DU https://www.pfotenteam.com/news/$/KUH-DU/99?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Kampagne der Weltierschutzgesellschaft e.V. - Lobbying für die Milchkühe</p> <p>Während im Fernsehen ein verbissener Kampf um die artgerechte Haltung von Schweinen, Hühnern und Puten geführt wird, sieht der Verbraucher „glückliche Kühe auf der Weide“ im Werbefernsehen und glaubt, der Kuh in Deutschland geht es gut.</p> <p>„Doch dem ist nicht so“, erklärt Leif Koch, Mitarbeiter der Welttierschutzgesellschaft in Berlin.</p> <p> </p> <p>Dr. Leif Koch vertritt die politische Kommunikation der KUH+DU Kampagne. Der 31-jährige Politikwissenschaftler sucht das Gespräch mit Regierungsbeamten, Bundes- und Landtagsabgeordneten, mit Vertretern von Molkereien, Bauernverbänden, Handelsketten und Landwirten.</p> e2c121f8394f4de9af2f98e70900dc37 Zwei auf einen Streich/ Spenden für unsere Pflegekatzen gesucht! https://www.pfotenteam.com/news/$/Zwei-auf-einen-Streich-Spenden-fur-unsere-Pflegekatzen-gesucht/100?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>24.06.2014: </strong>Und nun sind auch die letzten beiden kleinen Fellknäule "gefangen" und in einer Pflegefamilie untergebracht ...<br />Die Mama ist zwischenzeitlich kastriert und es geht ihr sehr gut.<br />Wir freuen uns, dass die Aktion so erfolgreich war und brauchen weiterhin IHRE/ EURE Unterstützung für unsere vielen Pflegekatzen in Form von Geld- und Sachspenden.<br />An Sachspenden brauchen wir: Milchpulver für Babykatzen, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenbetten, Kratzbäume, Katzentransportkissen, Decken/ Kissen</p> <p> </p> <p><strong>18.06.2014:</strong> Eine sehr tierliebe Familie aus dem elsässichen Seppois bekam vor einiger Zeit Familienzuwachs: <br />eine Kätzin tauchte immer wieder am Futternapf auf, sie gehörte anscheinend niemandem und blieb. <br />Und kurze Zeit später sah die Familie, dass die süsse Maus wohl Mama sein musste, da sie dicke Zitzen hatte.<br />Sie folgten ihr in ihren Schuppen, wo die kleine Familie gut versteckt lebte. Vier süsse Kitten hatte die Mama geworfen.<br />Da die Mama zahm, die Kitten aber wild sind, war es nun nach ca. 2 Monaten höchste Zeit, die Kleinen zu fangen.</p> <p>Gestern dann ging Mama und eines ihrer Babies in die Falle, heute schon ein zweites Kitten.<br />Sie ziehen nun nach und nach in eine Pflegefamilie um, wo die Kleinen gezähmt werden - wir werden weiter berichten.<br />Auf dem Foto Mama und Baby Nr. 1 - sind sie nicht süss?<br /><br />Danke an Familie B. und Evelyne für die sehr zeitintensive Aktion "Wir fangen eine wilde Rasselbande", danke auch an die Pflegestelle für die Aufnahme!</p> <p><br /><br /></p> 58bbb5615a644bb28cdafeb1e6627979 Affenschande - Brauchen wir Grundrechte für Säugetiere? https://www.pfotenteam.com/news/$/Affenschande-Brauchen-wir-Grundrechte-fur-Saugetiere/101?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dürfen wir Tiere als unser Eigentum betrachten und lebenslang hinter Gittern einsperren? Sind sie Individuen mit eigenen Rechten? Einen nicht unwesentlichen Anteil an einer neu entfachten Diskussion, die über den Kampf gegen die Ausbeutung der Kreatur hinausgeht, hat das "Great Ape Project".</p> <p><br />Ausgehend von den genetischen Entsprechungen, ähnlichen sozialen und kognitiven Fähigkeiten sowie emotionalen und affektiven Bedürfnissen fordert es, Orang-Utans, Gorillas, Schimpansen und Bonobos Grundrechte zu gewähren, die bislang uns Menschen vorbehalten sind. Dazu gehören unter anderem das Grundrecht auf Leben und individuelle Freiheit sowie das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit. "Die großen Menschenaffen sind wie wir, nur dass sie ein paar mehr Haare auf dem Körper haben", sagt Colin Goldner.</p> <p>Der Psychologe und Tierrechtler koordiniert seit 2011 das "Great Ape Project". In seinem vor Kurzem erschienenen Buch "Lebenslänglich hinter Gittern" will er die "Wahrheit über Gorilla, Orang Utan &amp; Co." dokumentieren.<br /><br /><a href="http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/431902_ttt-titel-thesen-temperamente/21881248_affenschande" target="_blank">&gt;&gt; Hier geht es direkt zum Kurzbericht auf 3Sat</a></p> 4cc585e594824369b181e96b14cbdb57 Happy End für klein Tigerlilly https://www.pfotenteam.com/news/$/Happy-End-fur-klein-Tigerlilly/102?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser süsse kleine Floh, nur 80g schwer, wurde vergangene Woche von seiner Mama einfach "verloren". Die Katzenmutter hat wohl ihre Babies gezügelt und dabei die kleine "Tigerlilly" im Hof einer sehr tierlieben Elsässerin vergessen.</p> <p>Diese kontaktierte uns und binnen Stunden war ein Plätzchen gefunden, wo das Zwerglein nun per Hand aufgepäppelt wird und in der Familie bleiben darf!<br /><br />Danke an Laury und Kathrin!</p> f2525b296d4b41c7aea1c01a99c9d7dc Unser schwergewichtiger Neuzugang: Felix https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-schwergewichtiger-Neuzugang-Felix/103?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Felix ist unser Neuzugang.<br /><br />Der "Dicke" - ja, da müssen wir ehrlich sein, der Gute hat ein paar Gramm zuviel auf den Rippen - wurde an uns abgegeben.<br />Felix war vor ein paar Monaten einer Familie zugelaufen und obwohl er gechipt ist, war seine letzte eingetragene Besitzerin unter der angegebenen Adresse und Tel.nr. nicht zu erreichen. Alle Versuche sie zu finden, waren ergebnislos.</p> <p>Nun haben wir das Dickerchen in eine Pflegefamilie übernommen, wo ab sofort erstmal FDH angesagt ist - denn Übergewicht ist auch für Katzen ungesund und bei Felix muss Einiges an Hüftgold purzeln, damit der Süsse wieder aussieht wie eine Katze und nicht wie Garfields Doppelgänger in weiss : )</p> <p>Sobald Felix nochmals ärztlich gecheckt ist, wird der anhängliche Schmuser in die Vermittlung gehen.</p> <p>Wir danken den Findern und dem zuständigen Tierarzt, dass sie Felix das Tierheim erspart haben!</p> ff0feb00f58548c4bd272fb1b893c777 Vier Katzen aus Messiehaushalt übernommen - Récupéré quatre chats d'un cas d'accumulation d'animaux https://www.pfotenteam.com/news/$/Vier-Katzen-aus-Messiehaushalt-ubernommen-R%C3%A9cup%C3%A9r%C3%A9-quatre-chats-d-un-cas-d-accumulation-d-animaux/104?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ein befreundeter Verein hat kürzlich 13 Katzen unterschiedlichen Alters aus einem Messiehaushalt übernommen. Die ehemalige Besitzerin erwartet ihr 7. Kind und das eine Zimmer, in dem alle Katzen leben mussten, braucht sie nun für das Kind ... die Katzen mussten weg. Aufmerksam wurde der befreundete Verein nur durch die couragierte Anzeige von Nachbarn.</p> <p>Nun durften gestern vier dieser Samtpfoten auf Pflegestellen von uns ziehen. Wir danken allen Beteiligten für die unkomplizierte Zusammenarbeit und hoffen, dass die süssen Schnurrer allesamt ein schönes neues Zuhause finden.</p> <p>Sie werden dann für die Vermittlung freigegeben, wenn sie sich eingelebt und die Pflegestellen sie besser kennen gelernt haben.<br />-------------------------------------------------------------------<br /><br />Une association amie a récemment récupéré 13 chats d'âges différents dans un cas d'accumulation d'animaux (connu sous le nom de syndrome de Noé ). <br />L'ancienne propriétaire attend son septième enfant et avait donc besoin de la pièce dans laquelle tous ces chats devaient vivre. Il fallait donc qu'ils "dégagent". C'est grâce à des voisins courageux qui ont signalé le cas que l'association pattes de velours a pu les récupérer. <br /><br />Hier, 4 de ces chats ont pu prendre leurs quartiers dans nos familles d'accueil. Nous remercions tous les participants pour l'organisation et la réalisation de ce projet et espérons à trouver de bonnes familles pour ces pattes de velours. <br /><br />Ils seront proposés à l adoption dès qu'ils auront posé leurs valises et que les familles d'accueil les auront un peu cerné.</p> b5007d704d2d4a86ba547c20f0bdd869 Windhunde in Australien: nach dem Rennen wartet meist der Tod https://www.pfotenteam.com/news/$/Windhunde-in-Australien-nach-dem-Rennen-wartet-meist-der-Tod/105?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><a href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/australien-auf-windhunde-wartet-nach-der-rennbahn-oft-der-tod-1.1857876" target="_blank">http://www.sueddeutsche.de/panorama/australien-auf-windhunde-wartet-nach-der-rennbahn-oft-der-tod-1.1857876</a></p> a4fe4b2714cb4463974e9b8b31729574 Kätzinnen vor der Todesspritze gerettet! Eine kleine Weihnachtsgeschichte zweier Samtpfoten https://www.pfotenteam.com/news/$/Katzinnen-vor-der-Todesspritze-gerettet-Eine-kleine-Weihnachtsgeschichte-zweier-Samtpfoten/106?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Dezember 2013:</strong> Vor zwei Tagen erhielten wir folgende email von einer Dame aus dem deutschen Göppingen:<br /><br />"Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Frankreich/Strassbourg einen Katzennotfall: mein Onkel wohnt im Haus einer alten Dame, die nun ins Heim musste und ihre beiden Katzen (8 u 15 Jahre alt, keine reinen Wohnungskatzen, weiblich) einfach einschläfern lassen will. Wir versuchen zur Zeit dringend, einen Platz für sie zu finden, damit sie nicht getötet werden. <br />Vielleicht können Sie uns helfen oder wissen jemanden, der uns vielleicht helfen kann? Über eine baldige Antwort freue ich mich sehr!! Mit herzlichen Grüßen Corinna S."</p> <p>Und heute bereits musste alles ganz schnell gehen. Also sagten wir JA und am späten Nachmittag brachte der tierliebe Onkel die beiden Katzendamen uns nach Saint-Louis, Flughafen, wo eine franz. Kollegin die beiden übernahm. <br />Bei ihr dürfen sie nun erstmal ankommen, werden geimpft, gechipt, zunächst entfloht und entwurmt und dann machen beide sich auf die Suche nach einem schönen Daheim.</p> <p>Die ältere von beiden, die schwarz-weisse Kätzin ist klapperdürr und eher schwach, währdenddessen die jüngere Dame etwas zuviel Hüftgold unter dem weissen Fell gebunkert hat.<br />Der Überbringer hatte mangels Katzentransportboxen seinen Kofferraum für die Fahrt mit wirklich ALLEM ausgestattet : )<br />Futternapf, Wassernapf, Katzenklo und vielen Kissen! Wenn das mal nicht die luxuriöseste Taxifahrt für Katzen weit und breit war!</p> <p> </p> <p><strong><span style="color: #3366ff;">Über Ihre Unterstützung in Form von Katzenfutter, Vitaminpaste, Wurmkur, Flohmittel und Katzenstreu würden wir uns sehr freuen, da wir immer wieder Notfallkatzen übernehmen und diese Sachen ständig brauchen.</span></strong></p> cd7052ba8221404992b11b71ca0737fb "Haste mal nen Hasen"? https://www.pfotenteam.com/news/$/Haste-mal-nen-Hasen/107?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Und ob wir das haben!</p> <p>Anfang der Woche bekam unsere Kollegin Franziska gleich eine ganze Kiste voller Häschen und Hasen ...</p> <p>Die Sechserbande war in der Tierklinik in Ferette abgegeben worden, die daraufhin uns um Hilfe anfragte. Jemand hatte die Mümmlerfamilie angeblich vor der eigenen Haustüre gefunden ... ausgesetzt.<br />Ob das nun stimmt oder ob es die Besitzer selbst waren, denen der Nachwuchs dann doch über den Kopf gewachsen war ... wir werden es nie erfahren.<br /><br />Fakt ist: die Zwerghasenmama ist möglicherweise bereits wieder trächtig und die ganze Familie hatte sehr schmutzige Pfoten (wohl vom Sitzen im eigenen Kot) und die Babys sind ziemlich dünn.<br /><br />Nun hat aber diese Geschichte auch ein Happy End: <br />die Hoppler wurden allesamt vom Tierschutzverein Weil übernommen, wo sie nun tierärztlich gecheckt und aufgepäppelt werden.<br />Mehr dazu hier <a href="http://www.tierschutzverein-weil.de/?a=1&amp;t=0&amp;y=3100&amp;r=0&amp;n=143&amp;i=0&amp;c=20&amp;v=grid&amp;o=&amp;s=" target="_blank">&gt;&gt; Kleintiere Tierheim Weil am Rhein</a></p> <p>Wenn Sie also einen Hasen suchen oder besser noch zwei, dann nichts wie hin! Die Hoppler warten auf artgerechte Kaninchenreviere! Sie werden in Kürze zur Vermittlung frei gegeben.</p> 5bcb2c4812564a559ce3338abcf597b5 Misha und Linus wurden einfach zurückgelassen und mussten in einem kleinen Käfig leben! https://www.pfotenteam.com/news/$/Misha-und-Linus-wurden-einfach-zuruckgelassen-und-mussten-in-einem-kleinen-Kafig-leben/108?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Eine Geschichte aus Moskau - von einer befreundeten Tierschutzorganisation:<br /><br /></strong>"Eine Frau kam mit den beiden Kleinen zu unserem Tierarzt, der uns die Dokumente für die Ausreise unserer Tiere erstellt. Sie hatte ihm gesagt, dass die beiden Kätzchen Darmprobleme hätten. <br />Später ging unser Arzt  aus seinem Behandlungszimmer und fand die Box mit den beiden kleinen Kätzchen im Flur. Die Frau hatte sie einfach abgeschoben und vor der Praxis zurück gelassen. <br />Mittlerweile ist der Durchfall behandelt und die beiden sind gut vermittlungsfähig. <br />Zwei ganz liebe, schreien wie verrückt in dem Käfig, weil sie raus wollen."</p> <p><br />Misha und Layla kamen vergangenes Wochenende nach Deutschland und sind nun auf eine Pfotenteam-Pflegestelle übernommen.<br />In Kürze sind die beiden hübschen und jungen Kätzchen vermittelbar und suchen ein katzengerechtes Zuhause!</p> 1ccce4da70ce42739bb0b497d81c8362 STOP VIVISECTION! NEIN ZU TIERVERSUCHEN. Unterschreiben Sie online! https://www.pfotenteam.com/news/$/STOP-VIVISECTION-NEIN-ZU-TIERVERSUCHEN.-Unterschreiben-Sie-online/109?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>STOP VIVISECTION gibt Bürgern die Möglichkeit, NEIN zu Tierversuchen zu sagen und einen verantwortungsbewussteren Umgang mit der Wissenschaft zu fordern, der sowohl den Schutz der Menschenrechte als auch die Rechte der Tiere garantiert.<br /><br />Dank der Europäischen Bürgerinitiative können sich die Bürger der EU aktiv an der Politik der Europäischen Union beteiligen, sofern sie eine Million Unterschriften sammeln.</p> <h2><a href="http://www.stopvivisection.eu/de" target="_blank">&gt;&gt; Zur Petition STOP VIVISECTION!</a></h2> <p> </p> <p><strong>Gegenstand: </strong><br />Vorschlag für ein Gesetz auf Europäischer Ebene mit dem Ziel des Ausstiegs aus der tierexperimentellen Forschung. <br /><br /><strong>Wichtigste Ziele: </strong><br />Auf der Grundlage erheblicher ethischer Einwände und eindeutiger wissenschaftlicher Nachweise für die fehlende Gültigkeit des "Tiermodells" zur Vorhersage der Reaktion beim Menschen drängen wir die Europäischen Kommission, die Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschfaafliche Zwecke verwendeten Tiere außer Kraft zu setzen und einen neuen Vorschlag zu unterbreiten, der auf der Abschaffung der Tierversuche beruht und stattdessen - in der biomedizinischen und toxikologischen Forschung - verbindlich den Einsatz von Daten vorschreibt, die direkte Relevanz für den Menschen haben.</p> 93a9db6ba85f460eb4ddb16cc71e058c Gestorben wegen der Gleichgültigkeit der Menschen, die ihn angefahren liegen liessen https://www.pfotenteam.com/news/$/Gestorben-wegen-der-Gleichgultigkeit-der-Menschen-die-ihn-angefahren-liegen-liessen/110?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>16.09.2013:</strong> Das Katerchen ist heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen : (</p> <p>Sein Pflegefrauchen schrieb:</p> <p>"Die letzten zwei Nächte, habe ich neben seinem Schlafplatz geschlafen. <br /> In der vergangenen Nacht, stand er auf und legte sich nahe zu mir. Ich fuhr mit der Hand über seinen Kopf und er drückte ihn geniessend gegen meine Hand. Lange streichelte ich ihn, bis ich schliesslich wieder einschlief. <br /><br /> Heute morgen lag er noch immer bei mir. Doch kurze Zeit nach meinem Erwachen verstarb er. Wir haben alles gegeben für den Kleinen, doch leider war es zu spät."<br /><br /></p> <p><strong>Aktualisierung, 15.09.1203:</strong><br />Der verletzte Kater ist nun bei einer lieben Tierarzthelferin daheim und bekommt Infusionen. Sie sagt:<br />"Es scheint, als hätte er mehrere Tage in dem Strassengraben gelegen, in dem er gefunden wurde. Er ist unterkühlt, erkältet und völlig ausgetrocknet. Eigentlich hätten wir ihn eingeschläfert. Als die Entscheidung "einschläfern" jedoch fiel, versuchte, der zuvor völlig regungslose Kater, sich auf die Beine zu kriegen. Ich sah dies als Zeichen. Er will leben! <br />Ich hoffe es war die richtige Entscheidung, ihm diese Chance zu geben. Die Infusionen tun ihm gut. Zwischendurch setzt er sich sogar auf und miaut leise. :) <br />Ich wünsche dem Kleinen sehr, dass er es schafft."<br /><br /></p> <p><strong>14.09.2013</strong>: "Dä Kater isch uns hüt im Notfalldienscht vo dr Polizei ind Praxis brocht worde. Si Zuestand isch sehr schlecht und sini Überlebenschance eher gering. Bitte teilet das, damit me si Bsitzer schnell findet.<br /><br /> Dr Bsitzer cha sich in dr Kleintierpraxis D. Stauffer in CH- 4125 Riehen melde.<br /> Tel. 061 601 4060"</p> <p> </p> <p><strong><span style="color: #ff0000;">Eine Bitte von Pfotenteam: Bitte lasst Eure Tiere kennzeichnen (chippen) und registrieren, so dass im Notfall schnell der Besitzer gefunden werden kann !! </span></strong></p> 52845cfc45a4484093a2782495e03d0b Der letzte Auftritt - Petition für ein Wildtierverbot in deutschen Zirkussen https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-letzte-Auftritt-Petition-fur-ein-Wildtierverbot-in-deutschen-Zirkussen/111?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Geben Sie Wildtieren jetzt Ihre Stimme!</strong><br /><br />Genau 19 Jahre ist es her, dass Tyke auf Hawaii die permanenten Schläge und Demütigungen ihrer Trainer nicht mehr aushielt - nach einem Amoklauf durch die Stadt wurde sie mit über 80 Kugeln erschossen. <br />Zum 20. Todestag von Tyke im August 2014 haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Mit der einer der größten Unterschriftenaktionen, die es je für den Tierschutz gegeben hat, soll bis 2014 endlich ein deutschlandweites Verbot von Wildtieren im Zirkus erreicht werden. 500.000 unterzeichnete Online-Petitionen werden benötigt, um der Bundesregierung den eindeutigen Willen der Bevölkerung gegen die systembedingte Tierquälerei im Zirkus zu demonstrieren. Denn allein seit Anfang 2012 starben erneut acht Elefanten in deutschen Zirkusbetrieben unter entsetzlichen Umständen.</p> <p><br />"An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages: Setzen Sie endlich ein bundesweites Haltungsverbot von Wildtieren in Zirkusbetrieben durch.<br /><br />16 europäische Länder, darunter Österreich und Griechenland, haben bereits alle oder bestimmte Wildtiere im Zirkus verboten. Es ist an der Zeit, dass dies auch in Deutschland passiert.<br />2003 und nochmals 2011 hat der Bundesrat die Bundesregierung in zwei Entschließungen damit beauftragt, die Haltung von Wildtieren im Zirkus zu verbieten. <br />Doch seit 10 Jahren unternimmt das zuständige Landwirtschaftsministerium nichts!<br /><br />Wir fordern den Deutschen Bundestag und Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu auf, für eine Umsetzung dieser Entschließungen zu sorgen und die qualvolle Haltung von Wildtieren im Zirkus endgültig zu beenden."</p> <p><strong>&gt;&gt; <a href="http://www.tyke2014.de/index.html" target="_blank">Hier geht es zur Petition Wildtierverbot im Zirkus !</a></strong></p> 9357a49cb75545baab992a2586119710 Und ist das Tier auch noch so klein - wir sagen nicht nein! https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-ist-das-Tier-auch-noch-so-klein-wir-sagen-nicht-nein/112?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><br />Und so kommt es, dass wir heute Sir Henry auf eine Pflegestelle übernommen haben. <br />Er wurde von einer "schrecklich netten Familie" beim Tierarzt abgegeben - oder soll ich besser sagen, abgeschoben?<br />Denn ein Frettchen, das sie auch abgeben und dann doch behalten wollten, fand man vor einigen Monaten dann ausgesetzt im Wald, nahe einer Gaststätte. <br />Auch das übernahmen wir via die franz. Tierarztpraxis - so wie heute Sir Henry.<br /><br />Damit er nicht namenlos bleibt, haben wir ihn kurzerhand getauft - und als kleiner Sir darf er sein unschönes Vorleben im Elsass getrost vergessen.<br />Noch ist er ein wenig schreckhaft, schnuppert aber neugierig in die Umgebung, wenn ich an seinen provisorischen Käfig komme und die Luft für ihn rein zu sein scheint.<br /><br />Für Sir Henry suchen wir einen erfahrenen Endplatz &gt; mehr Infos &amp; Fotos auf seiner Seite: <a title="Hamster Sir Henry" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2088&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Sir Henry, der Herzensbrecher-Hamster</a><br /><br /><br /></p> 197acf702c234ac68a471f9f42947e81 I rescued a human today https://www.pfotenteam.com/news/$/I-rescued-a-human-today/113?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Her eyes met mine as she walked down the corridor peering apprehensively into the kennels.<br />I felt her need instantly and knew I had to help her.<br />I wagged my tail, not too exuberantly, so she wouldn't be afraid. <br />As she stopped at my kennel I blocked her view from a little accident I had in the back of my cage. <br />I didn't want her to know that I hadn't been walked today. <br />Sometimes the overworked shelter keepers get too busy and I didn't want her to think poorly of them.<br />As she read my kennel card I hoped that she wouldn't feel sad about my past. <br />I only have the future to look forward to and want to make a difference in someone's life.<br />She got down on her knees and made little kissy sounds at me.<br />I shoved my shoulder and side of my head up against the bars to comfort her. Gentle fingertips caressed my neck; she was desperate for companionship. <br />A tear fell down her cheek and I raised my paw to assure her that all would be well.<br />Soon my kennel door opened and her smile was so bright that I instantly jumped into her arms.  <br />I would promise to keep her safe. <br />I would promise to always be by her side. <br />I would promise to do everything I could to see that radiant smile and sparkle in her eyes. <br />I was so fortunate that she came down my corridor. <br />So many more are out there who haven't walked the corridors. <br />So many more to be saved. <br />At least I could save one. <br /><br />I rescued a human today.</p> <p> </p> <p>- Janine Allen -</p> 7dba0b61a4094b659f7dd5b8c9877d2e Gespräch mit einem Hundepsychologen https://www.pfotenteam.com/news/$/Gesprach-mit-einem-Hundepsychologen/114?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>„Wir wollen Agility machen, nicht der Hund“</p> <p><a href="http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gespraech-mit-einem-hundepsychologen-wir-wollen-agility-machen-nicht-der-hund-12156340.html" target="_blank">http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gespraech-mit-einem-hundepsychologen-wir-wollen-agility-machen-nicht-der-hund-12156340.html</a></p> 4940771860f14f7b88e11c67431429e7 Schwein gehabt! Vier Meerschweinchen gerettet! https://www.pfotenteam.com/news/$/Schwein-gehabt-Vier-Meerschweinchen-gerettet/115?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Aus einer Zuchtauflösung, die keine Verwendung mehr hatte für ihre Tiere,  haben wir vier männliche Meerschweinchen übernommen. Der Züchter hatte ein grosses und bekanntes Zoofachgeschäft in Freiburg i.Brsg. mit Meerschweinchen beliefert.</p> <p>Die vier kamen mit verklebtem und ungepflegtem, struppigen Fell auf unsere Pflegestellen und waren alle sehr verängstigt.<br />Keine Gute Note für diesen Züchter und dessen Abnehmer, das Zoofachgeschäft.</p> <p>Der hier abgebildete Ikarus hatte in seinem Leben bisher vermutlich recht wenig Kontakt zu Menschen und ist daher sehr ängstlich. Sein Fell ist momentan stumpf und stark verklebt. Dies wird sich aber durch entsprechende Pflege und Fütterung schnell geben.<br /><br />Wir suchen ein artgerechtes Zuhause mit Artgenossen für unsere Schweinchen. In den nächsten Tagen werden wir versuchen aus den 4 Singles 2 glückliche Pärchen zu machen. Sollte dies gelingen, würden wir sie natürlich gerne in dieser Konstellation vermitteln.<br /> <br />Weitere Berichte über unsere Männer WG folgen. <br />Bei Interesse finden Sie alle Infos auf den Seiten von &gt;&gt; Ikarus, <a title="Meerschweinchen" href="?a=1&amp;t=2068&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Loras</a>, <a href="?a=1&amp;t=2067&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Milo</a> und <a href="?a=1&amp;t=2066&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Cooper</a>.<br /><br /></p> <p><span style="color: #ff9900;">BITTE ÜBERLEGEN SIE VOR DER ANSCHAFFUNG EINES MEERSCHWEINCHENS, OB ES NICHT AUCH EIN "SCHWEINCHEN" AUS EINEM TIERHEIM SEIN KANN UND ÜBERLEGEN SIE AUCH, OB SIE DIESER TIERART ÜBERHAUPT EINE ARTGERECHTE HALTUNG BIETEN KÖNNEN!</span></p> <p><span style="color: #ff0000;"><span style="color: #ff9900;">MEERSCHWEINCHEN EIGNEN SICH DEFINITIV NICHT ALS KINDERSPIELZEUG!</span> </span></p> 8c97658f0f7846f28ad068b0213f3f5a Unsere 3 Neuzugänge: ausgesetzt in einer Pappschachtel! https://www.pfotenteam.com/news/$/Unsere-3-Neuzugange-ausgesetzt-in-einer-Pappschachtel/116?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Hallo Ihr Lieben,</p> <p>wir wollten uns kurz mal vorstellen:<br /><br />wir leben seit heute bei einer Frau vom Pfotenteam. Gestern in den frühen Morgenstunden wurden wir zum Glück gefunden. Verpackt in einer Schachtel aus Karton und abgestellt auf der Strasse in Saint Louis.<br />Dabei haben wir doch nichts verbrochen ...</p> <p><br />Wir sind drei Geschwisterchen, ca. drei Monate alt und ganz lieb und freundlich, und wir können sogar simultan schnurren wenn wir gefressen und danach das Katzenklo komplett verwüstet und halb ausgeleert haben : )</p> <p>Vielleicht finden wir ja bald ein neues Zuhause, und solange warten wir hier auf unsere neuen Zweibeiner!</p> <p>Schnurr, schnurr, <br />Pina, Pom-Pom und Pumpkin</p> <p> </p> <p><br /><br /></p> 2c9746fafd74426e97377d5c1e95726c Das neue Vierergespann auf Samtpfötchen - die Babykatzenflut in geballter Ladung https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-neue-Vierergespann-auf-Samtpfotchen-die-Babykatzenflut-in-geballter-Ladung/117?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Erst vergangene Woche konnten wir vier 8 Wochen alte Kätzchen auf eine Pflegestelle übernehmen, die auf einem Hundeplatz in der Nähe von Mulhouse geboren worden waren. <br /><br />Gestern dann kam das nächste Vierergespann aus St. Louis- wir haben sie von einem französischen Tierschutzverein, der sich seit Jahren um die Kastration und Versorgung von Strassenkatzen in und um St. Louis kümmert. Dort herrscht, wie überall momentan, eine Babykatzenflut.<br />Alle fünf Katzen durften auf eine tolle Pflegestelle umziehen, wo sie ihr eigenes Zimmer haben und nach Herzenlust toben, fressen, spielen und schlafen können! : ))<br />Kratzbaum, Rasselbällchen und Tunnel erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen die Süßen vor Freude zum Quietschen : D  Der Nachwuchs ist also munter bei der Sache ... seht selbst.<br />Und gesund sind die vier kleinen Flitzpiepen laut erstem Besuch bei der Tierärztin auch.<br />Die ehemals wilde und noch sehr scheue Mama Luna sitzt nach wie vor unter'm Bett - kommt aber in unbeobachteten Momenten immerhin zum Fressen raus, ist also nicht völlig verstört vom Umzug.<br /><br /><br />Wir werden weiter berichten und freuen uns, dass Kitten und Mama gefangen wurden und nicht als wilde und hungrige Strassenkatzen enden.<br /><br />Sobald die Kleinen alt genug sind, werden sie geimpft, gechippt und stehen dann zur Vermittlung.</p> e3efa5fbe17b4329a5dae2b7feb0a708 Rita - ihr Leben hing zweimal am seidenen Faden https://www.pfotenteam.com/news/$/Rita-ihr-Leben-hing-zweimal-am-seidenen-Faden/118?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor kurzem konnten wir Rita übernehmen.</p> <p>Sie war in einer französischen Tötungsstation. Das ist eine Aufnahmestation, eine sog. fourrière, die nicht zwangsläufig an ein Tierheim angeschlossen sein muss.<br />Wenn sich innerhalb acht Tagen niemand meldet, der Eigentümer ist und dies belegen kann, können diese Stationen die Tiere töten. Und dies geschieht täglich in Frankreich viele Hundert Male, da es einfach zu viele anonyme Fundtiere gibt, die niemand gehören oder deren Besitzer sie nicht mehr wollen.<br /><br />Rita wurde nun aus der Tötung gerettet. Das war das zweite Leben, das ihr geschenkt wurde.</p> <p>Zuvor war sie von Kindern so schwer misshandelt worden, dass sie operiert werden musste.<br /><br />Rita hat also zwei Leben geschenkt bekommen. <br />Nun ist sie in einer unserer Pflegefamilien und wartet auf ein Zuhause und auf Menschen, die sie ganz einfach lieben und respektieren und gut auf sie aufpassen.<br />Möchten Sie dieser Mensch sein? Dann bewerben Sie sich gerne für Rita, wir würden uns freuen für die liebe Kätzin.</p> <p><a title="Kätzin Rita Pfotenteam " href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2016&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Hier geht es zu Rita's Profil und dem Bewerbungsformular &gt;&gt; Rita</a><br /><br /><br /><br /><br /></p> <p><br /><br /></p> 4d2bb5814ede490ba6b81631b663f2fd Elfie ist gegangen ... https://www.pfotenteam.com/news/$/Elfie-ist-gegangen-.../119?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Mai 2013:</strong> Am vergangenen Pfingstsonntag musste Elfie's Pflegefamilie die tapfere, liebe Elfie schweren Herzens gehen lassen.</p> <p>Obwohl ihre grosse Wunde am Bein nach wochenlangen Verbandswechseln (mehrmals täglich) langsam begonnen hatte zu heilen, waren auf dem Rücken bereits wieder neue Knoten gewachsen. Fast bis zuletzt war Elfie tapfer, voller Lebensfreude und hatte guten Apettit.<br />Doch an ihren beiden letzten Tagen baute sie stark ab, schlussendlich versagten ihre Nieren und sie musste in den Armen ihrer Pflegefamilie erlöst werden und über die Regenbogenbrücke gehen.<br /><br />Die Nachricht von Elfie's Tod hat uns sehr betroffen. <br />Es gab viele liebe Menschen, die Elfie mit Spenden unterstützt haben und sich nach ihr erkundigten.<br />Wir haben alles versucht, doch es sollte nicht sein ... der Krebs war stärker. <br /><br />Elfie's Pflegefrauchen Sylvia hat uns mit dem Titel "Elfieschnuckelmaus" noch letzte Fotos von dem kleinen Engel auf vier Pfoten gesendet. Sie schreibt dazu:</p> <p>"Die letzten Bilder von Elfie. Es war nicht alles umsonst, jeder Tag mit ihr war schön ... "</p> <p><br />Wir danken allen lieben Unterstützern. Und wir danken Elfie - dass sie für eine kurze bei uns war und wir ihr begegnen durften. Denn sie war eine ganz besondere Hündin.</p> 842fd66835e44916a8441f4310419c4a Mika & Gwenda: Gerettet aus der Tötungsstation! https://www.pfotenteam.com/news/$/Mika-Gwenda-Gerettet-aus-der-Totungsstation/120?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Am vergangenen Sonntag haben wir zwei Katzen aus einer franz. Tötungsstation übernommen. Siamkater Mika und europäisch Kurzhaar Lady Gwenda sind dem Tod nochmal von der "Schippe" gesprungen.</p> <p>Wir wünschen uns für die beiden ein tolles Zuhause, wo sie endlich in Sicherheit Leben können und die Zeit in der Tötungsstation vergessen.</p> <p>Wenn Sie Interesse haben Gwenda oder Mika ein neues Zuhause zu schenken, dann finden Sie die beiden in unserer Rubrik </p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=178&amp;i=&amp;c=25&amp;v=location&amp;o=&amp;s=">Katzen auf Pflegestelle</a></p> <p>Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungen!</p> 129f1d4822954d13953db1266e949378 Happy End für Sandy und sein Frauchen! https://www.pfotenteam.com/news/$/Happy-End-fur-Sandy-und-sein-Frauchen/121?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ende Januar erhielt unsere Kollegin Franziska einen Anruf aus der Tierklinik in F- Ferette - ein alter Pudelmann von 16 Jahren war abgegeben worden zum Einschläfern. <br />Ob wir ihn nicht übernehmen könnten? Und natürlich konnten wir dank Franziska!</p> <p><br />Das Pudelchen war Sandy. Er hatte brav bei seinem Frauchen gewacht, das  gestürzt war und einige Tage in der Wohnung lag, bis sie gefunden wurde.<br />Da Sandy sich in dieser Zeit in der Wohnung versäubern musste, brachte ihn der Bruder seines Frauchens kurzerhand zum Tierarzt um ihn einschläfern zu lassen ... er wollte ihn nicht.<br />Und er wollte anscheinend auch nicht warten, bis das Frauchen aus dem Hospital zurück war.</p> <p> </p> <p>Doch zum Glück kam alles anders:<br />Sandy durfte kurzfristig zu Franziska ziehen und kurze Zeit später auf eine Pflegestelle in der Nähe von Freiburg zu dem alten Theo, der erst kurz zuvor aus dem Tierheim in Mulhouse adoptiert worden war.</p> <p>Da Sandy's Frauchen in ein Pflegeheim kam, in dem Hunde nicht gehalten werden können, durfte Opi Sandy auf seiner Pflegestelle bleiben. Und da er altersbedingt natürlich einige Wehwehchen und Krankheiten hat, wird sich besonders gut um ihn gekümmert.<br /><br /></p> <p>Und nun war es vergangenes Wochenende endlich soweit - das langersehnte Wiedersehen zwischen ehemaligem Frauchen (bei dem Sandy sein ganzes Leben verbracht hatte, nachdem sie ihn als jungen Hund aus dem Tierheim in Colmar adoptiert hatte) und Sandy fand in Ferette statt.<br />Es gab leuchtende Augen einer alten Frau und eines alten Hundchens und die Pflegefamilie (rechts im Bild) war auch sehr glücklich!<br />Es dauerte einige Momente, bis Sandy sein Frauchen wieder erkannte, dann hüpfte er in einem Satz auf ihren Schoss und schleckte ihr die Hände.</p> <p>Franziska schreibt: "Wir waren ja heute bei Madame P. ... eine ganz süsse, herzige Frau. Sie hat sich unendlich gefreut über Sandy. Ich denke, damit haben wir ihr ein Stück Glück geschenkt. Das hat sie auch mehrmals wiederholt, dass ihr Herz heut ganz warm ist."</p> <p><br />Es sind Geschichten und Momente wie dieser, die uns sehr glücklichen machen, manchmal zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein.</p> <p>Danke an die Pflegefamilie Sylvia und Hans und an Franziska, die das Treffen organisiert hat sowie Huguette, von der Tierklinik in Ferette für die Unterstützung!</p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1817&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s="><br />Hier geht es zur Seite von Sandy</a></p> 67417ec087da4294809a40455d1bb6f5 Nachruf für Balou https://www.pfotenteam.com/news/$/Nachruf-fur-Balou/122?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor wenigen Tagen ist Balou gestorben. Er hatte einen Milztumor, der in der Nacht vom 25. April anfing, zu bluten. Balou musste erlöst werden, er durfte den Weg über die Regenbogenbrücke in den Armen seines Pflegefrauchens gehen.<br /><br />Balou war der erste gelähmte Hund, den wir in all' den Jahren übernommen hatten. Und es war wundervoll zu sehen, wie Balou hatte wieder laufen können nach einer Operation und Physiotherapie. <br />Er hat das Leben geliebt und genossen, hat seiner Pflegefamilie und allen Menschen, die ihm Liebe geschenkt haben, vertraut, hat so viel gegeben, obwohl er doch beinahe alles schon verloren hatte.</p> <p>Wir danken allen Spendern, die geholfen haben, dass Balou eine Chance bekommen konnte. <br />Wir danken seinem Pflegefrauchen Franziska und Familie, die einen beschwerlichen Weg gegangen ist und Balou immer zur Seite gestanden hat. Und die in seinen letzten Stunden für ihn da war.<br />Heute wird Balou kremiert und wir möchten mit diesem Nachruf an ihn erinnern, er war ein besonderer Hund, wir werden ihn niemals vergessen!</p> <p>Nachstehend ein Nachruf seines Pflegefrauchens und ein letztes Video, entstanden einen Tag vor seinem Tod.</p> <p> </p> <p>"Bin schon wieder am Tränen fangen ... aber auch diese Lücke werd' ich füllen mit wunderbaren Erinnerungen. <br />Ich möchte ihm etwas hinterlassen auf dieser Seite, denn er war grossartig, manch' Einer hätte sich so eine treue Seele gewünscht. <br />Es war auch nicht immer einfach, aber, wir wären nicht wir, wenn es einfach hätte sein müssen. Vor Allem, so hätten wir Balou nie kennengelernt. Und er hat auch uns etwas beigebracht. Es macht Sinn ... wenn auch nur für den Einen. <br />In ganz grosser Liebe Balou:</p> <p>"Wenn Dir jemand erzählt,</p> <p>dass die Seele mit dem Körper zusammen vergeht</p> <p>und dass das, was einmal tot ist, niemals wiederkommt,</p> <p>so sage ihm: Die Blume geht zugrunde,</p> <p>aber der Same bleibt zurück und liegt vor uns,</p> <p>geheimnisvoll, wie die Ewigkeit des Lebens."</p> <p>Khalil Gibran</p> <p> </p> <p><object style="width: 550px; height: 420px;" width="550" height="420" data="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" /></object></p> d07a00eb7f5549b0adb9f9b901167efb Balou macht unglaubliche Fortschritte https://www.pfotenteam.com/news/$/Balou-macht-unglaubliche-Fortschritte/123?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>29.12.2012: </strong>Heute erhalten wir ein Video von der Pflegestelle von Balou. Auf Grund seiner Operation und vor Allem den fleissigen Übungen in der Physiotherapie ist es zu verdanken, dass Balou bereits ziemlich gut ohne seinen Rolli laufen kann. Hier das Video:<br /><br /> <br /> <object width="550" height="350" data="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" /></object> <br /><br />Wir danken erneut allen, die bisher mit Spenden und Ihrem Engagement für Balou eingesetzt haben! An erster Stelle geht der Dank natürlich an die Pflegestelle!<br /><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1414&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Hier geht es zu Balou's Seite</a></p> 2791044e6e0540728e251be7582055aa Das Treffen der Giganten (in Rente) https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-Treffen-der-Giganten-in-Rente/124?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>3 Sprengstoffschnüffler aus Paris treffen sich im Berner Mittelland: <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=899&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Skilu</a>, <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1350&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Stinger</a> und <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1349&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Pedro</a> beim Herbstspaziergang mit ihren Menschen.<br /><br />Weitere Bilder, Kommentare und vieles mehr findet ihr auf Facebook: </span><br /><a href="http://www.facebook.com/Pfotenteam">http://www.facebook.com/Pfotenteam</a></p> 22cc6da7bd6f4f279c503aecb0940694 ",
    "text/xml",
    "utf-8"
    ]
)
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:606Site\Plugins\Syndication\Controller->getResponse()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 155.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 155)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:155header("Content-Type: text/xml; charset=utf-8", 1)
lucid/binaries/Lib/Web/Response/Text.php:37Lucid\Lib\Web\Response::setHeader("Content-Type", "text/xml; charset=utf-8")
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:607Lucid\Lib\Web\Response\Text->send()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 210.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 210)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:210header_remove("X-Powered-By")
lucid/binaries/Core/Re...Filters/Information.php:22Lucid\Lib\Web\Response::removeHeader("X-Powered-By")
sites/core/plugins/Fil...binaries/Controller.php:47Lucid\Core\Renderer\Filters\Information->__invoke(Lucid\Lib\Web\Response\Text)
<internal>Site\Plugins\Filters\Controller->Site\Plugins\Filters\{closure}(Lucid\Lib\Web\Response\Text)
lucid/binaries/Core/Event/Events.php:109call_user_func_array(, Array
    [
    Lucid\Lib\Web\Response\Text
    ]
)
lucid/binaries/Core/Event/aObservable.php:71Lucid\Core\Events::onEvent(Lucid\Core\Events\Event)
lucid/binaries/Lib/Web/Response/aResponse.php:71Lucid\Core\Events\aObservable->triggerEvent("beforeSend", Lucid\Lib\Web\Response\Text)
lucid/binaries/Lib/Web/Response/Text.php:38Lucid\Lib\Web\Response\aResponse->send()
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:607Lucid\Lib\Web\Response\Text->send()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 155.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 155)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:155header("Cache-Control: public, max-age=86400", 1)
lucid/binaries/Lib/Web/Response/aResponse.php:85Lucid\Lib\Web\Response::setHeader("Cache-Control", "public, max-age=86400")
lucid/binaries/Lib/Web/Response/Text.php:38Lucid\Lib\Web\Response\aResponse->send()
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:607Lucid\Lib\Web\Response\Text->send()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 155.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 155)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:155header("ETag: ", 1)
lucid/binaries/Lib/Web/Response/aResponse.php:86Lucid\Lib\Web\Response::setHeader("ETag", "")
lucid/binaries/Lib/Web/Response/Text.php:38Lucid\Lib\Web\Response\aResponse->send()
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:607Lucid\Lib\Web\Response\Text->send()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 155.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 155)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:155header("Expires: Fri, 04 Apr 2025 01:19:35 GMT", 1)
lucid/binaries/Lib/Web/Response/aResponse.php:87Lucid\Lib\Web\Response::setHeader("Expires", "Fri, 04 Apr 2025 01:19:35 GMT")
lucid/binaries/Lib/Web/Response/Text.php:38Lucid\Lib\Web\Response\aResponse->send()
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:607Lucid\Lib\Web\Response\Text->send()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 155.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 155)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:155header("Last-Modified: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT", 1)
lucid/binaries/Lib/Web/Response/aResponse.php:88Lucid\Lib\Web\Response::setHeader("Last-Modified", "Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT")
lucid/binaries/Lib/Web/Response/Text.php:38Lucid\Lib\Web\Response\aResponse->send()
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:607Lucid\Lib\Web\Response\Text->send()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
2 / Warning

Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)

triggered in file lucid/binaries/Lib/Web/Response.php at line 193.

Show stack trace

File / LineCaller
<internal>Lucid\Core\Error\Handler\Standard->onError(2, "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Core/Error/Handler/Standard.php:57)", "/var/www/vhosts/pfotenteam.com/httpdocs/lucid/binaries/Lib/Web/Response.php", 193)
lucid/binaries/Lib/Web/Response.php:193header("HTTP/1.1 200 OK")
lucid/binaries/Lib/Web/Response/aResponse.php:89Lucid\Lib\Web\Response::setStatusCode(200)
lucid/binaries/Lib/Web/Response/Text.php:38Lucid\Lib\Web\Response\aResponse->send()
lucid/binaries/Core/Controller/aSite.php:607Lucid\Lib\Web\Response\Text->send()
lucid/binaries/Boot.php:198Lucid\Core\Controller\aSite->getResponse()
index.php:40Lucid\Boot::load()
News | Pfotenteam Tierhilfe https://www.pfotenteam.com/news de-de !!!! Notplatz m. Freigehege für FIV+ Katerchen CHARLES gesucht !!! https://www.pfotenteam.com/news/$/Notplatz-m.-Freigehege-fur-FIV-Katerchen-CHARLES-gesucht/167?q=eyJsIjoiMSJ9 <div dir="auto">Bei CHARLES wurde FIV diagnostiziert. Wie wir gestern schon auf unserer Facebook Seite berichtet haben, ist er ein wilder Streunerkater und absolut nicht glücklich, wenn er eingesperrt ist.</div> <div dir="auto">Nu hat er leider sehr stark entzündetes Zahnfleisch und wir würden ihm die Zähne ziehen lassen, da dies helfen kann, die Entzündung dauerhaft abklingen zu lassen. <br />Nur ist es keine Option, Charles wieder an seiner Futterstelle am Flughafen frei zu lassen. Es ist nicht garantiert, ob wir ihn dort je wieder in die Falle bekommen, sollte sich sein Gesundheitszustand post-OP nicht bessern.</div> <div dir="auto"> </div> <div dir="auto">Kann jemand <span>CHARLES</span> helfen mit einem Katzenaussengehege und Platz für einen FIV+ Kater? CHARLES ist kastriert.</div> <div dir="auto">Kontakt: info@pfotenteam.com</div> 3c3d53c53df34bb2acd0d77f264b5c8a SPARKY entlaufen in F-Saint Louis! https://www.pfotenteam.com/news/$/SPARKY-entlaufen-in-F-Saint-Louis/166?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>SPARKY wurde gefunden! </p> a17d22b91c3a4dc5a7b6d03767b34dbf Warnschild "Achtung Igel" 40 x 30 cm kostenlose Bestellvorlage https://www.pfotenteam.com/news/$/Warnschild-Achtung-Igel-40-x-30-cm-kostenlose-Bestellvorlage/32?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Warnschild "Achtung Igel - Bitte langsam fahren"<br />Format 40 x 30 cm<br /><br />kostenlose Bestellvorlage als PDF, mit der Sie solche Schilder aus Alu Dibond Material selbst bestellen können z.Bsp. bei</p> <p><a href="public/files/customers/pfotenteam/eyJTb3VyY2UiOiJzaXRlcy9jdXN0b21lcnMvcGZvdGVudGVhbS92YXJpYWJsZS9GaWxlcy9jZTNkN2I5MjcwYTY0ZGZjOGVmNjVhOGIxYTY1MzkwNS5wZGYiLCJBcyI6IklnZWwgU2NoaWxkIExhbmdzYW0gZmFocmVuIDMwNC00MDRtbS5wZGYifQ==">Hier das PDF als Vorlage herunterladen</a></p> <p>Kann hier für ca. 7 EUR zuzüglich Versand bestell werden: <a href="https://www.digitaldruck-fabrik.de/werbeschilder/firmenschilder.aspx?size=40x30&amp;gclid=Cj0KCQjwm9yJBhDTARIsABKIcGYWvBj6Gg4NlA-5bjlp7sUktfiFUFGeKzzHbhosSzD_s-lTOPIiV9UaAmxZEALw_wcB">www.digitaldruck-fabrik.de</a> anschliessende das PDF als "Druckdatei" hochladen.</p> 4a5c1ece83194ff6a2cc77ea3de4d59f Überfahrene Tiere sind nicht immer tot - Anhalten und Hinschauen kann Leben retten! https://www.pfotenteam.com/news/$/%C3%9Cberfahrene-Tiere-sind-nicht-immer-tot-Anhalten-und-Hinschauen-kann-Leben-retten/26?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>So auch vor ein paar Tagen, als Teamkollege Gregor nachts auf einer Ortsumgehungstrasse einen vermeintlich toten Igel liegen sah. Er drehte um und sicherte den blutenden Igelmann der noch lebte. Sofort kontaktierten wir unsere liebe Igeltierärztin die das verletzte Tier noch um 23:00 erstversorgte.</p> <p><span style="font-size: 16px;">KLAUS, wie sie ihn taufte, hatte einige angebrochene Zähnchen, die Haut rund um die Schnauze perforiert und sich durch die Zunge gebissen. Er wurde gereinigt und mit Antibiotika abgedeckt. Das Röntgen am nächsten Morgen zeigte, dass der Kiefer zum Glück nicht gebrochen war, KLAUS mussten nur einige Zähne gezogen werden.</span></p> <p><span style="font-size: 16px;">Abends durfte er dann zur IGELHILFE BASELBIET ziehen und sich einige Tage erholen, inzwischen ist er schon in ein Auswilderungsgehege umgezogen.</span></p> <div>Hätte unser Kollege ihn nicht gesichert, wäre KLAUS vermutlich irgendwann von einem anderen PKW nochmals überfahren worden oder hätte lange gelitten und wäre von Fliegenmaden langsam aufgefressen worden. In offene Wunden legen Fliegen sofort Eier aus denen in kürzester Zeit Maden schlüpfen, die sich in das Fleisch fressen.</div> <div><strong>Sollten Sie ein überfahrenes Tier auf der Strasse sehen, prüfen Sie bitte ob es noch lebt - denn dann ist oftmals noch Hilfe möglich.</strong></div> <div><strong> </strong></div> <div>Danke an alle Beteiligten für die umsichtige Hilfe - gemeinsam Helfen ist doppelt schön <span><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png" alt="❤" width="16" height="16" /></span></div> a280d566806c4565b9d6e6ce6bd9b051 AUFNAHMESTOP - KASTRATIONSSTOP - wir müssen unsere Tierschutzarbeit mangels Finanzierbarkeit und ehrenamtlichen Helfern vorerst einstellen https://www.pfotenteam.com/news/$/AUFNAHMESTOP-KASTRATIONSSTOP-wir-mussen-unsere-Tierschutzarbeit-mangels-Finanzierbarkeit-und-ehrenamtlichen-Helfern-vorerst-einstellen/30?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>AUFNAHMESTOP - KASTRATIONSSTOP - wir müssen unsere ehrenamtliche Arbeit vorerst einstellen!</span></p> <p><br />Juli 2024:<br />Bis auf Weiteres können wir aus personellen und finanziellen Gründen keine neuen Abgabetiere aufnehmen und auch keine Kastrationen von Streunerkatzen mehr durchführen !!!<br /><br />Anfragen wegen Kastration/ Einfangen verwilderter Katzen oder Katzenkolonien können wir nicht mehr berücksichtigen - wenden Sie sich bitte an eine andere Tierhilfe/ Tierheim vor Ort oder Ihre Gemeinde.<br /><br />Nach fast 15 Jahren pausenlosem Einsatz und ständig rückläufiger Spenden sowie aktiver Helfer und Pflegefamilien können wir bis auf Weiteres nicht mehr helfen. <br /><br />Auch wenn Hilfe mehr gebraucht wird denn je, da die Zahl von Abgabetieren oder unerwünschtem Nachwuchs verwilderter Katzen nicht kleiner wird.<br /><br />Aber gegen die Unvernunft und Gleichgültig von Tierbesitzern zu kämpfen, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Der an sich schon belastend und anstrengend genug ist.<br />Doch wenn uns zusätzlich die finanziellen Mittel fehlen, Tierarztkosten zu begleichen, bleibt nur, unsere Arbeit so lange einzustellen, bis wir wieder ausreichend Spenden erhalten, um weiter Tieren in Not helfen zu können.<br /><br />Die Tiere, die wir aktuell noch in unserer Obhut haben, werden selbstverständlich weiter betreut und versorgt bis passende Bewerber und der geeignete Lebensplatz gefunden sind.<br /><br /><br />Allen Tierfreunden, die uns bisher finanziell oder materiell unterstützt haben, gilt unser aufrichtiger Dank. Dadurch konnten wir in den vergangenen 15 Jahren sehr vielen Tieren helfen.<br />Und für jedes einzelne Tier war diese Hilfe wichtig und gut.</p> bc6527a991ee44c3bd157085d889931c JACK IST WIEDER ZUHAUSE!!!! Angsthund JACK entlaufen im südlichen Elsass Bereich Fislis-Durmenach-Oltingue https://www.pfotenteam.com/news/$/JACK-IST-WIEDER-ZUHAUSE-Angsthund-JACK-entlaufen-im-sudlichen-Elsass-Bereich-Fislis-Durmenach-Oltingue/29?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Update 17.10.2022: JACK IST WIEDER BEI SEINER FAMILIE!!!!</p> <p> </p> <p> </p> <div>ENTLAUFEN! Wer hat JACK gesehen im südlichen Elsass?</div> <div>Die letzte Sichtung war heute zwischen F-Bouxwiller -Durmenach. JACK irrt seit einer Woche im Gebiet zwischen Fislis-Moernach-Oltingue-Durmenach-Bouxwiller umher, er kam erst vor 4 Wochen aus Rumänien.</div> <div>Jack trägt ein Geschirr.</div> <div>Bitte Sichtungen nur melden an seine Besitzerin Frau Lewis, Tel. 0041-79-9483654 oder gerne an uns per email: info@pfotenteam.com</div> <div>Bitte nähern Sie sich JACK nicht, er ist sehr ängstlich.</div> <div>----</div> <div>CHIEN PERDU! JACK, male castré, la dernière observation a eu lieu aujourd'hui entre F-Bouxwiller et Durmenach.</div> <div>JACK erre depuis une semaine dans la région entre Fislis-Moernach-Oltingue-Durmenach-Bouxwiller, il est arrivé de Roumanie il y a quatre semaines.</div> <div>Jack porte und harnais.</div> <div>Merci de ne signaler les observations qu'à sa propriétaire Mme Lewis, tél. 0041-79-9483654 ou à nous par email : info@pfotenteam.com</div> <div>N'approchez pas JACK, il est très craintif.</div> 6c08672fd06849a4bd9fbfc732de1b97 Streunerkatzen in der Toskana - nur Kastration hilft gegen Tierleid https://www.pfotenteam.com/news/$/Streunerkatzen-in-der-Toskana-nur-Kastration-hilft-gegen-Tierleid/27?q=eyJsIjoiMSJ9 <div><span>Kürzlich verbrachte unsere Kollegin Evelyne ihre Ferien in der Toskana. Dort traf sie auf einen sehr engagierten Mann, der eine Kolonie von ca. 20 verwilderten Katzen versorgt. Er hat alle Katzen kastrieren lassen und füttert sie täglich! Ausserdem hat er liebevoll Futterplätze angelegt und Schutzhäuschen gebaut.</span></div> <div><span>Evelyne hat ihm kurzentschlossen einen kleinen Batzen für Futter und Tierarztkosten privat gespendet, von Pfotenteam haben wir nochmals doppelt soviel drauf gelegt damit für einige Wochen für volle Bäuchlein gesorgt ist.</span></div> <div><span>Schön dass es so engagierte tierliebe Menschen gibt, die helfen, das Leid von Strassentieren zu verringern.</span></div> <div><span>Bitte kastriert Eure Freigängerkatzen, denn in allen Ländern ist das Leid der Streunerkatzen gross und die Vermehrung extrem. Tierschutzvereine und engagierte Privatpersonen können hier nur an der Spitze des Eisbergs kratzen, denn die Menge verwilderter Katzen ist enorm.<br /><strong>Nur Kastration hilft langfristig dieses Leid und Problem zu verringern.</strong></span></div> <div><span>Danke für's Kastrieren der eigenen Freigängerkatzen und Teilen dieses Posts!</span></div> 999a8630497d447daf0a148802f83200 Aktuelle news regelmässig auf unserer FACEBOOK Seite https://www.pfotenteam.com/news/$/Aktuelle-news-regelmassig-auf-unserer-FACEBOOK-Seite/31?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><a href="https://www.facebook.com/Pfotenteam">https://www.facebook.com/Pfotenteam</a></p> 7ff89c87ba1543288cbe3d296709dde9 Abschied von unserer LILY 😢 https://www.pfotenteam.com/news/$/Abschied-von-unserer-LILY-%F0%9F%98%A2/33?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor einigen Wochen hatten wir Fundkitten LILY in eine Pflegefamilie übernommen. Da sie von Anfang an schlechtes Fell hatte und wenig frass und ihr Allgemeinzustand nicht gut war, war ihr Pflegefrauchen Doris mehrfach bei unserern Tierärzte mit LILY. LILY bekam Antibiotika, Immunbooster, Spezialfutter, ihr verletztes Äuglein wurde vom Spezialisten untersucht, wir liessen Blutbild machen und sie röntgen. Bei Letzterem sah man deutlich, dass sie zwei stark vergrösserte Nieren und einen nicht zu deutenden "Strich" im Bäuchlein hatte, ihre Blutbildung war sehr schlecht. Und LILY ging es täglich schlechter. Noch bevor wir ein Abdomenultraschall machen lassen konnten, verabschiedete sich LILY am Sonntag von dieser Welt - sie schlief in ihrem Körbchen für immer ein.</p> <div>Ob sie FIP hatte oder ein Lymphom die Ursache für ihren Tod war, wir werden es nicht mehr heraus finden.</div> <div>LILY's Leben währte nur ein paar Monate, geboren wurde sie in einem Gestrüpp von einer unkastrierten, verwilderten Katzenmutter.</div> <div>In den letzten Wochen durfte LILY Liebe und Fürsorge erfahren, wir hätten so gerne mehr für sie getan, doch jede Seele hat ihren eigenen Lebensplan.</div> <div>RIP kleine, sanfte LILY - in unserem Herzen hast Du für immer einen Platz.</div> <div>Danke an dieser Stelle an Christiane, die uns LILY anvertraut hat und an Doris, ihr Pflegefrauchen - die sich selbstlos bis zuletzt um LILY gekümmert hat.</div> <div> </div> <p> </p> <p> </p> 6c1eb680468e4d829d207b8b7feaf6bd Die Pfotenteam Geschenkurkunde - das besondere Weihnachtsgeschenk für Tierfreunde! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-Pfotenteam-Geschenkurkunde-das-besondere-Weihnachtsgeschenk-fur-Tierfreunde/34?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div>Verschenke an ein tierliebes Familienmitglied oder Freund/in eine Spende an Pfotenteam - in Form eines von Dir bestimmten Geldbetrags.</div> <div> </div> <div>Tue Gutes und mache dies Deinen Lieben, Freunden oder Familie zum Geschenk!</div> </div> <div> <div> </div> <div>Wie funktioniert's?</div> <div>Du überweist Deinen Wunschbetrag auf <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=266&amp;i=&amp;c=25&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">&gt;&gt; eines unserer Konten</a> und sendest uns per E-Mail an info@pfotenteam.com</div> <div>- Deinen Namen</div> <div>- den Namen der oder des Beschenkten</div> <div>- die Adresse, an die wir die Geschenkurkunde senden sollen.</div> </div> <div> <div> </div> <div>Nach Zahlungseingang senden wir Dir oder dem Beschenkten die ausgefüllte Geschenkurkunde per Post zu.</div> <div>In der Urkunde sind Dein Name, der des Beschenkten sowie der Geldbetrag vermerkt.</div> <div> </div> <div>Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, das zu 100% unseren Tieren zu Gute kommt.</div> </div> e03ee4fc90d840ceadb790bb45ce09d8 Für dieses Streunerkätzchen kam unsere Hilfe zu spät https://www.pfotenteam.com/news/$/Fur-dieses-Streunerkatzchen-kam-unsere-Hilfe-zu-spat/35?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Hier seht Ihr das traurige Anlitz eines sinnlosen Todes!</p> <div> <div>Und das Dank der Katzenbesitzer, die ihre ach so geliebten Katzen unkastriert in den Freigang lassen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Dieses Katerchen konnte eine Pfotenteam-Kollegin vorgestern Abend in F-Saint Louis in der Nähe eines grossen Supermarktes einfangen, am Rande eines Wohngebietes.</div> <div>Das ca. 3 Monate alte Kätzchen war extrem unterernährt, dehydriert und unterkühlt - aus Nase und Auge floss zählflüssiges Sekret.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Unsere Tierklinik nahm das Katerchen noch auf, obwohl eigentlich bereits geschlossen war - ein herzlicher Dank an Euch, Clinique Vétérinaire de Hésingue, die ihr uns bei keinem Notfall hängen lasst.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Doch trotz Wärmematte, Infusion und Intensivpflege ist das Katerchen gestern nachmittag seinen Leiden erlegen. Alles was wir tun konnten war es, ihm in seinen letzten Lebensstunden Wärme und Fürsorge zukommen zu lassen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>Und ich möchte es am liebsten laut heraus schreien: KASTRIERT EURE KATZEN - egal ob Kätzin oder Kater. Das Leid der unfreiwillig als Streuner oder wild lebenden Katzen ist unermesslich, und es kann nicht Aufgabe von ehrenamtlich arbeitenden Tierschutzorganisationen sein, die Verantwortung zu tragen, für die sich ignorante Katzenhalter nicht zuständig fühlen.</div> <div> </div> <div> </div> <div>JEDE Katze die irgendwie nach draussen geht, muss kastriert sein, weil nur so dieser Teufelskreis aus Leid, Hunger, Qual und Sterben unterbrochen werden kann.</div> </div> <div> <div> </div> <div> </div> <div>PS. die Fotos zeigen das tote Katerchen <span><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t91/1/16/1f625.png" alt="😥" width="16" height="16" /></span> Wir möchten zeigen, wie das Leid aussieht, mit dem wir so oft ungewollt konfrontiert sind. Es tut einfach nur weh.</div> </div> 24589cb1a4bb4531a94a005d23b45062 Drei mutterlose Kitten aufgenommen https://www.pfotenteam.com/news/$/Drei-mutterlose-Kitten-aufgenommen/36?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vorgestern bat uns eine befreundete Tierschutzkollegin aus dem Dreiländereck um Hilfe. Eine Anwohnerin hatte in ihrer Garage beobachtet, dass eine verwilderte Kätzin dort Junge geboren hat. <br />Nachdem die Kätzin mindestens einen Tag oder länger nicht mehr kam, suchte die Frau die Kitten. Es war ein Viererwurf, eines war bereits gestorben, die anderen drei höchstens zwei Wochen alt.</p> <p>Über den Umweg Tierarzt und die Kollegin kamen die drei Winzlinge zu uns. Zwei unserer Pfotenteamkolleginnen wechseln sich mit dem sehr zeitäufwändigen Schöppeln und Aufziehen (regelmässige Darmmassage, Pipi mit feuchtem Tüchlein aufnehmen, Rotlichtlampe, Snuggelsafe etc.) ab. In den ersten 24 h sah es nicht gut aus, die Zwerge die rund 200 Gramm wogen, nahmen ab, wollten die vorhandene Katzenmilch nicht annehmen, egal aus welchem Sauger.<br />Als dann am nächsten Tag nach endlos vielen Telefonaten mit alle Tierärzten und Apotheken im Umkreis endlich die passende Kittenmilch gefunden und gekauft war, ging es auch sofort los mit dem Appetit - bis zu 3ml zieht so ein Würmchen bei einer Fütterung weg : )<br />Drückt die Daumen für unser Zwergentrio, damit alle drei durchkommen und wir bald wieder berichten können.</p> 257ae442e74d48b4bce2fe26c02e371e Glück im Unglück für Zita (15) https://www.pfotenteam.com/news/$/Gluck-im-Ungluck-fur-Zita-15/37?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div id="jsc_c_mq"> <div> <div> <div> <div>Kürzlich wurden wir um die Übernahme von Zita (15) gebeten, weil ihr Frauchen verstorben war und ihr Herrchen in's Altersheim ging. Dorthin konnte er die liebe Zita nicht mitnehmen und in's Tierheim wollte er die betagte Kätzin keinesfalls geben. Ausserdem leidet Zita an Schilddrüsenüberfunktion und muss täglich ein Medikament bekommen.</div> <div>Wir sagten sofort zu und die süsse Zita durfte direkt in eine unserer Pflegefamilien ziehen, wo sie aber für immer bleiben darf und gemeinsam mit fünf anderen Katzen und zwei Hunden lebt.</div> <div>Ein erster Check und Blutbild beim Tierarzt zeigten tolle Werte, Zita ist in Bestform und lebt sich sehr gut ein.</div> <div>Gerade alte Tiere sind ganz speziell und so toll - wir freuen uns immer riesig, wenn wir alten Tieren helfen dürfen!</div> </div> </div> </div> </div> </div> <p> </p> 2c69d792a4204be7ab7b95a0df3c2de2 Das unermessliche Leid von Streunerkatzen - hier Beispiel Waldighofen, südl. Elsass https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-unermessliche-Leid-von-Streunerkatzen-hier-Beispiel-Waldighofen-sudl.-Elsass/38?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Das sind die Folgen von unkastrierten Freigängerkatzen: unerwünschter Nachwuchs = verwilderte Katzen, die unter Hunger und Krankheiten leiden und auf der Strasse leben.</p> <div>Diese Fotos sind von heute, in einer Gemeinde im südlichen Elsass, 20 km von Basel und Weil am Rhein.</div> <div>Da das Tierheim Mulhouse nicht helfen will und sich in Ausreden flüchtet, obwohl die Gemeinde einen Vertrag über die Aufnahme von Fundtieren mit diesem Tierheim hat, wurden wir von der Gemeindeverwaltung um Hilfe gebeten. Unsere Kollegin Evelyne ist bereits mit einer Katzenfalle vor Ort. Bitte drückt die Daumen, dass dieses arme Geschöpf noch heute in die Falle geht und unser Tierarzt noch helfen kann. Diese Katze wurde bereits seit einigen Wochen beobachtet, mit Schaum am Mäulchen, und offensichtlich schwer krank und halb verhungert. Straßenkatzen sterben einen langsamen, qualvollen Tod.</div> <div>Kastriert bitte Eure Freigängerkatzen, damit wir solche Bilder nicht posten müssen. Dieses Leid geht auch uns an die Nieren</div> e99cefe6e89142b2a303768ef11f4eb1 Der Rasenmäher - Gedanken zum sinnlosen Tod viel zu vieler Igel von Dr. med. vet. R. Tschachtli, Basel https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-Rasenmaher-Gedanken-zum-sinnlosen-Tod-viel-zu-vieler-Igel-von-Dr.-med.-vet.-R.-Tschachtli-Basel/39?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Stellen Sie sich vor: Sie liegen gemütlich an einem warmen Tag im Mai in einem kühlen Schattenplätzchen, Sie dösen vor sich hin, satt vom üppigen Mahl während der Nacht, über ihnen zwitschern Spatzen und Meisen um die Wette. Eine feine Brise raschelt im grünen Laub der Bäume und der fein duftenden, in voller Blütenpracht stehenden Sträucher. Es ist ein herrlicher Frühsommertag, ab und zu weht ein Gesprächsfetzen der Menschen herüber, die in den angrenzenden Gärten rumwerkeln, eine getigerte Katze räkelt sich in der Sonne, eine Amsel planscht in der Vogeltränke, Bienen sammeln summend den Nektar der vielen Blumen ein ... ein gleichmässig surrendes Geräusch nähert sich Ihnen und ….<br /> Zack, ein unglaublicher Schmerz durchzuckt Ihr Gesicht und die linke Hand. Unbeschreiblich, quälend, brennend, bohrend, nicht aufhörend, sich sogar noch steigernd, ohnmächtig. Sie können nicht mal schreien, so stark ist der Schmerz, der Ihren ganzen Körper erfasst. Dann liegen Sie da, Sie können sich nicht bewegen, sie können nicht sehen, nur noch schwach hören. Mit der Zeit ebbt der jähe Schmerz etwas ab, es ist nunmehr ein dumpfes Pochen. Irgendwann hören Sie ein anderes Summen, aggressiv und nichts Gutes verheissend. Zwei Tage liegen sie still da, sie konnten nicht essen, nicht trinken…niemand kommt, niemand hilft, niemand sieht Sie, auch wenn Sie draussen die Leute im Garten hören, die Bienen summen über Ihnen, die Katze räkelt sich wieder in der Sonne und dann macht sich ein anderer Schmerz bemerkbar, ein brennender…und irgendwas bewegt sich auf Ihnen, in Ihnen und dazu kommt der üble Geruch, der von den schmerzenden Stellen kommt…<br /> Mit letzter Kraft schleppen Sie sich aus dem vermeintlich schützenden Gebüsch in die pralle Sonne und plötzlich fühlen Sie Hände, die Sie vorsichtig hochheben. Sie werden in eine Kiste mit Papier gelegt. Die Schmerzen sind immer noch da, stark und irgendwie überall. Sie rollen sich so fest als möglich zusammen…bitte nicht noch mehr Schmerzen!!! Durst, Hunger, und Fieber lassen Sie halb in Ohnmacht schweben, als Sie plötzlich einen süsslich-scharfen Geruch einatmen. Wehren mögen Sie sich nicht, sie sind richtig dankbar, als Sie langsam schläfrig werden … den kleinen Piekser in den Bauch spüren Sie schon nicht mehr; die Schmerzen schwinden, Sie hören wieder die Bienen summen, die Vögel zwitschern und fragen sich, ob die Katze sich immer noch im Gras räkelt. Dann ist nichts mehr.</p> <p>So geht es einem Igel, der im schützenden Gebüsch seinen Tag verschläft, müde von der nächtlichen Wanderung durch die Gärten auf der Suche nach Futter und einem Schlafplatz. Das gleichmässig surrende Geräusch ist ein Rasenmäher, der nicht auf schlafende Igel reagiert und mit seinen scharfen Messer Gesicht, Pfoten und Beine eines Igels mühelos zerschneidet oder abhakt; sei es geführt von Menschenhand, der jeden Grashalm gekürzt haben muss oder von einem Roboter, der ebenfalls alles niedermäht, was klein genug ist. Das aggressive Summen stammt von Schmeissfliegen, die ihre Eier nicht nur auf Aas legen, sondern auch auf fitte Tiere, die Verletzungen aufweisen. Der brennende Schmerz, der auf und in dem Igel wütet, das sind die Maden, die sich von der Wunde aus in tiefere Schichten fressen, auch beim lebendigen Tier. Der üble Geruch stammt von verwesendem Fleisch und der süsslich-scharfe Geruch ist das Narkosegas, damit der Tierarzt, zu dem der verletzte Igel gebracht wurde, das Tier richtig untersuchen konnte. Der Piekser war die Tötungsspritze, die in einem solchen Fall die letzte Möglichkeit ist, das Leiden zu verkürzen.</p> <p>Bitte, verzichten Sie auf zu saubere Gärten! Bitte verzichten Sie auf den bedenkenlosen Einsatz von Robotrasenmäher, von Tellersensen und Fadenmäher! Igel und Co. werden es Ihnen danken. Denn die Tiere sind durch die Verletzung nicht einfach tot. Sie verenden elendiglich. Es kann tagelang dauern.</p> <p><span>Dr. med.vet. R. Tschachtli</span></p> 6020c909851242d58352ab40ed43aee9 Heute Abend weine ich um dieses namenlose Igelkind. https://www.pfotenteam.com/news/$/Heute-Abend-weine-ich-um-dieses-namenlose-Igelkind./40?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Am morgen eine Nachricht auf dem Handy: ein Landwirt hat einen am Bein verletzten Igel gefunden. Leider war tagsüber keiner da, ich konnte die Kleine erst am Abend holen. Er hatte das Füssle desinfiziert, denn es fehlten einige Zehen. <br />Ich konnte nur sehen, wie extrem schwach sie war, voller Flöhe, Zecken und übersäht mit Fliegeneiern, nässender Ausfluss am Bauch. Zum Glück konnten wir kurz darauf, Sonntag Abend, zu unserer lieben Igeltierärztin, die sie mit Narkosegas <span>"öffnete". <br /></span></p> <p><span>Da offenbarte sich ein Anblick des Grauens: <br /> Ein Auge leicht verletzt, Dutzende Fliegeneipakete im Fell und Stachelkleid. Hinten links am Beinchen ein offener Bruch, Fleisch verfault, Eiter, Maden im Fleisch. Möglich, dass bereits eine Verletzung zur Bauchhöhle bestand. <br /> Vermutlich war die Verletzung mehrere Tage alt, und so schleppte sie sich rum. Litt Höllenqualen.<br /><br /> Nun leidet sie nicht mehr. Es gab keine Hilfe mehr. Manchmal ist Erlösung das Einzige, was man tun kann. Woher die Verletzung rührte, ist unklar. Es kann ein Mähroboter gewesen sein ... oder ein Fademäher/ Freischneider <span><span>😩</span></span><br /> Wir haben das tapfere Igelmädchen heute Nacht unter unserem Holunderstrauch begraben. <br /><br /> Es tut so weh, daß Menschen so unachtsam sind. <br /> <span>Manchmal ist es schwer zu ertragen. <br /></span><br /> Bitte, wenn Ihr verletzte bzw. tagaktive Igel seht, sichert sie und meldet Euch beim nächsten Tierschutzverein, Wildtierhilfe, Pro Igel etc. - solche Igel brauchen immer Hilfe!<br /></span></p> <p><span><span>BITTE, benutzt keine Mähroboter, seid extrem vorsicht mit Freischneidern und Mähern, Igel schlafen oft auch an Stellen, wo man sie nicht vermutet. Vor dem Mähen absuchen - Löcher in Gartenzäunen lassen, durch die Igel durchpassen, Kellerschachtgitter mit ganz engmaschigen Drahtnetz abdecken usw. Verletzte Igel leiden HÖLLENQUALEN und verenden grausam!</span><br /></span></p> c58c1f1e25f145c4b262764bdc43561d Toll! Ein elsässischer Bauer lässt freiwillig seine Katzen durch uns kastrieren! https://www.pfotenteam.com/news/$/Toll-Ein-elsassischer-Bauer-lasst-freiwillig-seine-Katzen-durch-uns-kastrieren/41?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor Kurzem meldete sich eine Frau, die unseren Streunerkatzenflyer bekommen hatte. Auf einem Bauernhof in F-Wentzwiller seien 4 Katzen zu kastrieren. Dort hat der Besitzer den Nachwuchs bisher verschenkt oder getötet. <br />Die engagierte Tierfreundin konnte den Bauern überzeugen, dass Kastration die humanere und nachhaltigere Methode ist, um seine Katzenpopulation überschaubar zu halten. Sie bekam von uns Katzenfallen geliehen und fing innerhalb kurzer Zeit die Katzen ein. Und d<span>as Tollste: der Bauer spendete sogar die Kastrationskosten von zwei Katern, auch die Tierfreundin gab nochmals eine Spende obendrauf. </span></p> <p><span>So etwas erleben wir selten und wir sind happy, dass die Katzen nun alle kastriert und behandelt sind (Ohrmilben, Verletzungen) und unser Tierarzt uns noch Fotos von allen Vieren in der Tierklinik geschossen hat.</span></p> <p><span><br /> NUR KASTRATION VERHINDERT KATZENLEID - bitte kastriert Eure Freigängerkatzen. Und wenn Ihr auch Bauernhöfe wisst, wo es unkastrierte Katzen gibt, sprecht die Besitzer gerne an und meldet Euch bei uns, wir stellen Katzenfallen zur Verfügung, beraten gerne und übernehmen die Tierarztkosten. Jede Kastration mehr ist eine gute und sinnvolle Sache für die jeweilige Katze oder Kater.</span></p> 9e914436351541e09e839bfa8593da2c Sie hüpfen wieder: bitte Rücksicht auf Amphibien im Strassenverkehr https://www.pfotenteam.com/news/$/Sie-hupfen-wieder-bitte-Rucksicht-auf-Amphibien-im-Strassenverkehr/42?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Es ist soweit, die jährliche Amphibienwanderung hat begonnen, vielerorts sind bereits Kröten und Frösche auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Bitte gebt Acht und fahrt v.a. in der Dämmerung und Nachts vorsichtig. Oft meint man, es wäre Laub auf der Strasse, doch in Wirklichkeit sind es Amphibien. Damit sie keine Verkehrsopfer werden: Augen auf und weg vom Gas - vielen lieben Dank dafür!<br /> Aufgrund des Verlustes von Kleingewässern in unserer Landschaft sind auch Amphibien bereits in ihrem Bestand bedroht. Sie können sich nicht selbst vor herannahenden Reifen in Sicherheit bringen. Verkehrsschilder mit dem Frosch als Symbol weisen auf bekannte Amphibienquerungen auf dem folgenden Strassenabschnitt hin.</p> ee9cb0e091f341cc89684a37708451e7 Verletzter Streunerkater wird uns von tierlieber Frau gemeldet und gesichert https://www.pfotenteam.com/news/$/Verletzter-Streunerkater-wird-uns-von-tierlieber-Frau-gemeldet-und-gesichert/43?q=eyJsIjoiMSJ9 <div> <div> <div><span>Kürzlich meldete sich eine Katzenbesitzerin bei uns, weil bei ihr seit Langem ein offensichtlich streunender Kater erschien. Der war immer hungrig, stritt sich leider oft mit ihren eigenen Katzen und humpelte zuletzt stark.</span></div> </div> <div> <div><span>Wir stellten eine Katzenfalle zur Verfügung und THOMMI - wie er nun heisst - konnte gefangen werden.</span></div> </div> <div> <div><span>Er wurde umgehend dem Tierarzt vorgestellt:</span></div> </div> <div> <div><span>wie erwartet war er ungechipt und unkastriert, sein Körper übersäht mit alten eitrigen Abszessen und recht frischen Wunden, die versorgt wurden.</span></div> </div> <div> <div><span>THOMMI ist zwischenzeitlich kastriert, auf Leukose getestet, gechipt, geimpft und darf sich in einer unserer Pflegefamilien erholen und wieder Vertrauen zu Menschen fassen.</span></div> </div> <div> <div><span>Er lässt sich vorsichtig streicheln, ist damit also kein wild geborener Kater, sondern wohl einfach einer der vielen Zurückgelassenen, Vergesssenen, nicht mehr Gewollten, sich selbst und seinem Schicksal überlassen.</span></div> </div> <div> <div><span>Wie so oft können wir nur immer wieder darum bitten: BITTE lasst Eure Freigängerkatzen chipen und kastrieren, wenigstents das - und wenn jemand sein Tier nicht mehr behalten kann oder will, dann wendet Euch an einen Tierschutzverein. Eine Katze einfach sich selbst zu überlassen oder auszusetzen ist ein NO GO!!</span></div> </div> </div> df1a100d5f60471fae0bcadb12753c70 Streunerkätzin 10 Tage in Kirche gefangen https://www.pfotenteam.com/news/$/Streunerkatzin-10-Tage-in-Kirche-gefangen/44?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Katzenjammer in der Kirche! <br />Heute meldete sich eine Frau bei unserer Teamkollegin, die seit 10 Tagen eine Katze in einer Dorfkirche fütterte. Da die Katze sich nicht fangen liess und man die Kirchentür nicht einfach offen stehen lassen konnte, rückte unsere Kollegin mit der Katzenfalle aus.</p> <p>Zwei Stunden später war die Katze gesichert und ist nun bereits beim Tierarzt.</p> <p>Danke an Evelyne!<br /> Leider ist sie wild und muss damit wieder frei gelassen werden. Zuvor wird sie kastriert und untersucht und darf sich nach der OP auf einer Notpflegestelle erholen.</p> <p>NUR KASTRATION KANN DIESES ELEND VERRINGERN HELFEN. KASTRIERT BITTE EURE FREIGÄNGER!</p> 9d9f63efa55a4795a835ab3108951d1f Sachspenden von Zoo Kölle Weil am Rhein https://www.pfotenteam.com/news/$/Sachspenden-von-Zoo-Kolle-Weil-am-Rhein/45?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unlängst durften wir wieder viele verschiedene Sach- und Futterspenden für unsere Schützlinge als Spende von Zoo Kölle in Weil am Rhein abnehmen.<br />Vielen Dank im Namen unserer Schützlinge, die sich wie immer sehr darüber freuen!</p> 28ae8da6c59b41fda8f1e8190ef40680 Mitte Januar und schon das erste ausgesetzte Kätzchen https://www.pfotenteam.com/news/$/Mitte-Januar-und-schon-das-erste-ausgesetzte-Katzchen/46?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unser jüngster Neuzugang: BETTY, ca. 4 Monate.<br /> Die Kleine tauchte auf einem Hof auf, wo alle Katzen kastriert sind. Sie ist zahm und nirgends in der Umgebung vermisst gemeldet.<br /> Wie zu erwarten war, ist BETTY auch nicht gechipt.<br /> Es ist davon auszugehen, dass sie ungewollt war und daher ausgesetzt wurde. BETTY war sehr dünn und extrem ausgehungert. Eine Tierfreundin nahm Betty notfallmässig bei sich auf und informierte uns. Heute durfte BETTY in eine unserer Pflegefamilien zieh<span>en. Sie ist nun entfloht und entwurmt und wird bald der Tierärztin zum impfen und chipen vorgestellt.<br /> BITTE kastriert Eure Freigängerkatzen und -kater! Nur so wird ungewollte Vermehrung verhindert. Es kann nicht die Aufgabe von Tierschutzvereinen sein, Abertausende von ungewollten Katzen aufzunehmen und zu versorgen. Wer eine Katze oder Kater hält, trägt auch für ihren Nachwuchs die Verantwortung. Ein Tier auszusetzen ist kriminell und assozial!</span></p> 0c60c4c6cdbf40e2a334ee501254894e Unser Weihnachtswunder 2019 https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Weihnachtswunder-2019/47?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir möchten Euch unsere persönliches "Weihnachtswunder" erzählen - auch wenn es eigentlich schon im Herbst passiert ist.<br /> Wir hatten einen Wurf Bauernhofkitten übernommen. Sie kamen zunächst alle gemeinsam in eine Pflegefamilie, alles schien gut. Doch nach ca. einer Woche wurde alle krank, sie kamen nacheinander stationär in die Tierklinik, es wurde Calicivirus diagnostiziert. <br /> Die Zwerge wurden mit Antibiotika, Fiebersenker und Infusionen behandelt, was bei allen half, nur ni<span>cht bei Tino (weiss) und Toffee (schwarz). Toffee war sehr klein und schwach, er riss sich die Infusion immer raus und frass nicht, er war nur noch eine zitternde Handvoll Leben, die Tierärzte rieten zur Euthanasie. <br /> Aber weil ich jegliche Euthanasie ablehne, bevor nicht wirklich ALLES versucht wird, nahm ich die beiden kranken Würmchen mit nach Hause und richtete eine Intensivstation im Gästebad ein.<br /> Tagelang gab es Heizdecken, Streicheleinheiten und Körperwärme, beide Kitten habe ich stündlich mit 1-2 ml püriertem Fressen mit einer Spritze geschöppelt (eine riesen Sauerei aber was sein musste musste sein : ). Die Medis gab es ebenfalls mittels Spritze in’s Mäulchen, Ohrmilben mussten auch eliminiert werden, ausserdem habe ich mit chin. Vitalpilzen und einem speziellen Präparat das Immunsystem unterstützt.<br /> Die ersten Tage herrschte Stillstand, doch nach einer Woche Intensivpflege ging es langsam aufwärts. Beide frassen wieder selbstständig. Bei Toffee waren es Mini-Portiönchen, aber er wollte leben, das hatte ich schon in der Tierklinik gespürt, als ich ihn unter meinem Pulli wärmte. Von nun an ging es täglich bergauf, Toffee behielt einen neurologischen Schaden zurück, seine Hinterbeinchen sackten oft weg doch das störte ihn kein bischen, er blühte regelrecht auf.</span></p> <div> <p>Beide Kitten durften nach der Intensivpflege dann in eine andere Pflegefamilie ziehen, die kurz danach auch den kleinen rotgetigerten Krümel aufnahm – das Katerchen wurde ausgesetzt und gefunden und kam so in unsere Obhut.</p> <p>Für uns waren der Überlebenswille von Tino und Toffee und ihre Genesung ein kleines Wunder. Auch die Nachricht der Pflegefamilie, dass der ehemals todkranke Toffee mittlerweile so gross und kräftig ist wie sein Bruder Tino und Chef der Katzen im Haushalt geworden ist und sein Wegkippen immer weniger wird. Kurz vor Weihnachten entschlossen sich die Pflegeeltern dann, dass alle drei für immer bleiben dürfen, weil sie ein unzertrennliches Trio sind, das wunderbar harmoniert und ihren Pflegeeltern Birgit und Georg so viel Freude macht. Danke Euch beiden dafür von <span title="„heart“-Emoticon"><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png" alt="" width="16" height="16" /><span>&lt;3</span></span></p> <p>Tierschutz ist oft belastend und anstrengend und erfordert viel persönlichen Einsatz. Doch es sind genau diese Geschichten, für die es sich immer lohnt, alles zu geben, was möglich ist.</p> </div> 82372212d3b14fdca4eeedecc2fdca6d KIRA hat nach 1,5 Jahren eine Familie gefunden! https://www.pfotenteam.com/news/$/KIRA-hat-nach-1-5-Jahren-eine-Familie-gefunden/48?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diesen Post schreibe ich mit Tränen in den Augen - und es sind Freudentränen.<br /> Unsere KIRA, Sprengstoffspürhündin in Rente, hat nun 1,5 Jahre in einer unserer Pflegefamilien auf einen Endplatz gewartet.</p> <p>Heute nun der letzte gemeinsame Spaziergang mit ihren Hundefreunden, und noch 2 x schlafen in der Hundepension, dann darf unsere KIRA am Sonntag mit einer Fahrkette zu ihrem neuen Für-Immer-Frauchen ziehen. Bei der hatte bereits zuvor einer unserer ausgemusterten Sprengstoffspü<span>rhunde einen Lebensendplatz gefunden.</span></p> <p><span><br /> Wir können Pflegefrauchen Andrea an dieser Stelle gar nicht genug danken, dafür dass sie KIRA so lange beherbergt und ihre Ball- und Alleskleinschnetzel-Macke ausgehalten hat. Und wir danken natürlich allen Spendern, die in den letzten 1,5 Jahren für die Tierarztkosten für Kira mit aufgekommen sind. </span></p> <p><span>Danke auch an Silke, KIRA's künftiges Frauchen, die Ja sagt zu einer Hündin, für die man Erfahrung und Nerven braucht. </span></p> <p><span>Danke an Nicole, die KIRA eine grosse Strecke in Richtung ihrer künftigen Heimat fahren wird. </span></p> <p><span>Danke an Alle, die uns unterstützen und es damit möglich machen, dass wir Hunden wie KIRA ein zweites Leben nach dem Dienst in Rente ermöglichen dürfen.</span></p> 8c9989529093490986bce2871cde2a12 Tagaktiver und völlig abgemagert Igel gefunden - wir haben ihn umgehend unser auf Igel spezialisierten Tierärztin vorgestellt https://www.pfotenteam.com/news/$/Tagaktiver-und-vollig-abgemagert-Igel-gefunden-wir-haben-ihn-umgehend-unser-auf-Igel-spezialisierten-Tierarztin-vorgestellt/49?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ein Tag ohne Notfall? Gibt es, aber selten.<br /> Heute mittag wurde uns dieser tagaktive (was IMMER auf Krankheit oder Parasitenbefall hindeuet) und völlig abgemagerte Igel aus Weil am Rhein gemeldet. Ein Pfotenteam Kollege hat ihn gesichert und ist bereits auf dem Weg zu unserer Igeltierärztin, die sich sehr gut auskennt mit den Stachelrittern.<br /> Wenn Ihr tagaktive Igel findet, bitte sichert sie und meldet Euch bei einer Igelstation, bei uns oder im nächstgelegenen Tierheim, wo man i.d.R. igelkundige Tierärzte oder Pflegestellen kennt. Tagaktive Igel brauchen immer Hilfe. Sie sind manchmal innerlich stark von Parasiten befallen, dehydriert, hungrig weil es immer weniger Nahrung gibt oder innerlich verletzt. Bitte nicht warten, immer gleich handeln. DANKE!</p> b289cce85ae148f496683d98f4129790 Wir haben unsere Katzenfallen-Flotte vergrössert! Denn es gibt wieder überall ungewollte Katzenbabies. https://www.pfotenteam.com/news/$/Wir-haben-unsere-Katzenfallen-Flotte-vergrossert-Denn-es-gibt-wieder-uberall-ungewollte-Katzenbabies./50?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir haben unsere Katzenfallen-Flotte vergrössert! Denn es gibt wieder überall ungewollte Katzenbabies.<br /> Da wir allein am kommenden Wochenende an drei Orte ausrücken, um unkastrierte wilde oder halbwilde Bauernhof- und Streunerkatzen zu fangen und kastrieren zu lassen, brauchen wir mehr Fallen. <br /> Eine Falle kostet 58,- Euro, eine Umsetzbox 38,- Euro.<br /> Möchtet Ihr uns helfen, die neuen Fallen und Umsetzbox zu finanzieren?<br /> Die Gesamkosten liegen bei 154,- Euro /173,- CHF.<span><br /> Wenn wir 16 Paten finden, die jeweils 10,- Euro/ 11,- CHF spenden, wären die Fallen finanziert. Schaffen wir das?<br /> Ihr könnt ganz einfach per Paypal oder Überweisung spenden - wer ist dabei?<br /> Stichwort KATZENFALLEN</span></p> <p>- Paypal: paypal@pfotenteam.com</p> <p>- Schweiz: Pfotenteam Tierhilfe, PostFinance<br /> IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4</p> <p>- Deutschland: Pfotenteam Tierhilfe, EthikBank Eisenberg, IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90</p> <p>Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Schuhe und im Freien</p> 75fed96523cc4821a00b01a2b840bb41 Kastration und Versorgung eines Streunerkaters und eines von seiner Besitzerin zurückgelassenen Katers https://www.pfotenteam.com/news/$/Kastration-und-Versorgung-eines-Streunerkaters-und-eines-von-seiner-Besitzerin-zuruckgelassenen-Katers/51?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Zwei weitere Katzen ohne Besitzer, die zu tierlieben Menschen zu fressen kommen, haben wir im südlichen Elsass gefangen und kastriert. </span><br /><span>Einer war der zahme, von seiner Besitzerin zurück gelassene Mäxle, den wir in die Vermittlung aufnehmen konnten. <br />Der andere, ein älterer verwahrloster und geschwächter, sehr sehr scheuer Kater ohne Chip und Besitzer, den eine tierliebe Frau weiterhin bei sich füttern und versorgen wird.<br /><br />Nur Kastration und Kennzeichnung (Chip) der eigenen Katzen kann helfen, das Leid der streunenden, unkontrolliert sich vermehrenden Katzen zu lindern!</span></p> 8c76e04eda804b0f9a8b97c1788990e8 Wir suchen Flyerverteiler für unsere Aufklärungskampagne zum Thema Streunerkatzen/ verwilderte Katzen https://www.pfotenteam.com/news/$/Wir-suchen-Flyerverteiler-fur-unsere-Aufklarungskampagne-zum-Thema-Streunerkatzen-verwilderte-Katzen/52?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Wir suchen grossflächig im Dreiländereck CH-F-D rund um Basel und gerne darüber hinaus tierliebe Menschen, die gerne an ihrem Wohn- oder Arbeitsort unsere Infoflyer zum Thema Streunerkatzen verteilen möchten.<br />Ein paar Stunden Zeit pro Woche oder Monat genügen, die Flyer sollen in jeden Briefkasten geworfen werden.</p> <p>Denn nur durch Aufklärung kann erreicht werden, dass Katzenbesitzer ihre Freigängerkatzen kastrieren, und so die unkontrollierte Vermehrung und das Leid von Strassen -oder Streunerkatzen verhindert wird, bevor es besteht.<br />Hier mehr Infos wie Ihr uns unterstützen könnt und zu unserer Kampagne allgemein: <a title="Streunerkatzen" href="https://www.pfotenteam.com/streunerkatzen/">https://www.pfotenteam.com/streunerkatzen/</a></p> 91dcfe3e9e8f4fc2bc1868090e003d4d SCHLUSS MIT TIEREN IM ZIRKUS! STOPPT DIE RAUBTIERHALTUNG UND -SHOWS IM LÖRRACHER WEIHNACHTSZIRKUS! https://www.pfotenteam.com/news/$/SCHLUSS-MIT-TIEREN-IM-ZIRKUS-STOPPT-DIE-RAUBTIERHALTUNG-UND-SHOWS-IM-L%C3%96RRACHER-WEIHNACHTSZIRKUS/53?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Bitte diese Petition teilen und unterschreiben!!! <br /><br />Der LÖRRACHER WEIHNACHTSZIRKUS wird derzeit grossflächig mit Plakaten im Landkreis LÖ beworben. Dort tritt neben anderen Tigern u.a. ein weisser Tiger auf, eine Seltenheit in der Natur, damit wird die Werbetrommel gerührt.<br /> </span><br />Wir finden artistischen Zirkus toll - doch nicht mit Wildtieren:<br /><span>Wildtiere gehören in die Wildnis und nicht in die Manage. Raubtierdressuren sind tierschutzwidrig und Haltung von Wildtieren in Zirkussen ist niemals artgerecht! <br /></span><br /><span>Viele Länder haben die Wildtierhaltung im Zirkus bereits verboten, Deutschland, die Schweiz und Frankreuch leider noch immer nicht. <br />Bitte geht nicht in die Vorstellungen, bitte teilt und unterzeichnet diese Petition an die Stadt Lörrach und Land Baden-Württemberg - DANKE!</span></p> <p><a title="Nein zu Wildtieren im Zirkus in Lörrach" href="https://www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-tieren-im-zirkus-stoppt-die-raubtierhaltung-und-shows-im-loerracher-weihnachtszirkus" target="_blank">https://www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-tieren-im-zirkus-stoppt-die-raubtierhaltung-und-shows-im-loerracher-weihnachtszirkus</a></p> 763d9ab22b4c4a15a802efc8e7658029 DUNDI - total vernachlässigt abgegeben, jetzt unser Goldschatz https://www.pfotenteam.com/news/$/DUNDI-total-vernachlassigt-abgegeben-jetzt-unser-Goldschatz/54?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor einigen Wochen haben wir den kleinen Affenpinscher-Mix DUNDI übernommen. Seine Familie emigrierte zurück in ihre Heimat nach Mittelamerika, sein Herrchen sass seit längerer Zeit im Rollstuhl, der kleine Hund konnte nicht mitkommen.<br /> Doch für DUNDI und uns, seine neue Familie, war diese Abgabe ein wirkliches Glück.</p> <p><br /> DUNDI's Krallen waren extrem lang. Er wurde nicht mehr spazieren geführt, denn er konnte damit <span>kaum mehr laufen, die Krallen waren teils schon kreisrund eingerollt.<br /> Da sich unser kleiner Schatz absolut nicht anfassen liess, musste er zum Krallen schneiden sediert werden. Wir wollten auch gleich die Zähnchen reinigen lassen, dabei wurde aus der Sedierung dann eine Vollnarkose und 7 ! eitrige, verfaulte Zähne wurden gezogen und ihm die Filzmatten, die mal Fell waren, von Popo, Beinen und Bauch geschoren.</span></p> <p><span><br /> Inwzwischen hat er sich super in unser Rudel integriert, spielt für sein Leben gerne und ist ein fröhlicher Hundebub, der es liebt, immer bei seinen Menschen zu sein. Nun nach sieben Wochen hat er auch recht gut Muskulatur aufgebaut, auch wenn er bereits Arthrose hat, springt und rennt er für sein Leben gerne. Der kleine Kobold hat wieder Lebensfreude. Einzig Krallen oder Häärchen aus den Augen schneiden, das bedarf noch längerer Übung - DUNDI beisst noch immer heftig zu, wenn man ihm diesbezüglich zu nahe kommt und knurrt mit einem bedrohlichen "Wuuuuuuuuu" ; ) - doch auch hier sind wir zuversichtlich, dass er lernt, uns zu vertrauen und immer mehr ankommt.</span></p> 6db1f5c927a14306aa0b2fcc7ea8876c Wieviel ist ein Hundeleben wert? - Für manche Hundebesitzer sehr wenig! https://www.pfotenteam.com/news/$/Wieviel-ist-ein-Hundeleben-wert-Fur-manche-Hundebesitzer-sehr-wenig/55?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Das haben wir diese Woche wieder erleben dürfen. Notfallmässig haben wir die wunderschöne Deutsche Schäferhündin GAIA (ihr neuer Name) übernommen.</p> <p>Warum GAIA ein Notfall war?<br /> Nun, GAIA ist gerade mal 18 Monate alt, doch ihr neuer Besitzer, bei dem sie gerade mal vier Wochen war, wollte sie einschläfern lassen.<br /> Er hatte sie von ihrem "Züchter" gekauft, der mit GAIA züchten wollte, doch das klappte nicht. N<span>ebenbei verprügelte er die Hündin scheinbar auch ordentlich, denn sie kroch ihrem zweiten Besitzer aus Angst und Unterwürfigkeit förmlich hinterher und hat auch jetzt noch massiv Angst vor einem Stock.<br /> </span></p> <p><span>Und GAIA hatte in den vier Wochen bei ihrem zweiten Besitzer massiv Durchfall, für den in der Tierarztpraxis keine organische oder parasitäre Ursache gefunden werden konnte, also sollte GAIA sterben.</span></p> <p><span><br /> Unsere Tierärztin weigerte sich und informierte uns und so durfte GAIA so schnell wie möglich in eine Pflegefamilie ziehen, wo sie wohl für immer bleiben darf.<br /> Wir gehen momentan davon aus, dass der Durchfall eventuell stressbedingt ist, was bei einem DSH nach so einer Geschichte nicht wundern würde. <br /> </span></p> <p><span>Bereits zwei Tage nach Übernahme ist die Süsse richtig aufgeblüht und geniesst das Leben. Da sie kaum Muskulatur hat - sie lebte bisher ausschliesslich im Zwinger - bekommt sie ab nächster Woche Physiotherapie, um ihr ein Wenig "auf die Beine zu helfen".<br /> Unser Dank an dieser Stelle gilt Dr. E., Evelyne und natürlich Andrea <span title="„heart“-Emoticon"><img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/f6c/1/16/2764.png" alt="" width="16" height="16" /></span> !</span></p> 94d3dd5abf3549c68665239e57bf96c4 Lieben heisst Loslassen. Um noch mehr Schmerz und Leid zu ersparen. https://www.pfotenteam.com/news/$/Lieben-heisst-Loslassen.-Um-noch-mehr-Schmerz-und-Leid-zu-ersparen./56?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Der Name dieser Kätzin war SURPRISE. Sie selbst kannte ihn nicht, denn sie lebte bis vor wenigen Stunden auf einem Bauernhof im Elsass. Nie gewollt, irgendwie geduldet, kaum gefüttert, gekümmert hat sich nie jemand.<br /> Viele Jahre hatte sie immer wieder kitten, viele starben an Krankheiten, manche holten die Raubvögel, ein paar kamen durch. Den Rest erschoss der Bauer.<br /> Bis Line, unsere Pfotenteam Kollegin, den B<span>auern endlich überzeugen konnte, dass Erschiessen der für ihn überzähligen Katzen keine Lösung ist gegen die Vermehrung.<br /> Sie durfte die Katzen also fangen und - natürlich auf Kosten von Pfotenteam - alle kastrieren, sterilisieren und falls nötig behandeln lassen.<br /> Die vier letzten Kitten, die SURPRISE vor Ihrer Kastration hatte, übernahm unsere Kollegin Christine auf Pflegestelle, päppelte sie auf und zähmte sie.<br /> SURPRISE wurde wieder auf dem Hof frei gelassen, obwohl damals schon fest stand, dass viele Katzen dort den Calici-Virus haben.<br /> Bei Katzen die gut genährt und soweit gesund sind, muss dieser Virus nie ausbrechen, doch wenn das Immunsystem geschwächt ist, dann hat er leichtes Spiel, greift Zahnfleisch und Schleimhäute an.<br /> Und nachdem Line in den letzten Tagen bemerkt hatte, wie schlecht es der wilden SURPRISE ging, dass Augen und Nase verklebt waren und die Kätzin sehr apathisch, brachte sie sie heute Abend notfallmässig zu unserer Tierärztin. SURPRISE war bereits so schwach, dass sie sich in der Sattelkammer auf dem Hof ohne Widerstand in ein Tuch packen und hochnehmen liess.</span></p> <div> <p>Die traurige Vermutung wurde vor einer knappen Stunde Gewissheit: SURPRISE'S Zahnfleisch und Zunge waren vom Virus bereits zerfressen, sie litt vermutlich an einer starken Infektion der Lunge, sie atmete extrem schwer und bekam kaum mehr Luft, wäre vermutlich in Kürze einfach erstickt.<br /> Wir wollten ihr weiteres Leid auf dieser tierfeindlichen Welt ersparen und so durfte SURPRISE heute gehen und nicht mehr aus der Narkose aufwachen. Line wird sie auf dem Hof begraben.</p> <p>Run free SURPRISE - Du bist im falschen Körper am falschen Ort geboren. So viele namenlose leiden wie Du, weil viel zu wenige Katzen kastriert sind und es so viele ungewollte gibt, um die sich niemand kümmert. "Es ist doch nur eine Katze. Die kommt doch alleine klar." Wie oft habe ich das schon gehört, wie oft kann ich nur den Kopf schütteln bei so viel Kaltherzigkeit und Dummheit.</p> <p>Wir freuen uns, wenn Ihr uns unterstützt - bei den Tierarztkosten und Futter für das restliche Dutzend Katzen, mit dem Line sie regelmässig versorgt.</p> <p>- Spendenkonto Schweiz: Pfotenteam Tierhilfe, Postfinance, IBAN CH75 0900 0000 6032 2666 4</p> <p>- Spendenkonto Deutschland: Pfotenteam Tierhilfe, EthikBank Eisenberg, IBAN DE64 8309 4495 0003 1080 90</p> <p>- Spenden per PayPal ("Geld an Freunde senden", dann kostet es uns keine Gebühren): paypal@pfotenteam.com</p> </div> 232da9d400fa4185b2efd126eb5879b3 Tierflohmarkt 30.09.2018 https://www.pfotenteam.com/news/$/Tierflohmarkt-30.09.2018/57?q=eyJsIjoiMSJ9 0502830c7bf8429ea24fdd3a6705deff Futterspenden für die Hunde der Obdachlosen in Mulhouse - Trocken- und Nassfutter für die treuen Begleiter auf vier Pfoten https://www.pfotenteam.com/news/$/Futterspenden-fur-die-Hunde-der-Obdachlosen-in-Mulhouse-Trocken-und-Nassfutter-fur-die-treuen-Begleiter-auf-vier-Pfoten/58?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Woche konnten wir wieder viele Kilo Hundenass- und Trockenfutter dem französischen Verein "Pour nos SDF 68" spenden. <br />Sie unterstützen viele obdachlose Menschen (franz. "SDF") sowie deren Hunde in F-Mulhouse.<br />Die Fotos zeigen die Spenden und die Katzen der Kollegin Nathalie, die für SDF ehrenamtlich arbeitet : ) Kontrolle muss sein, haben sich die Büsis gesagt, es hätte ja was für sie abfallen können : )<br /><br />Da die Hunde wichtige und treue Begleiter für die SDF sind, versorgen wir sie so oft wie möglich mit Spenden, sei es Futter, Decken oder auch medizinische Behandlung und Betreuung. <br />Vgl. dazu auch unseren noch immer aktuellen Spendenaufruf:<br /><a title="Hunde Obdachlose Mulhouse Spenden" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=131&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=131&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=</a><br /><br />Gemeinsam können wir denen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.</p> 9b1dc012fbde4a3e87a7e52d3ebe8c61 Pfotenteam spendet 400 kg Katzenfutter für La chatterie des remparts in F- Neuf-Brisach https://www.pfotenteam.com/news/$/Pfotenteam-spendet-400-kg-Katzenfutter-fur-La-chatterie-des-remparts-in-F-Neuf-Brisach/59?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Tierschutz geht uns alle an und dabei ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen!<br /> Gestern haben wir knapp 400 kg Katzentrockenfutter an Astrid Flesch (links) und ihre ca. 115 Katzen übergeben.<br /> Astrid leitet mit ihrem Mann den Gemeinnützigen Verein "La chatterie des remparts" im französischen Neuf-Brisach, östlich von Colmar im Elsass.<br /> Astrid und ihr Mann finanzieren die meisten Kosten für die Katzen aus eigener Tasche. Die Gemeinde Neuf-Brisach hat ihnen in den ehemalig<span>en Befestigungsanlagen der Stadt einige Räume zur Verfügung gestellt (teils ohne Wasseranschluss und Strom!), wo Katzen Unterschlupf finden und sich auch die kleine Station befindet.<br /> La Chatterie des Remparts kümmert sich um Streunerkatzen, führt Kastrationsaktionen in Absprache mit umliegenden Gemeinden durch und nimmt verunfallte Katzen auf. <br /> Astrid ist eine so liebenswerte und engagierte Person, wir werden sie und ihre wichtige Arbeit für die Katzen auch in Zukunft unterstützen so gut wir können. <br /> -------<br /> Le bien-être des animaux nous concerne tous et il est important de nous soutenir mutuellement!<br /> Hier, nous avons remis près de 400 kg de croquettes à Astrid Flesch (à gauche) et ses 115 chats.<br /> Astrid et son mari dirigent l'asso "La chatterie des remparts" à Neuf-Brisach, à l'est de Colmar.<br /> Ils financent la majeure partie des coûts de leur propre poche. La communauté Neuf-Brisach a fourni quelques chambres dans les anciens remparts (certaines sans eau et électricité!), là où les chats trouvent un abri et se trouve aussi la petite station.<br /> La Chatterie des Remparts prend soin des chats errants, fait des castrations de chats sauvages en cooperation avec les communautés environnantes et accueille des chats accidentés.<br /> Astrid est une personne si charmante et si dévouée, nous continuerons à la soutenir du mieux possible car elle fait un travail tellement important pour les chats.</span></p> 49144ddb5f294697aff3a9a06b8bf961 Die tapfere Mia hat ihre Operation gut überstanden und wir hoffen, dass sie ihr Beinchen in wenigen Wochen wieder belasten kann! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-tapfere-Mia-hat-ihre-Operation-gut-uberstanden-und-wir-hoffen-dass-sie-ihr-Beinchen-in-wenigen-Wochen-wieder-belasten-kann/60?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Mia ist operiert! <br />Unser Tierarzt ist sehr zufrieden mit der OP (Mittelfussarthrodese). Dabei wurde der Mittelfuss mit dem Fusswurzelknochen verbunden, und eine leichte Beweglichkeit im Gelenk belassen.</p> <p>Mia muss nun sechs Wochen den Fixateur extern tragen, der die Knochen in der Stellung hält, in der sie zusammen wachsen sollen. Der Verband wird regelmässig beim Tierarzt gewechselt und die Heilung kontrolliert.</p> <p>Den ersten Verbanswechsel fand Mia gar nicht toll, es hat sie richtig geschlaucht. Die ersten Tage nach der Op war Mia in einer Box, inzwischen darf sie schon raus.</p> <p>Jeder Tag ist nun ein Tag Heilung mehr, und wir sind sehr positiv, dass alles gut kommt und Mia in einem guten Monat ihr Hinterbeinchen wieder belasten kann. <br />Allerdings sind ihre Sehnen und Muskeln total verkürzt in dem Bein, immerhin nutzt sie es bereits jetzt leicht.<br />Der Stumpf des linken Beinchens ist mit einer Art Schuh abgedeckt, um ihn vor Aufreiben zu schonen.</p> <p><span>Da Mia offensichtlich zu Allem Übel ein Herzgeräusch hat und etwas röchelt, wird alsbald noch ihr Herz gründlicher untersucht werden, um sie bestmöglich medikamentös einzustellen.</span> Schliesslich soll sie dann endlich wieder fit sein und ihr junges Leben geniessen können.<br /><br />Mehr Infos zu Mia's Geschichte hier <a title="Kätzin Mia Bein abgemäht" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=114&amp;y=3205&amp;r=0&amp;n=265&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=list.page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt; im Spendenaufruf</a>.</p> 925387eb61a6465c9eb896499cbcf0e2 Eve (8 Monate) wurde in einer Wohnung alleine zurück gelassen https://www.pfotenteam.com/news/$/Eve-8-Monate-wurde-in-einer-Wohnung-alleine-zuruck-gelassen/61?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Februar 2017:</strong> Die kleine <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=3226&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Eve</a> wurde von ihren Vorbesitzern in einer Wohnung eingesperrt und alleine dort zurück gelassen.<br />Obdachlose, die sich in dem Haus und der Wohnung ein Schlafquartier gesucht haben, haben Eve gefunden und sie einige Tage versorgt.<br />Eve durfte auf eine Not-Pflegestelle ziehen. Zuvor haben wir sie beim Tierarzt vorgestellt, da Eve in einem erbärmlichen Zustand war.<br /><br />Eve war von Flöhen übersäht, stank fürchterlich nach Pipi und hatte neben starkem Untergewicht (nur ca. 1000g) auch ein entzündetes und geschwollenes Auge. Vermutlich hat sie Katzenschnupfen und ihre Augenentzündung rührt daher.<br />Da Eve so dehydriert war und untergewichtig ist, muss sie erst zunehmen und bekommt  ein Medikament zur Immunstärkung.<br />Eve war weder gechipt noch gibt es eine Spur der Vorbesitzer. Sie hätten die Kleine im Tierheim abgeben können, haben sich aber dafür entschieden, Eve in der Wohnung zurück zu lassen. <br />Über kurz oder lang wäre sie dort verdurstet und verhungert.</p> d0bff68bc55749dcad5cec76ca13699a Unsere Hundefalle erfolgreich im Einsatz https://www.pfotenteam.com/news/$/Unsere-Hundefalle-erfolgreich-im-Einsatz/62?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vergangene Woche  konnte bereits einen Tag nach Aufstellen unserer Hundefalle die Hündin Bonita im Elsass damit eingefangen werden.<br />Die Süsse stammt aus Kroatien und war am 26.12. entlaufen.<br /><br />Einige Wochen zuvor ging in der Schweiz der kleine Schatz aus Ungarn in unsere Falle, nachdem auch er schon wochenlang entlaufen gewesen war.</p> <p>Bitte denkt bei Angsthunden, v.a. aus Osteuropa daran, dass diese Hunde in der ersten Zeit im neuen Zuhause doppelt gesichert werden müssen, denn immer wieder entlaufen Hunde am Tag ihrer Übernahme weil sich die neuen Besitzer nicht bewusst sind, wie traumatisiert die Hunde teils von der langen Reise oder einfach von ihrem Vorleben sind.<br />Ein Halsband genügt da nicht - ein Sicherheitsgeschirr und Zughalsband und eine Metallleine, die nicht durchgebissen werden kann, sichern ängstliche Hunde - zu ihrem eigenen Schutz.</p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3001&amp;r=0&amp;n=259&amp;i=&amp;c=25&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">&gt;&gt; Mehr Infos über das Einfangen entlaufener Hunde und unsere ausleihbare Hundefalle. </a></p> e1415379f2134e29bf11850039d803ea Futternachschub für die Streunerkatzenkolonie in F-Bettlach https://www.pfotenteam.com/news/$/Futternachschub-fur-die-Streunerkatzenkolonie-in-F-Bettlach/63?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Habt Ihr schon unseren Spendenaufruf für eine Kolonie Streunerkatzen im elsässischen Bettlach gesehen?<br /> Eine tierliebe Anwohnerin füttert dort ein gutes Dutzend Streunerkatzen und stellt ihnen auch geschützte Schlafplätze zur Verfügung. Wir unterstützen die liebe Frau mit Futter und Übernahme des Kastrationskosten.<br /> Noch heute Abend bringt eine unserer ehrenamtlichen Kolleginnen wieder Futter und eine weitere warm ausgekleidete Schlafbox (s. Foto). Da Trinkwasser bei den eisige<span>n Temperaturen jetzt zu schnell einfriert, brauchen die Katzen unbedingt Nassfutter, denn Trockenfutter würde Ihnen zu viel Wasser entziehen.<br /> Bitte helft uns mit einer kleinen Spende, damit wir noch mehr von den Katzen kastrieren lassen und weiterhin Futter spenden können, denn 13 Mäulchen haben jeden Tag einen grossen Apettit!<br /> </span></p> b21f97893ddf4461acba82e27f96627b Die besten Wünsche zum Neuen Jahr allen Zwei- und Vierbeinern! https://www.pfotenteam.com/news/$/Die-besten-Wunsche-zum-Neuen-Jahr-allen-Zwei-und-Vierbeinern/64?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>Ex Sprengstoffspürnase Derrek sendet liebe Grüsse und packt gleich mal richtig an!</span></p> <p><object width="600" height="350" data="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/alR8hjL9VFs" /></object></p> d5026240ab4742abb1e800c8f5184265 Ruki im Glück https://www.pfotenteam.com/news/$/Ruki-im-Gluck/65?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Nach schweren Operationen und vielen Monaten der Genesung und Sozialisierung in seiner Pflegefamilie durfe unser "Zuckerbollen" Ruki letztes Wochenende in seine neue Familie ziehen.</p> <p>Alle sind happy, deswegen heisst Ruki jetzt auch Felix - der Glückliche!<br />Ein tolles Happy End für diesen Traum von Hund, der viele einsame Jahre in einem Zwinger als Zuchtrüde verbringen musste.<br /><br />Danke an seine Pflegefamilie, an alle Spenderinnen und Spender und natürlich an Felix' neue Menschen - wir freuen uns alle riesig für den Süssen.</p> ba1fa0ef2271485b88a88cc991462115 Auch dieses Jahr wieder: Futter- und Sachspendensammlung für das Tierheim in Vranov, Ost-Slowakei https://www.pfotenteam.com/news/$/Auch-dieses-Jahr-wieder-Futter-und-Sachspendensammlung-fur-das-Tierheim-in-Vranov-Ost-Slowakei/66?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Auch dieses Jahr macht eine liebe Kollegin wieder eine Sachspendenfahrt nach Vranov in das dortige Tierheim.</p> <p>Vranov liegt im Osten der Slowakei. Unsere Kollegin kommt von dort, sie unterstützt seit vielen Jahren den Verein Freiwilliger, der in diesem kleinen städtischen "Tierheim" mit anpackt, Hunde aufnimmt, versorgt, kastrieren lässt, füttert und sie im Grunde vor dem Tod auf der Strasse rettet. <br />Leider sind es viel zu wenige freiwillige Helfer und von der Stadt Vranov kommt nur wenig finanzielle Unterstützung, obwohl es das ganze Jahr über ausgesetzte und abgegeben Hunde gibt, vor Allem auch viele Welpen.</p> <p>Medizinische Versorgung, Spaziergänge oder Vermittlungen etc. leistet nur der kleine Verein. <br />Wie man auf den Fotos sieht, ist das Tierheim nicht mit unseren Einrichtungen in der Schweiz und Deutschland zu vergleichen. Unisolierte Bretterverschläge (teils nicht wetterfest) und Freiläufe für alle gestrandeten Hundchen.<br />Es gibt kein fliessendes Wasser, das Wasser für die Hunde wird aus einem Brunnen gepumpt, Decken können die Freiwilligen nur bei sich Zuhause waschen.</p> <p>Unter den Hunden sind junge, alte, kranke aber auch lebendige und fitte, teils wunderschöne, die sonst keinen Platz finden in einer Gesellschaft, in der Strassenhunde leider zum Alltag gehören, wie überall in den Ländern des ehemaligen Ostblocks.</p> <p>Unsere Kollegin fährt Ende September in die Slowakei, und sie möchte gerne ihr Auto und Anhänger randvoll packen mit <br /><span style="color: #ff6600;">- Hundefutter (nass oder trocken, auch gerne schon geöffnete Säcke) <br />- isolierenden, dicken Decken (bitte keine Bettwäsche) <br />- ungeöffneten Medikamenten (Wurmkuren, Anti-Parasitenmittel, Schmerzmittel, Vitampräparate etc.)<br />- Futternäpfe<br />- Plastikhundekörbe</span></p> <p>Bitte helft uns, Auto und Hänger voll zu bekommen und die Hunde damit eine Weile zu versorgen.<br />Im Tierheim gibt es kein fliessend Wasser, mit dem gewaschen werden kann, daher bitte gerne gebrauchte (aber gewaschene) Decken und ev. Plastikhundewannen.</p> <p><span style="color: #008000;">Spenden können in <br /></span><strong><span style="color: #008000;">CH-Basel Kleintierpraxis am Ring, Riehenring 171<br />CH-Therwil <br />D-79576 Weil am Rhein (500m nach dem Grenzübergang Kleinhüningen) und <br />F-Saint Louis </span></strong><span style="color: #008000;"><br />abgegeben werden.<br />Die genaue Adresse teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, dazu genügt eine mail an <br />info@pfotenteam.com</span><br /><br />Wenn Sie Geld spenden möchten, bitte fügen Sie bei der Überweisung/ Einzahlung den Vermerk "Tierheim Vranov" hinzu.</p> <p>Vielen Dank im Namen der slowakischen Pfoten an:</p> <p><strong>- Renate Behr<br /></strong><strong>- Natalia Brikmann<br /></strong><strong>- Silvia Dorant <br />- Claudia Wiggenhauser<br />- Andy Klossner<br /></strong><strong>- Tahitha Weder<br />- Kleintierpraxis am Ring, Basel<br />- Franziska Nestler<br />- Claudia Prange<br />- Manuela &amp; Thomas Henkel<br />- Esther Geisser - NetAp<br /> </strong></p> b4d023a68076486a91cb450648f2f6c2 Geboren um zu sterben. Abschied von unserer Liesel (7 Wochen) https://www.pfotenteam.com/news/$/Geboren-um-zu-sterben.-Abschied-von-unserer-Liesel-7-Wochen/67?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>10. August 2016: Nichtmal sieben Wochen wurde unsere kleine Liesel alt, bevor sie heute sterben musste.</p> <p>Geboren um zu sterben?<br />Als kitten einer wilden Kätzin - nicht wild, sondern vielmehr verwildert - weil Menschen sich Katzen anschaffen, sie nicht kastrieren, und somit einer Endlosschlaufe Nachwuchs den Weg bereiten. <br />Nachwuchs, den Keiner will, den viele gar nicht zu Gesicht bekommen, der draussen geboren wird, oft von der Mutter mit Krankheiten angesteckt, an denen die Kätzchen dann sterben. <br />Menschengemachtes Tierleid.<br />Aus Geiz (was kostet aber schon eine Kastration??), aus Ignoranz, aus Dummheit und fehlendem Mitgefühl. <br />Wir Tierschutzorgas kämpfen bei der jährlichen Kittenflut gegen Windmühlen - wir kastrieren verwilderte Katzen und lassen sie wieder frei - doch auch das, ein Tropfen auf den heissen Stein.</p> <p><br />Liesel hatte Katzenschnupfen, verursacht durch den Herpesvirus. Wir haben alles versucht, doch letzlich war ihr kleiner Körper zu schwach, der Virus hat gesiegt.<br />Wochenlang hat ihr Pflegefrauchen Franziska geschöppelt, gewärmt, gespritzt, Schleim abgesaugt und Medis gegeben, ist zum Tierarzt mit Liesel und hat wirklich alles versucht, dass unsere kleine Kämpferin eine Grosse werden kann.</p> <p> </p> <p>Den Schmerz, den Liesel's Pflegemama heute gefühlt hat, kennt jeder, der ein geliebtes Tier auf seinem letzten Weg begleitet hat.</p> <p>Es tut weh, es kostet unendlich viel Kraft und am schlimmsten ist es zu wissen, wie viele Kätzchen da draussen geboren werden und qualvoll an dieser oder einer anderen Krankheit sterben, ohne das sie Hilfe erhalten.<br />Sie krepieren ungesehen, verkriechen sich, in Höfen, in Scheunen, Garagen, in Schrebergärten, auf Bauernhöfen, mitten unter uns, mitten in der Stadt, überall auf dem Land.<br /><br />Wir appellieren und werden nicht müde werden, es immer wieder fordern:<br /><strong><span style="color: #ff6600;">nur Kastration hilft gegen Katzenelend, Katzenleid. </span></strong><br />Jedes Jahr werden zig Hundertausende Kätzchen geboren, die keiner will. <br /><br />Ein jeder von uns kann helfen, dies zu verhindern: <span style="color: #ff6600;"><strong>Kätzinnen und Kater müssen kastriert werden - es gibt genug Nachwuchs, bitte helft diese Todesspirale zu stoppen!</strong></span><br /><br />Wir Tierschutzorgas sind alleine machtlos und können niemals so viele Kätzchen aufnehmen, wie gefunden und abgegeben werden.<br />Darum sollte jeder Katzenbesitzer Verantwortung übernehmen, um zu verhindern, dass dieses Tierleid entsteht. <br /><br /></p> 884db7d9652a4f1dbf48e9cc061afd7c PETITION Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen in der Schweiz - wichtiger denn je! https://www.pfotenteam.com/news/$/PETITION-Kastrationspflicht-fur-Freiganger-Katzen-in-der-Schweiz-wichtiger-denn-je/68?q=eyJsIjoiMSJ9 <div id="tm-top-d"> <div> <div> <div> <h3>Neuer Gesetzeswortlaut</h3> <p>Art. 25 Abs. 4 TSchV verlangt bereits heute: "Die Tierhalterin oder der Tierhalter muss die zumutbaren Massnahmen treffen, um zu verhindern, dass sich die Tiere übermässig vermehren."</p> <p>Dieser Wortlaut soll durch den folgenden Zusatz ergänzt werden:</p> <p><span style="color: #99cc00;"><strong>"Hauskatzen mit unkontrolliertem Freigang sind von einem Tierarzt kastrieren zu lassen."</strong></span></p> <p><span style="color: #99cc00;"><strong> </strong></span></p> </div> </div> </div> </div> <div> <div> <h1>Petition "Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen in der Schweiz"</h1> </div> <div> <div> <p><strong>«Die Tierschutzorganisationen Network for Animal Protection (NetAP) und Stiftung für das Tier im Recht (TIR) sowie die mitwirkenden Organisationen und Unterzeichnenden fordern Bundesrat und Parlament auf, eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen einzuführen, um die übermässige Vermehrung von Katzen einzudämmen und so das Katzenleid in der Schweiz zu vermindern.»</strong></p> <p>In der Schweiz leben zwischen <strong>100'000</strong> und <strong>300'000</strong> herrenlose Katzen. <br />Entgegen einer weit verbreiteten Annahme besteht auch hierzulande ein Streunerproblem. <br />Eine der Hauptursachen hierfür liegt darin, dass Privatpersonen ihre Freigänger-Katzen nicht kastrieren lassen und diese zusammen mit herrenlosen, unkastrierten Tieren ständig für weiteren Nachwuchs sorgen. <br />Dies, obwohl die Tierschutzverordnung ausdrücklich festhält, dass Tierhaltende alles Zumutbare tun müssen, um zu verhindern, dass sich ihre Tiere übermässig vermehren (Art. 25 Abs. 4 TSchV). Das Paarungsverhalten unkastrierter Freigänger-Katzen unter Kontrolle zu haben, ist für deren Halter aber praktisch unmöglich.</p> <p>Die Streunerproblematik ist mit viel Tierleid verbunden. Vermehren sich Katzen übermässig, bilden sich schnell grosse Populationen auf engem Raum, was zu Hygieneproblemen und zur Ausbreitung von Krankheiten führt. Viele Tiere sterben qualvoll, weil sie keine medizinische Versorgung erhalten oder nicht ausreichend Nahrung finden. <br />Die unkontrollierte Vermehrung von Katzen führt ausserdem dazu, dass jedes Jahr unzählige ungewollte Jungtiere in Tierheime abgeschoben oder ausgesetzt werden. Insbesondere in ländlichen Gebieten werden unerwünschte Katzenwelpen zudem teilweise immer noch ertränkt oder auf andere tierquälerische Weise getötet.</p> <p>Aus diesen Gründen ist die Haltung unkastrierter Katzen mit Freilauf aus Sicht des Tierschutzes höchst problematisch. Die Kastration von Freigänger-Katzen bildet eine verhältnismässige Massnahme, um einen weiteren Anstieg der Streunerpopulation zu vermeiden, das Katzenleid zu verringern und den Katzenbestand in der Schweiz nachhaltig zu regulieren. Die aktuell geltenden Rechtsvorschriften greifen zu kurz. <br />Aus diesem Grund fordern die Initianten und Unterzeichnenden die Schaffung einer schweizweit geltenden Regelung, die sämtliche Halter von Freigänger-Katzen verpflichtet, diese von einem Tierarzt kastrieren zu lassen.</p> </div> </div> </div> <h2><strong>Hier geht's zur Website und <a href="http://www.kastrationspflicht.ch/de/" target="_blank">&gt;&gt; Petition </a></strong></h2> <p> </p> <p>Bildmaterial: Netap<strong><br /></strong></p> 6016f40967e0415abc0a340299c5e171 Unser Neuzugang Ypso - er sollte grundlos sterben https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Neuzugang-Ypso-er-sollte-grundlos-sterben/69?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ypso haben wir übernommen, weil er eingeschläfert werden sollte.<br />Seine Besitzerin hat gesundheitliche Probleme und war mit dem lieben kleinen Hundemann überfordert bzw. hatte keine Lust mehr auf Ypso.<br />Anstatt ihm eine neue Familie zu suchen, bestand sie darauf, dass Ypso grundlos euthanasiert wird.</p> <p><br />Wir fragen uns einmal mehr, was für Menschen unter uns leben - herzlos, eiskalt und grausam.<br />Wir sind froh, konnten wir den lieben Hundemann übernehmen!</p> 2b7bb455cec440d592a0f9f142ca6b98 BESITZER GESUCHT , Katze mit Beckenfraktur in F - St. Louis gefunden https://www.pfotenteam.com/news/$/BESITZER-GESUCHT-Katze-mit-Beckenfraktur-in-F-St.-Louis-gefunden/70?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Katze wurde am 13. Januar mit einer Beckenfraktur in Saint-Louis gefunden, nur unweit der Bourgfelder Grenze zu Basel.</p> <p>Sie ist leider nicht identifiziert - und möglicherweise aus einen Fenster gestürzt oder angefahren worden.</p> <p>Wenn jemand das Büsi kennt, gerne bei uns melden unter info@pfotenteam.com oder direkt bei Ludogcat in Saint Louis</p> 17a575ae95b34f0c95efd1a56da35a9f Und wieder haben wir zwei neue Kitten übernommen https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-wieder-haben-wir-zwei-neue-Kitten-ubernommen/71?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese beiden wenige Monate alten Geschwister wurden von einem älteren Ehepaar an unsere Kollegin abgegeben. Ein drittes kitten aus dem natürlich wieder mal ungewollten Wurf kam bei Nachbarn unter.<br />Nun haben die Leute aber wohl eingesehen, dass sie mit der Kätzchenflut überfordert sind und die Mutterkatze kastrieren lassen. <br />Zum grossen Glück für die Kätzin, die nun nicht mehr mehrmals im Jahr ungewollten Nachwuchs bekommt und zu unserer grossen Erleichterung.</p> <p><br />Wir übernehmen Abgabekitten nur noch dann, wenn die Besitzer die Mütter kastrieren lassen, weil nur Kastration hilft, die jährliche Flut von Abertausenden Kitten in jeder Region ein wenig kleiner werden zu lassen.<br />Sei es in der Umgebung von Basel, im südlichen Elsass oder Landkreis Lörrach - überall lebende Tausende unkastrierte Katzen - sei es zahme Katzen die Freigänger sind oder wild geborene oder verwilderte Hauskatzen - und alle sorgen jährlich mehrmals dafür, dass die Kittenflut nicht abreisst.<br /><br />Wir lieben Katzen, und auch kitten, aber oft werden diese wehrlosen kleinen Geschöpfe draussen geboren und sterben an Krankheiten, Unterernährung oder verunfallen oder werden von Menschen grausam ermordet, weil sie keine andere Möglichkeit der "Regulierung" sehen, wollen.<br />Dabei ist es einfach, und auch nicht wirklich teuer, seine Katze und natürlich auch Kater kastrieren zu lassen.<br />Ungewollte Vermehrung von Haustieren, die später, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, nur Hunger, Kälte, Krankheiten und Entbehrungen kennen, sollte in einer modernen Zivilisationsgesellschaft, wie wir die unseren ja so gerne bezeichnen, nicht mehr stattfinden.<br />Doch leider leben noch sehr viele unserer zweibeinigen Zeitgenossen geistig im letzten Jahrhundert und sind der Meinung, weibliche Tiere müssten doch mal Nachwuchs bekommen oder es ist ihnen schlicht und einfach egal, dass ihre Katzen Junge bekommen, weil die "eh nicht durchkommen", man sie sorglos an irgendjemand weiter verschenkt oder eben umbringt.<br /><br />Doch genau das ist grausam, barbarisch und widerspricht jedem Tierschutzgedanken und hat nichts mit Tierliebe zu tun, sondern ist reiner Egoismus.<br /><br />So viele Tiershcutzorganisationen müssen jedes Jahr Unsummen an Geldern aufbringen, um Hunde und Katzen zu kastrieren. Mag dies in den Ländern wo es Strassentiere zu Hundertausenden gibt, noch irgendwo nachvollziehbar sein, einfach weil es so viele herrenlose Tiere und keine mit unseren Tierheimen gute vergleichbare Einrichtungen gibt. <br />Aber bei uns in Mittel- und Westeuropa ist es eine Schande und Verschwendung von Mitteln, wenn wir als Tierschutzorgas die Arbeit leisten müssen, die jeder verantwortungsvolle Tierbesitzer inkl. Landwirten selbst machen könnte: seine Katzen und auch Hunde zu kastrieren, wenn er nicht bewusst damit züchten will.<br />Denn nur Kastration verhindert tausendfaches Tierleid!</p> 55980c1b490e445b94ca2b156416f1a4 Der Kittenstrom reisst nicht ab - schon wieder zwei Bauernhofkitten in der Katzenfalle https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-Kittenstrom-reisst-nicht-ab-schon-wieder-zwei-Bauernhofkitten-in-der-Katzenfalle/72?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Eine unserer Kolleginnen konnte heute wieder zwei kitten fangen, die auf einem Bauernhof lebten.<br />Der sehr alte Besitzer kümmert sich nicht um die Katzen auf dem Hof, Nachbarn füttern die erwachsenen Katzen und haben uns wegen den Kitten um Hilfe gebeten.<br /><br />Da die kleinen Flitzer von halbwilden Eltern stammen, sind sie etwas ängstlich, aber nicht panisch. Ein drittes Geschwisterchen soll noch in unsere Falle gehen, die Mutterkatze und die anderen Katzen auf dem Hof werden wir kastrieren lassen, damit nicht weiterhin ungewollte kleine Katzen geboren werden.<br />Die kitten sind für's Erste auf eine Notpflegestelle, wir suchen aber noch eine geeignete Pflegestelle.<br /><br /><span style="color: #993300;"><strong>Wir schaffen das Alles nur mit Ihrer Hilfe - für die Kastrationen der Eltern sind wir auf Spenden angewiesen - nur so lässt sich die Flut von Babykatzen ein wenig eindämmen!!</strong><br /></span></p> d00112acd950481daa7e2010c0854a4b Nochmal 3 Bauernhofkitten gefangen https://www.pfotenteam.com/news/$/Nochmal-3-Bauernhofkitten-gefangen/73?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Herbst bringt wieder einmal viele Kitten - die meisten davon ungewollt, viele werden auf Bauernhöfen geboren, wo ihre Chance zum Erwachsenwerden gering ist und wenn sie es dann doch schaffen, fristen sie meist ein Leben gekennzeichnet von Hunger und Krankheit.<br /><br />Diese drei süssen und halbwilden Kitten konnten wir auf einem Bauernhof fangen, wo wir bereits im vergangenen Jahr einige erwachsene Katzen kastrieren durften. Die Kastrationen hat uns der Bauer nach jahrelanger Überzeugungsarbeit "erlaubt" ...<br /><br />Da wir nicht alle erwachsenen Kätzinnen in der ersten Kastra-Aktion erwischt haben, gab es vor ca. 2 Monaten wieder einen Wurf.<br /><br />Das Ergebnis sind die drei Kleinen, die wir vor einer Woche auf eine Notpflegestelle übernommen haben.<br />Sie waren extrem stark verfloht, hatten am Popo, Hinterbeinchen und Rücken verfilzte "Nester" aus Kot, Fell und Flohkot, zwei waren sehr untergewichtig und das weisse Mädchen hat Katzenschnupfen - den kommenden Winter hätten sie vermutlich nicht alle überlebt.<br /><span style="color: #ff6600;"><strong><br />Daher wie immer unser dringender Appell: Nur Kastration verhindert Katzenelend und solche Schicksale! Melden Sie sich bei uns, wenn auch in Ihrem Umfeld wilde Streuner leben - wir helfen mit Fangaktionen und Kastration, so gut es möglich ist.</strong></span><strong><br /></strong></p> 54fc5c58edb34bb9a5fafb65ab4731c8 Drei Bauernhofkitten in letzter Minute gerettet https://www.pfotenteam.com/news/$/Drei-Bauernhofkitten-in-letzter-Minute-gerettet/74?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Die drei wilden Kätzchen auf den Fotos wurden von unserer Kollegin und einer tierlieben Anwohnerin in mehreren Fangaktionen mit der Katzenfalle eingefangen. <br /><br />Nachbarn in dem Dorf wollten die Katzen vergiften und haben sie mit Steinen beworfen!<br /><br />Alle drei Kitten waren stark verwumt, verfloht, unterenährt, dehydriert, hatten Schnupfen.</p> <p>Einem kleine Katzenmädchen fehlte ein grosser Teil seines Hinterbeinchens. Dank der Unterstützung eines befreundeten Vereins hat die Kleine bereits ein Zuhause gefunden.</p> <p>Die beiden anderen Geschwisterchen durften von der Notpflegestelle auf eine sehr katzenerfahrene Pflegestelle umziehen, wo sie aufgepäppelt und medizinisch betreut werden.<br />Noch sind die draussen geborenen Kätzchen sehr scheu, da sie mit Menschen bisher keine positiven Erfahrungen gemacht haben. Sie werden aber sicher bald merken, dass ihnen jetzt nur Gutes wiederfährt und Vertrauen zu ihrer Pflegemama entwickeln. Weitere News folgen.</p> <p>Wären die Kleinen nicht gefangen worden, hätte man sie vermutlich auf dem Bauernhof getötet oder sie wären von alleine langsam und qualvoll gestorben.<br /><br /></p> <p><span style="color: #ff6600;"><strong>Daher wieder einmal unser dringender Appell:<br />Nur Kastration verhindert Katzenelend und solche Schicksale!<br />Melden Sie sich bei uns, wenn auch in Ihrem Umfeld wilde Streuner leben - wir helfen mit Fangaktionen und Kastration, so gut es möglich ist.</strong></span><br /><br /></p> d7bd0a34e1074f5b89ddab5b98a1e992 Tagebuch 9. Woche: In der Krabbelstube mit unseren drei ausgesetzten Babykatzen https://www.pfotenteam.com/news/$/Tagebuch-9.-Woche-In-der-Krabbelstube-mit-unseren-drei-ausgesetzten-Babykatzen/75?q=eyJsIjoiMSJ9 <h3>Tagebuch unserer drei Unglücksraben Popeye, Pebbles und Paulchen Panther - die in letzter Minute gerettet wurden und jetzt von unserer Kollegin Steffi mit der Hand aufgezogen, nein "geschöppelt" : ) werden<br />Die süssesten Kitten der Welt sagt "Mama" Steffi</h3> <p> </p> <p><strong>13.09.2015</strong></p> <p>Die Bude rockt! Es wuselt nur noch hier, die drei Kleinen Monster sind nun richtig aktiv, balgen sich, toben und kuscheln. Paulchen , Pebbi und Popeye sind super liebe, neugierige Kitten. Sie beschmusen mich und spielen mit den großen Katzen. Und so langsam werden sie kleine Fressmaschinen. Bevorzugt fressen sie Barf, aber auch das Nassfutter mundet.</p> <p> </p> <p><strong>07.09.2015: </strong>Jubel, jubel die Herrschaften fressen, endlich. Wie war ich erleichtert, mit 6 Wochen waren sie ja doch eher etwas spät dran. Paulchen , Pebbles und Popeye fressen nun mit begeisterung Nassfutter und Barf. Sie dürfen unter Aufsicht schon die ganze Wohnung auf den Kopf stellen und sind seit ein paar Tagen nun stubenrein und suchen treffsicher das Klo auf. Man rauft ordentlich um dann eine halbe Stunde später wiedervereint zu kuscheln. Es ist einfach nur schön ihnen zuzusehen, tausendmal besser wie jedes Fernsehprogramm</p> <p><strong>28.08.2015</strong> 5 Wochen alt sind die Fellknäule nun. Rasend verging die Zeit und es ist so toll sie wachsen zu sehen. Der Klogang klappt schon prima, nur von festem Futter wollen die Herrschaften immer noch nichts wissen. Alle drei wiegen fast schon 600g , sie sind fit und einfach nur zuckersüss.</p> <p> </p> <p><strong>22.August 2015 </strong>Die drei P´s wachsen gerade zu Minitigern heran. Es wird untereinander gerauft und gespielt, man putzt sich jetzt auch schon mal gerne und sie machen ihre ersten Katzenkloerfahrungen. Von Nassfutter halten sie noch nichts, warum auch, wenn einem die Flasche Milch immer so schön vor die Schnute gehalten wird. Sie verschlafen jetzt keine 99% mehr vom Tag, sagen wir 90 % :-)</p> <p>Pebbles Auge geht es wieder prima, die Entzündung ist abgeheilt. Sie ist ein neugieriges Mädel und immer als erste mit dabei. Popeye möchte später mal Marktschreier werden, er brüllt richtig und macht so seine Meinung kund. Paulchen wird mal ein verträumter Dichter , er hat immer einen leicht beduselten Blick und muss erst mal laaangsam aufwachen, bevor man zu Taten schreiten kann.</p> <p><strong>14. August 2015: </strong>Die drei kleinen Fellterroristen Paulchen Panther, Popeye und Pebbles befinden sich nun in ihrer dritten Lebenswoche. Sie können nun ihre Umwelt wahrnehmen und krabbeln immer auf mich zu, sobald ich in ihr Blickfeld gelange. Man wagt die ersten Schritte, auch wenn die noch etwas wackelig sind. Die kleine Pebbles hat eine leichte Augenentzündung und bekommt Augentropfen. Die zwei Buben sind fit. Es geht ihnen allen prächtig und sie sind einfach nur zuckersüß.<br />Und um das junge Glück perfekt zu machen, hat meine Kätzin begonnen die Kleinen zu putzen und bei ihnen zu schlafen, das tut den Minis enorm gut.</p> <p> </p> <p><strong>08. August 2015: </strong>Unsere kleinen Durchlauferhitzer befinden sich nun in ihrer zweiten Lebenswoche und wachsen prächtig. Alle drei haben die Augen nun vollständig offen. Nach dem Essen krabbeln sie nun auch schon gerne umher und fangen an ihre Umwelt so langsam wahr zu nehmen. Alle haben nun ein Gewicht um die 250g .</p> <p><strong><br />30. Juli 2015:</strong> <span>Unsere drei kleinen Waisen sind nun genau 1 Woche alt. Sie entwickeln sich gut und halten uns auf Trab. <br />Alle haben ordentlich zugelegt. In einer Woche haben sie nun fast ihr Gewicht verdoppelt. <br />Zu Beginn waren wir nur bei 2-3 ml pro Mahlzeit, jetzt können es gut und gerne schon 8 ml sein.</span><br /><br /><span>Popeye macht seinem Namen alle Ehre: wo seine Geschwister eine gefühlte Ewigkeit für ihr Nucki brauchen, setzt er an, zieht einmal kräftig und hat bin 20 Sekunden 8ml getrunken. Und das obwohl die Öffnung vom Nuckel sehr klein ist, damit sie sich nicht verschlucken."</span></p> <p><span> </span></p> <div><strong>28.Juli 2015:</strong><br />"Popeye, Pebbles und Paulchen  Panther wurden am 22. August geboren und alleine im Gebüsch gefunden. Da sie schon ausgekühlt waren, haben Leute sie mitgenommen. <br />Ein Tierschutzkollegin hat angefragt ob wir Platz und Zeit hätten, die drei wenige Tage alten Kitten aufzuziehen.</div> <div>So sind sie dann bei mir gelandet.</div> <div>Als die Winzlinge zu mir kamen, waren sie ca. 4 Tage alt und hatten gerade mal unterstes Geburtsgewicht. Ich und eine Freundin wechseln uns nun alle paar Tage mit Füttern ab, da die Babys momentan Tag und Nacht stündlich gefüttert werden müssen.</div> <div>Um Paulchen Panther stand es erst nicht so gut, er war dehydriert und musste vom Tierarzt Ringerlösung unter die Haut gespritzt bekommen. Seither geht es aber bergauf und alle Drei nehmen täglich schön zu.</div> <div>Sie haben alle schon ihren Charakter:</div> <div><strong>Popeye</strong> ist ein kleiner Mops, sieht aus wie ein Maulwurf und quitscht wie ein Meerschweinchen. Er trinkt in kurzer Zeit viel, wogegen seine Geschwister sehr lange brauchen.</div> <div><strong>Pebbles</strong> ist ein kleines freches typisches Mädchen, sie fiept und ziert sich oft. Bevor man ihr nicht vor dem Essen den Bauch massiert hat, geht bei ihr gar nichts. Aber auch dann brauch sie eine kleine Ewigkeit bis sie so bequem liegt, dass sie endlich trinken kann. Nebenher gibt sie ihre Bedürfnisse lauthals bekannt.</div> <div><strong>Paulchen Panther</strong> ist einfach nur lieb. Er frisst gleich, legt sich zum Bauch massieren genügsam auf dem Rücken und schläft während des trinkens gerne mal ein. Er hat eine super schöne Zeichnung."</div> <div><br />In wenigen Tagen gibt es wieder news von den Zwergen - drückt die Daumen, dass sie es schaffen, denn noch sind sie nicht aus dem Gröbsten raus!</div> 7a5e654604074fe59e997f33ccfb4e57 Und noch mehr Babykatzen: Tagebuch 3. Woche aus unserer dritten Kitten-Krabbelstube https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-noch-mehr-Babykatzen-Tagebuch-3.-Woche-aus-unserer-dritten-Kitten-Krabbelstube/76?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese süsse Katzenmama bekam ihre fünf Babies vor ca. 3 Wochen auf der Terrasse einer Frau, die die Kätzin seit einiger Zeit gefüttert hat.<br />Da eine Terrasse nicht der passende Ort für die Kittenaufzucht ist, wurden wir um Hilfe gebeten. So durfte die Mama mit ihren kürzlich geborenen Kleinen auf eine erfahrene Pflegestelle bei Basel umziehen.<br />______________________________________________________________________________________</p> <p><strong>08. September 2015:</strong> Tagebuch 3. Woche (Alter der Kitten) - Mama und Babies sind wohlauf und geniessen den Schutz und die Pflege ihres Pflegefrauchens. <br />Die kleinen Racker sind herzallerliebst und ihre hübsche Mama (noch namenlos) kümmert sich sehr liebevoll um ihre Kitten.</p> 741e1e89716043dcb7aed9480ef247c6 Zwei Kaninchen aus schlechter Haltung gerettet - Deux lapins sauvés d'une vie miserable https://www.pfotenteam.com/news/$/Zwei-Kaninchen-aus-schlechter-Haltung-gerettet-Deux-lapins-sauv%C3%A9s-d-une-vie-miserable/77?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Unsere Kollegin las vor wenigen Tagen eine Annonce:<br />Zwei Kaninchen abzugeben, weil die Kinder kein Interesse mehr an den Tieren hätten.<br /><br />Die Kollegin fuhr sofort hin und traute ihren Augen nicht.<br />Zwei einsame Kaninchen, ein Mädchen und ein Bock, beide getrennt in kleinen Käfigen ohne Stroh! Der Bock noch dazu am Auge verletzt  - daher wurde er grosszügigerweise gratis abgegeben. Das Kaninchenmädchen in einem kleinen versifften Käfig, von dem die Besitzerin noch meinte, "das sei in grosser Käfig" !!!!! <br /><br />Immer wieder werden Kleintiere, vor Allem Kaninchen, als Spielzeug für Kinder angeschafft.<br />Und wir können nicht oft genug darauf hinweisen: Kleintiere sind KEIN KINDERSPIELZEUG - sie leiden oft still und vergessen und fristen ein erbärmliches Leben, so wie unsere beiden Neuzugänge.<br />Bitte schaffen Sie sich keine Kleintiere an, wenn Sie ihnen kein artgerechtes Zuhause in der Gruppe und mit Freigehege und ausreichend Zeit für die Versorgung und den Unterhalt bieten könnnen. Alles andere ist Tierquälerei!</p> <p>------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</p> <p>Il y a quelques jours, une de nos collègues vu l'annonce suivante : "donne deux lapins cause manque d'intérêt des enfants." <br />Ni d'une ni de deux elle est allée sur place et n'en crut pas ses yeux : <br />Une lapine et un lapin chacun dans une cage minuscule, insalubre et sans paille. Le mâle étant blessé à l'œil, était cedé gratuitement! <br />Les photos les montre dans leur cages. <br /><br />Lapins, hamsters et cochons d'inde sont régulièrement offerts aux enfants et nous ne pouvons que le répéter : CE SONT DES ÊTRES VIVANTS ET NON DES JOUETS !</p> <p>Ils souffrent en silence et meurent souvent oubliés dans leurs excréments quand ils ne sont plus intéressant. <br />N'achetez pas un rongeur si vous ne pouvez pas lui offrir une vie digne de ce nom ! <br />Ces animaux ont besoin de contact social et de se dépenser! <br />Les tenir seuls et en cage est de la torture pure et simple. Pensez y !</p> 36f91aee996d4d8aa07b71661cb5ef32 Hitzewelle - Tiere in den Gärten brauchen Wasser https://www.pfotenteam.com/news/$/Hitzewelle-Tiere-in-den-Garten-brauchen-Wasser/78?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Die seit Wochen anhaltende Hitze und Trockenheit macht Vögeln, Kleintieren aber auch Insekten genauso zu schaffen wie uns!<br />Bitte denken Sie daran, dass es kaum mehr Wasser oder knusprige Schnecken z.B. für Gartenbewohner wie Igel u.a. Säuger und Vögel gibt und stellen sie daher flache Schalen mit Wasser im Garten auf.<br />Am besten für Igel auch nachts Katzentrockenfutter bereit stellen, denn ihre natürliche Nahrung wie Larven, Würmer, Schnecken &amp; Co. sind kaum mehr vorhanden, die Böden teils steinhart durch die Trockenheit.</p> <p>Auch unseren eigenen Haustieren, die sich teilweise draussen aufhalten oder die heisse Zeit schlafend im Schatten verbringen, sollte vermehrt Wasser angeboten werden.</p> <p> </p> <p><br /><br /></p> dc9aed8014794e8ab2ee1de84ca933bf Katzenbabies am Strassenrand ausgesetzt https://www.pfotenteam.com/news/$/Katzenbabies-am-Strassenrand-ausgesetzt/79?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor wenigen Tagen konnte unsere Kollegin diese beiden süssen Näschen übernehmen.<br />Eine Frau hatte sie im Strassenrand gefunden - sie waren dort sich selbst überlassen worden.</p> <p>Die süssen Racker haben wir Fritz und Richard getauft, sie nuckeln noch etwas Kittenmilch und fressen auch schon Nassfutter - man hat sie also wohl bewusst ausgesetzt nachdem sie fast entwöhnt waren - wohl wissend dass zwei Kätzchen im Alter von ca. 5-6 Wochen NICHT neben einer Landstrasse überleben werden.<br /><br />Einmal mehr sind wir entsetzt, was für gefühllose, geizige und saudumme Menschen direkt unter uns, ja vielleicht sogar in unserer Nachbarschaft leben!<br />Anders kann man es nicht mehr ausdrücken - denn wer keinen Nachwuchs will, kastriert seine Kätzin.<br />Und wer dazu kein Geld ausgeben will oder kann, braucht kein Tier.</p> <p>Eine Entschuldigung für so eine Tat gibt es nicht.</p> <p><br /><br /></p> cecee889f726402898add3c6f70a1e92 Unser Neuzugang mit Schlappohren: Willibald - er wurde tierquälerisch in einer Holzkiste gehalten https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-Neuzugang-mit-Schlappohren-Willibald-er-wurde-tierqualerisch-in-einer-Holzkiste-gehalten/80?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dank einer lieben Tierschutzfreundin durfte heute das <a title="Widder Kaninchen" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2672&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Widderböckli Willibald</a> auf eine unserer Pflegestellen ziehen.<br /><br />Der Arme lebte bei seinem Besitzer in Wahlen im Baselbiet in einer zum Hasenkäfig umfunktionierten Obstkiste ... kaum vorstellbar, wie eng es für den lieben Kerl dort war.</p> <p>Kaninchen sind fühlende Wesen, die einen grossen Bewegungsdrang haben, gerne laufen und buddeln und sich ausstrecken und nicht in viel zu kleine Kisten oder Käfige gesperrt gehören.<br />Leider teilen sie dieses Schicksal in vielen Ländern zu Tausenden mit Meersäuli, Hamstern u.a. Kleintieren.</p> <p>Umso mehr freut uns das Engagement von Sabine, die den Chüngel gesehen und gerettet hat - DANKE für so viel Aktionismus und Courage !!!<br />Und Danke auch an Franziska, die dem Mümmelmann sofort eine Pflegestelle geboten hat!</p> 04ab2404a6334490b0c3e52404203688 Tod vom Discounter – Aldi verkauft Insektengift https://www.pfotenteam.com/news/$/Tod-vom-Discounter-%E2%80%93-Aldi-verkauft-Insektengift/81?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Aldi-Nord verkauft umweltgefährliches Insektengift. Der Discounter verharmlost das Mittel und erweckt den Eindruck, dass es bedenkenlos in Haus und Garten eingesetzt werden darf.</p> <p>Laut Aldi-Werbung kann das Gift im Garten versprüht werden – ohne dass man Handschuhe tragen muss. Das Mittel des Herstellers Envira wirke gegen „kriechende und fliegende Insekten“ und habe eine „Sofort- und Langzeitwirkung bis drei Monate“. Dabei ist es nur gegen Schädlinge wie Motten erlaubt, nicht gegen lediglich lästige Tiere.</p> <p>Über die Wirkstoffe werden Kunden in der Werbung im Dunkeln gelassen. Dabei gilt Permethrin als bienengefährdend.<br />Es ist übrigens auch der Wirkstoff, der sehr oft in spot-on Präparaten gegen Zecken und Flöhe für Hunde verkauft wird! ...</p> <p>Fordern auch Sie Aldi auf, den Verkauf des Sprays sofort zu beenden und alle Gifte aus dem Sortiment zu nehmen.</p> <p>&gt;&gt; <a title="Aldi Petition" href="https://www.regenwald.org/aktion/995?mtu=87053307#sr=rdr&amp;md=newsletter&amp;ct=html&amp;cn=petition-995" target="_blank">hier geht's zur PETITION</a></p> 78eb200214b543619277a78ab028b259 Kater am Flughafen Basel-Mulhouse gefunden - wer kennt oder vermisst ihn?/ Chat trouvé à l'aeroport Bâle https://www.pfotenteam.com/news/$/Kater-am-Flughafen-Basel-Mulhouse-gefunden-wer-kennt-oder-vermisst-ihn-Chat-trouv%C3%A9-%C3%A0-l-aeroport-B%C3%A2le/82?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Kater wurde am 10. April 2015 verletzt auf dem Parkplatz des Flughafens Basel-Mulhouse gefunden.<br />Wenn Sie den Kater oder dessen Besitzer kennen, bitte melden Sie sich bei uns unter info@pfotenteam.com - wir stellen gerne den Kontakt zum Finder her.</p> <p>------------------------</p> <p>Ce chat male etait trouvé blessé à l'aeroport Bale-Mulhouse sur un parking vendredi 10.04.2015</p> <p>Si vous connaissez ce chat ou son propriètaire, n'hésitez pas à nous contacter par courriel à info@pfotenteam.com</p> fc5129a7569946f68f76f96a5b528e24 Ein Kofferraum voller Futterspenden - wir sagen DANKE! https://www.pfotenteam.com/news/$/Ein-Kofferraum-voller-Futterspenden-wir-sagen-DANKE/83?q=eyJsIjoiMSJ9 <div>Ein riesiges Dankeschön an Jennifer Scherer und Rolf Künzi vom Hundeferienheim Forellenbach in 4106 Therwil!!</div> <div>Hier zur Website</div> <p><a href="http://www.tierheim-therwil.ch/" target="_blank">http://www.tierheim-therwil.ch</a></p> 1d4b55d2fd194988bc21821ee8be040e Zeugen gesucht/ Témoins cherchés! Kater Whiskey angeschossen in F-Rosenau / Chat touché par un coup de fusil à Rosenau (F) https://www.pfotenteam.com/news/$/Zeugen-gesucht-T%C3%A9moins-cherch%C3%A9s-Kater-Whiskey-angeschossen-in-F-Rosenau-Chat-touch%C3%A9-par-un-coup-de-fusil-%C3%A0-Rosenau-F/84?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser Kater wurde am Samstag, 07. Februar 2015, zwischen 14:00 - 15:00 Uhr in Rosenau beim Sportplatz mit Schrot angeschossen. Offensichtlich wollte jemand ganz bewusst die Katze töten.<br /><br />Die Besitzerin sucht Zeugen - wenn Sie etwas gesehen oder gehört haben, bitte melden Sie sich unter info@pfotenteam.com<br />Es wurde bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet.<br /><br />Whiskey ist seitdem in der Tierklinik - er lebt, aber wird vermutlich auf beiden Augen blind sein. Das Röntgenbild zeigt, dass sein ganzer Kopf mit Schrotkugeln durchsiebt ist.</p> <p>------------------------</p> <p>Ce chat a été touché par un coup de fusil, Samedi 07.02.2015, entre 14:00-15:00 près du stade à F-Rosenau.<br />La proprio cherche témoins, si quelqu'un pouvait faire une déposition du témoin, svp adressez-vous par courriel à <br />info@pfotenteam.com</p> <p>Le chat Whiskey est toujours soigné dans la clinique véterinaire. Comme toute sa tête etait criblée de plombs, ces deux yeux resteront aveugles.</p> bba0bf5629a5475eaa2c88cbdcdec3a7 Grausame Fallenjagd in Deutschland >> Petition für mehr Tierschutz im Landesjagdgesetz Nordrhein-Westfalen https://www.pfotenteam.com/news/$/Grausame-Fallenjagd-in-Deutschland-%3E%3E-Petition-fur-mehr-Tierschutz-im-Landesjagdgesetz-Nordrhein-Westfalen/85?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Jedes Jahr werden tausende Wildtiere aber auch Hunde und Katzen durch illegal und legal aufgestellte Fallen verletzt und getötet. Die Tiere sterben dabei oftmals einen langsamen und qualvollen Tod. Tellereisen sind verboten, kommen jedoch immer wieder zum Einsatz</p> <p>Mehr Infos lest Ihr hier: <a href="http://www.veganblog.de/2015/01/14/grausame-fallenjagd-deutschland/" target="_blank">&gt;&gt; http://www.veganblog.de/2015/01/14/grausame-fallenjagd-deutschland/</a></p> <p> </p> <p><strong>Die Fallenjagd muss ausnahmslos in ganz Deutschland verboten werden</strong><br /> <br />In vielen Bundesländern ist die grausame Jagd mit Totschlagfallen noch immer erlaubt, nur einige wenige haben bereits ein Verbot dieser tierquälerischen Praxis beschlossen. In Sachsen beispielweise ist die Jagd mit Totschlagfallen verboten und auch in Baden-Württemberg sind die grausamen Fallen mit der Einführung des neuen Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes ab April 2015 nicht mehr erlaubt. <br />In Nordrhein-Westfalen wird das Landesjagdgesetz derzeit überarbeitet.</p> <p><strong>In Nordrhein-Westfalen sind bei der Jagd noch immer zahlreiche Grausamkeiten wie beispielsweise die Abrichtung von Jagdhunden an lebenden Tieren, die Fallen- und Baujagd sowie die jährliche tausendfache Tötung von Katzen und Hunden erlaubt. </strong><br />Bei der anstehenden Reform des Landesjagdgesetzes in Nordrhein-Westfalen fordern PETA und andere Tier- und Naturschutzverbände in einer 10-Punkte-Resolution die Verankerung von mehr Tierschutz und Ökologie in der Gesetzesnovelle.<br /><br />Unterschreibe JETZT für ein Verbot der Fallenjagd in NRW und fordere mit uns die Verankerung von mehr Tierschutz im neuen Landesjagdgesetz! <a href="http://www.peta.de/Jagd-NRW#thx" target="_blank"><strong><span style="color: #ff0000;"><br />&gt;&gt; Hier gehts zum Link der PETITION</span></strong></a></p> c523631b8c1e47c6a8281d1c92773f28 Alter kranker Kater ausgesetzt (?) in der Kälte https://www.pfotenteam.com/news/$/Alter-kranker-Kater-ausgesetzt-in-der-Kalte/86?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Frosty haben wir beim Spaziergang in der Kälte in einem alten Bunker im Elsass gefunden ... der kleine Kerl sass dort schreiend ganz allein.<br /> <br />Er ist abgemagert, dehydriert, hatte Zecken, Flöhe, Milben, ein vereitertes Auge und überall Schrunden (Kopf, Beinchen ..) - wir vermuten, er wurde aus dem Auto geworfen, denn der Bunker ist weitab und Frosty ist alleine dort sicher nicht hingewandert durch den Schnee. <br /> <br />Jetzt liegt er nach ausgiebiger Schmuserunde in der Badezimmerquarantäne im kuschligen Körbchen mit vollem Bäuchlein und schläft - morgen dann Tierarztcheck.</p> 535182f0257748a1a6ebd1cf452832f1 Weihnachten 2014: Ge-Danke-n https://www.pfotenteam.com/news/$/Weihnachten-2014-Ge-Danke-n/87?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Liebe Unterstützer, Mitstreiter, Tierliebende und Homepagebesucher,</p> <p>wir möchten an dieser Stelle, so kurz vor Ende des Jahres, einfach mal Danke sagen.<br /><strong>Danke für Eure Unterstützung in jeglicher Form, sei es dass Ihr uns aktiv unterstützt habt, ein Tier adoptiert, eine Pflegestelle geboten, gespendet, geteilt, Euch mit uns gefreut oder mit uns gelitten habt.</strong> <br />Jede Tat zählt, jeder Gedanke, denn auch Gedanken sind Energien und angesichts der vielen Tiere, denen wir auch in diesem Jahr helfen konnten, waren und sind diese Hilfe und guten Energien so unendlich wichtig.</p> <p> </p> <p>Sicher kennt Ihr das Zitat von Horst Stern:<br /><strong>"Ein Einzelnes Tier zu retten, verändert nicht die Welt,<br /></strong><strong>aber die ganze Welt verändert sich für diese eine Tier".</strong></p> <p> </p> <p>Wir leben in einer Zeit, in der Empathie für unsere Mitgeschöpfe leider noch immer keine Selbstverständlichkeit ist, vielmehr erscheint diese Zeit manchmal wie ein Rückschritt in's tiefste Mittelalter: Tiere werden zu Tausenden gezüchtet, unter widrigsten Umständen "gehalten", geschlachtet, ermordet, gequält, missbraucht und missverstanden für unsere Zwecke.</p> <p>Tiere dienen als Nahrung, als Lieferant für Leder und Pelz, als nettes Geschenk zu Weihnachten (der Welpe oder das Kaninchen zeitlebens alleine im Käfig), als Geldmaschine usw. ohne dass wir uns bewusst machen, dass es fühlende Lebewesen mit einer Seele sind - deren Leben in unserer Hand liegt und die wir zu Millionen so gefühllos quälen oder leiden lassen, bevor wir ihrem Leben ein Ende setzen. <br /><br />Dann sind da noch die Tiere, die zu unserer Unterhaltung, Schutz oder Begleitung dienen, doch auch sie haben oft nicht das Glück, verstanden und respektiert zu werden.<br /><br />Um einen Teil dieser Glücklosen konnten wir uns kümmern, sie übernehmen und an verantwortungsvolle und liebende Menschen vermitteln.<br />Auch wenn dies nur ein Tropfen sein mag im riesigen Meer der Tierschicksale auf unserer Welt - sind wir sehr dankbar, dass wir IHNEN helfen durften.<br /><br />Einige sind von uns gegangen über die Regenbogenbrücke dieses Jahr . <br />Es ist als wären Freunde gestorben - sie haben ein Jeder ihre Pfötchenspuren in unseren Herzen hinterlassen und die grosse Dankbarkeit, dass wir sie kennen lernen und ein Stück ihres Weges begleiten durften.</p> <p><br />Wir möchten auch an Weihnachten darauf hinweisen, dass weniger oft mehr ist. Mehr Tierschutz. <br />Denn der betrifft nicht nur Tiere in Tierheimen.<br />Ein unüberlegt gekauftes Kleidungsstück mit Pelzbesatz, die neuen Lederstiefel, ein Festtagsbraten oder ein Tier, für das eigentlich nach den Feiertagen keine Zeit mehr ist.<br />Weniger davon ist mehr. Mehr Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein für unsere Mitgeschöpfe.</p> <p> </p> <p><strong>Tierschutz bedeutet: bewusst sein, bewust sehen und bewusst handeln und verbrauchen.<br />Manchmal sind es die kleinen Dinge, die in ihrer Summe eine grosse Wirkung zeigen.</strong></p> <p>Oder um es mit dem Zitat von Dr. Helmut F. Kaplan auf den Punkt zu bringen: <br />"Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschliessen:"</p> <p>Seid auch Euren Familien, Freunden und Kindern ein Vorbild - denn wir alle gemeinsam können so viel bewegen.<br />Viele kleine Tropfen geben ein Meer, viele kleine Lichter erhellen die Dunkelheit zu einem Leuchten.</p> <p><br />Wir wünschen Euch und Euren vierbeinigen Gefährten von Herzen ein Frohes Fest und ein gesundes &amp; glückliches Neues Jahr.<br /><br /><br />Der Vorstand von Pfotenteam</p> <p><br /><br /></p> e7ea9920ce664875a5f54174da60ad03 Ananda - eine Weihnachtsgeschichte https://www.pfotenteam.com/news/$/Ananda-eine-Weihnachtsgeschichte/88?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ananda - ihr Name bedeutet übersetzt Glück - hat unsere Herzen sehr berührt.<br /><br />Sie wurde Anfang November von einem Auto angefahren, erlitt einen zweifachen Beckenbruch und überlebte diesen Unfall.<br />Doch ihre Besitzer wollten Ananda danach nicht mal mehr sehen ...</p> <p>Warum nun doch noch alles gut werden konnte, lest Ihr h<a title="Katze Ananda" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2538&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">ier &gt;&gt; Anandas Profil und Geschichte </a></p> 6da2da315f4148baa48a6f2cd9690ddf Für Orang-Utan Sandra gilt Menschenrecht - Gericht in Argentinien fällte historisches Urteil https://www.pfotenteam.com/news/$/Fur-Orang-Utan-Sandra-gilt-Menschenrecht-Gericht-in-Argentinien-fallte-historisches-Urteil/89?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>1986 wurde Sandra in einem deutschen Zoo geboren, die vergangenen Jahrzehnte verbrachte sie in Buenos Aires. <br />Jetzt hat ein Gericht entschieden: Die Orang-Utan-Dame ist mehr Mensch als Sache. <br />Damit darf Sandra auf Freiheit hoffen.</p> <p><br />Buenos Aires - Tierschützer haben vor einem Gericht in Argentinien die Freilassung eines Orang-Utans aus einem Zoo durchgesetzt: Sandra soll nach 20 Jahren Gefangenschaft im Zoo von Buenos Aires ihr Gehege verlassen, wie Tierschutzanwälte mitteilten. <br />Die 29-jährige Orang-Utan-Dame darf ihren Lebensabend in einem Schutzgebiet in Brasilien verbringen, falls keine Berufung gegen das Urteil eingelegt wird.</p> <p>Die Argentinische Anwaltsvereinigung für Tierrechte (Afada) hatte eine Habeas-Corpus-Klage eingereicht, in der es hieß, Sandra müsse eine ungerechtfertigte Gefangenschaft erleiden. Zwar sei Sandra biologisch nicht identisch mit dem Menschen, aber emotional. Sie wäre in Freiheit glücklicher. Nach argentinischem Recht müsse der Orang-Utan mehr als eine Person denn als eine Sache angesehen werden.</p> <p> </p> <p>&gt;&gt; <a href="http://derstandard.at/2000009712289/Fuer-Orang-Utan-Sandra-gilt-Menschenrecht" target="_blank">Zum Artikel hier </a></p> 413f08df7f7c4108a5880fda12314691 Was Gilli mit Greenpeace Schweiz und der Rettungsaktion für den Schweinswal Vaquita verbindet https://www.pfotenteam.com/news/$/Was-Gilli-mit-Greenpeace-Schweiz-und-der-Rettungsaktion-fur-den-Schweinswal-Vaquita-verbindet/90?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dezember 2014:<br />Unsere erste weibliche Spürnase, die wir in Rente übernommen hatten, "<a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2535&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Gilli</a>",  hat das grosse Los gezogen und lebt jetzt im schönen Graubünden.<br />UND: Gilli darf täglich ihr Herrchen zur Arbeit bei Greenpeace Schweiz in Zürich begleiten.<br /><br />Sie hat dort bereits an Meetings teilgenommen, in der die Kampagne zur Rettung der bedrohten Schweinswalart Vaquita entwickelt wurde. <br />Gilli ist somit aktive Tier- und Umweltschützerin geworden! <br />Wir finden das einen fantastischen Karrieresprung!<br /><br /><br />Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Unterschrift und Spende, dass der wunderschöne Vaquita nicht weiter in Fischernetzen verendet und eine weitere Tierart durch Menschenhand ausstirbt. <a href="http://www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/Vaquita/" target="_blank">www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/Vaquita</a></p> <p>Warum ist es wichtig, Greenpeace finanziell zu unterstützen?<br />- Greenpeace setzt sich permanent auf politischer, medialer und aktiver Ebene für unsere Umwelt und Tiere ein<br />- Für Greenpeace ist es schwierig, Spenden zu sammeln, wenn nicht gerade eine dramatische Aktion durch die Presse geht<br />- Auch ohne medienwirksame Ereignisse arbeiten viele Mitarbeiter bei Greenpeace täglich an der Basis zum Schutz unserer Tier- und Umwelt</p> <p>Weitere wichtige <a href="http://www.greenpeace.org/switzerland/de/Kampagnen/">Kampagnen von Greenpeace zum Schutz von Tieren und unserer Erde finden Sie hier</a></p> e5f37e8c2bc7462bb15b1f897df5a115 "unser" Muckelhase - ein Künstler im "um die Pfote wickeln" ... https://www.pfotenteam.com/news/$/unser-Muckelhase-ein-Kunstler-im-um-die-Pfote-wickeln-.../91?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>... der zauberhafte, sanfte, hinreissende, liebenswerte, stille und wundervolle <strong><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2482&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Muck</a></strong> hat uns einen Brief geschrieben : ))</p> <p>Wir sind einfach nur happy über seine weise Entscheidung und sagen ein riesen DANKE an Sonja, Michael und Sunday!!</p> 1af8c93e4fdd4a2589a4ee71bd2c0dc8 Endlich: Holland beschliesst Verbot von Wildtieren in Zirkussen https://www.pfotenteam.com/news/$/Endlich-Holland-beschliesst-Verbot-von-Wildtieren-in-Zirkussen/92?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Zirkusse in den Niederlanden müssen künftig ohne Tiger, Elefanten oder Nilpferde auskommen. Die Regierung hat ein Verbot beschlossen. </strong><br />In Deutschland sind ähnliche Initiativen mehrmals gescheitert.</p> <p><br />Den Haag - Ist es möglich, wilde Tiere wie Löwen oder Zebras in Wanderzirkussen <strong>artgerecht</strong> zu halten? <br />Viele sind der Meinung, dies sei unmöglich. <br /><br />Die Regierung der Niederlande zieht daraus jetzt die Konsequenz: Zirkusse müssen künftig auf Wildtiere verzichten. Ein entsprechendes Verbot sei vom Regierungskabinett beschlossen worden, teilte das Wirtschaftsministerium in Den Haag am Samstag mit. <br /><br />"Die Gesundheit der Tiere ist wichtiger als ihre Verwendung für Vergnügungen oder das Festhalten an überkommenen Traditionen", sagte Staatssekretärin Sharon Dijksma. <br />Enge Gehege sowie die für Zirkusse unumgänglichen ständigen Reisen seien für die oft angeketteten Tiere eine Qual.  Das Wildtierverbot gilt vom 15. September 2015 an für sämtliche Zirkusveranstaltungen in den Niederlanden.</p> <p><br /><strong>Verbot in mehreren Ländern </strong><br />Mehrere europäische Länder haben in den vergangenen Jahren solche Verbote verhängt, darunter Belgien, Österreich und Finnland. <br />In Großbritannien dürfen Zirkusse vom 1. Dezember 2015 an keine Wildtiere mehr halten. <br />Der Deutsche Tierschutzbund kämpft seit Jahren vergeblich für ein bundesweites Wildtierverbot im Zirkus. Zuletzt hatte der Bundesrat 2011 eine entsprechende Regelung gefordert. Bislang können in Deutschland nach geltenden gesetzlichen Regeln Einschränkungen erst verfügt werden, wenn die Wildtierhaltung nachweislich "unter erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden" erfolgt.</p> <p>Quelle: Spiegel online 13.12.2104 &gt;&gt; <a href="http://www.spiegel.de/panorama/tierschutz-niederlande-verbieten-wildtiere-im-zirkus-a-1008284.html" target="_blank">Zum Online Spiegel Artikel</a><br />Foto: AFP</p> <p><br /><br /></p> 3a92175969f34f84a47cb9e6518f81fd Schweiz: Robbenimportverbot endgültig beschlossen - dem Pelzhandel geht es an den Kragen! https://www.pfotenteam.com/news/$/Schweiz-Robbenimportverbot-endgultig-beschlossen-dem-Pelzhandel-geht-es-an-den-Kragen/93?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Nach dem Ständerat der Schweiz hat sich am 24.11.2014 der Nationalrat für ein Robbenimportverbot ausgesprochen und die Motion von Nationalrat Oskar Freysinger in abgeänderter Form angenommen. Mit dem Beschluss wird die Schweizer Regierung endgültig beauftragt ein entsprechendes Gesetz in den nächsten Monaten zu erarbeiten und umzusetzen.<br /><br /></p> <p><strong>Kanada und Norwegen verlieren potentielle Absatzmärkte</strong></p> <p>Die Schweiz wird demnach bald zu den 34 Länder zählen, die bereits ein Import- und Handelsverbot für Robbenprodukte in Kraft haben, wie etwa Russland, die USA und die EU-Staaten. Dieser Beschluss ist ein weiterer Schlag gegen Kanada und Norwegen, die zuletzt vergeblich versucht hatten, das EU-Robbenimportverbot vor der Welthandelsorganisation WTO zu kippen. <br />Aktuell werden noch letzte Unstimmigkeiten zwischen EU und WTO ausgehandelt und die Schweiz wird die überarbeitete EU-Regulierung als Vorlage für ihren Gesetzestext heranziehen. <br />Das Schweizer Importverbot dürfte hoffentlich in einem Jahr in Kraft treten.</p> <p><strong><br />Symbol für mehr Tierschutz </strong><br />Der Schweizer Entschluss setzt ein internationales Zeichen, dass Staaten, den Pelzhandel gezielt einschränken und verbieten können. Denn auch Millionen von Nerzen, Füchsen oder Marderhunden werden auf internationalen Pelzfarmen tierquälerisch eingesperrt und häufig lebendig gehäutet. <br />Deshalb wird sich PETA international weiter intensiv für Pelzhandelsverbote einsetzen, um das unnnötige Luxusprodukt Pelz aus den Läden zu verbannen. So existiert bereits in West Hollywood in den USA ein lokales Pelzhandelsverbot. Israel berät derzeit als erstes Land der Welt über ein nationales Verbot des Pelzhandels.</p> <p>Quelle: http://<a href="http://www.veganblog.de/2014/11/25/schweiz-robbenimportverbot-endgueltig-beschlossen/" target="_blank">www.veganblog.de/2014/11/25/schweiz-robbenimportverbot-endgueltig-beschlossen/ </a></p> 3baed0b4e4c24d96abed680b482c14b4 Glück im Unglück für Billy https://www.pfotenteam.com/news/$/Gluck-im-Ungluck-fur-Billy/94?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Billy wurde vor 14 Tagen von einem rücksichtslosen Autofahrer angefahren.</p> <p>Zunächst wurden Beschwerden an der Hüfte behandelt (die mittlerweilen zum Glück nach dem Einrenken des Femurkopfes wieder in Ordnung sind), dann wurde aber im linken Knie ein Bänderriss diagnostiziert.</p> <p>Billy ist nun frisch operiert und muss drei Wochen lang ruhig gehalten werden, dafür durfte er in eine Hundepension ziehen, wo er im Zwinger brav und tapfer wartet.</p> <p>Sobald er wieder besser laufen kann wird Billy in eine Pflegefamilie ziehen - er wartet nach wie vor auf Menschen, denen er im Tausch gegen ein Körbchen sein Herz schenken darf.</p> <p>Mehr zu Billy hier &gt;&gt; <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2502&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Billy Epagneul</a></p> 3595482c913147e79866e9a472122aa0 Nun konnten noch die beiden Geschwisterchen gefangen und vor dem Tod auf der Strasse gerettet werden / Kätzchen alleine unter einem Auto zurück gelassen: Notfalleinsatz Samstag abend https://www.pfotenteam.com/news/$/Nun-konnten-noch-die-beiden-Geschwisterchen-gefangen-und-vor-dem-Tod-auf-der-Strasse-gerettet-werden-Katzchen-alleine-unter-einem-Auto-zuruck-gelassen-Notfalleinsatz-Samstag-abend/95?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>18. Oktober 2014:</strong> Wenige Tage nach der geglückten Fangaktion für das getigerte Katerchen konnten auch noch seine beiden Geschwisterchen gefangen werden. <br />Alle drei Kitten waren extrem verfloht, hatten Zecken und waren unterernährt. Die vergangene Woche war nasskalt - lange hätten sie draussen wohl nicht überlebt.<br />Wir danken Nicole Rudin von der <a href="http://www.katzen-hotel.ch/">Katzenpension Müsli</a> für die Übernahme der drei kleinen Fellknäule.<br /><br /></p> <p><strong>11. Oktober, 20:00: </strong><br />Erst heute nachmittag erhielten wir von einer Kollegin den Hilferuf, dass eine Katzenmutter mit vier ca. vier Wochen alten Babies in einem Gebüsch lebt, die Mutter wild, die Kitten bei diesem nassen Wetter zu klein, um lange draussen zu überleben ohne krank zu werden.<br /><br />Doch wohin mit der Familie, die in einer Falle gefangen werden hätte müssen? Alle unsere Pflegefamilien sind voll.<br /><br />Ein paar Stunden später dann wieder ein Anruf: die Katzenmutter mit zwei der Jungen sei weg, das wurde beobachtet, eines der kitten sass den ganzen Nachmittag weinend und rufend unter einem Auto. Eine Anwohnerin nahm es dann zu sich und da sie keine Kittenmilch hatte und das Kleine ein tränendes Auge wurden wir nochmals um Hilfe gebeten.<br /><br />Und wie ein Wunder bot sich eine liebe sofort Kollegin an, das Baby umgehend aufzunehmen und zu versorgen. Vor wenigen Minuten wurde das kitten übernommen und ist gerade auf dem Weg zu seiner neuen Pflegemama. Da das Kleine offensichtlich schon krank ist, kam die Hilfe gerade noch rechtzeitig!<br />Wir hoffen, das Würmchen überlebt sein erstes grosses Abenteuer - ganz allein gelassen in einer Welt, die sehr oft alles andere als tierfreundlich ist.<br />Wir werden in Kürze weiter berichten!<br /><br /><br /><strong>Das Traurige an dieser Rettungsgeschichte ist, dass EIN kitten heute gerettet wurde, ob seine Geschwister und Tausende anderer Kätzchen, die auf der Strasse geboren werden, es schaffen, ist mehr als ungewiss.<br /><br />Menschen schaffen sich Katzen an - lassen sie raus und das unkastriert - und dann verwildern sie und es gibt unkontrolliert Nachwuchs. Tierleid, das nicht sein müsste, wenn Menschen nicht so egoistisch und unüberlegt und nachlässig handeln würden!!<br /><span style="color: #ff6600;">Bitte lassen Sie Ihre Katzen kastrieren - das ist praktizierter Tierschutz und hilft langfristig, viel Leid zu verhindern.</span></strong></p> 9eebae3c08fa4a4dbef1c5d176bc594c Gerade noch rechtzeitig ... https://www.pfotenteam.com/news/$/Gerade-noch-rechtzeitig-.../96?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>... gingen diese drei süssen kleinen Pappnäschen unserer Kollegin Evelyne in die Falle.<br /><br />Die drei Kitten lebten in einer Scheune. Da einer Nachbarin auffiel, dass sie auf einmal vor die Scheune kamen, und das ohne Mama, wurde sie stutzig. Da in dem Dorf leider immer wieder ganz gezielt Katzen vergiftet werden, beobachtete sie den Wurf und stellte fest, die Katzenmutter musste gestorben sein, denn die Jungen wurden nicht mehr von ihr versorgt.</p> <p>Sie fütterte die drei Stinkerchen also an und startete einen Hilferuf, denn die Scheune, in der die drei lebten, sollte samt Haus verkauft werden und der Besitzer wollte die Kätzchen dort "weg haben".<br /><br />Über drei Ecken und Umwege landete die hilfsbereite Nachbarin schliesslich beim Pfotenteam und Dank der spontanen Übernahmezusage unserer lieben Tierschutzkollegin Nicole Rudin, die das <a title="Katzenpension Allschwil Müsli" href="http://www.katzen-hotel.ch/links/" target="_blank">Katzenhotel Müsli in Allschwil</a> betreibt, konnte die Aktion "Kittenrettung" umgehend starten.<br />Evelyne fuhr bewaffnet mit Katzenfalle und einem ganzen Nachmittag Zeit den weiten Weg in das Dorf wo die Nachbarin schon wartete. Und mittels lecker Kittenmilch gingen die bildhübschen Kätzchen nacheinander brav in die Falle : )) <br />Aus der sie - wie auf den Fotos zu sehen ist - ziemlich verdutzt heraus geschaut haben.<br /><br />Wie sich dann auf der Pflegestelle und beim Tierarzt herausstellte, wurden sie gerade zur rechten Zeit gefangen: sie hatten leichtes Fieber, waren total verfloht und hatten Darmparasiten, die ihnen auf Dauer sicher sehr zugesetzt hätten.<br /><br />Unsere Kollegin war also gerade noch rechtzeitig gekommen. Wir danken an dieser Stelle auch der tierlieben und aufmerksamen Nachbarin, der das Schicksal der Kätzen NICHT egal war. Wirklich ein ganz tolles Engagement dieser lieben Frau!</p> d5bf08126b0f47fababe8e726ce4b444 Heute 08.08.2014 ist Weltkatzentag - Nur Kastration verhindert Katzenelend - Seule la castration peut mettre fin à la misère des chats errants! https://www.pfotenteam.com/news/$/Heute-08.08.2014-ist-Weltkatzentag-Nur-Kastration-verhindert-Katzenelend-Seule-la-castration-peut-mettre-fin-%C3%A0-la-mis%C3%A8re-des-chats-errants/97?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Heute ist Weltkatzentag.</strong><br />Darum möchten wir nochmal darauf hinweisen, wie WICHTIG eine Populationskontrolle ist.<br />Allein in Deutschland leben geschätzt ca. 2 Millionen Streunerkatzen. Zahlen für die Schweiz liegen uns nicht vor, doch herrscht das Katzenelend in jedem Land, im Speziellen auf den Dörfern und in den großen Städten.<br /><br />Streunerkatzen leiden meist im Stillen, sie erhalten nicht so viel Aufmerksamkeit und Hilfe durch Tierschutzorganisationen oder engagierte Bürger.</p> <p>Einzige Abhilfe lässt sich durch Einfangen, medizinische Versorgung und Kastrationen schaffen.<br />Wenn Sie selbst Katzenbesitzer sind, bitte lassen Sie Ihre Katze kastrieren/ sterilisieren. <br />Entlaufene oder verwilderte Hauskatzen, die nicht kastriert sind, vermehren sich in unglaublicher Zahl.</p> <p>Die Grafik veranschaulicht, wie schnell sich Katzen vermehren. <br />Die Dörfer sind voll von verwilderten, unkastrierten Hauskatzen. Viele sind unterernährt, krank und verwahrlost, verletzt und leiden unter Parasiten.</p> <p>Aktuelle Beispiele dafür sind Kater Gibbs, Findus und die leider nicht mehr zähmbare Whiskey und viele andere, auch die Katzen, die bei uns unter "Futterplatz" aufgeführt sind.<br /> <br />Bitte tragen Sie Sorge zu Ihrer Katze und lassen sie nur kastrierte Tiere nach draussen.<br /><br />Und bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir auch weiterhin Strassenkatzen fangen, kastrieren und medizinisch versorgen können.<br /><br />Wenn Sie selbst verwilderte Katzen füttern oder sehen, bitte melden Sie sich bei uns - wir können Katzenfallen bereit stellen und die Tiere medizinisch behandeln und kastrieren, sofern es unsere finanziellen Mittel zulassen.<br /><br />DANKE IM NAMEN DER NAMENLOSEN STREUNERKATZEN!<br /><br /></p> <p>------------------</p> <p>Que ce soit en castrant/stérilisant votre chat s'il sort, soit en capturant les chats errants pour les castrer/stériliser.</p> <p>Ce graphique montre à quelle vitesse les chats se reproduisent ...</p> <p>Les villages regorgent de chats devenus sauvages et non castrés. Beaucoup d'entre eux sont malnutris, malades, blessés, bourrés de parasites et abandonnés à leur sort.</p> <p>Comme par exemple les chats Gibbs, Findus et Whiskey qui n'est pas approchable, et tant d'autres, également les chats qui, sur notre site, sont classés sous "chats errants nourris".</p> <p>Soyez vigilants et prenez soin de votre chat. Ne laissez sortir que des animaux stérilisés/castrés. Soutenez nous par vos dons pour continuer notre action en faveur de campagnes de castration des chats errants, nous permettant aussi de leur procurer les soins nécessaires .</p> <p>Merci au nom de ces malheureux sans nom !</p> 087f07fca05949bbac5dd6133de3f378 Petition der Tierpartei Schweiz für ein Importverbot für tierquälerisch hergestellte Pelzprodukte https://www.pfotenteam.com/news/$/Petition-der-Tierpartei-Schweiz-fur-ein-Importverbot-fur-tierqualerisch-hergestellte-Pelzprodukte/98?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Diese Petition darf von sämtlichen Personen ungeachtet ihrer Nationalität, ihres Wohnortes oder ihres Alters unterstützt werden. Die Adressen werden ausschliesslich für die Einreichung der Petition verwendet.</p> <p>Der Pelz gehört den Tieren! Unterstützen Sie diese Petition für ein Einfuhrverbot von Pelzprodukten aus tierquälerischer Produktion!</p> <p>Da die Modebranche trotz Alternativen nicht auf Pelz verzichten möchte, werden die Schweizer Tierschutzbestimmungen durch den Import von Pelzprodukten umgangen: Diese Pelzerzeugnisse stammen grösstenteils aus tierquälerischen Zuchtbetrieben mit bis zu 100‘000 Tieren oder aus tierschutzwidrigen Jagdformen (Totschlaginstrumente bei Robben, Tellereisen, Schlingen- und Totschlagfallen bei Nerzen und Füchsen), welche in der Schweiz klar gegen den Grundsatzartikel der Tierschutzgesetzgebung (Art. 4 Abs. 2) verstossen würden: „Niemand darf ungerechtfertigt einem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen, es in Angst versetzen oder in anderer Weise seine Würde missachten. Das Misshandeln, Vernachlässigen oder unnötige Überanstrengen von Tieren ist verboten.“ Dieser Gesetzesartikel hat für alle Tiere gleichermassen zu gelten und darf nicht durch massenhaften Import entsprechender Produkte aus dem Ausland untergraben werden.</p> <p>Artikel 14 Abs. 1 des Schweizer Tierschutzgesetzes verleiht dem Bundesrat die Kompetenz, die Einfuhr von Tieren und Tierprodukten aus Gründen des Tier- und Artenschutzes zu verbieten. Gestützt darauf ist ein Importverbot für Pelzprodukte aus tierquälerischer Produktion zu erlassen. Als tierquälerisch gelten nach Auffassung der Petitionäre alle Handlungen, welche in der Schweiz die Straftatbestände der Misshandlung, der Würdemissachtung oder der qualvollen Tötung gemäss Art. 26 Abs. 1 TSchG erfüllen.</p> <p>Mehr Infos &gt;&gt;<a href="http://www.tierpartei.ch/198-0-Importverbot-fuer-tierquaelerisch-hergestellte-Pelzprodukte.html" target="_blank"> hier</a></p> <p><a href="http://www.tierpartei.ch/195-0-Importverbot%20f%C3%BCr%20tierqu%C3%A4leri.html?nid=4" target="_blank">Direkt online unterzeichnen:<br />http://www.tierpartei.ch/195-0-Importverbot%20f%C3%BCr%20tierqu%C3%A4leri.html?nid=4</a></p> 021c23ab5ee744faa3a75c101d31af8f KUH + DU https://www.pfotenteam.com/news/$/KUH-DU/99?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Kampagne der Weltierschutzgesellschaft e.V. - Lobbying für die Milchkühe</p> <p>Während im Fernsehen ein verbissener Kampf um die artgerechte Haltung von Schweinen, Hühnern und Puten geführt wird, sieht der Verbraucher „glückliche Kühe auf der Weide“ im Werbefernsehen und glaubt, der Kuh in Deutschland geht es gut.</p> <p>„Doch dem ist nicht so“, erklärt Leif Koch, Mitarbeiter der Welttierschutzgesellschaft in Berlin.</p> <p> </p> <p>Dr. Leif Koch vertritt die politische Kommunikation der KUH+DU Kampagne. Der 31-jährige Politikwissenschaftler sucht das Gespräch mit Regierungsbeamten, Bundes- und Landtagsabgeordneten, mit Vertretern von Molkereien, Bauernverbänden, Handelsketten und Landwirten.</p> e2c121f8394f4de9af2f98e70900dc37 Zwei auf einen Streich/ Spenden für unsere Pflegekatzen gesucht! https://www.pfotenteam.com/news/$/Zwei-auf-einen-Streich-Spenden-fur-unsere-Pflegekatzen-gesucht/100?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>24.06.2014: </strong>Und nun sind auch die letzten beiden kleinen Fellknäule "gefangen" und in einer Pflegefamilie untergebracht ...<br />Die Mama ist zwischenzeitlich kastriert und es geht ihr sehr gut.<br />Wir freuen uns, dass die Aktion so erfolgreich war und brauchen weiterhin IHRE/ EURE Unterstützung für unsere vielen Pflegekatzen in Form von Geld- und Sachspenden.<br />An Sachspenden brauchen wir: Milchpulver für Babykatzen, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenbetten, Kratzbäume, Katzentransportkissen, Decken/ Kissen</p> <p> </p> <p><strong>18.06.2014:</strong> Eine sehr tierliebe Familie aus dem elsässichen Seppois bekam vor einiger Zeit Familienzuwachs: <br />eine Kätzin tauchte immer wieder am Futternapf auf, sie gehörte anscheinend niemandem und blieb. <br />Und kurze Zeit später sah die Familie, dass die süsse Maus wohl Mama sein musste, da sie dicke Zitzen hatte.<br />Sie folgten ihr in ihren Schuppen, wo die kleine Familie gut versteckt lebte. Vier süsse Kitten hatte die Mama geworfen.<br />Da die Mama zahm, die Kitten aber wild sind, war es nun nach ca. 2 Monaten höchste Zeit, die Kleinen zu fangen.</p> <p>Gestern dann ging Mama und eines ihrer Babies in die Falle, heute schon ein zweites Kitten.<br />Sie ziehen nun nach und nach in eine Pflegefamilie um, wo die Kleinen gezähmt werden - wir werden weiter berichten.<br />Auf dem Foto Mama und Baby Nr. 1 - sind sie nicht süss?<br /><br />Danke an Familie B. und Evelyne für die sehr zeitintensive Aktion "Wir fangen eine wilde Rasselbande", danke auch an die Pflegestelle für die Aufnahme!</p> <p><br /><br /></p> 58bbb5615a644bb28cdafeb1e6627979 Affenschande - Brauchen wir Grundrechte für Säugetiere? https://www.pfotenteam.com/news/$/Affenschande-Brauchen-wir-Grundrechte-fur-Saugetiere/101?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dürfen wir Tiere als unser Eigentum betrachten und lebenslang hinter Gittern einsperren? Sind sie Individuen mit eigenen Rechten? Einen nicht unwesentlichen Anteil an einer neu entfachten Diskussion, die über den Kampf gegen die Ausbeutung der Kreatur hinausgeht, hat das "Great Ape Project".</p> <p><br />Ausgehend von den genetischen Entsprechungen, ähnlichen sozialen und kognitiven Fähigkeiten sowie emotionalen und affektiven Bedürfnissen fordert es, Orang-Utans, Gorillas, Schimpansen und Bonobos Grundrechte zu gewähren, die bislang uns Menschen vorbehalten sind. Dazu gehören unter anderem das Grundrecht auf Leben und individuelle Freiheit sowie das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit. "Die großen Menschenaffen sind wie wir, nur dass sie ein paar mehr Haare auf dem Körper haben", sagt Colin Goldner.</p> <p>Der Psychologe und Tierrechtler koordiniert seit 2011 das "Great Ape Project". In seinem vor Kurzem erschienenen Buch "Lebenslänglich hinter Gittern" will er die "Wahrheit über Gorilla, Orang Utan &amp; Co." dokumentieren.<br /><br /><a href="http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/431902_ttt-titel-thesen-temperamente/21881248_affenschande" target="_blank">&gt;&gt; Hier geht es direkt zum Kurzbericht auf 3Sat</a></p> 4cc585e594824369b181e96b14cbdb57 Happy End für klein Tigerlilly https://www.pfotenteam.com/news/$/Happy-End-fur-klein-Tigerlilly/102?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Dieser süsse kleine Floh, nur 80g schwer, wurde vergangene Woche von seiner Mama einfach "verloren". Die Katzenmutter hat wohl ihre Babies gezügelt und dabei die kleine "Tigerlilly" im Hof einer sehr tierlieben Elsässerin vergessen.</p> <p>Diese kontaktierte uns und binnen Stunden war ein Plätzchen gefunden, wo das Zwerglein nun per Hand aufgepäppelt wird und in der Familie bleiben darf!<br /><br />Danke an Laury und Kathrin!</p> f2525b296d4b41c7aea1c01a99c9d7dc Unser schwergewichtiger Neuzugang: Felix https://www.pfotenteam.com/news/$/Unser-schwergewichtiger-Neuzugang-Felix/103?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Felix ist unser Neuzugang.<br /><br />Der "Dicke" - ja, da müssen wir ehrlich sein, der Gute hat ein paar Gramm zuviel auf den Rippen - wurde an uns abgegeben.<br />Felix war vor ein paar Monaten einer Familie zugelaufen und obwohl er gechipt ist, war seine letzte eingetragene Besitzerin unter der angegebenen Adresse und Tel.nr. nicht zu erreichen. Alle Versuche sie zu finden, waren ergebnislos.</p> <p>Nun haben wir das Dickerchen in eine Pflegefamilie übernommen, wo ab sofort erstmal FDH angesagt ist - denn Übergewicht ist auch für Katzen ungesund und bei Felix muss Einiges an Hüftgold purzeln, damit der Süsse wieder aussieht wie eine Katze und nicht wie Garfields Doppelgänger in weiss : )</p> <p>Sobald Felix nochmals ärztlich gecheckt ist, wird der anhängliche Schmuser in die Vermittlung gehen.</p> <p>Wir danken den Findern und dem zuständigen Tierarzt, dass sie Felix das Tierheim erspart haben!</p> ff0feb00f58548c4bd272fb1b893c777 Vier Katzen aus Messiehaushalt übernommen - Récupéré quatre chats d'un cas d'accumulation d'animaux https://www.pfotenteam.com/news/$/Vier-Katzen-aus-Messiehaushalt-ubernommen-R%C3%A9cup%C3%A9r%C3%A9-quatre-chats-d-un-cas-d-accumulation-d-animaux/104?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ein befreundeter Verein hat kürzlich 13 Katzen unterschiedlichen Alters aus einem Messiehaushalt übernommen. Die ehemalige Besitzerin erwartet ihr 7. Kind und das eine Zimmer, in dem alle Katzen leben mussten, braucht sie nun für das Kind ... die Katzen mussten weg. Aufmerksam wurde der befreundete Verein nur durch die couragierte Anzeige von Nachbarn.</p> <p>Nun durften gestern vier dieser Samtpfoten auf Pflegestellen von uns ziehen. Wir danken allen Beteiligten für die unkomplizierte Zusammenarbeit und hoffen, dass die süssen Schnurrer allesamt ein schönes neues Zuhause finden.</p> <p>Sie werden dann für die Vermittlung freigegeben, wenn sie sich eingelebt und die Pflegestellen sie besser kennen gelernt haben.<br />-------------------------------------------------------------------<br /><br />Une association amie a récemment récupéré 13 chats d'âges différents dans un cas d'accumulation d'animaux (connu sous le nom de syndrome de Noé ). <br />L'ancienne propriétaire attend son septième enfant et avait donc besoin de la pièce dans laquelle tous ces chats devaient vivre. Il fallait donc qu'ils "dégagent". C'est grâce à des voisins courageux qui ont signalé le cas que l'association pattes de velours a pu les récupérer. <br /><br />Hier, 4 de ces chats ont pu prendre leurs quartiers dans nos familles d'accueil. Nous remercions tous les participants pour l'organisation et la réalisation de ce projet et espérons à trouver de bonnes familles pour ces pattes de velours. <br /><br />Ils seront proposés à l adoption dès qu'ils auront posé leurs valises et que les familles d'accueil les auront un peu cerné.</p> b5007d704d2d4a86ba547c20f0bdd869 Windhunde in Australien: nach dem Rennen wartet meist der Tod https://www.pfotenteam.com/news/$/Windhunde-in-Australien-nach-dem-Rennen-wartet-meist-der-Tod/105?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><a href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/australien-auf-windhunde-wartet-nach-der-rennbahn-oft-der-tod-1.1857876" target="_blank">http://www.sueddeutsche.de/panorama/australien-auf-windhunde-wartet-nach-der-rennbahn-oft-der-tod-1.1857876</a></p> a4fe4b2714cb4463974e9b8b31729574 Kätzinnen vor der Todesspritze gerettet! Eine kleine Weihnachtsgeschichte zweier Samtpfoten https://www.pfotenteam.com/news/$/Katzinnen-vor-der-Todesspritze-gerettet-Eine-kleine-Weihnachtsgeschichte-zweier-Samtpfoten/106?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Dezember 2013:</strong> Vor zwei Tagen erhielten wir folgende email von einer Dame aus dem deutschen Göppingen:<br /><br />"Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Frankreich/Strassbourg einen Katzennotfall: mein Onkel wohnt im Haus einer alten Dame, die nun ins Heim musste und ihre beiden Katzen (8 u 15 Jahre alt, keine reinen Wohnungskatzen, weiblich) einfach einschläfern lassen will. Wir versuchen zur Zeit dringend, einen Platz für sie zu finden, damit sie nicht getötet werden. <br />Vielleicht können Sie uns helfen oder wissen jemanden, der uns vielleicht helfen kann? Über eine baldige Antwort freue ich mich sehr!! Mit herzlichen Grüßen Corinna S."</p> <p>Und heute bereits musste alles ganz schnell gehen. Also sagten wir JA und am späten Nachmittag brachte der tierliebe Onkel die beiden Katzendamen uns nach Saint-Louis, Flughafen, wo eine franz. Kollegin die beiden übernahm. <br />Bei ihr dürfen sie nun erstmal ankommen, werden geimpft, gechipt, zunächst entfloht und entwurmt und dann machen beide sich auf die Suche nach einem schönen Daheim.</p> <p>Die ältere von beiden, die schwarz-weisse Kätzin ist klapperdürr und eher schwach, währdenddessen die jüngere Dame etwas zuviel Hüftgold unter dem weissen Fell gebunkert hat.<br />Der Überbringer hatte mangels Katzentransportboxen seinen Kofferraum für die Fahrt mit wirklich ALLEM ausgestattet : )<br />Futternapf, Wassernapf, Katzenklo und vielen Kissen! Wenn das mal nicht die luxuriöseste Taxifahrt für Katzen weit und breit war!</p> <p> </p> <p><strong><span style="color: #3366ff;">Über Ihre Unterstützung in Form von Katzenfutter, Vitaminpaste, Wurmkur, Flohmittel und Katzenstreu würden wir uns sehr freuen, da wir immer wieder Notfallkatzen übernehmen und diese Sachen ständig brauchen.</span></strong></p> cd7052ba8221404992b11b71ca0737fb "Haste mal nen Hasen"? https://www.pfotenteam.com/news/$/Haste-mal-nen-Hasen/107?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Und ob wir das haben!</p> <p>Anfang der Woche bekam unsere Kollegin Franziska gleich eine ganze Kiste voller Häschen und Hasen ...</p> <p>Die Sechserbande war in der Tierklinik in Ferette abgegeben worden, die daraufhin uns um Hilfe anfragte. Jemand hatte die Mümmlerfamilie angeblich vor der eigenen Haustüre gefunden ... ausgesetzt.<br />Ob das nun stimmt oder ob es die Besitzer selbst waren, denen der Nachwuchs dann doch über den Kopf gewachsen war ... wir werden es nie erfahren.<br /><br />Fakt ist: die Zwerghasenmama ist möglicherweise bereits wieder trächtig und die ganze Familie hatte sehr schmutzige Pfoten (wohl vom Sitzen im eigenen Kot) und die Babys sind ziemlich dünn.<br /><br />Nun hat aber diese Geschichte auch ein Happy End: <br />die Hoppler wurden allesamt vom Tierschutzverein Weil übernommen, wo sie nun tierärztlich gecheckt und aufgepäppelt werden.<br />Mehr dazu hier <a href="http://www.tierschutzverein-weil.de/?a=1&amp;t=0&amp;y=3100&amp;r=0&amp;n=143&amp;i=0&amp;c=20&amp;v=grid&amp;o=&amp;s=" target="_blank">&gt;&gt; Kleintiere Tierheim Weil am Rhein</a></p> <p>Wenn Sie also einen Hasen suchen oder besser noch zwei, dann nichts wie hin! Die Hoppler warten auf artgerechte Kaninchenreviere! Sie werden in Kürze zur Vermittlung frei gegeben.</p> 5bcb2c4812564a559ce3338abcf597b5 Misha und Linus wurden einfach zurückgelassen und mussten in einem kleinen Käfig leben! https://www.pfotenteam.com/news/$/Misha-und-Linus-wurden-einfach-zuruckgelassen-und-mussten-in-einem-kleinen-Kafig-leben/108?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Eine Geschichte aus Moskau - von einer befreundeten Tierschutzorganisation:<br /><br /></strong>"Eine Frau kam mit den beiden Kleinen zu unserem Tierarzt, der uns die Dokumente für die Ausreise unserer Tiere erstellt. Sie hatte ihm gesagt, dass die beiden Kätzchen Darmprobleme hätten. <br />Später ging unser Arzt  aus seinem Behandlungszimmer und fand die Box mit den beiden kleinen Kätzchen im Flur. Die Frau hatte sie einfach abgeschoben und vor der Praxis zurück gelassen. <br />Mittlerweile ist der Durchfall behandelt und die beiden sind gut vermittlungsfähig. <br />Zwei ganz liebe, schreien wie verrückt in dem Käfig, weil sie raus wollen."</p> <p><br />Misha und Layla kamen vergangenes Wochenende nach Deutschland und sind nun auf eine Pfotenteam-Pflegestelle übernommen.<br />In Kürze sind die beiden hübschen und jungen Kätzchen vermittelbar und suchen ein katzengerechtes Zuhause!</p> 1ccce4da70ce42739bb0b497d81c8362 STOP VIVISECTION! NEIN ZU TIERVERSUCHEN. Unterschreiben Sie online! https://www.pfotenteam.com/news/$/STOP-VIVISECTION-NEIN-ZU-TIERVERSUCHEN.-Unterschreiben-Sie-online/109?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>STOP VIVISECTION gibt Bürgern die Möglichkeit, NEIN zu Tierversuchen zu sagen und einen verantwortungsbewussteren Umgang mit der Wissenschaft zu fordern, der sowohl den Schutz der Menschenrechte als auch die Rechte der Tiere garantiert.<br /><br />Dank der Europäischen Bürgerinitiative können sich die Bürger der EU aktiv an der Politik der Europäischen Union beteiligen, sofern sie eine Million Unterschriften sammeln.</p> <h2><a href="http://www.stopvivisection.eu/de" target="_blank">&gt;&gt; Zur Petition STOP VIVISECTION!</a></h2> <p> </p> <p><strong>Gegenstand: </strong><br />Vorschlag für ein Gesetz auf Europäischer Ebene mit dem Ziel des Ausstiegs aus der tierexperimentellen Forschung. <br /><br /><strong>Wichtigste Ziele: </strong><br />Auf der Grundlage erheblicher ethischer Einwände und eindeutiger wissenschaftlicher Nachweise für die fehlende Gültigkeit des "Tiermodells" zur Vorhersage der Reaktion beim Menschen drängen wir die Europäischen Kommission, die Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschfaafliche Zwecke verwendeten Tiere außer Kraft zu setzen und einen neuen Vorschlag zu unterbreiten, der auf der Abschaffung der Tierversuche beruht und stattdessen - in der biomedizinischen und toxikologischen Forschung - verbindlich den Einsatz von Daten vorschreibt, die direkte Relevanz für den Menschen haben.</p> 93a9db6ba85f460eb4ddb16cc71e058c Gestorben wegen der Gleichgültigkeit der Menschen, die ihn angefahren liegen liessen https://www.pfotenteam.com/news/$/Gestorben-wegen-der-Gleichgultigkeit-der-Menschen-die-ihn-angefahren-liegen-liessen/110?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>16.09.2013:</strong> Das Katerchen ist heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen : (</p> <p>Sein Pflegefrauchen schrieb:</p> <p>"Die letzten zwei Nächte, habe ich neben seinem Schlafplatz geschlafen. <br /> In der vergangenen Nacht, stand er auf und legte sich nahe zu mir. Ich fuhr mit der Hand über seinen Kopf und er drückte ihn geniessend gegen meine Hand. Lange streichelte ich ihn, bis ich schliesslich wieder einschlief. <br /><br /> Heute morgen lag er noch immer bei mir. Doch kurze Zeit nach meinem Erwachen verstarb er. Wir haben alles gegeben für den Kleinen, doch leider war es zu spät."<br /><br /></p> <p><strong>Aktualisierung, 15.09.1203:</strong><br />Der verletzte Kater ist nun bei einer lieben Tierarzthelferin daheim und bekommt Infusionen. Sie sagt:<br />"Es scheint, als hätte er mehrere Tage in dem Strassengraben gelegen, in dem er gefunden wurde. Er ist unterkühlt, erkältet und völlig ausgetrocknet. Eigentlich hätten wir ihn eingeschläfert. Als die Entscheidung "einschläfern" jedoch fiel, versuchte, der zuvor völlig regungslose Kater, sich auf die Beine zu kriegen. Ich sah dies als Zeichen. Er will leben! <br />Ich hoffe es war die richtige Entscheidung, ihm diese Chance zu geben. Die Infusionen tun ihm gut. Zwischendurch setzt er sich sogar auf und miaut leise. :) <br />Ich wünsche dem Kleinen sehr, dass er es schafft."<br /><br /></p> <p><strong>14.09.2013</strong>: "Dä Kater isch uns hüt im Notfalldienscht vo dr Polizei ind Praxis brocht worde. Si Zuestand isch sehr schlecht und sini Überlebenschance eher gering. Bitte teilet das, damit me si Bsitzer schnell findet.<br /><br /> Dr Bsitzer cha sich in dr Kleintierpraxis D. Stauffer in CH- 4125 Riehen melde.<br /> Tel. 061 601 4060"</p> <p> </p> <p><strong><span style="color: #ff0000;">Eine Bitte von Pfotenteam: Bitte lasst Eure Tiere kennzeichnen (chippen) und registrieren, so dass im Notfall schnell der Besitzer gefunden werden kann !! </span></strong></p> 52845cfc45a4484093a2782495e03d0b Der letzte Auftritt - Petition für ein Wildtierverbot in deutschen Zirkussen https://www.pfotenteam.com/news/$/Der-letzte-Auftritt-Petition-fur-ein-Wildtierverbot-in-deutschen-Zirkussen/111?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Geben Sie Wildtieren jetzt Ihre Stimme!</strong><br /><br />Genau 19 Jahre ist es her, dass Tyke auf Hawaii die permanenten Schläge und Demütigungen ihrer Trainer nicht mehr aushielt - nach einem Amoklauf durch die Stadt wurde sie mit über 80 Kugeln erschossen. <br />Zum 20. Todestag von Tyke im August 2014 haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Mit der einer der größten Unterschriftenaktionen, die es je für den Tierschutz gegeben hat, soll bis 2014 endlich ein deutschlandweites Verbot von Wildtieren im Zirkus erreicht werden. 500.000 unterzeichnete Online-Petitionen werden benötigt, um der Bundesregierung den eindeutigen Willen der Bevölkerung gegen die systembedingte Tierquälerei im Zirkus zu demonstrieren. Denn allein seit Anfang 2012 starben erneut acht Elefanten in deutschen Zirkusbetrieben unter entsetzlichen Umständen.</p> <p><br />"An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages: Setzen Sie endlich ein bundesweites Haltungsverbot von Wildtieren in Zirkusbetrieben durch.<br /><br />16 europäische Länder, darunter Österreich und Griechenland, haben bereits alle oder bestimmte Wildtiere im Zirkus verboten. Es ist an der Zeit, dass dies auch in Deutschland passiert.<br />2003 und nochmals 2011 hat der Bundesrat die Bundesregierung in zwei Entschließungen damit beauftragt, die Haltung von Wildtieren im Zirkus zu verbieten. <br />Doch seit 10 Jahren unternimmt das zuständige Landwirtschaftsministerium nichts!<br /><br />Wir fordern den Deutschen Bundestag und Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu auf, für eine Umsetzung dieser Entschließungen zu sorgen und die qualvolle Haltung von Wildtieren im Zirkus endgültig zu beenden."</p> <p><strong>&gt;&gt; <a href="http://www.tyke2014.de/index.html" target="_blank">Hier geht es zur Petition Wildtierverbot im Zirkus !</a></strong></p> 9357a49cb75545baab992a2586119710 Und ist das Tier auch noch so klein - wir sagen nicht nein! https://www.pfotenteam.com/news/$/Und-ist-das-Tier-auch-noch-so-klein-wir-sagen-nicht-nein/112?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><br />Und so kommt es, dass wir heute Sir Henry auf eine Pflegestelle übernommen haben. <br />Er wurde von einer "schrecklich netten Familie" beim Tierarzt abgegeben - oder soll ich besser sagen, abgeschoben?<br />Denn ein Frettchen, das sie auch abgeben und dann doch behalten wollten, fand man vor einigen Monaten dann ausgesetzt im Wald, nahe einer Gaststätte. <br />Auch das übernahmen wir via die franz. Tierarztpraxis - so wie heute Sir Henry.<br /><br />Damit er nicht namenlos bleibt, haben wir ihn kurzerhand getauft - und als kleiner Sir darf er sein unschönes Vorleben im Elsass getrost vergessen.<br />Noch ist er ein wenig schreckhaft, schnuppert aber neugierig in die Umgebung, wenn ich an seinen provisorischen Käfig komme und die Luft für ihn rein zu sein scheint.<br /><br />Für Sir Henry suchen wir einen erfahrenen Endplatz &gt; mehr Infos &amp; Fotos auf seiner Seite: <a title="Hamster Sir Henry" href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2088&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Sir Henry, der Herzensbrecher-Hamster</a><br /><br /><br /></p> 197acf702c234ac68a471f9f42947e81 I rescued a human today https://www.pfotenteam.com/news/$/I-rescued-a-human-today/113?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Her eyes met mine as she walked down the corridor peering apprehensively into the kennels.<br />I felt her need instantly and knew I had to help her.<br />I wagged my tail, not too exuberantly, so she wouldn't be afraid. <br />As she stopped at my kennel I blocked her view from a little accident I had in the back of my cage. <br />I didn't want her to know that I hadn't been walked today. <br />Sometimes the overworked shelter keepers get too busy and I didn't want her to think poorly of them.<br />As she read my kennel card I hoped that she wouldn't feel sad about my past. <br />I only have the future to look forward to and want to make a difference in someone's life.<br />She got down on her knees and made little kissy sounds at me.<br />I shoved my shoulder and side of my head up against the bars to comfort her. Gentle fingertips caressed my neck; she was desperate for companionship. <br />A tear fell down her cheek and I raised my paw to assure her that all would be well.<br />Soon my kennel door opened and her smile was so bright that I instantly jumped into her arms.  <br />I would promise to keep her safe. <br />I would promise to always be by her side. <br />I would promise to do everything I could to see that radiant smile and sparkle in her eyes. <br />I was so fortunate that she came down my corridor. <br />So many more are out there who haven't walked the corridors. <br />So many more to be saved. <br />At least I could save one. <br /><br />I rescued a human today.</p> <p> </p> <p>- Janine Allen -</p> 7dba0b61a4094b659f7dd5b8c9877d2e Gespräch mit einem Hundepsychologen https://www.pfotenteam.com/news/$/Gesprach-mit-einem-Hundepsychologen/114?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>„Wir wollen Agility machen, nicht der Hund“</p> <p><a href="http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gespraech-mit-einem-hundepsychologen-wir-wollen-agility-machen-nicht-der-hund-12156340.html" target="_blank">http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gespraech-mit-einem-hundepsychologen-wir-wollen-agility-machen-nicht-der-hund-12156340.html</a></p> 4940771860f14f7b88e11c67431429e7 Schwein gehabt! Vier Meerschweinchen gerettet! https://www.pfotenteam.com/news/$/Schwein-gehabt-Vier-Meerschweinchen-gerettet/115?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Aus einer Zuchtauflösung, die keine Verwendung mehr hatte für ihre Tiere,  haben wir vier männliche Meerschweinchen übernommen. Der Züchter hatte ein grosses und bekanntes Zoofachgeschäft in Freiburg i.Brsg. mit Meerschweinchen beliefert.</p> <p>Die vier kamen mit verklebtem und ungepflegtem, struppigen Fell auf unsere Pflegestellen und waren alle sehr verängstigt.<br />Keine Gute Note für diesen Züchter und dessen Abnehmer, das Zoofachgeschäft.</p> <p>Der hier abgebildete Ikarus hatte in seinem Leben bisher vermutlich recht wenig Kontakt zu Menschen und ist daher sehr ängstlich. Sein Fell ist momentan stumpf und stark verklebt. Dies wird sich aber durch entsprechende Pflege und Fütterung schnell geben.<br /><br />Wir suchen ein artgerechtes Zuhause mit Artgenossen für unsere Schweinchen. In den nächsten Tagen werden wir versuchen aus den 4 Singles 2 glückliche Pärchen zu machen. Sollte dies gelingen, würden wir sie natürlich gerne in dieser Konstellation vermitteln.<br /> <br />Weitere Berichte über unsere Männer WG folgen. <br />Bei Interesse finden Sie alle Infos auf den Seiten von &gt;&gt; Ikarus, <a title="Meerschweinchen" href="?a=1&amp;t=2068&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Loras</a>, <a href="?a=1&amp;t=2067&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Milo</a> und <a href="?a=1&amp;t=2066&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=144&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">&gt;&gt;Cooper</a>.<br /><br /></p> <p><span style="color: #ff9900;">BITTE ÜBERLEGEN SIE VOR DER ANSCHAFFUNG EINES MEERSCHWEINCHENS, OB ES NICHT AUCH EIN "SCHWEINCHEN" AUS EINEM TIERHEIM SEIN KANN UND ÜBERLEGEN SIE AUCH, OB SIE DIESER TIERART ÜBERHAUPT EINE ARTGERECHTE HALTUNG BIETEN KÖNNEN!</span></p> <p><span style="color: #ff0000;"><span style="color: #ff9900;">MEERSCHWEINCHEN EIGNEN SICH DEFINITIV NICHT ALS KINDERSPIELZEUG!</span> </span></p> 8c97658f0f7846f28ad068b0213f3f5a Unsere 3 Neuzugänge: ausgesetzt in einer Pappschachtel! https://www.pfotenteam.com/news/$/Unsere-3-Neuzugange-ausgesetzt-in-einer-Pappschachtel/116?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Hallo Ihr Lieben,</p> <p>wir wollten uns kurz mal vorstellen:<br /><br />wir leben seit heute bei einer Frau vom Pfotenteam. Gestern in den frühen Morgenstunden wurden wir zum Glück gefunden. Verpackt in einer Schachtel aus Karton und abgestellt auf der Strasse in Saint Louis.<br />Dabei haben wir doch nichts verbrochen ...</p> <p><br />Wir sind drei Geschwisterchen, ca. drei Monate alt und ganz lieb und freundlich, und wir können sogar simultan schnurren wenn wir gefressen und danach das Katzenklo komplett verwüstet und halb ausgeleert haben : )</p> <p>Vielleicht finden wir ja bald ein neues Zuhause, und solange warten wir hier auf unsere neuen Zweibeiner!</p> <p>Schnurr, schnurr, <br />Pina, Pom-Pom und Pumpkin</p> <p> </p> <p><br /><br /></p> 2c9746fafd74426e97377d5c1e95726c Das neue Vierergespann auf Samtpfötchen - die Babykatzenflut in geballter Ladung https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-neue-Vierergespann-auf-Samtpfotchen-die-Babykatzenflut-in-geballter-Ladung/117?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Erst vergangene Woche konnten wir vier 8 Wochen alte Kätzchen auf eine Pflegestelle übernehmen, die auf einem Hundeplatz in der Nähe von Mulhouse geboren worden waren. <br /><br />Gestern dann kam das nächste Vierergespann aus St. Louis- wir haben sie von einem französischen Tierschutzverein, der sich seit Jahren um die Kastration und Versorgung von Strassenkatzen in und um St. Louis kümmert. Dort herrscht, wie überall momentan, eine Babykatzenflut.<br />Alle fünf Katzen durften auf eine tolle Pflegestelle umziehen, wo sie ihr eigenes Zimmer haben und nach Herzenlust toben, fressen, spielen und schlafen können! : ))<br />Kratzbaum, Rasselbällchen und Tunnel erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen die Süßen vor Freude zum Quietschen : D  Der Nachwuchs ist also munter bei der Sache ... seht selbst.<br />Und gesund sind die vier kleinen Flitzpiepen laut erstem Besuch bei der Tierärztin auch.<br />Die ehemals wilde und noch sehr scheue Mama Luna sitzt nach wie vor unter'm Bett - kommt aber in unbeobachteten Momenten immerhin zum Fressen raus, ist also nicht völlig verstört vom Umzug.<br /><br /><br />Wir werden weiter berichten und freuen uns, dass Kitten und Mama gefangen wurden und nicht als wilde und hungrige Strassenkatzen enden.<br /><br />Sobald die Kleinen alt genug sind, werden sie geimpft, gechippt und stehen dann zur Vermittlung.</p> e3efa5fbe17b4329a5dae2b7feb0a708 Rita - ihr Leben hing zweimal am seidenen Faden https://www.pfotenteam.com/news/$/Rita-ihr-Leben-hing-zweimal-am-seidenen-Faden/118?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor kurzem konnten wir Rita übernehmen.</p> <p>Sie war in einer französischen Tötungsstation. Das ist eine Aufnahmestation, eine sog. fourrière, die nicht zwangsläufig an ein Tierheim angeschlossen sein muss.<br />Wenn sich innerhalb acht Tagen niemand meldet, der Eigentümer ist und dies belegen kann, können diese Stationen die Tiere töten. Und dies geschieht täglich in Frankreich viele Hundert Male, da es einfach zu viele anonyme Fundtiere gibt, die niemand gehören oder deren Besitzer sie nicht mehr wollen.<br /><br />Rita wurde nun aus der Tötung gerettet. Das war das zweite Leben, das ihr geschenkt wurde.</p> <p>Zuvor war sie von Kindern so schwer misshandelt worden, dass sie operiert werden musste.<br /><br />Rita hat also zwei Leben geschenkt bekommen. <br />Nun ist sie in einer unserer Pflegefamilien und wartet auf ein Zuhause und auf Menschen, die sie ganz einfach lieben und respektieren und gut auf sie aufpassen.<br />Möchten Sie dieser Mensch sein? Dann bewerben Sie sich gerne für Rita, wir würden uns freuen für die liebe Kätzin.</p> <p><a title="Kätzin Rita Pfotenteam " href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=2016&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=136&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=" target="_self">Hier geht es zu Rita's Profil und dem Bewerbungsformular &gt;&gt; Rita</a><br /><br /><br /><br /><br /></p> <p><br /><br /></p> 4d2bb5814ede490ba6b81631b663f2fd Elfie ist gegangen ... https://www.pfotenteam.com/news/$/Elfie-ist-gegangen-.../119?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>Mai 2013:</strong> Am vergangenen Pfingstsonntag musste Elfie's Pflegefamilie die tapfere, liebe Elfie schweren Herzens gehen lassen.</p> <p>Obwohl ihre grosse Wunde am Bein nach wochenlangen Verbandswechseln (mehrmals täglich) langsam begonnen hatte zu heilen, waren auf dem Rücken bereits wieder neue Knoten gewachsen. Fast bis zuletzt war Elfie tapfer, voller Lebensfreude und hatte guten Apettit.<br />Doch an ihren beiden letzten Tagen baute sie stark ab, schlussendlich versagten ihre Nieren und sie musste in den Armen ihrer Pflegefamilie erlöst werden und über die Regenbogenbrücke gehen.<br /><br />Die Nachricht von Elfie's Tod hat uns sehr betroffen. <br />Es gab viele liebe Menschen, die Elfie mit Spenden unterstützt haben und sich nach ihr erkundigten.<br />Wir haben alles versucht, doch es sollte nicht sein ... der Krebs war stärker. <br /><br />Elfie's Pflegefrauchen Sylvia hat uns mit dem Titel "Elfieschnuckelmaus" noch letzte Fotos von dem kleinen Engel auf vier Pfoten gesendet. Sie schreibt dazu:</p> <p>"Die letzten Bilder von Elfie. Es war nicht alles umsonst, jeder Tag mit ihr war schön ... "</p> <p><br />Wir danken allen lieben Unterstützern. Und wir danken Elfie - dass sie für eine kurze bei uns war und wir ihr begegnen durften. Denn sie war eine ganz besondere Hündin.</p> 842fd66835e44916a8441f4310419c4a Mika & Gwenda: Gerettet aus der Tötungsstation! https://www.pfotenteam.com/news/$/Mika-Gwenda-Gerettet-aus-der-Totungsstation/120?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Am vergangenen Sonntag haben wir zwei Katzen aus einer franz. Tötungsstation übernommen. Siamkater Mika und europäisch Kurzhaar Lady Gwenda sind dem Tod nochmal von der "Schippe" gesprungen.</p> <p>Wir wünschen uns für die beiden ein tolles Zuhause, wo sie endlich in Sicherheit Leben können und die Zeit in der Tötungsstation vergessen.</p> <p>Wenn Sie Interesse haben Gwenda oder Mika ein neues Zuhause zu schenken, dann finden Sie die beiden in unserer Rubrik </p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=0&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=178&amp;i=&amp;c=25&amp;v=location&amp;o=&amp;s=">Katzen auf Pflegestelle</a></p> <p>Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungen!</p> 129f1d4822954d13953db1266e949378 Happy End für Sandy und sein Frauchen! https://www.pfotenteam.com/news/$/Happy-End-fur-Sandy-und-sein-Frauchen/121?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Ende Januar erhielt unsere Kollegin Franziska einen Anruf aus der Tierklinik in F- Ferette - ein alter Pudelmann von 16 Jahren war abgegeben worden zum Einschläfern. <br />Ob wir ihn nicht übernehmen könnten? Und natürlich konnten wir dank Franziska!</p> <p><br />Das Pudelchen war Sandy. Er hatte brav bei seinem Frauchen gewacht, das  gestürzt war und einige Tage in der Wohnung lag, bis sie gefunden wurde.<br />Da Sandy sich in dieser Zeit in der Wohnung versäubern musste, brachte ihn der Bruder seines Frauchens kurzerhand zum Tierarzt um ihn einschläfern zu lassen ... er wollte ihn nicht.<br />Und er wollte anscheinend auch nicht warten, bis das Frauchen aus dem Hospital zurück war.</p> <p> </p> <p>Doch zum Glück kam alles anders:<br />Sandy durfte kurzfristig zu Franziska ziehen und kurze Zeit später auf eine Pflegestelle in der Nähe von Freiburg zu dem alten Theo, der erst kurz zuvor aus dem Tierheim in Mulhouse adoptiert worden war.</p> <p>Da Sandy's Frauchen in ein Pflegeheim kam, in dem Hunde nicht gehalten werden können, durfte Opi Sandy auf seiner Pflegestelle bleiben. Und da er altersbedingt natürlich einige Wehwehchen und Krankheiten hat, wird sich besonders gut um ihn gekümmert.<br /><br /></p> <p>Und nun war es vergangenes Wochenende endlich soweit - das langersehnte Wiedersehen zwischen ehemaligem Frauchen (bei dem Sandy sein ganzes Leben verbracht hatte, nachdem sie ihn als jungen Hund aus dem Tierheim in Colmar adoptiert hatte) und Sandy fand in Ferette statt.<br />Es gab leuchtende Augen einer alten Frau und eines alten Hundchens und die Pflegefamilie (rechts im Bild) war auch sehr glücklich!<br />Es dauerte einige Momente, bis Sandy sein Frauchen wieder erkannte, dann hüpfte er in einem Satz auf ihren Schoss und schleckte ihr die Hände.</p> <p>Franziska schreibt: "Wir waren ja heute bei Madame P. ... eine ganz süsse, herzige Frau. Sie hat sich unendlich gefreut über Sandy. Ich denke, damit haben wir ihr ein Stück Glück geschenkt. Das hat sie auch mehrmals wiederholt, dass ihr Herz heut ganz warm ist."</p> <p><br />Es sind Geschichten und Momente wie dieser, die uns sehr glücklichen machen, manchmal zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein.</p> <p>Danke an die Pflegefamilie Sylvia und Hans und an Franziska, die das Treffen organisiert hat sowie Huguette, von der Tierklinik in Ferette für die Unterstützung!</p> <p><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1817&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s="><br />Hier geht es zur Seite von Sandy</a></p> 67417ec087da4294809a40455d1bb6f5 Nachruf für Balou https://www.pfotenteam.com/news/$/Nachruf-fur-Balou/122?q=eyJsIjoiMSJ9 <p>Vor wenigen Tagen ist Balou gestorben. Er hatte einen Milztumor, der in der Nacht vom 25. April anfing, zu bluten. Balou musste erlöst werden, er durfte den Weg über die Regenbogenbrücke in den Armen seines Pflegefrauchens gehen.<br /><br />Balou war der erste gelähmte Hund, den wir in all' den Jahren übernommen hatten. Und es war wundervoll zu sehen, wie Balou hatte wieder laufen können nach einer Operation und Physiotherapie. <br />Er hat das Leben geliebt und genossen, hat seiner Pflegefamilie und allen Menschen, die ihm Liebe geschenkt haben, vertraut, hat so viel gegeben, obwohl er doch beinahe alles schon verloren hatte.</p> <p>Wir danken allen Spendern, die geholfen haben, dass Balou eine Chance bekommen konnte. <br />Wir danken seinem Pflegefrauchen Franziska und Familie, die einen beschwerlichen Weg gegangen ist und Balou immer zur Seite gestanden hat. Und die in seinen letzten Stunden für ihn da war.<br />Heute wird Balou kremiert und wir möchten mit diesem Nachruf an ihn erinnern, er war ein besonderer Hund, wir werden ihn niemals vergessen!</p> <p>Nachstehend ein Nachruf seines Pflegefrauchens und ein letztes Video, entstanden einen Tag vor seinem Tod.</p> <p> </p> <p>"Bin schon wieder am Tränen fangen ... aber auch diese Lücke werd' ich füllen mit wunderbaren Erinnerungen. <br />Ich möchte ihm etwas hinterlassen auf dieser Seite, denn er war grossartig, manch' Einer hätte sich so eine treue Seele gewünscht. <br />Es war auch nicht immer einfach, aber, wir wären nicht wir, wenn es einfach hätte sein müssen. Vor Allem, so hätten wir Balou nie kennengelernt. Und er hat auch uns etwas beigebracht. Es macht Sinn ... wenn auch nur für den Einen. <br />In ganz grosser Liebe Balou:</p> <p>"Wenn Dir jemand erzählt,</p> <p>dass die Seele mit dem Körper zusammen vergeht</p> <p>und dass das, was einmal tot ist, niemals wiederkommt,</p> <p>so sage ihm: Die Blume geht zugrunde,</p> <p>aber der Same bleibt zurück und liegt vor uns,</p> <p>geheimnisvoll, wie die Ewigkeit des Lebens."</p> <p>Khalil Gibran</p> <p> </p> <p><object style="width: 550px; height: 420px;" width="550" height="420" data="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/4Gqlifaz_Nk" /></object></p> d07a00eb7f5549b0adb9f9b901167efb Balou macht unglaubliche Fortschritte https://www.pfotenteam.com/news/$/Balou-macht-unglaubliche-Fortschritte/123?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><strong>29.12.2012: </strong>Heute erhalten wir ein Video von der Pflegestelle von Balou. Auf Grund seiner Operation und vor Allem den fleissigen Übungen in der Physiotherapie ist es zu verdanken, dass Balou bereits ziemlich gut ohne seinen Rolli laufen kann. Hier das Video:<br /><br /> <br /> <object width="550" height="350" data="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" type="application/x-shockwave-flash"><param name="data" value="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" /><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/AtIQFb0d0vE" /></object> <br /><br />Wir danken erneut allen, die bisher mit Spenden und Ihrem Engagement für Balou eingesetzt haben! An erster Stelle geht der Dank natürlich an die Pflegestelle!<br /><a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1414&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Hier geht es zu Balou's Seite</a></p> 2791044e6e0540728e251be7582055aa Das Treffen der Giganten (in Rente) https://www.pfotenteam.com/news/$/Das-Treffen-der-Giganten-in-Rente/124?q=eyJsIjoiMSJ9 <p><span>3 Sprengstoffschnüffler aus Paris treffen sich im Berner Mittelland: <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=899&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=50&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Skilu</a>, <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1350&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Stinger</a> und <a href="https://www.pfotenteam.com/?a=1&amp;t=1349&amp;y=3201&amp;r=0&amp;n=123&amp;i=0&amp;c=0&amp;v=page&amp;o=&amp;s=">Pedro</a> beim Herbstspaziergang mit ihren Menschen.<br /><br />Weitere Bilder, Kommentare und vieles mehr findet ihr auf Facebook: </span><br /><a href="http://www.facebook.com/Pfotenteam">http://www.facebook.com/Pfotenteam</a></p> 22cc6da7bd6f4f279c503aecb0940694